Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Heute nach Feierabend mal wieder eine Runde gechiselt…

IMG_9751.jpeg
IMG_9755.jpeg
IMG_9762.jpeg
 

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Mut zur Hässlichkeit! Aber hier geht es um Ergonomie.
Anhang anzeigen 2096134

Anhang anzeigen 2096135
Der 311er ist zwar schwer, aber (für mich) sowas von angenehmen. Keine Probleme mehr im Daumengrundgelenk!

Anhang anzeigen 2096136
Der Koyote am Trek hat mich wohl nachhaltig versaut!
Ergonomie ist alles! Klar wünscht sich jeder einen optischen Leckerbissen. Wenn aber irgendwas nicht passt, steht ein schönes Rad irgendwann nur rum.
Ich fahre am Chisel einen Salsa Rustler 11°, passt wunderbar. Wenn auch optisch kein Highlight an so einem Rad.
 
IMG_7110.JPEG


Mein CC - Trail - Gravel - Bikepacking - eierlegende Wollmilchsau - Chisel
Heute das milde Wetter genutzt und eine 55km / 1600hm Runde gedreht.
Führt grade dazu, dass Drop-Bar-MTB gar nicht genutzt wird, Gravelbike nur auf dem Smarttrainer genutzt wird, Trail-HT sauber an der Wand hängt. Lediglich mein Roadbike wird neben dem Chisel draußen gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 2104195

Mein CC - Trail - Gravel - Bikepacking - eierlegende Wollmilchsau - Chisel
Heute das milde Wetter genutzt und eine 55km / 1600hm Runde gedreht.
Führt grade dazu, dass Drop-Bar-MTB gar nicht genutzt wird, Gravelbike nur auf dem Smarttrainer genutzt wird, Trail-HT sauber an der Wand hängt. Lediglich mein Roadbike wird neben dem Chisel draußen gefahren.
Ist das eine 120er Gabel?
 
Anhang anzeigen 2104195

Mein CC - Trail - Gravel - Bikepacking - eierlegende Wollmilchsau - Chisel
Heute das milde Wetter genutzt und eine 55km / 1600hm Runde gedreht.
Führt grade dazu, dass Drop-Bar-MTB gar nicht genutzt wird, Gravelbike nur auf dem Smarttrainer genutzt wird, Trail-HT sauber an der Wand hängt. Lediglich mein Roadbike wird neben dem Chisel draußen gefahren.
Bei mir ähnlich .
Hat jetzt seit Mai 2024 über 6800 km runter und wird fast täglich Universal genutzt... Pendeln, Trailrunde, sogar ein Ultra Bikepacking Race über 450 km letztes Jahr war es das optimale Gerät.
IMG_20250223_101842.jpg

PS: es ist eine 120 mm Fox verbaut.
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade auch dabei, mir ein gebrauchtes Chisel umzubauen.

Auch wenn ich schnell wusste, welcher Rahmen es sein sollte (SATIN ORGANIC BRUSHED / BRUSHED LIQUID METAL – den haben hier ja bereits viele und ich bin jedes Mal begeistert von den Fotos), habe ich doch lange überlegt und war auch lange auf der Suche.

Mein aktuelles MTB ist aus dem Jahr 2014. Zwar 29“ und Scheibenbremse, aber noch Schnellspanner und ansonsten einfach „durch“. Aktuell hängt da der Kinderanhänger dran.

Trotzdem sind einige hochwertige Komponenten verbaut, die ich davon nutzen kann für ein neues Bike.

Gleichzeitig will ich das alte Teil weiter nutzen, als Schlechtwetter-Rad und für den Kinderanhänger.

Somit war das sinnvollste für mich, ein günstiges Komplettrad – mit schlechter Ausstattung – so besorgen. Wichtig war nur, dass der Rahmen passt. So konnte ich die guten Komponenten vom alten Bike ans Chisel schrauben, und die günstigen Teile an das alte Bike, damit das "betriebsbereit" bleibt.

Ich wurde zwischenzeitlich fündig beim Chisel.
Guter Preis, sehr guter Zustand, schlechte Komponenten.

Das Rad brachte direkt nach dem Zusammenschrauben 12,2 kg auf die Waage.

Nachdem ich nun meinen S-Works Lenker mit leichtern Griffen, XTR Pedale, Roval Sattelstütze, und einen um 100g leichteren Sattel verbaut habe (alles vom alten Bike), sind die ersten knapp 600g schon runter.

Die restlichen Komponenten möchte ich möglichst nachhaltig/kostengünstig über Kleinanzeigen beziehen.

Eine 100mm SID Ultimate habe ich bereits. Der Vergleich mit der alten verbauten Gabel ergibt eine weitere Gewichtsersparnis von knapp 700g.

Roval Control SL habe ich ebenfalls für einen vernünftigen Preis erstanden.

