Also ich hatte einige Aion35 Federgabeln günstig bekommen und somit für versch. Aufbauten für mich und Freunde genutzt.
Eine der Gabeln hatte dann nicht mehr so gut angesprochen und ich habe den Test mit FOX Gold gemacht.
Ich kann aber ehrlich nicht mehr richtig zuordnen wie lange ich diese so gefahren bin - da ich oft umgebaut habe.
Doch es war echt nicht lange und leider waren dann schnell die letzten 20-30mm Federweg nicht mehr erreichbar.
Ich habe auch noch eine 27.5" Durolux 36 SF18, die ich einige Zeit am zweiten Spaß Enduro gefahren bin, einem Vitus Sommet 27.5" L von 2021 (geiles Teil!) udn die ging ewig lange super!
Hatte das Fahrrad auch auf meinem 14 Tage Bikepark Trip in den Alpen neben meinem Madonna V2 in XL mit Intend Ebonite Gabel mit und fand das Ansprechverhalten gleich auf jedoch saugte die Durolux mM größere Schläge besser auf.
WOW das hatte ich nicht gedacht!
Leider ist mir das Rad mit L Rahmen etwas zu kurz, sodass ich es an ein Kumpel weiter gegeben habe.
Die Gabel lief dann eine Zeit lang im E-Bike weiter und hat auch dort perfekt gearbeitet, bis sie gegen eine FOX 38 Performance getauscht wurde... Eig nur, weil diese Steifer ist und ich sie sehr günstig geschossen habe.
Auch hier finde ich die Durolux besser!
Zwischendurch wurde sie ein mal neu geschmeirt.
Weiter habe ich mir eine gebrauchte 29" Durolux 36 EQ geholt um diese am Madonna zu testen - die war dann so bockig, dass es echt kein Spaß mehr in Klinovec gemacht hat. Zuhause überprüft und es scheinen die Buchsen zu viel Spiel zu haben und sich zu verklemmen + in der PCS Kartusche hatte was geklappert.
-> wurde eingeschickt, neue Buchsen + Kartusche überarbeitet, kam aber erst nach Finale zurück und wird als nächstes eingebaut, wenn ich alle Lager am Madonna wieder gereinigt habe.
Bei anderen Freunden mit der oben genannten Aion35 wurde teilweise in den vergangen 2 Jahren gar nicht oder 1x geschmiert und alle laufen butterweich!
Bei einem Gespräch mit dem Service wurde mir auch bestätigt, dass das Slick Kick etwas feinfühliger als das OE Fett ist, jedoch auch öfters nachgeschmiert werden muss.
Aber wie oben schon geschrieben ist das ja eine Sachen von wenigen Minuten.
Eine der Gabeln hatte dann nicht mehr so gut angesprochen und ich habe den Test mit FOX Gold gemacht.
Ich kann aber ehrlich nicht mehr richtig zuordnen wie lange ich diese so gefahren bin - da ich oft umgebaut habe.
Doch es war echt nicht lange und leider waren dann schnell die letzten 20-30mm Federweg nicht mehr erreichbar.
Ich habe auch noch eine 27.5" Durolux 36 SF18, die ich einige Zeit am zweiten Spaß Enduro gefahren bin, einem Vitus Sommet 27.5" L von 2021 (geiles Teil!) udn die ging ewig lange super!
Hatte das Fahrrad auch auf meinem 14 Tage Bikepark Trip in den Alpen neben meinem Madonna V2 in XL mit Intend Ebonite Gabel mit und fand das Ansprechverhalten gleich auf jedoch saugte die Durolux mM größere Schläge besser auf.
WOW das hatte ich nicht gedacht!
Leider ist mir das Rad mit L Rahmen etwas zu kurz, sodass ich es an ein Kumpel weiter gegeben habe.
Die Gabel lief dann eine Zeit lang im E-Bike weiter und hat auch dort perfekt gearbeitet, bis sie gegen eine FOX 38 Performance getauscht wurde... Eig nur, weil diese Steifer ist und ich sie sehr günstig geschossen habe.
Auch hier finde ich die Durolux besser!
Zwischendurch wurde sie ein mal neu geschmeirt.
Weiter habe ich mir eine gebrauchte 29" Durolux 36 EQ geholt um diese am Madonna zu testen - die war dann so bockig, dass es echt kein Spaß mehr in Klinovec gemacht hat. Zuhause überprüft und es scheinen die Buchsen zu viel Spiel zu haben und sich zu verklemmen + in der PCS Kartusche hatte was geklappert.
-> wurde eingeschickt, neue Buchsen + Kartusche überarbeitet, kam aber erst nach Finale zurück und wird als nächstes eingebaut, wenn ich alle Lager am Madonna wieder gereinigt habe.
Bei anderen Freunden mit der oben genannten Aion35 wurde teilweise in den vergangen 2 Jahren gar nicht oder 1x geschmiert und alle laufen butterweich!
Bei einem Gespräch mit dem Service wurde mir auch bestätigt, dass das Slick Kick etwas feinfühliger als das OE Fett ist, jedoch auch öfters nachgeschmiert werden muss.
Aber wie oben schon geschrieben ist das ja eine Sachen von wenigen Minuten.