Specialized Chisel?

Jo, der Rahmen ist wirklich gut gemacht.
Aber günstige Federgabel mit 30mm Standrohren und die Bremse aus der untersten Schublade.
Schaltung ist o.k., die Hausmarkenlaufräder treiben das Gewicht mit über die 12kg-Marke.
Für ein Carbon-Bike zu viel !

Merke: Der Fahrer und leichte Laufräder machen ein Bike schnell (naja, fahren muss er auch noch können).

Größe ML ist o.k.

Wie sieht es mit einer kleinen Budgeterhöhung für das 9.6 aus ?
Aber dann wird das Orbea Alma auch wieder interessant....

@dino113 Was hat eigentlich Dein Procaliber nach der ganzen Aufrüsterei gekostet ? Du bist damit doch um 10kg gelandet, oder ?
 
Was hat eigentlich Dein Procaliber nach der ganzen Aufrüsterei gekostet ? Du bist damit doch um 10kg gelandet, oder ?
Keine Ahnung. Das ist über 2 Jahre entstanden.
Jetzt mit Sid SL Ultimate und Kenda Rush 2,2 hat es 9,87 kg in XL.
Habe aber noch einen 200g leichteren LRS.
Sattel recht schwer und relativ schwere XT Bremse. Da sind dann nochmal 200g drin. Schaue gerade nach einer Marta SL 8.
 
Hab das Chisel (vor Corona mit Judy Gold und Slx für 1k) hat bei mir ein geklautes copperhead 3 als AlltagsRad ersetzt… damit würde ich auf jeden niemals beim Rennen starten wollen... geschweige denn das ich es überhaupt als reines Sportrad in sehe. Rahmen flext schon ziemlich im Hinterbau und Tretlager. Irgendwie insgesamt träge…fand das copperhead besser.
für rennen und Sport hab ich das radon Jealous Cf. Eine ganz andere Welt! Steif, leicht vortrieb. alles top.
 
Meinst du dann doch noch die 300-400€ investieren, ansonsten wären die Komponenten im Tausch ca. 1000€ kosten?

ich würd es ehrlich gesagt so machen bei deinem Budget, für ne neue Gabel musst min. 600 Rechnen, Bremse 300-400, Laufräder min. 700 bis das Trek so weit oder dann besser ist wie ein anderes Komplettbike um die 2400,-
wenn du dein Budget auf 2400.- erhöst wird man hier sicherlich ein Bike für dich finden wo alle Komponenten gut bis sehr gut sind, rede noch nicht von highend.
Wobei ich das procaliber persönlich auch sehr sehr schön finde und nur das alleine macht schon schnell.
Wenn dir das Trek so gefällt würd ich überlegen ob vielleicht nicht das Procaliber 9.6 drin wäre gibts so um die 2200,-, da hast wenigstens ne Gabel drin wo du nicht sofort austauschen musst, die Judy Silver vom 9.5 kannst echt knicken, die ist in Bikes der 800 Euro Klasse drin und auch die Bremse beim 9.6 dürfte ihren Zweck soweit gut erfüllen.
 
neue Gabel musst min. 600 Rechnen
Die DT für 529€, die Sid SL Select 479€
Die Level TLM bekommst du gebraucht mit Scheiben für 150€.
Ne SLX wahrscheinlich auch
Laufräder min. 700
Da bekommt man für 400€ auch schon ordentliches Zeug

Ob 5 Jahre Garantie oder länger, ein Bike eines Rennfahrers ist nach 3 Jahren optisch und technisch Schrott
Was soll denn da technisch Schrott sein?
Ein paar Schrammer/Macken wird der Rahmen wohl haben. Glaube aber nicht, dass man als Hobby Fahrer alle 3 Jahre was neues braucht.
 
Die DT für 529€, die Sid SL Select 479€
ok, bin etwas verwundert, habe nicht recherchiert

Die Level TLM bekommst du gebraucht mit Scheiben für 150€.
Ne SLX wahrscheinlich auch
aber nicht neu, so wie ich geschrieben habe

für ne neue Gabel musst min. 600 Rechnen, Bremse,.....


