Specialized Chisel?

Warum sollte man für 300€ n 1700 g schweren Laufradsatz mit 25mm kaufen? Vertanes Geld für n weiteren Kompromiss.
Lieber sparen und im Frühjahr dann auf was mit Unter 1300g umsteigen. Auch wenn das dann gleich 1000€ kostet.
 
Warum sollte man für 300€ n 1700 g schweren Laufradsatz mit 25mm kaufen? Vertanes Geld für n weiteren Kompromiss.
Lieber sparen und im Frühjahr dann auf was mit Unter 1300g umsteigen. Auch wenn das dann gleich 1000€ kostet.
Vielleicht weil der TE hier mehrfach sagte das sein Budget eine Rolle spielt? Oder weil der Mavic für den Preis einfach gut ist? Ich habe mit den Dingern ein XC Rennen gewonnen, dann könnte der TE das auch.
 
Mag ja zutreffen, dass die für 300 gut sind aber am Cdale sind ja schon Laufräder dran auf den bestimmt auch schon Rennen gewonnen wurden.
Zumal @KettenKlaus da das nächste entscheidende Argument gebracht hat.

Wenn das langfristig ne geile Kiste werden soll, gehören da Carbonfelgen dran. Die Mavic Dinger sind keine finale Lösung.
 
Genau! Jeder, der dir widerspricht, kann nur Eisdealenposer sein und kann auf gar keinen Fall ebenfalls Rennen gewonnen haben.
Als nächstes nimmste n Lineal und misst mal deinen Schnilli, das wird bestimmt auch noch n Kaufargument.
 
Genau! Jeder, der dir widerspricht, kann nur Eisdealenposer sein und kann auf gar keinen Fall ebenfalls Rennen gewonnen haben.
Als nächstes nimmste n Lineal und misst mal deinen Schnilli, das wird bestimmt auch noch n Kaufargument.
Eher nicht zu erwarten, Du diskutierst mit einer - äußerst meinungsstarken - Dame. :D

Ich halte es auch für Quatsch, halbherziges Tuning zu betreiben. Das ist rausgeschmissenes Geld, da man eh über kurz oder lang in einem zweiten Schritt dann doch was Leichtes verbaut.
 
LRS werde ich dann nächstes Jahre in Angriff nehmen und mich umschauen
Gute Idee.
Wenn das mit dem Laufradsatz aktuell wird schau mal bei Action Sports.
Die haben immer wieder Angebote von leichten und günstigen Laufradsätzen. Auch Individualaufbau ist möglich.
Habe dort schon 2 Laufradsätze gekauft. Die Aufbauqualität war jeweils top.
 
Gute Idee.
Wenn das mit dem Laufradsatz aktuell wird schau mal bei Action Sports.
Die haben immer wieder Angebote von leichten und günstigen Laufradsätzen. Auch Individualaufbau ist möglich.
Habe dort schon 2 Laufradsätze gekauft. Die Aufbauqualität war jeweils top.
..oder wenn man gute Nerven bis Lieferung hat auch Slowbuild...😉 1.600g LRS für unter 300€ ist auch ne Ansage.
 
Preislich ist das ja Top, wäre das empfhelenswert, dass Scapel HT mit dem LRS aufzurüsten oder ist der Standart LRS genauso gut?
...ich vermute mal, daß der WTB LRS über 2 kg haben wird. Da sparst also fast 500g. Finde ich viel, ob Du das positiv spürst und brauchst?

Rein ökonomisch wäre es günstig den LRS sofort zu tauschen, wennst eh nen leichteren willst, denn jetzt kannst ihn noch als neu verkaufen für ca. 150,-€, später ist der nix mehr wert.

Problem bei Slowbuild ist, daß der manchmal seine Lieferzeiten nicht einhält. Bei mir war der LRS nach 14 Tagen da, andere Kollegen haben aber auch 6 Wochen gewartet...hier muß man also ggf. öfter nachbohren.
 
...ich vermute mal, daß der WTB LRS über 2 kg haben wird. Da sparst also fast 500g. Finde ich viel, ob Du das positiv spürst und brauchst?

Rein ökonomisch wäre es günstig den LRS sofort zu tauschen, wennst eh nen leichteren willst, denn jetzt kannst ihn noch als neu verkaufen für ca. 150,-€, später ist der nix mehr wert.

Problem bei Slowbuild ist, daß der manchmal seine Lieferzeiten nicht einhält. Bei mir war der LRS nach 14 Tagen da, andere Kollegen haben aber auch 6 Wochen gewartet...hier muß man also ggf. öfter nachbohren.
269€ ist schon Top, wenn ich denke, dass ich den Original LRS mit minimal 100€ verkaufen kann, kostet mir der neue LRS gerade mal 170€ euro und habe 500gramm eingespart und einen besseren LRS?

Die Nabe ist Ratchet von DT-Swiss, dass ist schon Top.

Stabil laut beschreibung scheint er auch zu sein?!
 
269€ ist schon Top, wenn ich denke, dass ich den Original LRS mit minimal 100€ verkaufen kann, kostet mir der neue LRS gerade mal 170€ euro und habe 500gramm eingespart und einen besseren LRS?

Die Nabe ist Ratchet von DT-Swiss, dass ist schon Top.

Stabil laut beschreibung scheint er auch zu sein?!
Lieferzeiten sind ein Glücksspiel, die Kommunikation ist mies. Klagen über die Aufbauqualität habe ich noch selten gelesen.

Ich würde mir aber echt überlegen, ob ich nicht lieber erst den Serien-LRS fahre und dann gleich RICHTIG aufrüste mit nem 1300g-LRS, wie von Tillus vorgeschlagen. Dann nimmst Du einmal Geld in die Hand, aber das Bedürfnis nach weiterer Aufrüstung kommt so schnell nicht wieder.
 
... lieber erst den Serien-LRS fahre und dann gleich RICHTIG aufrüste ... Dann nimmst Du einmal Geld in die Hand, aber das Bedürfnis nach weiterer Aufrüstung kommt so schnell nicht wieder.
:daumen: sehe ich auch so.

Fahr' erstmal mit dem Rad, gewöhn' Dich dran - dann werden sich Dir ggfs. mögliche Defizite zeigen, die zielgerichtet behoben werden können ... ;)
 
Zurück