Specialized MTB-Reifen

Ich verlinke hier mal den IBC-Test zu den Specialized Reifen. Kennt garantiert (fast) jeder, wenn er die Reifen interessant findet. https://www.mtb-news.de/news/specialized-butcher-eliminator-2021-test-infos-preise/
Warum verlinke ich den Test?! In dem Test ist sehr schön eine Tabelle dargestellt; und das ist deutlich besser/ersichtlicher, als Specialized das kann; die die verschiedenen Optionen des jeweiligen Modells aufzeigt.
Und wer jetzt nicht suchen/lesen möchte:
9F69532E-A367-48B4-8B5F-B69A705C2ACA.jpeg

Büddeschön.




Sascha
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Ich verlinke hier mal den IBC-Test zu den Specialized Reifen. Kennt garantiert (fast) jeder, wenn er die Reifen interessant findet. https://www.mtb-news.de/news/specialized-butcher-eliminator-2021-test-infos-preise/
Warum verlinke ich den Test?! In dem Test ist sehr schön eine Tabelle dargestellt; und das ist deutlich besser/ersichtlicher, als Specialized das kann; die die verschiedenen Optionen des jeweiligen Modells aufzeigt.
Und wer jetzt nicht suchen/lesen möchte:
Anhang anzeigen 1373261
Büddeschön.




Sascha
ja, nur stimmt die Liste scheinbar nicht mehr, wenn es den Eli Grid jetzt in T9 gibt!
Sicher ein sehr geiler Vorderreifen, falls der wirklich die klebrige T9-Mischung spendiert bekommen hat.

Auch den GridTrail gibts jetzt wohl in T9: https://www.bike24.de/p1511967.html
Und auch endlich mit einer realistischen Gewichtsangabe!
 
ja, nur stimmt die Liste scheinbar nicht mehr, wenn es den Eli Grid jetzt in T9 gibt!
Sicher ein sehr geiler Vorderreifen, falls der wirklich die klebrige T9-Mischung spendiert bekommen hat.

Auch den GridTrail gibts jetzt wohl in T9: https://www.bike24.de/p1511967.html
Und auch endlich mit einer realistischen Gewichtsangabe!
ein Grid Trail T9 in 2,3 wird da mit 975g angegeben. Bei den üblichen Speiseeis-Gewichten sind das dann 1020 und somit Kaiser PA. Wäre ein spannender Vergleich... Mischung dürfte für den Eli sprechen
mir hatte ja trocken der Eli Grid Trail alt mit ca 950g mehr als gereicht vorne (zum Purg)
 
ein Grid Trail T9 in 2,3 wird da mit 975g angegeben. Bei den üblichen Speiseeis-Gewichten sind das dann 1020 und somit Kaiser PA. Wäre ein spannender Vergleich... Mischung dürfte für den Eli sprechen
mir hatte ja trocken der Eli Grid Trail alt mit ca 950g mehr als gereicht vorne (zum Purg)
975 wird schon stimmen, hat der GridTrail T7 auch. Nur wurde der immer mit 890 angegeben, denke Speci hat das jetzt endlich korrigiert und gibt nicht mehr die Gewichte der Vorserie an ;)
 
Das könnte meine Erfahrung sein, aber imo ist der neue GC (T7) bei nassen und schlammigen Bedingungen nicht so gut wie der ehemalige GC. Gibt es hier vielleicht noch mehr ähnliche Erfahrungen hier?
 
Ich bin immer noch ein bisschen verwirrt... Wie verhalten sich denn jetzt die alten Bezeichnungen zu den neuen, oder gibt es da keine 1:1 Zuordnung?

Vorher gab es ja Grid und Blck Dmnd, jetzt gibt es Grid, Grid Trail und Grid Gravity. Sind die beiden Grid (ohne Zusatz) Karkassen gleich, oder ordnet sich die neue unter der alten ein, weil ja jetzt noch Grid Trail dazu gekommen ist? Außerdem ist Grid Gravity wohl stärker verstärkt als Blck Dmnd. Und wie verhält sich Grid Trail im Vergleich zu den alten Bezeichnungen?

Außerdem sollen ja zumindest bei Butcher und Eli die Seitenstollen breiter geworden sein. Hat das mal jemand gemessen und gilt das auch für den Purg?
 
Macht es Sinn einen Purgatory Control T5 hinten mit einem Eliminator Grid T9 vorne zu kombinieren für schnelle Trailtouren im Mittelgebirge ? oder dann doch besser Grid T7 vorne ?
Eli GT / Purg Control war trocken sauschnell. Die von dir beschriebenen dürften zu neu sein... wenn der neue um die 1kg wiegt, ist halt ein Kaiser PA (Sommer) oder Baron (Rest) vermutlich gripmäßig die Referenz.
 
Eli GT / Purg Control war trocken sauschnell. Die von dir beschriebenen dürften zu neu sein... wenn der neue um die 1kg wiegt, ist halt ein Kaiser PA (Sommer) oder Baron (Rest) vermutlich gripmäßig die Referenz.
Warum sollte der Grid (nicht GT) 1kg wiegen? Tippe eher auf sub 950g.
Und eine Gripreferenz ist der Kaiser PA mMn auch nicht. Funktioniert halt super auf harten Böden und in Kurven, aber die T9-Mischung find ich da schon grippiger (Rebound, Nässe).
 
Warum sollte der Grid (nicht GT) 1kg wiegen? Tippe eher auf sub 950g.
Und eine Gripreferenz ist der Kaiser PA mMn auch nicht. Funktioniert halt super auf harten Böden und in Kurven, aber die T9-Mischung find ich da schon grippiger (Rebound, Nässe).
stimmt, hatte das T dazugedacht. Glaube dennoch, ein Baron taugt dann mehr. Der Eli T7 ist super rutschig, das T9 vom Butcher finde ich nicht besser als das BCC am Baron
 
Macht es denn Sinn einen T9 mit einem T5 Reifen zu kombinieren?
Wäre auch wünschenswert wenn die stabilere Karkasse hinten landet🤣
Also müsste es eigentlich einen Eliminator Control in T9 geben und Purgatory Grid in T5💥
Purgatory Control ohne T5. Ist noch der alte.
Die Kombi löst Wolfpack Trail und Cross ab. Bei denen hatte ich auch keine Probleme mit Durchschlägen oder anderen Pannen. Ich denke das wird schon passen.
 
Damit wirst du dich wahrscheinlich tot treten oder kommen die an das DH Bike?
er weiß, was er tut bzw. tun müssen wird. Ich würde das kurz vor Wurzelspitzeresektion einordnen aber ich bin auch mimimi bei sowas...

Ich fahre z.Zt. hinten immernoch nen Eliminator im Gravitiy-Moppel-Gewand, weil ich nach der/dem 3-Länder-Enduro (TT Bischofsmais wäre wahrscheinlich auch mit GridTrail gutgegangen) zu faul war, wieder zu wechseln.
Am Anfang an den bekannten Anstiegen leicht spürbar gewesen, inzwischen vergessen...auf flachen Trails, bei denen viel mitgetreten werden muss könnte das Rad etwas spritziger sein, aber das nehm ich in Kauf, sowas fahr ich sowieso selten. ;)
Ich fahre die selben Strecken und Touren und würde mich nicht als Fitness-Monster beschreiben...ich glaube, das wird dann noch nicht so heiß gegessen gefahren, wie gekocht geschrieben.
Zudem gutes Training über den Winter. :daumen:
 
Zurück