Da bekommt man für 400€ auch schon ordentliches Zeug
ob die dann wesentlich besser sind, ich weiß es nicht :ka:

im groben und ganzen denke ich bin ich mit meiner Aussage nicht allzu weit entfernt, je nachdem wie man das Upgrade gestaltet.
:bier:

Was soll denn da technisch Schrott sein?
Ein paar Schrammer/Macken wird der Rahmen wohl haben. Glaube aber nicht, dass man als Hobby Fahrer alle 3 Jahre was neues braucht.
same, same
 
wenn du dein Budget auf 2400.- erhöst wird man hier sicherlich ein Bike für dich finden wo alle Komponenten gut bis sehr gut sind
Das wäre dann scapel com Canondale z.B?

Das wäre noch drinnen, beim 9.6 kann ich erstmal die Ausstattung fahren? Lauffräder sind in Ordnung?
1. Wer wirklich ambitioniert Rennen fährt hat doch keinen Bock auf die Ausstattung
2. Ob 5 Jahre Garantie oder länger, ein Bike eines Rennfahrers ist nach 3 Jahren optisch und technisch Schrott
Alle drei Jahre ein neues Rad ist auch sportlich ohne Sponsor oder Rabatte.
 
Das wäre dann scapel com Canondale z.B?

z.B. Scalpel
oder Orbea Alma M30, Scott Scale 930/925, Merida Big Nine 4000/3000, eventuell ein Ghost Lector aus 2021 falls zu ergattern
Nur ein paar spontane Beispiele ohne Prüfung auf Verfügbarkeit in deiner Größe, aber ich glaube Momentan sieht es gar nicht so schlecht aus.
Gibt sicher noch einige mehr bis 2400,-
 
Was soll denn da technisch Schrott sein?
Ein paar Schrammer/Macken wird der Rahmen wohl haben. Glaube aber nicht, dass man als Hobby Fahrer alle 3 Jahre was neues braucht.

Der TE spricht von ambitioniert Rennen fahren, dann müssen wir erst mal definieren was das ist. Das ist sicher nicht 3x im Jahr wo mitfahren und ankommen, eher mehr Rennen (Serien) mit Blick aufs Podium (wenn möglich) und entsprechende Km, der TE hat jetzt nicht gesagt das er dafür ein anderes Rad nutzt.
 
Das wäre noch drinnen, beim 9.6 kann ich erstmal die Ausstattung fahren? Lauffräder sind in Ordnung?

Alle drei Jahre ein neues Rad ist auch sportlich ohne Sponsor oder Rabatte.
Schau mal hier: https://www.mantel.com/de/trek-proc...qN5-y0Ie9RjAice1Re65XkrYMTE9txGoaAk2KEALw_wcB wenn Du so scharf auf Trek bist.
Die Laufräder sind schwer, das wird jeden beim Rennen fahren nerven wenn er Ambitionen hat. Genau so wird man nicht mit nur einem Rad jede Trainingseinheit und die Rennen fahren, macht keiner. Rennsport kostet, war schon immer so.
Ich habe aber den Eindruck das sich Deine Ambitionen eher im Kopf abspielen, ist denn überhaupt klar was genau laufen soll? Einfach nur dabei sein und für sich persönlich auspowern und Spass haben kann man mit fast jedem Rad.
 
@TE Hast Du denn bereits ein Bike? Und wenn ja, welches?

Wie sieht es bei dir mit Fahrtechnik aus und mit den Strecken? Wenn das Selbstbewusstsein im Gelände gering ist und Du anspruchsvollere Strecken wählst (kenne mich beim XC nicht aus, bei Marathons fällt mir Malevil als gutes Beispiel ein), wäre ein abfahrtsorientierteres Bike besser (breiterer Lenker, Dropperstütze, vllt 120mm Federweg). Fahre das neue Lector SF und das gibt bergab schon einiges an Mut.

Wie willst Du es in Zukunft handhaben? Willst Du jetzt ein Bike an dem Du nur noch Verschleißteile wechselst (dann lohnen sich die Versendermarken) oder willst Du nach und nach aufrüsten? Das spräche dafür erstmal Trek, Speci und Co mit Basisausstattung zu kaufen und dann Schritt für Schritt Laufradsatz, Bremsen, Gabel, etc zu wechseln.

