MetalWarrior
Spindrifter
Also ein Nass-Wunder ist er in T7 nicht. Das hab ich schon festgestellt. Im Trocknen sehr gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fahre den Butcher auf 35ern. Sehr unauffällig. Den Purg hab ich nur auf ner 30er, hinten eh Wurst auf hohem NiveauIch bin aktuell auf der Suche nach einem neuen LRS. Eine Felge die zur Auswahl steht hat eine Maulweite von 33mm. Momentan fahren ich 30mm. Das Setup ist tubeless mit relativ wenig Druck (1,3 vorne / 1,5 hinten).
Hat jemand Erfahrungen oder kann abschätzen, wie gut 33mm MW mit Butcher Grid und Purgatory Control oder Grid jeweils in 29x2.3 funktioniert? Das sollte ja eigentlich die Stabilität verbessern, aber werden die Reifen dann zu eckig?
Weiß jemand, ob sich beim Eli die Mischung geändert hat? Entweder war heute echt schlüpfrig oder der ist hinten rutschiger geworden (hab den Soil Eli) oder ich glorifiziere den alten Grid Trail wegen Altersvergesslichkeit. @gili89 weißt du da was!
Um Missverständnisse zu vermeiden: Du fährst ihn auch in 2.3 und nicht in 2.4, oder?Fahre den Butcher auf 35ern. Sehr unauffällig. Den Purg hab ich nur auf ner 30er, hinten eh Wurst auf hohem Niveau
2,3 wüsste auch nicht, dass es 2,4 Butcher gibtDanke für die schnellen Antworten! Dann entscheiden ich anhand der anderen Eigenschaften der Felgen
Um Missverständnisse zu vermeiden: Du fährst ihn auch in 2.3 und nicht in 2.4, oder?
Ah, du hast recht. Den gibt es nur noch in 2.6. Dachte irgendwie den gäbe es auch in 2.4. Wollte nur sicher gehen. Bei irgendwas breiter als 2.3 hätte ich mir bei der Maulweite keine Gedanken gemacht2,3 wüsste auch nicht, dass es 2,4 Butcher gibt
Heute im Bikepark gewesen. Auf der halbwegs trockenen Murmelbahn prima, im eher waldig wurzeligen Feuchbiotop einfach nur Schrott. Da es bei uns ja erstmal nicht mehr trocken ist, ist der Soil-Eli erstmal runtergeflogen.Also ein Nass-Wunder ist er in T7 nicht. Das hab ich schon festgestellt. Im Trocknen sehr gut.
Ich habe noch nen 3 mal gefahrenen Butcher z9 in schwarz, weil ich ja auf die Soils wechselteHm, das klingt nicht gerade prickelnd...
Ich fahre eher selten bei Nässe, aber man kann es sich ja auch nicht immer aussuchen, worauf man unterwegs so trifft...
Überlege schon, ob ich meinem vorderen T9er Butcher einen Zwilling hinten spendieren soll, oder gleich für die Schmuddelsaison auf Baron Projekt v/h gehen soll.
Letztendlich muss man ab einem bestimmten Anspruch an Grip einfach den erhöhten Rollwiderstand einer weicheren, fähigeren Mischung hinnehmen...
Und bei einem Kumpel rollen die 2,6er Baron Projekt erstaunlich gut auf Asphalt. Ich würde allerdings wohl auf die 2,4er zurückgreifen, wegen dem tieferen Profil.
Vielleicht würde ich mit solchen Reifen auch mal mehr bei Nässe und Kälte fahren...![]()
top beschrieben bzw. für mich supergut nachvollziehbarHab gestern einen ersten Test mit dem Hillybrild GridGravity T9 2.3 gemacht. Breite auf 30mm Felge ca 59-60mm im Neuzustand.
Rollwiderstand spürbar höher gegenüber Butcher, aber hält sich irgendwie noch gut in Grenzen. Grip ist auf allen tiefen Böden toll. Auch frischer feiner und tiefer Kiesel geht irgendwie absurd gut. Nasse, schottrige, schmierige Böden gehen gut. Verdichteter, aber nasser lehmiger Boden führt hier und da zu kurzen Rutschern, aber erheblich sicherer als wie mit dem Butcher. Bikestolpern auf S3 Trails ohne Rutscher. Nasse Querwurzeln und derlei Späße führen natürlich nach wie vor zum Rutschen, aber weniger als am Heck mit dem Eli Grid Trail. Der Reifen erinnert mich irgendwie an den alten Baron 2.5 zu 26" Zeiten, v.a weil die Karkasse endlich mal wieder tatsächlich dämpft. Das bringt so ne angenehme Ruhe in die Front und schont sogar die Hände. Denke es ist ein schöner Reifen, wenn man die nasse Jahreszeit über durchfahren will. Fährt man nicht im Winter braucht man den nicht. Fährt man nicht gerne steil oder schnell bergab dann sowieso nicht.
Danke fürs Feedback, ja das stimmt dass der Akku bei Kälte weniger Reichweite bringt, muss man auch berücksichtigen.und im "winter" reichen dir normalerweise die 2 std fahrradfahren, denn wenns kalt ist, ists kein honigschlecken, oder ich habs bisher noch net so hinbekommen dass mir nicht doch irgendwo kalt geworden ist (hände/füsse/atemwege)
würde auf dem starren Rad irgendwie 2,3er Renegades sympathischer finden da mehr Volumen und ein bisserl Komfort. Schlechterer RoWi dürfte zu vernachlässigen seinHallo zusammen.
Bin bei der suche nach neuen Reifen für mein Starrgabel-HT bei den Specis hängen geblieben.
Was haltet ihr von den Renegade in 2.2 vo/hi? Wie ist der Rollwiederstand?
Fahre damit nur Strasse und Schotterwege.
Habe aktuell die Conti CrossKing drauf aber die habe ich beschädigt.
Danke für euer Schwarmwissen
Ja das denke ich auch.Schlechterer RoWi dürfte zu vernachlässigen sein
https://nanobike.de/specialized-s-works-renegade-2br-t5/t7-mtb-reifen-black-29-zollhttps://biketech24.de/Specialized-S-Works-Fast-Trak-2Bliss-Ready-T5-T7-Faltreifen-black-29-x-235https://biketech24.de/Specialized-Renegade-Control-2Bliss-Ready-T5-Faltreifen-black-29-x-235Ja das denke ich auch.
ABER.... Keiner meiner Onlinehändler führt Specialized. Es gibt schon 3-4 Händler in der näheren Umgebung aber die führen bestimmt nur das aktuelle Sortiment. Und da gibts den nur als 2.2er und 2.35er. Wobei der 2.35er für meinen Rahmen zu breit sein wird. Die 2.3er Contis sind schon am anschlg