Im Summe sollte ich mit diesen Maßnahmen auf ca. 10,2kg kommen. Das ist finde ich ziemlich vernünftig, immerhin ist noch eine schwere SX Kurbel und Schaltwerk verbaut, und eine GX 10-50 Kassette. Ansonsten ist eine Magura MT4 verbaut – die finde ich wirklich nicht verkehrt und passt auch optisch sehr gut zum Bike.

Auf klar unter 10 kg zu kommen ist also auch ohne zu großen finanziellen Aufwand möglich.

Die ich die kräftige Blaue SID Gabel habe, bin ich auch noch bzgl. des Farbkonzepts am Überlegen.

Sehr reizen würde mich die silberne Garbaruk Kurbel mit blauem Kettenblatt, und dann auch die passende Garbaruk Kassette mit großem blauen Ritzel.

Was mir aber fast noch wichtiger wäre – wohlwissend, dass es gewichtstechnisch kaum etwas bringt – wäre bei der Schaltung auf eine Eagle AXS zu gehen.
Ich bin hier wirklich bereits vom Rennrad und Crosser sehr angefixt – und gerade am MTB ist ein möglichst aufgeräumtes Cockpit schon eine feine Sache.

Sobald das Bike vorzeigbar ist, teile ich es gerne hier.

Mir hat das Forum hier als stiller Mitleser unheimlich geholfen! Danke an alle an dieser Stelle.
 
Die ich die kräftige Blaue SID Gabel habe, bin ich auch noch bzgl. des Farbkonzepts am Überlegen.

Sehr reizen würde mich die silberne Garbaruk Kurbel mit blauem Kettenblatt, und dann auch die passende Garbaruk Kassette mit großem blauen Ritzel.


Mir hat das Forum hier als stiller Mitleser unheimlich geholfen! Danke an alle an dieser Stelle.
Hi
ich fahre auch die Grau / Blau

Kombi. Bedingt durch die Gabel (eigentlich wäre eine rote Gabel auch geil)Genau das Problem mit der Kurbel habe ich auch (anfangs mal nur die Kurbelkombi).... aber ich befürchte das es dann vielleicht
zu viel des Guten wird .... deswegen überlege ich bei den schwarzen Teilen zu bleiben und die
GX Carbon Kurbel zu verbauen mit einem Kettenblatt von Works....weil das Kettenblatt, was mir von Garbaruk gefällt nicht auf die GX Kurbel passt (soweit ich das beurteilen kann)
Aber Fotos sind immer gut, nur her damit
Und ja das Forum ist schon "geil" was Infos und Inspirationen angeht, da kann ich mich Dir nur anschliessen
 
Dann meld ich mich/uns hier auch mal an :)

Nachdem ich mich zu nem neuen Rad entschlossen hab, bin ich zuerst längere Zeit virtuell ums Radon Jealous rumgeschlichen. Ende letzten Jahres dann mehr oder weniger zufällig auf nen neuen LTD Water Frame in L gestoßen - und mit Softwareentwicklungs-Hintergrund hat es mir das Design mit dem Binär drauf direkt angetan.
Auch ohne wirkliche Rad-Werkelarbeitserfahrung über mal nen Schlauch tauschen hinaus, dann dazu entschlossen: das muss es sein.
Jede Menge lesen, einige Monate und RCZ Bestellungen später dann jetzt fertig - heute die erste Ausfahrt und was soll ich sagen, ich bin ziemlich happy :)

20250309_142925.jpg
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade auch dabei, mir ein gebrauchtes Chisel umzubauen.
........................

Sobald das Bike vorzeigbar ist, teile ich es gerne hier.

So, ein kleines Update von mir.

Mein Umbau ist vorerst fertig, bzw. ist das Rad jetzt wieder fahrbereit und ich möchte es nun erst ausgebig testen, bevor ich die nächsten Tuning-Maßnahmen angehe.

Wichtig an dem Bike waren mir ein möglichst spritziges Fahrverhalten, trotzdem Komfort und "breite Reifen". Nach einer kurzen Testrunde durchs Wohngebiet bin ich erst mal sehr positiv gestimmt.

Der "used Alu Look" des Rahmes, kombiniert mit der Carbon Optik einiger Komponenten kommt leider auf den Fotos leider nicht so gut rüber wie in Wirklichkeit.

Und auch wenn der Roval Schriftzug vom Farbton mal gar nicht zum SID Blau passt, gefällt mir das sehr gut, da der Schriftzug je nach Lichteinfall wirklich sehr unterschiedliche Farbtöne hat und dann in Summe doch irgendwie wieder ganz gut passt.

Aus den 12,20kg wurden mit den oben beschriebenen Maßnahmen dann tatsächlich 9,97kg.

