@ admiralawesome: Ich hatte die Tage ne ausführliche Antwort getippt, bin dann aber irgendwo aufs Touchpad gekommen (irgendwas ungewollt angeklickt) und danach war alles weg

Aber die meisten Sachen haben dann eh andere schon geschrieben. Noch eine Felge, die es in violett elox gibt, wäre die Alexrims Supra D - recht günstig, ziemlich stabil, vergleichbar mit der Subrosa.
Also in meinem Buch war als Tipp für das Öl Motoröl genannt. Als ich in die Garage gegangen bin um welches zu holen habe ich gesehen, dass Daddy es schon leer gemacht hat

. Also wurde es dann Dämpfungs-/Gabelöl.
Ok... ich bin nach einigen Berichten über sich lockernde Nippel bei Verwendung von Öl hellhörig geworden und hab deshalb ein eher zähes Fett genommen. Aber bei akuratem Aufbau sollte sich da normal eh nix tun...
Sind bzw. Waren das nicht eh Spank
Felgen? Oder irre ich mich da?
Nope, das müssten andere sein. Vermutlich Alexrims wie bei vielen anderen auch, so z. B. weitestgenend alles von Superstar Components. Selbst die Stans
Felgen werden bei Alexrims gefertigt, wenn ich mich nicht irre...
Dann werde ich mich doch mal nach den "STIFFY EVO 40AL" in schwarz mit mit lila Speichennippel und lila Naben umsehen.
Hat jemand Erfahrungen mit Reverse Naben gesammelt? Gut oder Käse?!?!
Klingt gut! Die
Felgen sind jedenfalls ne Macht, wobei ich persönlich wg. dem Gewicht eher die Spike nehmen würde, zumal mir die auch breit genug wären.
Mit Reverse Naben hatte ein Kumpel mal einige Probleme... die wurden zwar immer anstandslos ausgetauscht, aber den Ärger hatte er trotzdem damit (waren Defekte an Lagern und Achsen). Ist aber schon ne Weile her, kann sein, dass die Naben jetzt besser sind.
... so heute mal mein FRX Playzone etwas 'Zweckentfremdet' und eine erste 'größere Tour' gemacht (36 Km / 1050 Hm)

[...]
Fahrfertig bin ich jetzt Aktuell (habe noch die Kassette und
Reifen getauscht) bei 16,4 kg (incl. Hammerschmidt und Teleskopstütze !).
Wieso zweckentfremdet? Das FRX ist doch absolut perfekt für Touren mit spaßigen Abfahrten

Kannst ja mal in den "Canyon Bikes in Action" Thread schauen, da habe ich vorgestern einige Fotos von meiner Mini-Tour am Sonntag (ein 1-Berg-Quickie) hochgeladen. Den selben Trail bin ich zuvor auch hoch gefahren - zugegebenermaßen nicht alles, was man auf den Fotos sieht

Im Touren-Setup bin ich jetzt bei 15,8kg (Stahl vorne, Ti hinten,
Schläuche, Variostütze, 2-Fach + Umwerfer). Ich schiele ja schon eine ganze Zeit auf die XX1... mit der und Tubeless käme ich nah an die 15, mit Fat Alberts könnte ich die sogar knacken...
Fast nix. Bisl was hat sich schon geändert. Lenkwinkel ist z.b. nicht mehr 64/65° sondern 63/64°
+ etwas größerer Reach und längerer Radstand... das wirkt sich gerade aufs Hochkriegen des Vorderrads, das luxaltera angesprochen hat, spürbar aus. Damit hatte ich beim Umstieg vom alten Torque auch etwas Probleme, aber ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt und sobald das FRX mal am Rollen ist, merkt man von dieser leichten Trägheit eh gar nix mehr und kann jede kleine Wurzel oder Bodenwelle als Absprung nutzen

Was war die Abfahrt am Sonntag wieder eine Freude (gefühlt hundert Absprungmöglichkeiten auf einem Trail)!!

...war die erste richtige Abfahrt mit dem FRX für dieses Jahr.