Sid 2008

Mein Gewicht schwankt zwischen 65 und 70 Kg, sie ist wirklich nicht ganz einfach abzustimmen aber wenn es so weit ist brauchst du selbst im Wiegetritt kein LO mehr.

Ich sags nochmal, die Reba die ich davor hatte würde ich im Vergleich zur SID als "Schein Gabel" bezeichnen.
 

Anzeige

Re: Sid 2008
Mein Gewicht schwankt zwischen 65 und 70 Kg, sie ist wirklich nicht ganz einfach abzustimmen aber wenn es so weit ist brauchst du selbst im Wiegetritt kein LO mehr.

Ich sags nochmal, die Reba die ich davor hatte würde ich im Vergleich zur SID als "Schein Gabel" bezeichnen.

....mir er-"scheint" Deine Wortwahl etwas undurchsichtig. Was ist denn bei der Reba sooooo anders als bei der neuen SID?

Mal abgesehen von dem etwas zäheren Ansprechverhalten im Vergleich zu einer FOX F80 ist die Reba eine recht gutmütige Gabel, die ausreichend Rückmeldung gibt, mich also nicht in Unkenntnis über den befahrenen Untergrund lässt und auch an schwierigen Stellen, wie z.B. dem Bachbettteil des Lagomarathon's 2008 durch aus Spaß macht. Aus diesem Grunde würde ich die Reba durchaus als "Federgabel" bezeichnen. Dein Vergleich dagegen erscheint mir mehr vom Essenswerkzeug geprägt als von einem Kommentar zur Reba.

Now, it's your turn Mr. Cheeky Monkey :D
 
SID ist straffer, steifer, schluckfreudiger als die Reba.
In der Stadt bin ich die Reba immer mit LO gefahren weil sie sonst im Wiegetritt zu sehr gewippt hat.

Gut ich hab etwas übertrieben, arbeiten tut die Reba bergab auch aber bei weitem nicht so effektiv wie die SID.
 
SID ist straffer, (steifer), schluckfreudiger als die Reba.

Gut ich hab etwas übertrieben, arbeiten tut die Reba bergab auch aber bei weitem nicht so effektiv wie die SID.

... kann ich auch bestätigen, kein Vergleich zur REBA Race/SL. Vielleicht ist es die „high-Speed“-Motion Control Einheit die den Unterschied ausmacht – jedenfalls aber er ist da und macht die SID Team – im Vergleich zur ebenfalls guten REBA - einfach nur großartig!

EDIT:
- zur Steifigkeit (bei 86KG) kann ich noch nichts Abschließendes sagen, da ich noch keine Gelegenheit hatte die Gabel maximal auszureizen (erst 2 Tage verbaut)... – das bessere Dämpfungsverhalten wird allerdings bereits auf gemäßigten XC-Trails deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
SID ist straffer, steifer, schluckfreudiger als die Reba.
In der Stadt bin ich die Reba immer mit LO gefahren weil sie sonst im Wiegetritt zu sehr gewippt hat.

Gut ich hab etwas übertrieben, arbeiten tut die Reba bergab auch aber bei weitem nicht so effektiv wie die SID.

Danke :daumen: für den etwas ausführlicheren Vergleich :D. Damit scheinen sich einige Erkenntnisse der Wald- und Wiesentester aus der einschlägigen Presse zu bestätigen:

  • gutes Ansprechverhalten - Bodenkontakt
  • raceorientierte Auslegung der Dämpfung - Rückmeldung

....mmmhhhhh, jedenfalls nochmals danke für Deine Erfahrungen.
 
DOU! ich hab es ja befuerchtet... hmmm somit sieht die kombi: sid 09 weis und avid ultimate weiss net sooo ugschiggt aus,...
braucht wer nen satz marta sl silber 2x160mm scheibe keine 500km gefahren? ;)
 
DOU! ich hab es ja befuerchtet... hmmm somit sieht die kombi: sid 09 weis und avid ultimate weiss net sooo ugschiggt aus,...
braucht wer nen satz marta sl silber 2x160mm scheibe keine 500km gefahren? ;)

Werd die Kombi auch fahren:daumen:

Aber als kleine Warnung, die Oberfläche der weißen Ultimate sieht schon ein bisschen billig aus, sehr schlecht gemacht wie ich finde...
Keine :love:...

Edit: Gewicht ohne Scheiben, ca. 500g

Lg Sven
 
Guten Abend,

Hab heut meine Sid Team bekommen :love:, kein Vergleich zur R7 MRD, die ich kurz vorher hatte :mad:.

Eine Frage bleibt aber leider: Ich hab den Knopf fürs Floodgate mal eingestellt, obwohl das Motion Control nicht zu war, wies in der Anleitung steht... Geht da was kaputt? Sollte doch eigentlich nicht sein :(

Der Einsteller des Floodgate lässt sich entgegen der Beschreibung nicht um volle 4-5 Umdrehungen drehen, sondern von Anschlag bis Anschlag nur etwa 2 Umdrehungen bzw. 16 Klicks. Wie ist das bei euch?

Merci

Roman
 
ich glaube der hinweis wird nur deswegen gegeben, weil man von der verstellung ja sonst nix merkt, wenn der lockout nicht zu ist. die wenigen umdrehungen kommen mir aber merkwürdig vor, aber vielleicht ist da auch nur die anleitung nicht auf dem gleichen stand wie die gabel? wenn die zwei umdrehungen alles von fast ganz auf bis auf fast ganz zu abdecken, isses in ordnung.
 
