Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Die axiallager sind echt schön flach.
Bringt das was oder hast du das gefühl, dass das wie bei kashima ist.....also das man es nicht wirklich bemerkt.
hast du mal ein aktuelles bild von deinem rad mit axiallager und k9 feder? at sim




@simdiem
Verwendest du die Sattelstütze vom "Tourenmodus" auch für Downhill? -oder gibt es da eine gekürzte?
gruss, jürgen
tú también andas por aquí jaja

Ist das echt ein Trend?Ich glaube das othu s Bike bestimmt klasse wird.
Aber der Trend zu RAW hochglanzverdichtet, will irgendwie nicht an mich.
Ich finde RAW in Raw cooler.
Vor ~2 Jahren sind "tausende" Bikes in chromat gepulvert aus dem Boden gesprieÃt, hochglanzverdichtete habe ich bisher noch kaum gesehen.
Vor allem nur mit schwarzen Parts ohne Kontrastfarbe wird das richtig gut wirken.Mein lieber Simon, dieses angenehme Klima und die interessanten technischen Diskussionen hast DU zu einem groÃen Teil maÃgeblich mitgetragen. Ein groÃes Danke dafür auch an dich!Ich möchte mich an dieser Stelle bei all denen bedanken, die mich mit ihren Antworten auf meine Fragen bei meinem Projekt Torque FRX 2012 unterstützt haben. Ebenfalls danke ich all denen, die sich an interessanten Diskussionen rund um das FRX beteiligt haben. Wir haben zusammen hier im ICB mit dem "Seen on Trail: Torque FRX 2012" Thread ein Forum entwickelt, indem nicht nur eine hohe technische Kompetenz, sondern auch ein sehr angenehmes Gesprächsklima vorzufinden ist. Ich hoffe, dass dies auch 2013 genau so weitergeführt werden kann.
Auf eine gute 2. Saison mit dem FRX Den Hobel will ich irgendwann auch mal mit Stollenreifen sehen!Zum Abschluss noch ein Photo. Bei mir gab es Nachwuchs ^^.
[...]
Wieder ein kompletter Selbstaufbau. Momentan im Road Setup.
Können ja nächstes Frühjahr mal ne 2-Tages-Tour machen - 1 Tag Hardtails, ein Tag FRXe
Wobei ein FRX-(Bikepark-)Treffen natürlich auch klasse wäre...! Unabhängig davon müssen wir dringend mal nach Lac Blanc! 
Für die Frage müsste man eigentlich mittlerweile 5⬠in's FAQ-Schwein werfen müssen... ist wohl eine der am öftesten gestellten Fragen hierIch glaub ich werde auch ernsthaft darüber nachdenken anstatt dem EX mir ein FRX zuzulegen und vorne ein 2-Kettenpltätter Schaltung zu montieren. Lassen sich damit Touren gut fahren?
Und die Antwort ist definitiv: JA!
Man sollte nur beachten (wie vor ein paar Tagen gerade geschrieben), dass man bei Einhaltung aller vorgegebenen Sicherheits-Vorschriften die Sattelstütze wegen dem Knick im Sitzrohr nur ~10cm in der Höhe verstellen kann. Das ergibt natürlich entweder Einschränkungen bei der Höhe zum berghoch fahren oder bei der Absenkung zum Abfahren. Eine Variostütze mit 12,5-15cm Hub kann das aber weitestgehend perfekt kompensieren, das würde ich auch jedem empfehlen, der mit dem FRX ernsthaft Touren fahren will.Ich antworte mal für ihn: das ist ein Marin Rocky Ridge. Schaut echt tauglich aus und ist mit ~2kg recht leicht.Aus gegebenem Anlass, was ist das für ein Hardtail Rahmen? Das Rad sieht auch gut aus. Der Lenkwinkel sieht auch relativ flach aus.
RAW !!!!![]()


)2012 neigt sich dem Ende. Für mich gerade biketechnisch ein großartiges Jahr. Mit dem Torque FRX ging ein sehr lang gehegter Traum in Erfüllung. Der Um- und Neuaufbau hat mir sehr viel Spass gemacht und war auch schraubertechnisch ein sehr lehrreiches Projekt. 2012 war auch mein erstes Bikeparkjahr in dem ich mich fahrtechnisch dank dem FRX endlich ungehindert in die Richtung entwickeln konnte, in die es mich schon länger zieht.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei all denen bedanken, die mich mit ihren Antworten auf meine Fragen bei meinem Projekt Torque FRX 2012 unterstützt haben. Ebenfalls danke ich all denen, die sich an interessanten Diskussionen rund um das FRX beteiligt haben. Wir haben zusammen hier im ICB mit dem "Seen on Trail: Torque FRX 2012" Thread ein Forum entwickelt, indem nicht nur eine hohe technische Kompetenz, sondern auch ein sehr angenehmes Gesprächsklima vorzufinden ist. Ich hoffe, dass dies auch 2013 genau so weitergeführt werden kann.
Ich wünsche euch allen ein entspanntes und angenehmes Weihnachtsfest, einen guten Start in das neue Jahr und eine tolle und unfallfreie Saison 2013. Und vielleicht schaffen wir es ja Anfang der nächsten Saison, ein FRX Treffen zu machen
Zum Abschluss noch ein Photo. Bei mir gab es Nachwuchs ^^.
Viele Grüße
Simon
.
