Scream, Switch, Chaparrel - oder was anderes?

Registriert
5. Februar 2007
Reaktionspunkte
799
Hallo,

derzeit fahre ich ein Banshee Scirocco Hardtail mit einer 05er 66 ETA 170mm. Einsatzgebiet sind hauptsächlich alpine Singletrails, also eher technisch und verwinkelt als schnelle DH-Strecken.

Ich würde gerne den Rahmen gegen einen vollgefederten mit einem Fox DHX 5.0 Coil tauschen. Damit würden dann wohl auch schnellere, weniger technische Trails mehr Spaß machen.
Vorraussetzungen: rund 180mm (-200mm?) Federweg mit DHX Coil 5.0, Umwerfermontage und der Rahmen sollte wendig genug sein um auch auf verwinkelten Trails Spaß zu machen. Weiters will ich alle Komponenten weiterverwenden können.

Problem: Geld ist wenns sichs überhaupt ausgeht nur sehr begrenzt vorhanden. Sehr viel mehr wie gut 1000€ kann ich nicht ausgeben.

Im Moment stehen folgende drei Rahmen zur Auswahl:

- RM Switch
- Banshee Chaparrel
- Banshee Scream

Beim Chaparrel stört mich, daß ein 2,7er Maxxis Reifen oder ein Muddy Mary wohl nicht Platz im Hinterbau hat. Ansonsten würd mir der Rahmen nicht so schlecht gefallen.

Das Scream würd mich zwar optisch recht anschauen (schaut halt schon hardcore aus), aber ich bezweifle ob der Rahmen für meinen Einsatz Sinn macht. Speziell ob der auf engen, technischen Trails wo man mehr trialmäßig fahren muss nicht zu schwer und unhandlich ist? Und reicht für den eine 66 aus?
Außerdem sollten auch noch lange Uphills (max. 1500 Höhenmeter) ausgehen. Mein jetziges Bike wiegt über 18kg, insofern bin ich schon etwas trainiert, will aber mit dem neuen Rahmen nicht komplett eingehen.

Ich denk das Switch wär wohl die beste Lösung für mich. Fahren auch zwei Freunde von mir und ich muß sagen, der Rahmen schaut nicht nur nett aus sondern würd meinen Anforderungen auch sehr gut entsprechen.


Also was sagt ihr? Speziell ein paar Eindrücke und Meinungen zum Scream würden mich interessieren!

Wenn ihr mir einen anderen Rahmen für rund 1000€ inkl. DhX 5.0 empfehlen könnt, dann bin ich auch für andere Vorschläge offen.

Grüße!
 
zum chaparral kann ich dir kurz sagen,dass es sich super mit 170mm vorne fährt,hab die 06er 66sl drin.


aber zu deinen vorrausstzungen,das chaparral hat nur 150mm federweg hinten.


aber sonst ist es noch gut touren tauglich.
 
Hallo Chaparrel Rider,

das 07er Chaparrl hat etwas mehr Federweg bekommen (7"), insofern würde es da meine Anforderungen schon erfüllen.

Auf Sicklines gibts zum 07er ein sehr gutes Review, in dem unter anderem die zu geringe Reifenfreiheit bemängelt wird.
Ich befürchte deshalb, daß in diesem Rahmen kein 2.7er Maxxis oder ein Muddy Mary Platz hat und das wär für mich ein k.o. Kriterium.

Was für Reifen verwendest du? Und wie bist du sonst so mit dem Rahmen zufrieden?
Kann mir wer etwas zum angeblich schlechtem Ansprechverhalten des Screams sagen? Gilt das dann auch fürs Chaparell?

Grüße!
 
ah ok,das mit dem o7er wusste ich nicht.


also ich fahre bis jetzt 2,35er maxxis minion,die nächsten werden 2,5er sein.
habs mit 2,7 noch nicht ausprobiert,aber stimmt schon könnte knappe werden.

sonst bin ich mit dem rahmen eigentlich zufrieden.die zugverlegung stört mich etwas,aber die ist bei späteren modellen besser.sonst ist er sehr steif und bis jetzt keine ausfälle gehabt.

ich finde das ansprechverhalten vom chaparral in ordnung,weiß aber nicht wie das scream zum vergleich ist.
 
