Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
So hab unserem Jeff nen neues Bike besorgt und dazu noch feine Reifen die der denn mal im harten Einsatz testen soll :)
Heute frisch bekommen und extra für'n dh Einsatz
dc69fdcf9cc110834ccb6d5bee0f8642.jpg
e9eb08644c7634c5a921a3974b9acb84.jpg
 
Der alte lag etwa bei 1000g

Meint ihr die Preise bleiben so hoch? Die alten control kosteten soweit ich mich erinnere ~36€ und die grid ~40€. Die neuen grid sind jetzt geschmeidige 20% teurer, uncool...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der alte lag etwa bei 1000g

Meint ihr die Preise bleiben so hoch? Die alten control kosteten soweit ich mich erinnere ~36€ und die grid ~40€. Die neuen grid sind jetzt geschmeidige 20% teurer, uncool...

1040gr wog mein letzter, korrekt. War der erste Reifen den ich gewogen habe. Bin auch enttäuscht, mehr Geld für weniger Reifen. War ein echter Fan von Specis Grid, aber jetzt können die nicht mehr als z.B. Exo. Soll aber, laut einem User hier, noch was kommen für Enduro, also zwischen den neuen Grid und DH Karkassen. Hoffe das werden dann keine 1200gr + Pellen (auf 29" bezogen)
 
Könnte ich mir auch gut vorstellen, dass da noch was kommt.

Grid ist quasi das neue Control, weil die alten Control Karkassen tubeless mit wenig Druck gefahren bald ziemlich heftig zu schwitzen begonnen haben. Besonders, aber nicht nur bei den 6fatties.
 
Welchen Reifen würdet ihr am enduro vorne eher als Allrounder ( trails und Park) nutzen? Den HillyBilly oder Butcher? Hinten möchte ich den slaughter fahren.
Sollen in 650Bx2.6 in der Grid Version sein.
 
Würde auch sagen Butcher. Der ähnelt doch sehr dem DHF - und das ist schon eine sichere Bank für vorne fürs meiste was einem so unter die Räder kommt.
Den Slaughter bin ich bis zur nassen Jahreszeit auch hinten gefahren und werde es im trockenen Halbjahr bestimmt wieder tun.
Hillbilly würde ich dem Shorty gleich setzen - ist am Enduro eher was für schlechte Halbjahr vermute ich. Der Butcher deckt eher eine breiten Zeitraum und Einsatzbereich für vorne ab würde ich meinen.
 
Okay. Danke für eure Einschätzung. Der hillybilly sieht durch aus schon sehr nach Matsch Reifen aus.
Ich hin die letzte Zeit vorne den Baron projekt gefahren und war damit sehr zufrieden. Am neuen Rad möchte ich jetzt halt 2.6er Reifen fahren und die schwalbe gibt's nur in snakeskin.
 
Okay. Danke für eure Einschätzung. Der hillybilly sieht durch aus schon sehr nach Matsch Reifen aus.
Ich hin die letzte Zeit vorne den Baron projekt gefahren und war damit sehr zufrieden. Am neuen Rad möchte ich jetzt halt 2.6er Reifen fahren und die schwalbe gibt's nur in snakeskin.
Wenn du das neue Profil vom Butcher erwischt, hast du vom Profil etwas mehr DHR2 und das finde ich richtig gut!:daumen:
 
Okay. Danke für eure Einschätzung. Der hillybilly sieht durch aus schon sehr nach Matsch Reifen aus.
Ich hin die letzte Zeit vorne den Baron projekt gefahren und war damit sehr zufrieden. Am neuen Rad möchte ich jetzt halt 2.6er Reifen fahren und die schwalbe gibt's nur in snakeskin.

Ich kenne nur die 2,3er aber Butcher und Slaughter können mehr als die Optik vermuten vermuten lässt. Bis auf tiefen Matsch händelt die Kombi das meiste souverän.
 
Abmessungen habe ich hier und/oder im Enduro-Thread gepostet.
Butcher>Slaughter>Hillbilly.

Ich habs jetzt mal über die SuFu raus gesucht. (Man postest du viel )
Es ist wie du es oben aufgelistet hast.
Butcher 2.6 - ca. 65,5mm
Slaughter 2.6 - ca. 64mm
HillyBilly 2.6 - ca. 62mm

Wenn ich denke, dass die Maxxis Rekon+ 2.8, welche ich aktuell montiert habe, nur 67mm breit sind, fallen die verdammt schmal aus [emoji1]

Ich denk dass ich mir kommende Woche bei meim Händler den butcher und slaughter bestellen werden. Mit dem Wunsch, dass ich das neue Profil möchte [emoji28]
 
Hier mal mein Hillbilly auf der Waage, mal sehen wie breit er auf meine 30mm felge tatsächlich ist.

IMG_0030.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0030.jpg
    IMG_0030.jpg
    241,3 KB · Aufrufe: 42
Zurück