Bin eigentlich auch preisbewusst, bin mit meiner ersten Kompromisslosen Rennfeile aber auch bei über 4k€ gelandet (Lector SF Essential + Eightpins, Carbonlaufradsatz, XT Antrieb).
Wie viele schon gesagt haben, ist das ProCaliber 9.5 schon echt n gutes Angebot für Einsteiger und n guter Allrounder. Das 9.6 ist den Aufpreis nicht wirklich wert, da kommen dann schlechter Komponenten mittelmäßige dazu. Gabel, Bremse und Schalthebel bleiben aber Kandidaten für Upgrades.

Ich stehe der Einfachheit wegen auf Hardtails. Glaube aber, das geschwindigkeitsmäßig (abseits von netten Forstwegen und Asphalt) ein Fully mittlerweile schneller ist.
 
Genau so wird man nicht mit nur einem Rad jede Trainingseinheit und die Rennen fahren, macht keiner. Rennsport kostet, war schon immer so.
Naja, als Honby Fahrer geht das schon. Muss vielleicht auch.

Vor dem ganzen Familienkrams bin ich auch so bis an die 10 Marathons oder andere Events gefahren, alles mit einem Bike.
Aber stimmt schon, nach der Saison oder zwischendurch muss man einiges austauschen/erneuern.
Nach der Saison gab es dann meist ein neues KB, neue Kette und Kassette, mehrere Bremsbeläge und auch den Gabelservice nicht vergessen.

Aber der TE kann hier doch erstmal mit einem Bike anfangen und Erfahrungen sammeln. Danach weiß man meist viel besser was man braucht und was nicht.

👍
Die Laufräder sind schwer, das wird jeden beim Rennen fahren nerven wenn er Ambitionen hat
Habe ich auch, als Winter LRS. Sind jetzt auch nicht schwerer als ein X1900 bei den anderen Rädern.
 
Etwas merkwürdig in diesem Thread finde ich die Aussage des TE von "ich will ambitioniert Rennen fahren" gepaart mit seiner gefühlten Ahnungslosigkeit über Räder, Komponenten, den Markt...
Irgendwie passt das nicht so recht zusammen. :ka:
 
Etwas merkwürdig in diesem Thread finde ich die Aussage des TE von "ich will ambitioniert Rennen fahren" gepaart mit seiner gefühlten Ahnungslosigkeit über Räder, Komponenten, den Markt...
Irgendwie passt das nicht so recht zusammen. :ka:
Gibt auch viele Pros die keine Ahnung was die da fahren. Sind halt einfach nur gute Sportler
 
Deshalb ja auch die Frage nach dem Einsatzgebiet bzw. der Definition von ambitioniert Rennen fahren wie der TE es selber bezeichnet. Das man erst mal fahren sollte um zu sehen was sinnvoll benötigt wird habe ich schon mehrfach geschrieben.
Und ein Hobby ist es letztlich immer, die wenigen für die es ein Beruf ist müssen nicht nach Bikes fragen, die fahren das was der Sponsor hinstellt.
 
Etwas merkwürdig in diesem Thread finde ich die Aussage des TE von "ich will ambitioniert Rennen fahren" gepaart mit seiner gefühlten Ahnungslosigkeit über Räder, Komponenten, den Markt...
Irgendwie passt das nicht so recht zusammen. :ka:
Genau so. Habe hier schon öfter solche Posts gelesen, einige haben dann tatsächlich an Rennen teilgenommen. Direkt danach war die Diskussion zu Ende :)

Am geilsten war ein Forumsmitglied der hier ewig über Ausstattung diskutierte, noch nie ein Rennen gefahren ist aber meinte es wäre im Hobbybereich einfach und Top 5 für ihn normal weil er ja Trainingsweltmeister ist. Er hat sich dann wirklich zum Rhein-Main Cup getraut, ist dort heftig vermöbelt worden und überrundet auf den hinteren Plätzen angekommen, lag aber am Wetter und der Fahrweise der anderen Teilnehmer :D
 
Evtl. könnte das Mondraker Chrono was sein? Da wäre dann noch Geld für einen besseren Trigger, andere Laufräder, reifen...

 
TE Hast Du denn bereits ein Bike? Und wenn ja, welches?
Ja, habe ich ein Giant TCR und Caad 10 und Cxer.