Hallo,
Das 07 Chaparral hat mehr Federweg?Soweit ich weiß immer noch 150mm,wo kann man das nachlesen oder wo hast Du die Info her?
Vielen Dank
 
Hi,also ich glaube ich habe mein Scream ungefähr so aufgebaut wie du es beschrieben hast.(66,Umwerfer,Shiftguide)
Bin damit sehr zufrieden und schlechtes Ansprechverhalten haben andere Bikes.
Die Geometrie ist aber sehr von der verbauten Federgabel abhängig.
Weniger als 180mm würde ich nicht empfehlen.
Mein Scream hat ca 18 kg und geht relativ gut bergauf.
Zum Chap hätte ich fast auch gegriffen,die fehlende Steckachse hielt mich aber davon ab.
Welche Parts möchtest du denn von dem alten Bike übernehmen?




Hallo,

derzeit fahre ich ein Banshee Scirocco Hardtail mit einer 05er 66 ETA 170mm. Einsatzgebiet sind hauptsächlich alpine Singletrails, also eher technisch und verwinkelt als schnelle DH-Strecken.

Ich würde gerne den Rahmen gegen einen vollgefederten mit einem Fox DHX 5.0 Coil tauschen. Damit würden dann wohl auch schnellere, weniger technische Trails mehr Spaß machen.
Vorraussetzungen: rund 180mm (-200mm?) Federweg mit DHX Coil 5.0, Umwerfermontage und der Rahmen sollte wendig genug sein um auch auf verwinkelten Trails Spaß zu machen. Weiters will ich alle Komponenten weiterverwenden können.

Problem: Geld ist wenns sichs überhaupt ausgeht nur sehr begrenzt vorhanden. Sehr viel mehr wie gut 1000€ kann ich nicht ausgeben.

Im Moment stehen folgende drei Rahmen zur Auswahl:

- RM Switch
- Banshee Chaparrel
- Banshee Scream

Beim Chaparrel stört mich, daß ein 2,7er Maxxis Reifen oder ein Muddy Mary wohl nicht Platz im Hinterbau hat. Ansonsten würd mir der Rahmen nicht so schlecht gefallen.

Das Scream würd mich zwar optisch recht anschauen (schaut halt schon hardcore aus), aber ich bezweifle ob der Rahmen für meinen Einsatz Sinn macht. Speziell ob der auf engen, technischen Trails wo man mehr trialmäßig fahren muss nicht zu schwer und unhandlich ist? Und reicht für den eine 66 aus?
Außerdem sollten auch noch lange Uphills (max. 1500 Höhenmeter) ausgehen. Mein jetziges Bike wiegt über 18kg, insofern bin ich schon etwas trainiert, will aber mit dem neuen Rahmen nicht komplett eingehen.

Ich denk das Switch wär wohl die beste Lösung für mich. Fahren auch zwei Freunde von mir und ich muß sagen, der Rahmen schaut nicht nur nett aus sondern würd meinen Anforderungen auch sehr gut entsprechen.


Also was sagt ihr? Speziell ein paar Eindrücke und Meinungen zum Scream würden mich interessieren!

Wenn ihr mir einen anderen Rahmen für rund 1000€ inkl. DhX 5.0 empfehlen könnt, dann bin ich auch für andere Vorschläge offen.

Grüße!
 
die chaparrals ab 2006 haben 170mm federweg. generell ist die geo mehr auf laufruhe getrimmt als beim alten. wie es bei dem neueren mit der reifenfreiheit ausschaut, weiss ich nicht, aber in den alten kriegt man bestimmt keine muddy mary rein. da wirds mit big bettys schon eng. was mir persönlich beim neueren rahmen absolut missfällt, ist dass das sitzrohr nichtmehr durchgängig ist, weil die achse der hinterbauwippe durchgeht. dadurch kann man die sattelstütze kaum versenken.
der alte rahmen ist dagegen trotz des geringen federwegs ein traum und von der geo her für enge technische trails wie geschaffen berghoch lässt es sich damit auch noch gut fahren. fahre selbst damit 1000 hm touren.. ein dhx ist meiner meinung nach unnötig. der alte vanilla rc, der drin ist ist super.
 
