Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Ich glaub den Gewichtsangaben die hier erwähnt werden nicht so ganz. Ich komm da immer auf mehr. Unter 10 kg nur äußerst schwer zu bekommen

Hier bitte, auch wenn du das eh anzweifeln wirst und...es ist auch das ältere Chisel mit der 27,2er Stütze und 2 Bohrungen mehr im Rahmen zwecks Montage eines Umwerfers.

2590003-gaxq5agpyara-teilelistespecializedchiseliv-original.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Bei mir ist es eher der Budget-Aufbau mit GX-Gruppe, Control Reifen und den noch vorhandenen Guides.
Abweichung zwischen der Tabelle und dem tatsächlich gemessenen Gesamtgewicht nach dem Aufbau ist 9g, also ca. 0,1%.

Bildschirmfoto 2023-08-07 um 21.38.18.png

@Martin3010 Oder vergleichst du die Chisel "von der Stange" mit den Aufbauten hier? Da darfst du so ca. alles bis auf den Rahmen tauschen.
 
Carbon wäre leichter und steifer als Alu
Wenn ich ein ganz leichtes Mtb aufbauen würd, würde ich Carbon dem Vorzug geben.
Das stimmt schon, mir gefallen die Carbonrahmen alle nicht. Der einzige Carbon rahmen dem ich mir kaufen würde, falls ich mal im Lotto gewinne, ist der Scott Scale HMX Rahmen. Aber meine Liebe gilt dem Stahl.
 
Das stimmt schon, mir gefallen die Carbonrahmen alle nicht. Der einzige Carbon rahmen dem ich mir kaufen würde, falls ich mal im Lotto gewinne, ist der Scott Scale HMX Rahmen.
Hab letztes WE einem XC Biker unterwegs bei einer Panne ausgeholfen, der hatte ein richtig schönes Carbon Hardtail, wunderte sich dass ich die Marke kannte … meinte ich dreh dich um gibts wie Sand am Meer, waren sogar 3 spanische Bikes auf einmal versammelt.
Aber meine Liebe gilt dem Stahl.
+1
deshalb das Bild, also wenn Umbau fertig häng ich es nochmals an die Waage. Meine Bikefitterin meinte Sitzposition sieht erstmal gut aus.
Flatforce 88 w/ Twinfix for Garmin & Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab letztes WE einem XC Biker unterwegs bei einer Panne ausgeholfen, der hatte ein richtig schönes Carbon Hardtail, wunderte sich dass ich die Marke kannte … meinte ich dreh dich um gibts wie Sand am Meer, waren sogar 3 spanische Bikes auf einmal versammelt.
Gehts jetz hier im Specialized Chisel Thread um Exklusivität? o_O
 
Gehts jetz hier im Specialized Chisel Thread um Exklusivität? o_O
Nö und ja – hab meinen Rahmen auch mit viel Boutique behangen wegen Budget, von daher Zweites … ist schon exklusiv meines. Bei mir sollte es zuerst also im Frühstadium der Planung ein S-Works Epic werden, das war mir auf Anhieb zu teuer und weshalb es zwar ein normales Epic hätte werden können das war mir dann doch weder Fisch noch Fleisch. Dann kam das Chamäleon Snake Eye grüne Chisel … Rest siehe Satzanfang und um mich war es geschehen.
Selbst angezeigt wegen Erklärung :awesome:

Aber das Mondraker Podium ist von der „klassischen“ Rahmenform her schon sehr lecker. Ach und ja sind drei Stahlhardtails neben dem Chisel im Bild. Und Vorbau hatte ich letztens ja geschrieben dass ich den ändern möchte und Dropper kommt keine, vorerst. Die Entscheidung ist auch gefallen, weil es nicht mehr in Richtung Trail gerückt werden muss das Chisel siehe Bildhintergrund. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich macht’s keinen Unterschied, ob 100 oder 120mm 🤷🏼‍♂️ bin da aber auch nicht so empfindlich, hab sogar schon die Trust Message im Chisel gefahren und hatte keine Probleme. Auch der 50er Vorbau den ich fahre sollte das Rad nach Meinung einiger unfahrbar machen. Für mich passts aber sowohl im Uphill als auch auf den Trails Bergab gut!
Ich fahr meins auch mit 120er Revelation, weil ich die noch da hatte und einem 50er Vorbau...bin total zufrieden und begeistert, wie verspielt das Teil ist.
Ich hätte es mit dem serienmäßigen Vorbau nicht fahren können. Da wär es mir zu lange gewesen.
 
