Specialized MTB-Reifen

Leute, ich kann mich grad nicht entscheiden. Meine Hometrails sind typisches Mittelgebirge im Odenwald und Spessart, im Sommer meist furztrocken und staubig, aber auch mal etwas feucht und wurzelig, dazu Schotterwege.

Auf meinem 2016er Stumpi 29 hab ich vorne Maxxis DHF 3C MaxxTerra EXO TR 29 x 2,3 und hinten Maxxis DHR 2 29 x 2,4 WT 3C MaxxTerra EXO TR. Die rollen im Gelände gut und sind schön gedämpft, aber auf Asphalt, bei Familientouren und als Trailtaxi, rollen die echt schwer... :-/ Da würde ich gerne auf Specialized-Reifen umbauen.

Dann hab ich noch ein Levo 2018, 6fattie oder 29. Da sind momentan 2020er Specialized Butcher GRID 27,5 x 2,8, schon mit zusätzlichen Übergangsstollen. Da hätt ich jetzt gerne mal einen 29er Radsatz für.

An Specialized Reifen hab ich schon folgendes da, alles in 29 x 2,6 Zoll:
Hillbilly GRID (2019), 2x Butcher GRID (2019), Eliminator GRID (2019), Eliminator GRID TRAIL (2020)

Nun stellt sich die Frage nach der optimalen Kombination. Was würdet Ihr bei Stumpjumper und Levo jeweils drauf machen? Tendenziell beim Stumpi die leichtlaufendere Kombination, weil mir beim Levo das ja eher egal ist.

Freu mich auf Eure Tipps! :-)
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Leute, ich kann mich grad nicht entscheiden. Meine Hometrails sind typisches Mittelgebirge im Odenwald und Spessart, im Sommer meist furztrocken und staubig, aber auch mal etwas feucht und wurzelig, dazu Schotterwege.

Auf meinem 2016er Stumpi 29 hab ich vorne Maxxis DHF 3C MaxxTerra EXO TR 29 x 2,3 und hinten Maxxis DHR 2 29 x 2,4 WT 3C MaxxTerra EXO TR. Die rollen im Gelände gut und sind schön gedämpft, aber auf Asphalt, bei Familientouren und als Trailtaxi, rollen die echt schwer... :-/ Da würde ich gerne auf Specialized-Reifen umbauen.

Dann hab ich noch ein Levo 2018, 6fattie oder 29. Da sind momentan 2020er Specialized Butcher GRID 27,5 x 2,8, schon mit zusätzlichen Übergangsstollen. Da hätt ich jetzt gerne mal einen 29er Radsatz für.

An Specialized Reifen hab ich schon folgendes da, alles in 29 x 2,6 Zoll:
Hillbilly GRID (2019), 2x Butcher GRID (2019), Eliminator GRID (2019), Eliminator GRID TRAIL (2020)

Nun stellt sich die Frage nach der optimalen Kombination. Was würdet Ihr bei Stumpjumper und Levo jeweils drauf machen? Tendenziell beim Stumpi die leichtlaufendere Kombination, weil mir beim Levo das ja eher egal ist.

Freu mich auf Eure Tipps! :)

Wenn Du doch eh schon alles da hast: Ausprobieren ist keine Option?
 
Wenn Du doch eh schon alles da hast: Ausprobieren ist keine Option?
Doch klar, aber mit Milch etc. ist das ja schon ein Aufwand. Daher die Frage hier nach nem klaren Tipp :-)

Ich glaube der Hillbilly wird am Ende übrig bleiben, hmm? Höchstens am Levo vorne, mit Eliminator Grid Trail hinten?

Und am Stumpi hinten Eliminator Grid und vorne Butcher Grid?
 
Butcher / Eli wären auch meine Kombinationen dazu.
Hillbilly aus eigener Erfahrung nur in tiefen Böden gut, da lobenswert. Klarer Herbst-/Winterreifen für mich.
Warum wird eigentlich immer Eliminator hinten, Butcher vorne empfohlen? Rollt der Eli leichter als der Butcher?
 
Kann ich dir nicht beanworten. Ich hab nach nem neuen HR Reifen gesucht und bekam recht häufig die Info zum Eliminator.
Gekauft, probiert, für gut befunden.
 
Warum wird eigentlich immer Eliminator hinten, Butcher vorne empfohlen? Rollt der Eli leichter als der Butcher?

Lt Test im Freeride Magazin:
Butcher 31W
Eli 30W
also fast gleich.

Ich fahr Butcher hinten und vorne und den Eli derzeit nur vorne. Find den Eli vorne v.a. In Kurven "gutmütiger" als den Butcher. Mehr Grip bietet der Butcher, aber sind beide auf sehr hohem Niveau. Find beide klasse.
 
Danke, @gili89 !
Gutmütiger in Kurven spricht dann bei mir dann doch auch für den Eli am Hinterrad. Bin da aufgrund zweier Unfälle etwas empflindlich beiwegrutschendem Heck.
Specialized selbst spect bei den aktuellen Stumpis vorne Butcher GRID TRAIL, hinten Eli GRID TRAIL und bei den Levos vorne Butcher GRID, hinten Eli BLCK DMND.

