Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Du solltest einfach schneller fahren und nicht so einen Unsinn in die Welt setzen .....


Lach, das war aber an der Stelle leider nicht möglich.
Das ist aber auch das einzige Mal wo der sich so zugesetzt hat.

Das Bild ist schon was älter, dient nur zur Veranschaulichung wie steil es da ist


EB3EAB46-33C9-4BF2-B519-E898D20CDBA7.jpeg
 

Anhänge

  • EB3EAB46-33C9-4BF2-B519-E898D20CDBA7.jpeg
    EB3EAB46-33C9-4BF2-B519-E898D20CDBA7.jpeg
    756 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich dich enttäuschen!
Der neue Butcher Grid Gripton 2.3 kommt auf einer Felge mit MW 29,5mm ebenfalls nur auf knappe 57mm.
Ich habe beide zwar als 29er, aber da baut der 2018er Butcher deutlich breiter und höher als der 2017er - man könnte einfach sagen, er ist voluminöser. Dafür ist leider die Karkasse weniger steif.
 
Moin.
Mein neuer 2018er Butcher Grid in 27.5x2.3 ist gerade gekommen.
Ist ganz schön leicht geworden. 60-100 Gramm mehr fände ich besser.
Mal sehen, ob er sich von der Karkasse und von der Dämpfung stark vom '17er Modell unterscheidet. Er kommt auf eine Felge mit 25er Innenweite.
Die neuen Mittel- und Seitenstollen finde ich jedenfalls ziemlich gut!



 
jemand schon nen Butcher Grid 2.6 vermessen?
Würde mich interessieren wie sehr der sich vom aktuellen 2.3er unterscheidet.

gefunden:
Butcher 2.6 - ca. 65,5mm

Sorry
 
Bin heute den neuen HillBilly 2.6 GRID am VR ausgiebig probegefahren und echt begeistert :daumen:

Traktion bei 1.3bar und weichem bis matschigem Waldboden massig vorhanden, hat ein gutes Volumen und Dämpfung.

Was mir negativ aufgefallen ist, der Reifen hat eine schlechtere Selbstreinigung als z.B. der Maxxis Shoryt 2.5, würde sagen ähnlich dem Magic Mary.

Mein Reifen ging gut tubeless, hielt aber die Luft seit der Montage eher schlecht, hat heute auch an zwei drei Stellen die Milch (Peatys Sealant) rausgedrückt an der Seitenwand.

Hoffe jetzt hält er die Luft, er hat nach der Bike Wäsche auf alle Fälle gut ausgesehen.

Suche noch einen passenden HR, was wäre hier zu empfehlen, eher Purgatory oder Butcher 2.6?

Rollt der Butcher am HR merklich schlechter, hat ja eine Mischung aus dem DHF / DHR2 Profil.
 
jemand schon nen Butcher Grid 2.6 vermessen?
Würde mich interessieren wie sehr der sich vom aktuellen 2.3er unterscheidet.

gefunden:
Butcher 2.6 - ca. 65,5mm

Sorry

Meiner auf 30mm Maulweite leider nur knapp 62mm! Da kommt der Ground Control in 2,6 deutlich höher und breiter und von der Karkasse auch stabiler.

Die Grid Karkasse meines 2,6er Butcher ähnelt eher der Control Karkasse!
Kann das noch jemand bestätigen!?
 
naja, aber die Anforderungen an Reifen für La Palma sind definitiv höher als in aller Regel bei uns im Mittelgebirge. Da muss man natürlich auch Fair bleiben. Zudem ist auch Luftdruck, Felge und eigenes Verschulden nicht auszuschließen ;)
 
Ich liebäugele noch immer mit dem Butcher 2.3.

Möchte was Leichtes für Vorne als klassischen Tourenreifen. Für härtere Einsätze hab ich den Baron.
Trotzdem soll der Tourenreifen auch bei Nässe nicht sofort wegrutschen und beim ersten Stein nicht gleich aufgeschlitzt sein.
Denke Control (Papierkarkasse) wäre vermutlich eher suboptimal, daher denke ich über den aktuellen Grid Gripton nach. Mit ca. 890gr auf 29" vom Gewicht noch ganz ok. Ein DHRII 2.3 Exo wiegt jedoch weniger, daher vermute ich dass Gripton Grid etwas pannenresistenter sein wird als Exo ?
 
Zurück