Hallo Roman,

welche Vor-Nachteile haben denn die SID09 und R7 im Vergleich?

Also ich hatte 2 Stk. R7, insgesamt 2, 5 Jahre. Nun habe ich
seit 2 Monaten die neue Sid Team und muss sagen
das sie um einiges besser ist als die R7.

>Steifigkeit kann ich nicht beurteilen, jedoch
bei beiden Gabeln ausreichend für mich (63kg) .
>Scheibenbremsen haben bei beiden tadellos funktioniert.
>Die Sid spricht um einiges sensibler an als eine R7.
>Bei der Sid wird der Ferderweg zu 100% ausgenutzt.
Bei meinen beiden R7 fehlten immer 10mm
>Der Lenkerlockout der R7 ist Müll. Besch....zu bedienen
und hin und wieder bleibt er auch hängen. Wenn man das
Seil wechseln will muss man die Gabel auseinander nehmen.
Bei der Sid geht der Lenkerlockout sooooo leicht und bleibt
nicht hängen. Das Seil kann man ganz normal wechseln.
>Gewicht der R7 war irgendwas bei ~1600, die Sid hat
~1550 (beide mit Lenkerlockout gewogen)

Hauptgründe für die Sid sind für mich das super
Ansprechverhalten und der tolle Lenkerlockout.

________________________________________________________
Ach ja - das ist MEINE MEINUNG und wenn sich jetzt wieder
irgendein Spinner angepisst fühlt, ist mir das herzlich egal !
 
Hauptgründe für die Sid sind für mich das super
Ansprechverhalten und der tolle Lenkerlockout.

Naja, Lenkerlockaut kann man den aktuellen "Schalter" Manitou nicht wirklich nennen:lol:
Aber man kann auch den Outlockhebel von RS verwenden, lachen viele und funktioniert ohne Probleme, geht aber halt nicht soleicht wie die reine RS-Kombi;)

Lg Sven
 
Naja, Lenkerlockaut kann man den aktuellen "Schalter" Manitou nicht wirklich nennen:lol:
Aber man kann auch den Outlockhebel von RS verwenden, lachen viele und funktioniert ohne Probleme, geht aber halt nicht soleicht wie die reine RS-Kombi;)

Lg Sven

Wenn sogar die von manitou gesponsorten fahrer einen poplock hebel fahren weil der originale so nix wert ist! Gesehen z.B. beim hermida aber viele andere machens genauso!
 
Ach ja - das ist MEINE MEINUNG und wenn sich jetzt wieder
irgendein Spinner angepisst fühlt, ist mir das herzlich egal !

Hallo Roman,

vielen Dank für deinen Vergleich. Das mit den fehlenden 10mm ist bei der aktuellen MRD ja immer noch. Der Hebel ist Müll, gebe ich dir Recht. Werde mir wohl auch eine 09er SID holen.
Meine R7 hat immer metallisch geklackt beim überfahren
einer "Kante"
 
Habe die Ehre,

Sorry Randi, kam gestern Abend nimmer zum nachsehen, deshalb jetzt die Antwort.

Mit keinem Vergleich meinte ich erst mal

-Aussehen (subjektiv) Übergang Gabelkrone Steuerrohr, gesamte Erscheinung, u.a. keine "Zahnstocher" Optik
- Verarbeitung wie Aufkleber unter Lack, Pushlochebel, Eloxierung der Standrohre, waren bei meiner R7 an beiden Seiten unterschiedlich gefärbt und mit Flecken in der Eloxierung überzogen
-Funktion vom Motioncontrol ggü dem irgendwie nicht definiertem Absolute der R7
- Absolute der R7 machte unmögliche Geräusche beim Ausfedern

Jetzt zur SID 2009, welche mich jetzt gerade zur Weißglut bringt :mad:

kurz nach dem Kauf machte auch diese beim Ausfedern sehr laute Klackgeräusche in Richtung Endanschlag. Zugstufeneinsteller ist extrem schwergängig und knarzte laut im Inneren - und nein, er wurde nicht überdreht, ein Anschlag ist an beiden Seiten auszumachen.

Nach einem Telefonat mit der - irgendwie ziehmlich arroganten - Sram Hotline muss nun meine Gabel eingeschickt werden, und die versuchen diese zu reparieren :mad: Hier stellt sich die Frage - wer hat hier eine mangelhafte Gabel zum Endkunden zum Testen geschickt - ICH oder SRAM :confused:

Toll, wenn man in einer Woche vor hat, ein Rennen zu fahren - Vielen Dank nochmals an Sram :daumen:
Jetzt kann ich entweder noch eine Gabel kaufen, oder mit einer Astgabel oder Mistgabel beim Rennen antreten.


Mittlerweile ist für mich unklar, wessen Gabel man kaufen soll, wenn bei den Herstellern quer durch die Bank die Qualität bei dem zugegebenen Horrenden Preis nicht stimmt. Möglicherweise sollte darüber nachgedacht werden, ob eine Qualitätssicherung zur Kontrolle der Produktion eingeführt werden sollte, oder, falls diese vorhanden ist, von einer fähigen Person übernommen werden sollte (ist nur meine Meinung) :lol:

MFG

Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Roman,

jane, dann doch FOX, Magura???
Ein Glück habe ich dieses Jahr Rennpause (Hausbau). Stelle meine Wunschkomponenten für 2009 schon virtuell zusammen. Die Gabelfrage/Auswahl ist wohl die schwierigste. Laufradsatz SLR und XTR Kurbel habe ich schon. Aber die Gabelfrage :heul::confused:
 
Zurück