Ja, Steuersatz, Sattelstütze +Sattelklemme und eine sehr schöne Steckachse.
Eine kurze Frage hätte ich.
Kann man das Chisel (ich hab das 2022 Modell, aber da wird sich nichts geändert haben gegenüber dem 2021) mit einer 120er federgabel fahren (sid oder vergleichbares Modell )
Und Giibt es da eine steifere Gabel vielleicht)
 
Eine kurze Frage hätte ich.
Kann man das Chisel (ich hab das 2022 Modell, aber da wird sich nichts geändert haben gegenüber dem 2021) mit einer 120er federgabel fahren (sid oder vergleichbares Modell )
Und Giibt es da eine steifere Gabel vielleicht)
Dieses Thema hatten wir vor ungefähr einer Seite, oder waren es zwei? Keine Ahnung, ist schon so lange her…
 
Vielleicht fährt ja jemand das Chisel mit 120er Gabel.
Warum möchtest du denn unbedingt mit einer 120er Gabel fahren. Ich würde das nicht machen es ist und bleibt ein CC Bike mit 100mm Federgabel. Vieleicht sollte man dann, nach einem anderen Rahmen mit 120mm suchen.
120mm wäre dann schon Richtung Trailbike
Ich glaube es waren eher 2 Posts drüber als zwei Seiten. ;)

120mm wird von Specialized nicht empfohlen, es gibt aber Leute die fahren das mit 120er Gabeln mit 35 bzw 34er Standrohren.
Sag mal was möchtest Du denn von uns hören, dass wir Dir das Ok geben ? Wurde doch jetzt hier genug erläutert. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Frage hätte ich.
Kann man das Chisel (ich hab das 2022 Modell, aber da wird sich nichts geändert haben gegenüber dem 2021) mit einer 120er federgabel fahren (sid oder vergleichbares Modell )
Und Giibt es da eine steifere Gabel vielleicht)
Erstens steht es weiter oben und zweitens was soll eine steifere Gabel am Chisel bringen? Falsches Rad?
 
Und welchen Offset hat dann ein xtr Kettenblatt der 9120 Serie? (Habe eine 9125 Kurbel die eigentlich einen zu hohen q Faktor hat das stört mich, aber ich musste die Kurbel verbauen leider, ob man einen großen Unterschied zu der gängigen xtr Kurbel merkt?)
Shimano M_120 Kurbeln haben eine Kettenlinie von 55 mm und einen Q-Faktor von 178 mm. Shimano M_100 Kurbeln haben eine Kettenlinie von 52 mm und einen Q-Faktor von 172 mm. SRAM Kurbeln haben alle einen Q-Faktor von 172 mm, die Kettenlinie wird vom Kettenblatt bestimmt (non-Boost 6 mm Offset: 49 mm Kettenlinie – Boost 3 mm Offset: 52 mm Kettenlinie). Die neuen SRAM Transmission Kurbeln haben alle eine 55 mm Kettenlinie (0 mm Offset Kettenblatt, gibt es für die "alten" SRAM-Kurbeln auch).
 
Erstens steht es weiter oben und zweitens was soll eine steifere Gabel am Chisel bringen? Falsches Rad?
;-) weil ich doch manchmal im Gelände fahre wo’s machmal etwas ruppiger ist.
Habt mich überzeugt, bleibe bei der 100 SId
Danke.
Noch kurz was. Ich habe zwei Räder mit zwei Sids. Einmal die Leichte mit dem silbernen Schriftzug und einmal die etwas schwerere.
Mir kommt vor dass die schwere besser arbeitet. Bilde ich mir das ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
;-) weil ich doch manchmal im Gelände fahre wo’s machmal etwas ruppiger ist.
Habt mich überzeugt, bleibe bei der 100 SId
Danke.
Noch kurz was. Ich habe zwei Räder mit zwei Sids. Einmal die Leichte mit dem silbernen Schriftzug und einmal die etwas schwerere.
Mir kommt vor dass die schwere besser arbeitet. Bilde ich mir das ein?
Okay das war eine dumme Frage von.
Der Unterschied ist eh nur maginal.
Und danke für die Posts
Lg
Martin
 
Zurück