Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Die Farbe des Rahmens ist echt genial, wirkt in der freien Wildbahn super!
Sinnvolles Optimierungspotential sehe ich bei den Mänteln; die Specialized S-Works in 2,1 sollten deutlich leichter sein und sparen doppelt, weil rotierende Masse... Du hast ja schon einen sehr guten LRS!
Auf alle Fälle viel Spaß beim Radeln, genieß die Herbstzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Teileliste wäre spannend, würd gern wissen wo ich Gewicht eingespart hab :)
Hier die Liste:
teileliste.PNG

Einige Teile habe ich selbst gewogen, einige sind Herstellerangaben bzw. die Angaben von r2-bike.com. Aktuell fehlen noch zwei Fidlock-Flaschenhalter und ne Klingel, wobei letztere evtl. nicht nötig wird, da das Freilauf-Geräusch die Leute immer schon von weitem aufschrecken lässt :D
Einsparungspotential gibt es sicherlich noch hier und da, wo man jetzt nicht hunderte von Euros investieren muss.
Aber aktuell bin ich ziemlich zufrieden. Auch der SQLab Sattel ist top, passt wie Ar*** auf Eimer. Bin vorher sonst immer fast nur Ergon gefahren, aber SQLab könnte meine neue Lieblings-Sattelmarke werden ;-)
 
Die Farbe des Rahmens ist echt genial, wirkt in der freien Wildbahn super!
Sinnvolles Optimierungspotential sehe ich bei den Mänteln; die Specialized S-Works in 2,1 sollten deutlich leichter sein und sparen doppelt, weil rotierende Masse... Du hast ja schon einen sehr guten LRS!
Auf alle Fälle viel Spaß beim Radeln, genieß die Herbstzeit.
Werde ich auf die Liste schreiben, danke Dir!

Edit:
Fast Trak und/oder Renegade?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow bin immer wieder überrascht wie manche hier unter10kg kommen.
Bin mit voll SLX, SID select, newman Felgen mit tubeless vittoria Reifen, Carbon Lenker und Sattelstütze immer noch auf über 11 kg.
Auch kleine Gewichtsunterschiede zu beispielsweise der höherwertigen Gruppe addieren sich halt über die Anzahl der verwendeten Bauteile. Das unterschätzt man manchmal.
Ich habe XT-Teile da benutzt, wo ich (aus meiner Sicht) einen Gewichts- und/oder Funktionsvorteil gesehen habe. Bestes Beispiel sind da Schalttrigger (bessere Funktion) und Kassette (besseres Gewicht und laut Test in der Bike auch längere Haltbarkeit)
 
Zwischen gesamter XT und SLX Gruppe liegen gerade mal 80g (1860 zu 1720 laut r2-bike), aber 140€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen gesamter XT und SLX Gruppe liegen gerade mal 80g (1860 zu 1720 laut r2-bike), aber 140€.
Und wenn du jetzt 12 solcher Bauteile hast, ergibt das schon 1kg. Der Gewichtsunterschied zwischen XT und SLX dürfte hauptsächlich von der Kassette kommen. Bremse, Kurbel sind etwa gleich schwer.
Carbon Lenker und Sattelstütze
Carbon muss nicht zwingend leicht sein. Auch zwischen Carbon-Lenkern gibt es Unterschiede von bis zu 100g. Und es gibt Sattelstützen aus Aluminium, die leichter sind als Carbon-Sattelstützen.
 
Die die Kurbel vorgibt, also entweder 52mm oder 55mm.
Also ich hab 55mm das heißt
Die die Kurbel vorgibt, also entweder 52mm oder 55mm.
also ich fahre eine 55mm kettenlinie und bei mir verläuft die Kette (1-fach vorne) am obersten Ritzel ziemlich schräg und in der Mitte ist sie ziemlich gerade und oben wird sie wieder schräger. Also müsste bei einer 52mm kettenlinie die Kette bei den leichteren gängen weniger schief verlaufen als bei 55mm,
Oder ?
 
Zurück