Grundlage und Intervalle auf dem Caad und Rennen oder längere fahrten auf dem TCR, ich fahre nur Kriterien mit dem RR, davor bin ich jedermann Rennen gefahren, ich betreibe den Radsport seit zwei Jahren (ich rede von Radsport und nicht von Fahrrad fahren) Training läuft und passt und die Kriterien werden werden immer besser, muss aber sagen es ist brutal hart 😂😀



Wie willst Du es in Zukunft handhaben?
Ich möchte in Zukunft MTB (xc) Rennen fahren im Lizenz MTB Sport, mit Ziel: im Feld mithalten zu können! und dafür möchte ich ein MTB haben, mit dem ich mich sorglos an die Startlinie stellen kann, nochmal gesagat ich möchte mich nicht verstecken mit dem Material, möchte es eben ambitioniert betreiben, soll auch kein Highend Gerät sein.
Definition von ambitioniert Rennen fahren
Ca. 10 Rennen und dann noch 5 Marathons.
Schau mal hier: https://www.mantel.com/de/trek-procaliber-96?spec[]=17306&utm_source=google&utm_medium=shopping&gclid=Cj0KCQjwrs2XBhDjARIsAHVymmQckb5HmNBP34ItmhjBeUPqN5-y0Ie9RjAice1Re65XkrYMTE9txGoaAk2KEALw_wcB wenn Du so scharf auf Trek bist.
Die Laufräder sind schwer, das wird jeden beim Rennen fahren nerven wenn er Ambitionen hat. Genau so wird man nicht mit nur einem Rad jede Trainingseinheit und die Rennen fahren, macht keiner. Rennsport kostet, war schon immer so.
Ich habe aber den Eindruck das sich Deine Ambitionen eher im Kopf abspielen, ist denn überhaupt klar was genau laufen soll? Einfach nur dabei sein und für sich persönlich auspowern und Spass haben kann man mit fast jedem Rad.
Was würdest du mir empfehlen?

Ich habe wie gesagt 1x Trainings RR, einmal für Rennen ein RR, den Cxer ist Spaß.

Training läuft nach Plan, da schauen erfahrene Leute drüber.

Ich will im Lizenzsport bleiben, bin aber noch am Anfang.

Fahrtechnik ist gut.

Was wäre eine Rennmaschine mit der man sich nicht verstecken muss und die noch Preislich in Ordnung ist?
 
Etwas merkwürdig in diesem Thread finde ich die Aussage des TE von "ich will ambitioniert Rennen fahren" gepaart mit seiner gefühlten Ahnungslosigkeit über Räder, Komponenten, den Markt...
Irgendwie passt das nicht so recht zusammen. :ka:
Richtig, viel Ahnung habe ich speziell von MTBs nicht, deshalb Frage ich hier, ich denke hier wird es schon ein paar Lizenz Fahrer geben, die mir sagen können was ein MTB ist, dass preislich ok ist oder was oft eingesetzt wird?
 
@racing_fish95 Ich meinte ob Du vorhast, nach der einmaligen Investition nach und nach weiter aufzurüsten oder ob nach dem kauf nur noch Verschleißteile gewechselt werden sollen.
Das ProCaliber 9.5 wäre ein Bike, dem nach dem Kauf einige Updates gut stünden. -> teurer Rahmen, günstige Ausstattung.
Das Jealous AL 10.0 SL wiederum wäre ein Bike, bei dem sich größere Aufrüstungen dann nicht mehr lohnen, es wäre aout of the box aber sicher besser als Trek 9.5.
 
Das sind doch gute Voraussetzungen, Kriterien mit 30x 1,4km um den Kirchturm ballern ist bestes Training.

Jetzt einfach anmelden, starten und Erfahrungen sammeln. Bei Radempfehlungen sind leider immer persönliche Meinungen dabei, leider oft vom Hörensagen. Du willst ambitioniert Rennen fahren und hast ja schon Erfahrungen, soll dir jetzt jemand online ein Rad empfehlen der selber nicht Rennen fährt/fahren kann? Merkste selber :)

Ich würde nur den Tipp geben nichts zu kaufen was nicht perfekt passt bzw. schon beim Kauf Nachrüstpotenzial hat.
 
Zurück
Oben Unten