schwerer alter Sack sucht MTB

Ja, die Beratung war sehr gut!

Es hat keinen Zweck mit dir zu reden. Du bist einfach überheblich und drehst ständig die Worte im Munde um. Ich habe niemanden verantwortlich gemacht! Wofür auch? Ich bin zufrieden und habe meinen Standpunkt hier nur verteidigt, während du die ganze Zeit nur persönliche Angriffe startest, statt, wie andere, einfach mal etwas hilfreiches beizutragen. Erziehung verfehlt.
 
Mitnichten.. ;) Ich glaub, du bist einfach nur n bisschen angepisst wegen des ganzen "Schlammassels".. ^^

Wo Du Dich wieder pers. angegriffen fühlst möchte ich mal wissen.. ^^ Aber gut Keule, lassen wir das. Du machst alles richtig, ich bin phöse und gut is.

peace out
 
Mitnichten.. ;) Ich glaub, du bist einfach nur n bisschen angepisst wegen des ganzen "Schlammassels".. ^^

Wo Du Dich wieder pers. angegriffen fühlst möchte ich mal wissen.. ^^ Aber gut Keule, lassen wir das. Du machst alles richtig, ich bin phöse und gut is.

peace out

Was für ein Schlamassel? Was redest du denn für einen Mist zusammen? Du machst mich hier die ganze Zeit dumm von der Seite an, statt mal vernünftig mit mir zu diskutieren. Und wenn ich dir eine konkrete Frage stelle oder ein konkretes Thema anspreche, dann schweifst du wieder ab oder fühlst dich selber "angepisst" (um es mit deinen Worten zu sagen). Ich habe keinen "Schlamassel". Ich hatte vorher ein altes Scott. Das war auch einwandfrei und nicht teuer. Aber nach 10 Jahren muss eben mal was neues her. Es hat mich nie im Stich gelassen und lief und lief und lief. Nur technisch ist es nun etwas überholt.
 
Wow was für ein Fred hier ;)

Also der TE sollte einfach ein vernünftigen Bikeladen gehen sich mehre Bike ausprobieren unabhängig davon welche Marke (Cube,Scott usw). Testfahrten machen nicht nur 2min Radeln sondern ruhig 15-30min Probieren.

Wichtig zählt hier auch die Austattung. Wie hier auch öfters schon debattiert wurde . Nicht unter Deore besser SLX-XT ! Damit hast du mehr Spaß und freude.

Ja besser ist auch eine Air Federgabel damit kannste deine Gabel perfekt einstellen , hat mittlerweile fast jede Gabelhersteller in Angebot.

Ein Bike woman lange und viel Freude haben möchte sollte nicht unter 600€ kosten besser ein wenig mehr ausgeben , obwohl der Preis nicht die Qualität ausmacht! Man bezahlt viel für den Markennamen des Rahmenhersteller!

Ich persöhnliche Baue meine Bike selber auf so wie ich es gerne haben möchte.

PS.: hab ganz vergessen: Goethe dein Biketipp ist im grunde nicht schlecht aber die Ausstattung ist schon sehr sehr mager . Was sich auch auf das fast 15kg Schwere Bike an ende ausmacht.
 
Ich sage es nur ungern, aber Goethe hat recht. Das 400,- DM MTB (glaube war ein Bulls), dass ich als Anfänger damals erst 35km pro Woche und später dann 200km pro Woche gefahren bin wurde erst wirklich schlecht, als ich mich auf etwas besseres gesetzt habe. Weiss gar nicht mehr, wie sackschwer das war, damals gab es aber auch noch keine Internetforen in denen man nachlesen konnte, dass es Hardtails sub 15kg gibt.

Und zum Thema Haltbarkeit - wenn ich mir so angucke, was ich in letzter Zeit so kaputt gefahren habe:
- Mondraker Zenith Rahmen f. € 1.250,-
- Magura Durin SL f. € 700,-
- Fox DHX Air f. € 520,-
- 960er XTR-Kurbel f. € 400,-
- 970er XTR-Schaltwerk f. € 130,-

Teuer=Haltbar? Wohl kaum. Da lieber Deore LX und gar nicht erst an was besseres gewöhnen.

