Habe die Ehre,
Sorry Randi, kam gestern Abend nimmer zum nachsehen, deshalb jetzt die Antwort.
Mit keinem Vergleich meinte ich erst mal
-Aussehen (subjektiv) Übergang Gabelkrone Steuerrohr, gesamte Erscheinung, u.a. keine "Zahnstocher" Optik
- Verarbeitung wie Aufkleber unter Lack, Pushlochebel, Eloxierung der Standrohre, waren bei meiner R7 an beiden Seiten unterschiedlich gefärbt und mit Flecken in der Eloxierung überzogen
-Funktion vom Motioncontrol ggü dem irgendwie nicht definiertem Absolute der R7
- Absolute der R7 machte unmögliche Geräusche beim Ausfedern
Jetzt zur SID 2009, welche mich jetzt gerade zur Weißglut bringt
kurz nach dem Kauf machte auch diese beim Ausfedern sehr laute Klackgeräusche in Richtung Endanschlag. Zugstufeneinsteller ist extrem schwergängig und knarzte laut im Inneren - und nein, er wurde nicht überdreht, ein Anschlag ist an beiden Seiten auszumachen.
Nach einem Telefonat mit der - irgendwie ziehmlich arroganten -
Sram Hotline muss nun meine Gabel eingeschickt werden, und die versuchen diese zu reparieren

Hier stellt sich die Frage - wer hat hier eine mangelhafte Gabel zum Endkunden zum Testen geschickt - ICH oder
SRAM
Toll, wenn man in einer Woche vor hat, ein Rennen zu fahren - Vielen Dank nochmals an
Sram 
Jetzt kann ich entweder noch eine Gabel kaufen, oder mit einer Astgabel oder Mistgabel beim Rennen antreten.
Mittlerweile ist für mich unklar, wessen Gabel man kaufen soll, wenn bei den Herstellern quer durch die Bank die Qualität bei dem zugegebenen Horrenden Preis nicht stimmt. Möglicherweise sollte darüber nachgedacht werden, ob eine Qualitätssicherung zur Kontrolle der Produktion eingeführt werden sollte, oder, falls diese vorhanden ist, von einer fähigen Person übernommen werden sollte (ist nur meine Meinung)
MFG
Roman