Was noch "Serie" ist, ist die SX Kurbel und das SX Schaltwerk, sowie die GX Kassette und die MT4 Bremsen.

Da ist also sowohl gewichtstechnisch noch enormes Potential (Kurbel 300g, Kassette gut 100g), als auch "optisches Potential".
(Die MT4 Bremsen werde ich aber voraussichtlich lassen).

Die Roval haben meine Maulweite von 29mm und die Fast Trak Control sind mit 2,35" auch nicht ohne.
Die Reifen haben 660g gewogen das Stück. Für die Breite ist das nicht mal schlecht, dennoch wäre auch hier Gewichtspotential, wenn ich auf 2,2" sind da schnell mal 200g drin für beide.

Da nächste Maßnahme wird definitiv die Kurbel. Leider finde ich keine guten Angebote von Garabruk mit der XC Kurbel und DUB Achs-Standard. Aber ich warte einfach mal ab was sich da ergibt.
Die passende Garabruk (blau) Kassette würde denke ich schon auch mit dem SID Blau harmonieren. Das werde ich auf jeden Fall auch noch angehen.

Bei den bereits verbauten Komponenten war ich auch sehr geduldig und konnte in Kleinanzeigen echt einige gute Schnäppchen machen.
Aktuell liege ich bei knapp über 2000 EUR, und das, obwohl sowohl die SID Ultimate, als auch die Roval Laufräder komplett neu gekommen sind. Der Rahmen ist auch in einem sehr guten Zustand. Die Reifen sind auch ungenutzt, Kette, Kassette, eigentlich alles wie neu.

Und wenn sich dann tatsächlich mal was ergibt, soll aus der SX Schaltung eine mindestens GX AXS werden. Ich finde an dem Bike (mein altes MTB hatte noch eine 2x 11 SLX) aktuell schon den cleanen look sehr gut, und ein Kabel weniger am Lenker wäre da eine weitere Verbesserung.

Wenn mein Plan auf geht, bleibe ich bei unter 3000 EUR und habe dann ein individuelles Alu-Hardtail mit hochwertigen und meist neuen oder neuwertigen Komponenten, E-Schaltung und ein Gewicht von um die 9,5 kg trotz der breiten Reifen. Das finde ich wirklich nicht schlecht.

Mein nächstes RR wird also vermutlich auch ein Selbstaufbau oder Umbau :)
 

Anhänge

  • PXL_20250307_163405141.jpg
    PXL_20250307_163405141.jpg
    1 MB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:
So, ein kleines Update von mir.

Mein Umbau ist vorerst fertig, bzw. ist das Rad jetzt wieder fahrbereit und ich möchte es nun erst ausgebig testen, bevor ich die nächsten Tuning-Maßnahmen angehe.

Wichtig an dem Bike waren mir ein möglichst spritziges Fahrverhalten, trotzdem Komfort und "breite Reifen". Nach einer kurzen Testrunde durchs Wohngebiet bin ich erst mal sehr positiv gestimmt.

Der "used Alu Look" des Rahmes, kombiniert mit der Carbon Optik einiger Komponenten kommt leider auf den Fotos leider nicht so gut rüber wie in Wirklichkeit.

Und auch wenn der Roval Schriftzug vom Farbton mal gar nicht zum SID Blau passt, gefällt mir das sehr gut, da der Schriftzug je nach Lichteinfall wirklich sehr unterschiedliche Farbtöne hat und dann in Summe doch irgendwie wieder ganz gut passt.

Aus den 12,20kg wurden mit den oben beschriebenen Maßnahmen dann tatsächlich 9,97kg.

Was noch "Serie" ist, ist die SX Kurbel und das SX Schaltwerk, sowie die GX Kassette und die MT4 Bremsen.

Da ist also sowohl gewichtstechnisch noch enormes Potential (Kurbel 300g, Kassette gut 100g), als auch "optisches Potential".
(Die MT4 Bremsen werde ich aber voraussichtlich lassen).

Die Roval haben meine Maulweite von 29mm und die Fast Trak Control sind mit 2,35" auch nicht ohne.
Die Reifen haben 660g gewogen das Stück. Für die Breite ist das nicht mal schlecht, dennoch wäre auch hier Gewichtspotential, wenn ich auf 2,2" sind da schnell mal 200g drin für beide.

Da nächste Maßnahme wird definitiv die Kurbel. Leider finde ich keine guten Angebote von Garabruk mit der XC Kurbel und DUB Achs-Standard. Aber ich warte einfach mal ab was sich da ergibt.
Die passende Garabruk (blau) Kassette würde denke ich schon auch mit dem SID Blau harmonieren. Das werde ich auf jeden Fall auch noch angehen.