Zum Thema Fachhändler:
Vorsicht, immer gut informieren und klare Vorstellungen haben. Der FH wird dir sonst genau das Rad verkaufen, was er gerade loswerden will...

Dann fährst Du mit einem Trekking-Rad oder Dirtbike durch die Gegend von dem Du die ersten drei Monate überzeugt bist, dass es ja genau das richtige für Deinen Einsatzzweck ist. Und dann vergammelt es im Keller.
 
Mit 85cm Schrittlänge bei 184cm Größe hast Du wie ich eher kurze Beine. Damit hat man leider das Problem, nicht wie die langbeinigen Vertreter gut mit moderaten Oberrohrlängen auszukommen und sich über reichlich Luft zum Oberrohr und Absenkbarkeit des Sattels freuen zu können. Du solltest auf eine eher lange und flache Rahmengeometrie achten. Einen zu kurzen Rahmen mit einem langen Vorbau "passend" zu machen ist keine gute Lösung. Zum Glück haben sich die Geometrien in den letzten Jahren etwas zu unseren Gunsten verändert. Wenn Dir also beim Probefahren/-sitzen ein Rad zu kurz vorkommt, lass es lieber, Du wirst es sonst bergauf oder wahlweise mit langem Vorbau bergab bereuen.
 
Ja stimmt, deswegen habe ich (hab natürlich bei radon angefragt, ob es die aktion für das Zr Team 7.0 noch für 699 € gibt) mich vom kurzen rahmen des radon erstmal verabschiedet.

Und bei den händlern hatte ich bis jetzt nicht das gefühl, dass mir was aufgeschwatzt werden sollte....Ich hab bei den passenden Bikes gefragt: "Und warum nicht das für 599€, das sieht doch ähnlich aus"...Und dann kamen Erklärungen zum Einsatzzweck, meinem Gewicht, meinen Wünschen. Fand ich bisher ne gute Beratung!
 
Die Rahmenlänge kannst du problemlos per Vorbau ausgleichen...
Die Rahmenhöhe muss passen.
Ein Vergleichsmaß ist die horizontal gemessene Oberrohrlänge.
Du findest auf eigentlich jeder Herstellerhomepage irgendwo diese Angaben zum Vergleichen.
Wenn du eines gefahren bist, und die Daten vergleichst, weist du auch wie sich das andere in etwa anfühlt.

Der Nachteil an Canyon und Radon ist, dass du da etwas Eigeninitiative mitbringen musst, weil Bike auspacken und losfahren iss nicht immer.:ka:
Andererseis biste dann gezwungen dazuzulernen:D
 
Der Nachteil an Canyon und Radon ist, dass du da etwas Eigeninitiative mitbringen musst, weil Bike auspacken und losfahren iss nicht immer.:ka:
Andererseis biste dann gezwungen dazuzulernen:D

Bei Radon kannste des Bike immernoch an nen Servicepartner liefern lassen,ders für dich aufbaut. Hab ich auch gemacht umal der auch nur 15 min mit dem Auto weg ist.
 
Bei Radon kannste des Bike immernoch an nen Servicepartner liefern lassen,ders für dich aufbaut. Hab ich auch gemacht umal der auch nur 15 min mit dem Auto weg ist.
Die Versender Bikes kommen doch im Bikekarton, bzw. Bike Guard,
mehr als VR einsetzen, Lenker gerade stellen oder Sattel montieren
ist da doch wohl kaum zu machen...und ggf. die Pedale anschrauben. ;)
 
Ja schon. Aber manchmal musst du noch Steuresatz einstellen, Bremse entlüften, etc.
Außerdem hab ich bei meinem Slide gleich noch die Bremse tauschen lassen und da hat sich der Aufbau gleich angeboten.
 
