Specialized MTB-Reifen

Nochmal
Einen Baron 2.6 mit einem Speci, Maxxis oder Schwalbe 2.6 zu vergleichen ist nicht sinnvoll
Und warum nicht? Hat Speci andere Messschieber also der Rest?
Achja... B-to-B (demontiert, Flach auf den Tisch gedrückt) hat der Slaughter 2.6 ca. 1,5cm weniger als der Baron 2.6 ;-) Das man das Maß der außenstollen nicht immer vergleichen sollte, versteh ich durch aus. Wenn aber selbst die Karaksse um einiges dünner ist, finde ich das sehr schwach.

Bleibt wirklich bei nem guten mm Differenz. Hab nen Haufen 2.3 / 2.6er vom selben Profil, nur andere Grösse auf gleicher Felge.
Da gehts wohl (wie den meisten Racern) nicht um jeden mm Breite.

Aber wo soll dann den Sinn eines 2.6er Reifens sein, wenn nicht die Breite/ das Volumen? :D

Naja egal, spezi Reifen sind für mich im 2.6er Maß auf jeden Fall raus. Und von der Karkasse her kann ich eh gleich bei nem Maxxis Exo bleiben. Viel schwächer fühl die sich auch nicht an.
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
907A274D-F904-4DC7-AF35-E44D555DF61A.jpeg
 

Anhänge

  • 907A274D-F904-4DC7-AF35-E44D555DF61A.jpeg
    907A274D-F904-4DC7-AF35-E44D555DF61A.jpeg
    203,6 KB · Aufrufe: 193
Das macht trotzdem (bei weitem) keine 2,5 cm Unterschied.;)
Ohne Tüpflischisserei, entweder wurde der Reifen zwischenzeitlich geändert oder das ist ne Zitrone.
Ärgerlich allemal!
 
Als Großtester bekommst du sicherlich ganz besondere Ware. ;)

Hatte hier schon jemand eine 2.6er Purgatory?
 
Und warum nicht? Hat Speci andere Messschieber also der Rest?
Achja... B-to-B (demontiert, Flach auf den Tisch gedrückt) hat der Slaughter 2.6 ca. 1,5cm weniger als der Baron 2.6 ;-) Das man das Maß der außenstollen nicht immer vergleichen sollte, versteh ich durch aus. Wenn aber selbst die Karaksse um einiges dünner ist, finde ich das sehr schwach.



Aber wo soll dann den Sinn eines 2.6er Reifens sein, wenn nicht die Breite/ das Volumen? :D

Naja egal, spezi Reifen sind für mich im 2.6er Maß auf jeden Fall raus. Und von der Karkasse her kann ich eh gleich bei nem Maxxis Exo bleiben. Viel schwächer fühl die sich auch nicht an.

Ganz so verallgemeinern kann man das nicht.
Der Ground Control 2,6 ist bei mir ist fast 2 mm breiter als der 2,6er Butcher und fast 4 mm höher.
Ich habe einen 2,6 und einen 2,3 er Ground Control mit Grid Karkasse diese beiden Karkassen sind mit geriffelter Oberfläche, diese beiden Karkassen sind dicker und stabiler als die 2.6er Butcher Karkasse welcher wiederum dünner und glatt ist.

Trotzdem bleiben es bis auf die teilweise fehlende Breite sehr gute Reifen!
 
Jetzt werden schwere Reifen schon gelobt, weil sie schwer sind. Wg. Stabilität im Reifen ... für einfache Trailfahrten.
Noch nicht mal für DH. :confused: :lol:

Irgendwie wird das immer verrückter, was die sich da ausdenken für's Marketing.
 
Jop. Ich hab den Baron zwar auch hier - aber eher fürs grobe. Als AM Reifen würde ich den jetzt auch nicht einordnen. Wäre ja wie wenn man sagt, dass der HillyBilly oder Butcher ein AM Reifen wäre
 
Wäre ja wie wenn man sagt, dass der HillyBilly oder Butcher ein AM Reifen wäre

Genau sowas predigen im AM Reifen thread doch regelmäßig Leute :D
Auch der Baron wird da regelmäßig empfohlen

Unter DD oder SG Karkassen geht da auch gar nix... Exo und Snakeskin sind maximal Cross Country. Weiß man doch eigentlich, wenn man schon so lange hier angemeldet ist wie du? :confused:
 
Genau sowas predigen im AM Reifen thread doch regelmäßig Leute :D
Auch der Baron wird da regelmäßig empfohlen

Unter DD oder SG Karkassen geht da auch gar nix... Exo und Snakeskin sind maximal Cross Country. Weiß man doch eigentlich, wenn man schon so lange hier angemeldet ist wie du? :confused:

Nene, das war/ist im Enduro-Reifen Thread ;-)

Der AM Reifen Thread geht gefühlt noch ganz gut :)
 
Genau sowas predigen im AM Reifen thread doch regelmäßig Leute :D
Auch der Baron wird da regelmäßig empfohlen

Unter DD oder SG Karkassen geht da auch gar nix... Exo und Snakeskin sind maximal Cross Country. Weiß man doch eigentlich, wenn man schon so lange hier angemeldet ist wie du? :confused:

Ja die Diskussion kenn ich nur zu gut :D Die hab ich selbst oft angefacht oder mit diskutiert. :D
Ich bin selber auch schon lange Touren mit dem Baron vorne drauf gefahren. Aber wenn der z.B. als AM Reifen getestet wird, gibts bestimmt Leute, die den hinten drauf bauen, und dann 100km Radweg fahren wollen. Machbar ist das schon - aber macht definitiv kein Spaß :D

Die zwei Einsatzgebiete überschneiden sich halt doch in gewissen Teilen sehr stark - wobei halt "Enduro" auch sehr schnell ins Bikepark ballern und grobe gehn kann, wobei AM halt den Hauptpunkt auf Stecke und Trails hat (meine Meinung ).
Im endefekt muss das ja eh jeder für sich entscheiden mit was er Glücklich wird.
 
Ich stehe kurz vor der Anschaffung von nem Butcher 2.3 für Vorne, hauptsächlich für lockere Touren.
Ist schon jemand Grid im Vergleich zum normalen 2Bliss gefahren?
2Bliss ist ja durchgehend 50a, hingegen Grid 70a/42a hat. Mehr Pannenschutz bietet der Grid.
Wie sieht es aber mit Grip und Dämpfung aus, kann es sein dass man als Normalo da kaum nen Unterschied spüren wird?
Könnte mir vorstellen dass der 2Bliss sogar besser dämpft?
 
Ich stehe kurz vor der Anschaffung von nem Butcher 2.3 für Vorne, hauptsächlich für lockere Touren.
Ist schon jemand Grid im Vergleich zum normalen 2Bliss gefahren?
2Bliss ist ja durchgehend 50a, hingegen Grid 70a/42a hat. Mehr Pannenschutz bietet der Grid.
Wie sieht es aber mit Grip und Dämpfung aus, kann es sein dass man als Normalo da kaum nen Unterschied spüren wird?
Könnte mir vorstellen dass der 2Bliss sogar besser dämpft?

Auf jeden Fall Grid. Kenne das neue Grid noch nicht. Beim alten waren die Unterschiede zwischen Control und Grid riesig!! Die Dämpfung war nicht vergleichbar, wie Tag und Nacht. Der Nassgrip ebenso.
 
Zurück