Bei den bereits verbauten Komponenten war ich auch sehr geduldig und konnte in Kleinanzeigen echt einige gute Schnäppchen machen.
Aktuell liege ich bei knapp über 2000 EUR, und das, obwohl sowohl die SID Ultimate, als auch die Roval Laufräder komplett neu gekommen sind. Der Rahmen ist auch in einem sehr guten Zustand. Die Reifen sind auch ungenutzt, Kette, Kassette, eigentlich alles wie neu.

Und wenn sich dann tatsächlich mal was ergibt, soll aus der SX Schaltung eine mindestens GX AXS werden. Ich finde an dem Bike (mein altes MTB hatte noch eine 2x 11 SLX) aktuell schon den cleanen look sehr gut, und ein Kabel weniger am Lenker wäre da eine weitere Verbesserung.

Wenn mein Plan auf geht, bleibe ich bei unter 3000 EUR und habe dann ein individuelles Alu-Hardtail mit hochwertigen und meist neuen oder neuwertigen Komponenten, E-Schaltung und ein Gewicht von um die 9,5 kg trotz der breiten Reifen. Das finde ich wirklich nicht schlecht.

Mein nächstes RR wird also vermutlich auch ein Selbstaufbau oder Umbau :)
Sieht schon sehr gut aus.
Ich würde mal nach einer XCX Race Kurbel schauen. Kriegt man aktuell bei den einschlägigen Dealern um die 300€ und wiegt inkl Kettenblatt 400g.Ansonsten kann man natürlich die MT4 erstmal lassen.Ist eine sorglos-Bremse die auch eher zu den leichteren in der Preisklasse gehört. Die Scheiben könnte man noch tauschen gegen Storm SL...würde bestimmt auch nochmal 60 Gramm einsparen.Somit wärst Du schon bei 9.5 Kilo +-.Wenn es dann richtig leicht werden soll müsstest Du Kassette und vor allem Laufrad-Reifen Kombination angehen.
Bei meinem Stahl-Hardtail musste ich schon deutlich mehr Register ziehen damit ich bei 9,5 Kg ankomme.
In dem Sinne viel Spaß beim basteln und vor allem fahren :-)
 
Hallo Ihr Lieben, .. ich bin etwas neu, dazu unerfahren, aber Papa von vier Kindern und dachte der Thread hier sieht ganz passend aus :) .. ich habe für meinen 10jährigen ein 2021 Chisel in XS (Standarausführung Judy Silver 80mm). Bevor ich euch nun meinen Aufbau EinesTages präsentiere, würde ich die Fachwelt gern zwei Fragen fragen. Die Umrüstung auf eine 100 Gabel bei XS Rahmen, zu empfehlen, zerstöre ich die Geometrie oder kann ich es ruhigen Gewissens angehen? Bei welcher Gabel wäret ihr, für einen 10 jährigen, der Hauptsächlich Wald, Wiese und leichte Trails so wie Rennserie in 2025 mit Kurzstrecken bis 8 km Wald, Wiese leichte Trails anstrebt? Eine Fox 32 Float step ggf. oder habt Ihr andere sinnige Lösungen um das Gewicht runter zu bekommen und ihm die spaßige Performance zu ermöglichen? Ich danke für jeden Rad- und Ratschlag!
 
Hallo Ihr Lieben, .. ich bin etwas neu, dazu unerfahren, aber Papa von vier Kindern und dachte der Thread hier sieht ganz passend aus :) ..
Herzlich willkommen. Schau da mal rein um dir Anregungen zu holen.

Ist dein Bursche sehr klein gewachsen? Würde eher schon auf S gehen

Bei Bike Stats kannst du mit der Geo spielen.
https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Specialized_Chisel_2022_XS

Der Sitzeinkel wird etwas flacher. Dürfte aber kein Problem sein bei kürzeren Beinen der Kinder
 
Danke Dir Dino, .. mit knapp 150 cm würde ich ihn eher als großen/größeren 10 jährigen betiteln, allerdings ist das XS bis 166 cm angegeben und ich wägte mich auf der sicheren Seite ! Gekauft wie gesehen, Retoure ausgeschlossen :)

Und auch danke für den Link, dann versuche ich mich mal zu belesen!
 
Meine Sohnemann fährt ein VPace Max 29 mit einer Manitou R7 Expert, die funktioniert hervorragend.
Aufgrund des Gewichts stehen wir aber bald auch vor dem Update 32er SC oder SID SL.
 
Für ein 500km Gravel-Rennen mit 50/50 Straße, Offroad überlege ich ein größeres Kettenblatt zu montieren. Boost, SRAM DUB, 3-Bolt.

Aktuell fahre ich noch 32T 10-52 für die Trail-Runden und habe ein 34T Kettenblatt auf Lager.
Hat schon mal jemand 36T oder 38T montiert?
Ich vermute 36T passt noch und 38T wird zu knapp. Ich würde was passendes von Alugear montieren.

Chisel 1st Gen in L…
 
Zurück