Die Versender Bikes kommen doch im Bikekarton, bzw. Bike Guard,
mehr als VR einsetzen, Lenker gerade stellen oder Sattel montieren
ist da doch wohl kaum zu machen...und ggf. die Pedale anschrauben. ;)

So stehts in der Beschreibung ja...:D
Da ist zimlich sicher schon ein wenig mehr zu machen.


Bremse entlüften glaub ich nicht.

Aber nach Lenker verdrehen, den Steuersatz einstellen, das ist sicher.
Dann würde ich wenns meins ist:
Schaltauge prüfen, weil neu heißt nicht gleichzeitig, dass es gerade ist.
Schaltung einstellen, wegen sich setzenden neuen Zügen.
Anschläge einstellen, besonders hinten den L Anschlag, damit die Kette nicht die Speichen küsst.
Bremsscheiben ausrichten und prüfen ob diese fest sind. (es ist in jeder Scheibe ein minimaler Schlag)
Dann evtl Kurbel ausbauen und prüfen, ob das Innenlager ausreichend festgezogen wurde.
Und dann würde ich mir beim Bremsen einstellen viel Zeit lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja stimmt, deswegen habe ich (hab natürlich bei radon angefragt, ob es die aktion für das Zr Team 7.0 noch für 699 € gibt) mich vom kurzen rahmen des radon erstmal verabschiedet.
Vor zwei Wochen war ich mit meiner Freundin beim Bike-Discount, weil sie ein neues Rad brauchte, und bei der Gelegenheit habe ich mal wieder die Radon-Palette gründlich in Augenschein genommen. Das ZR-Team fällt in der Tat sehr kurz aus. Nix für Dich, nix für den Sport.

Die ZR Race hingegen sind klasse; die Geometrie stimmt und es sieht auch noch toll aus. Mit den Rädern machst Du nix falsch und vieles richtig. Hier in Bonn fahren die zuhauf rum und darauf sitzt keiner und hat schlechte Laune. ;-) Leider steckt der Bike-Discount aber gerade in den Umzugswehen, weil sie ja in ein paar Wochen ihr neues Bike-Center am Bonner Hardtberg eröffnen wollen. Ich habe den Eindruck, deshalb halten sie das Angebot schmal. Auf Nachfrage sagten sie neulich auch, dass der Laden zwischenzeitlich geschlossen sein wird. Kann sein, dass sie dann Mitte Mai mit attraktiven Angeboten eröffnen. Kannst Du so lange warten? Sonst einfach mal an diesem WE schnell hinfahren und schauen, was sie noch herumstehen haben.

Zieh meinen Bonner Lokalpatriotismus ab, dann bleibt in der Summe immer noch ein gutes Rad. ;-)

Bei meiner Freundin ist es ein 2012-er ZR Race in Weiß mit kompletter XTR für fuffzehnhundert Euro geworden. :eek: :daumen: :love:
Jetzt hat sie ein besseres Bike als ich. Ts. ;-)
 
So stehts in der Beschreibung ja...:D
Da ist zimlich sicher schon ein wenig mehr zu machen.


Bremse entlüften glaub ich nicht.

Aber nach Lenker verdrehen, den Steuersatz einstellen, das ist sicher.
Dann würde ich wenns meins ist:
Schaltauge prüfen, weil neu heißt nicht gleichzeitig, dass es gerade ist.
Schaltung einstellen, wegen sich setzenden neuen Zügen.
Anschläge einstellen, besonders hinten den L Anschlag, damit die Kette nicht die Speichen küsst.
Bremsscheiben ausrichten und prüfen ob diese fest sind. (es ist in jeder Scheibe ein minimaler Schlag)
Dann evtl Kurbel ausbauen und prüfen, ob das Innenlager ausreichend festgezogen wurde.
Und dann würde ich mir beim Bremsen einstellen viel Zeit lassen.

Doch Bremse musste bei mir tatsächlich entlüftet werden hat der Typ vom Servicepartner gesagt. Und dem vertrau ich eigentlich schon.
 
Zurück