Mit dem richtigen umwerfer schaltet es sogar noch besser
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schick...was hastn fürn Lenker?
Nein, DU sowieso nicht!Wusst ichs doch, dass ich nicht unvernünftig bin
Also momentan sind sie noch über. Ich habe sie mal zur Reserve gebunkert. Vielleicht häng ich sie auch in mein Zimmer![]()
Oh, dann ist sie wohl deshalb so billigDas ist lieb, dass du an mich gedacht hast wegen der Stütze.Allerdings hatte ich sie schon und ich kann leider jedem nur davon abraten diese Stütze zu fahren!!!
Das Aluminiumstück, das von dem Sattelstüzenrohr zur Sattelklemmung führt ist von so minderwertiger Qualität, dass es sich verbiegt.(Und das bei meinem Fliegengewicht) Man kann es zwar wieder zurückbiegen, doch nimmt durch die Biegerei die Festigkeit im Material aufgrund von Microrissen so drastisch ab, dass schon nach wenigen Kilometern der Sattel wieder nach hinten hängt. Bevor mir das Ding ganz abbricht und ich die Stütze im Ar*** stecken habe, habe ich sie in weitem Bogen aus dem Rad geworfen und dem I-Fly Schrott für immer den Rücken gekehrt.
Speichst du mit Hope Naben ein? Falls ja, hab ich noch einen passenden Satz Laser/D-Light hier liegenIch bin schon dermaßen gespannt. Ich denke bis zum Wochenende sollten die Speichen da sein, dann kanns losgehen![]()
Kann ich nur zustimmen, ich liebe so Fummelarbeiten auchIch habe schon ein wenig an einem alten Laufrad das zentrieren geübt. Oh man, das ist genau mein Ding, macht richtig Laune und ist so eine schöne filigrane Fummelarbeit![]()
Fotos!!Japp, genau den habe ich mir gebaut.
Allerdings habe ich noch einige konstruktive Optimierungen vorgenommen![]()
Nein, DU sowieso nicht!An deinem FRX-Aufbau finde ich (bis auf den Mavic-LRS) eigentlich alles absolut top
Vor allem auch den Ersatz für die Hammershit
Bist du mit der LS1+ zufrieden? Die habe ich im Moment auch noch im Hinterkopf für meine 1-fach Pläne...
Noch halten meine Single Tracks ja auch einwandfrei, aber etwas mehr Breite beim gleichen Gewicht wäre schon fein
...wenn mal wieder Zeit und Geld vorhanden sind
Aktuell hat HiBike noch die "10%-auf-fast-alles-Aktion" laufen, da würden die Spike aktuell 56,60/St. kosten, das juckt echt! Da habe ich mir auch gerade noch die eine fehlende Subrosa fürs Hardtail bestellt.
Oh, dann ist sie wohl deshalb so billigIch finde das System ja auch nicht sooo toll, vor allem ist es POTThässlich. Aber bei der nicht gekröpften Stütze funktionierte bei mir alles 1a. Als Zweit-Garnitur für den Park ist es eh locker ausreichend.
Speichst du mit Hope Naben ein? Falls ja, hab ich noch einen passenden Satz Laser/D-Light hier liegen
Kann ich nur zustimmen, ich liebe so Fummelarbeiten auch
Fotos!!Das PDF ging wohl an mir vorbei... aber ich bin was das angeht ja auch bestens versorgt
![]()
... Außerdem ist sogar heute schon die Messuhr eingetroffen. Ein TraumDamit geht das zentrieren noch viel besser.
...
Ich hab meine Spikes aus Polen für 58 Euro das STück bekommen.![]()
Beim Steuersatz wären es zwei bzw. drei Teile, A-Head Kappe, Lagerschale und der Deckel mit dem Klemmring. Hab mir den Deckel mal angesehen, ob man den zerlegen kann... es geht...
Hab ein Messer in den Spalt vom Konus gesteckt und gedreht (das Messer)
dann ist der Konus mit der Scheibe rausgesprungen
d.h. man kann den Deckel auch ins Eloxalbad schmeissen, da ist sonst nicht mehr dran...
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich auch alles gleich zum umeloxieren mitgeschickt, dachte aber, die Scheibe ist am Deckel verklebt... so hab ich mir einen neuen Oberteil vom Steuersatz (40.ZS44 Short Cover Top) in schwarz geholt und verbaut...
Die Wippe abzubauen war nicht so schlimm, Dämpfer und Trackflip raus, dann die linke Achse lockern (an der Sitzstrebe/Wippe) und rausdrücken/-klopfen, evtl. eine längere Schraube mit passendem Gewinde statt der kurzen reindrehen und damit rausdrücken.
Dann die kurzen mittleren Verbindungsschrauben raus und am Schluss die lange Schraube am Oberrohr lösen und leicht klopfen, dann sollte die Wippe schon entgegenkommen...
Die Lagerkappen sind nur geschraubt, lassen sich mit der Abdeckkappe für das Oberrohr (für die Sattelstützen-Remote-Leitung, Danke othu für den Hinweis!) demontieren, evtl. machen bevor man die Wippe demontiert, müsste dann einfacher sein...
Die Kappen sind nur gesteckt
Die Lager gehen ebenfalls recht einfach auszupressen..
Wenn ich nichts vergessen hab, wars das eigentlich auch...