Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab den Hinterbau von meinem Voltage zerlegt. 2 Fragen:
Ist der Bolzen vom Hauptlager einseitig mit ner Schraube verbunden, oder will die bei mir einfach nicht raus?
Sind da keine Gummidichtungen unter den Schrauben? Meine Lager waren komplett verdreckt und schön am Rasten ^^
Naja, kommen dann schöne SKF 2RS Lager rein, und die werden schön mit Fett vollgeklatscht.
Ich suche nen Satz Maxle Ausfallenden (+-0mm) (am besten mit nem Ersatzschaltauge) + passende Maxle Steckachse. Gebe dafür meine standart 12mm Achse mit nem Satz Ausfallenden (auch +-0mm) und 2 Ersatzschaltaugen ab. Jemand Interesse?
es sind an den lagerpunkten hauptrahmen-wippe und hauptrahmen-kettenstrebe eine achse verbaut die jeweils durch eine passbohung im hauptrahmen und die lager gesteckt wird. von beiden seiten sin dann jeweils die sichtbaren alukappen bzw schrauben eingeschraubt und mit doch recht knackigem schraubenkleber gesichert. du musst also an beiden seiten mit entspechendem schlüssel ansetzten, eine seite löst sich dann schon
Die Achse ist ja raus, die Frage war, ob sie auf der einen Seite ein Gewinde und auf der anderen Seite nen Kopf hat, oder beidseitig Gewinde, wollte die Achse nicht vor lauter lauter zerstören
Also morgen mal in den Schraubstock und mit Heißluftföhn warmmachen, damit die Schraube rauskommt
solltest eigentlich auch so sehen dass das zwei einzelteile sin..achse ist schwarz eloxiert und die "schraube" eben gold/lila/rot/whatever..oder nicht? außerdem ist das ja auch kein fließender übergang vorhanden
ist aber eingentlich müßig die rauszuholen, hab ich auch nicht gemacht..die gelöste seite wieder mit mittelfestem loctite versehen und gut is
aha ist ja interessant..nagut das hatte ich nicht erwartet..aber auf keinen fall verschrammen oder so mim schraubstock welche farbe wirds denn? wo lässt das machen?
leute bescheidene frage in die runde.hat von euch einer die sixpack kamikaze kefü montiert in verbindung mit 1x10??!!
problem bei mir ist das die kette zu schräg auf dem führungsröllchen abrollt wenn ich hinten auf dem 10. gang bin.ja ich weiss das
die kefü nur für 8/9 fach ist aber das hab ich zu spät gemerkt,leider!
nee runter nicht nur das sie auf dem kleinen ritzel sehr schief vorne über das röllchen liegt!hatte anfangs ne e thirteen kefü drauf auch auf 10fach und das ging ohne probleme!!!!
ich hätte mal eine kleine Frage und zwar weiß jemand wo man den Kettenstreben Schutz für das Voltage her bekommt ?
Oder hat jemand eine Idee was man anstatt hinmachen könnte. Das mit dem Schlauch trifft nicht so mein Geschmack.