Specialized MTB-Reifen

ist eigentlich 29mm Innenbreite ausreichend für
Achtung, Werbung. Bei mir stünde noch ein Slaughter Grid 2.6 zum Verkauf, wurde 3x gefahren, leider doch zu breit für die 25mm Maulweite der Felge, damit funktioniert er nicht optimal. Grip und Traktion aber top!:daumen:


mit 29mm Maulweite müßte eher ja sehr gut laufen? Eigentlich logisch wenn jetzt auf den Originalen 3,0er aufgezogen sind?
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Ja, könnte schon klappen.
Leichte 3.0" Reifen (Rocket Ron) waren bei mir aber extrem schwammig und unfahrbar mit höheren Geschwindigkeiten auf 29mm Maulweite aber mit gut 100kg. Druck ging nicht unter 1,6 bar und da fühlten sich die Reifeh schon sehr hart an - null Sinn dahinter.
 
Gerade nachgesehen. Auf meinem GC und purg steht jeweils gripton. Wird wahrscheinlich auch drin sein

Den 2.3er Purg. mit Gripton habe ich heute erhalten (810gr. zur Info), doch weil sich der übergangsweise als Ersatz für den eiernden MK2 2.4 Prot. montierte Minion DHR 2 2.3 überraschenderweise nach nun 3000 Trail-Tiefenmetern als tip-top rausstellt, kommt der Purg. erstmal in die Schublade.

Wo kann man aktuell den Purgatory (in 29") in der Gripton Mischung kaufen? ich habe bislang nur die alte Mischung entdeckt.
Danke
 
Wo kann man aktuell den Purgatory (in 29") in der Gripton Mischung kaufen? ich habe bislang nur die alte Mischung entdeckt.
Danke

Hier: https://www.specialized-stuttgart.de/shop/purgatory-grid-2br-faltreifen?c=147
40€ plus Versand.

Artikel 00114-4097
https://www.specialized.com/za/en/equipment/components/purgatory-grid-2bliss-ready/117857

Nicht drauf achten was im Text zur Mischugn steht. Entscheidend ist die aktuelle Artikel Nr 00114-4097.
 
Ich bin ja wirklich begeistert von Butcher Grid 2,3, Hillbilly Grid 2,3 und Slaughter Grid 2,3.

Die neuen Butcher Grid 2,6 wären sicher auch interessant - weiß man mittlerweile wie weich das Gummi der Gripton - Mischung bei diesem Modell ist? Falls es härter als beim Butcher Grid 2,3 sein sollte würde ich den Reifen doch wieder von meiner Listen streichen.
 
Ich kann erst im Laufe der nächsten Woche mal messen (lassen).
Es interessiert mich aber auch. Gefühlt eher mehr als 42a, aber besser messen, Gefühle können täuschen.;)
Meine Mutmaßung liegt bei 50a +/-.
 
Weiß eigentlich jemand warum der Hillbilly Grid bei einigen Onlineshops momentan als nicht mehr verfügbar angezeigt wird bzw. komplett rausgenommen wurde?
 
Heute wieder mal ein Paket von HiBike erhalten:
 

Anhänge

  • IMG_6774.JPG
    IMG_6774.JPG
    83,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_6776.JPG
    IMG_6776.JPG
    156,4 KB · Aufrufe: 20
Hier ein Bild vom meinem Butcher Grid 650Bx2.60 in einer Lyrik Boost.
IMG_3141.JPG

Platz für einen Fender ist keiner mehr (seitlich OK, aber nach oben...).
 

Anhänge

  • IMG_3141.JPG
    IMG_3141.JPG
    121,1 KB · Aufrufe: 71
IMG_6778.JPG

Meine olle Küchenwaage zeigt 850 Gramm an.
Der Reifen ist jetzt montiert. Ging wie immer bei den Specialized Reifen super einfach tubless zu montieren.
Vorher hatte ich den Purgatory Control auf dem Hinterrad.
Morgen fahr ich die erste Runde mit dem Purgatory Grid hinten und Hillbilly Grid vorne.
 

Anhänge

  • IMG_6778.JPG
    IMG_6778.JPG
    103,9 KB · Aufrufe: 17
Hallo.
Habe mir auch zwei Butcher Grid in 27.5x2.3 gekauft.
Hier die Gewichte:









Gruß, Kiwi.
 
Der Kanal zwischen Lauffläche und Schulter ist ja mal riesig, wie fährt er sich?
Ich habe eben mal ein besseres Foto gemacht. Und, es muss doch einen Grund geben, warum sich der eine oder andere einen DHR2 an den Mittelstollen cuttet?!;)
IMG_3150.JPG

Wenn ich vielseitigere Er-fahrung mit dem SG 2.6 gemacht habe. Für den Anfang sehr fein, die fättsche Wurst. :herz:
 

Anhänge

  • IMG_3150.JPG
    IMG_3150.JPG
    121,2 KB · Aufrufe: 44
Zurück