hallo,

also das mit den 170mm Federweg kann man auf der banshee seite nachlesen.
ein sehr ausführliches review zum 07er chap rahmen gibts auf sicklines.com. hauptkritikpunkte sind eben die mangelnde reifenfreiheit und die kaum versenkbare sattelstütze.
wenn ich nicht fix einen 2.7er maxxis oder einen MM reinbekomme scheidet der rahmen aber definitiv aus!

beim scream stört mich das gewicht und daß ich mir ein neues hinteres laufrad kaufen müsste (wodurch der an sich billigere rahmen wieder teurer würde als das switch).

Teile die ich übernehmen würde wären folgende:

Gabel: MZ 66 Rc2x ETA 2006
Bremse: Avid Code 2007
LRS: Mavic Deemax
Schaltung X9
Kurbel, Vorbau, Lenker: RF Evolve DH

hab mal so grob gerechnet daß mit dem Aufbau ein Scream wohl über 21kg wiegen würde und das ist dann doch etwas zu heftig für meinen Einsatz (also ab und zu lange Uphills mit Tragepassagen).

Würde das Scream mit einer 170mm 66 zu "überschlagslastig"? Die Einbauhöhe ist ja an sich nicht viel geringer als bei der von 07 mit 180mm.
Und ist das Bike als wendiges Trailbike überhaupt zu empfehlen?

Danke für eure Infos!
 
Hi,
Also nen Kumpel von mir fährt ein Scream und ich ein 07er Switch. Er hats auch mit ner 66 (2007) aufgebaut und das Rad wiegt ca 23kg. An anderen Teilen is jetzt auch nix übermäßig schweres verbaut ;). Also nen Scream unter 20kg zu drücken is imho ziemlich schwierig und kostenaufwändig, ist ja auch eher ein HC Freerider.
Und tja was soll ich sagen mein Switch wiegt ca 20-21kg mit, ich sag mal, normalen Teilen (junior t, hayes, 321 lrs, xt kram). Jetzt wird bald ne 07er 66sl ata folgen, sowie nen neuer lrs dann mal gucken. Aber teuer ist es auch bei diesem Rad unter die 20kg Grenze zu kommen.
Zum Fahrverhalten kann ich jetzt zum Scream nicht soviel sagen hab nur ein paar mal drauf gesessen, wobei mir der Rahmen (im Gegensatz zum Switch) ziemlich hoch vorkam, also nich so mein Fall.
Ich müsst mal die Tretlagerhöhen beider Rahmen vergleichen... Zum Switch kann ich dir schon eher was sagen: Der Rahmen eignet sich hervorragend zum Trailfahren. Durch das gebogene Oberrohr hat man auch immer gut Beinfreiheit und der Hinterbau ist schön steif.
Durch die 180mm muss man auch keine Angst vor verpatzten Landungen haben und für Steinfelder o.Ä. ist eigentlich immer gut Reserve da. Gleiches gilt für Sprünge, auch bei "viel zuweit übern Double" passiert nix da fängt dann eher an die Junior T zu stressen :lol: .
Also für deine Ansprüche würde ich das Switch empfehlen, wobei das natürlich nur meine durch diese geniale Rad subjektiv beeinflusste Meinung ist :D
 
Danke an alle für die informativen Antworten!

War heut im Shop und hab mich für ein Switch entschieden. Das Scream würd mir zwar gut gefallen und ich find das ist ein echt cooler Rahmen, aber für mich wohl doch eine Nummer zu heftig.

Das Switch ist aber auch nicht gerade ein Leichgewicht. Da ist mir sogar das Santa VP Free leichter vorgekommen.

Hab jetzt ein Switch mit Roco in der Limited Edition, schaut echt schön aus. Werd mich demnächst an den Umbau machen und übernächstes WE kann ichs dann hoffentlich mal probefahren!

Grüße!
 
Zurück