Ich mach jetzt einfach mal bei meinem Stumpi vorne den Butcher GRID und hinten den Eliminator GRID drauf und beim Levo vorne Butcher GRID und hinten Eliminator GRID TRAIL.
Den Hillbilly heb ich mir dann für den Herbst auf...
Klingt irgendwie plausibel so für meine Einsatzzwecke... :i2:
 
Danke is mir bekannt, wobei Butcher und Eliminator auf der Spezi Seite eh nur noch als GRID Trail gelistet sind.

Also zumindest auf der Ami-Seite sind noch beide Varianten gelistet.
https://www.specialized.com/us/en/eliminator-grid-2bliss-ready/p/157875https://www.specialized.com/us/en/eliminator-grid-trail-2bliss-ready/p/173627
Da sieht man dann übrigens auch die Artikelnummern, falls z.B. ein "Eliminator" irgendwo im Sale ist (und wahrscheinlich dann ein alter Grid ohne Trail ist).
 
Alle Speci Reifen die ich hatte (Eli, Butcher, Hill Billy) waren ohne Milch auch mehrere Tage dicht, zum probieren braucht’s meist keine Milch. Je nach Felge!
 
Danke, @gili89 !
Gutmütiger in Kurven spricht dann bei mir dann doch auch für den Eli am Hinterrad. Bin da aufgrund zweier Unfälle etwas empflindlich beiwegrutschendem Heck.
Specialized selbst spect bei den aktuellen Stumpis vorne Butcher GRID TRAIL, hinten Eli GRID TRAIL und bei den Levos vorne Butcher GRID, hinten Eli BLCK DMND.

Ich mach jetzt einfach mal bei meinem Stumpi vorne den Butcher GRID und hinten den Eliminator GRID drauf und beim Levo vorne Butcher GRID und hinten Eliminator GRID TRAIL.
Den Hillbilly heb ich mir dann für den Herbst auf...
Klingt irgendwie plausibel so für meine Einsatzzwecke... :i2:
Ach shit, alles wieder offen G
Ich bin gestern mit dem Levo als Mullet gefahren. Hinten Butcher GRID 27,5x2,8 vorne Hillbilly GRID 29x2,6. Fuhr sich super und bei diversen Matschstellen war ich froh, den Hillbilly gehabt zu haben. Hab mich sehr sicher gefühlt!
 
Also zumindest auf der Ami-Seite sind noch beide Varianten gelistet.
https://www.specialized.com/us/en/eliminator-grid-2bliss-ready/p/157875https://www.specialized.com/us/en/eliminator-grid-trail-2bliss-ready/p/173627
Da sieht man dann übrigens auch die Artikelnummern, falls z.B. ein "Eliminator" irgendwo im Sale ist (und wahrscheinlich dann ein alter Grid ohne Trail ist).
Habe mir jetzt einen Eli GRID 29x2.3 bei hibike.de für ~30 EUR bestellt. Die haben auch alle Varianten verfügbar gerade. Bin gespannt ob die mittlerweile wirklich breiter bauen wie früher. Werde messen und berichten. Laut aktuellen Messungen auf reifenbreitendatenbank.de hätte der 2.6er bei mir nicht mehr gepasst.
 
Auch veraltetes wissen.
Mein 27.5x2.3" Eliminator Grid Trail auf 30er Felge baut 61mm breit
 
Auch veraltetes wissen.
Mein 27.5x2.3" Eliminator Grid Trail auf 30er Felge baut 61mm breit
Okay weil habe ein Kumpel der hat den Mal runter geschmissen weil der dem zu dünn war. Ich habe nur so gefährliches Halbwissen ?
Bin Grad schwer am reifen testen fürs do it all hardtail. Soll in Richtung Enduro gehen aber noch halbwegs rollen.
Habt ihr Vorschläge ?
Kumpel fährt Hillbilly vorne Butcher hinten wie findet ihr das die rollt .
Was sind denn gängige Kombinationen
Butcher / Eli oder purgatory ?
Habe nen Test von 2018 gelesen wo der Hillbilly schwer gelobt wird bei allen Bedingungen .
https://enduro-mtb.com/enduro-reifen-vergleichstest-labor-praxis/3/
 
Hillbilly alt 2.6 ist bei mir auf 35er Felge auch mehr ein 2.4er. Altes Modell eben, die neuen 2.6er sind auch 2.6er.

Enduro Kombi wäre wohl
Butcher / Butcher
Butcher / Eli
Hillbilly / Eli

Hillbilly würde ich keinem im trockenen empfehlen. Die Stollen sind weich und so weit auseinander, dass diese abknicken und ein schwammiges Gefühl vermitteln.
Ich hab auch Kollegen die den als Allrounder fahren. Ich kann es nicht verstehen.
 
Durchsichtig und transparent ist das ganze mit Speci und den Reifen und Mischungen ja nicht wirklich.... Da kann man schon mal verwirrt sein :D
 
Zurück