Specialized MTB-Reifen

Deswegen sagte ich ja "vergleichbare Karkassen". GT mit ca.1000g fühlt sich logischerweise anders an als Supertrail mit ca. 1200g.
Viele empfinden schwere Reifen als gut dämpfend. Da bin ich nicht so ganz dabei - ich finde weiche Gummimischungen ausschlaggebender für die Dämpfung als die Dicke einer Karkasse... aber die Geschmäcker sind halt bekanntlich verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Servus
Hab mir heute ein Turbo Levo bestellt ,
Da sind Butcher T9 2,6 und Eliminator T7 2,6 , beide in Grid Trail montiert
Aktuell fahr ich Assegai 2,5 Maxx Grip, Minion 2,4 Max Terra, beide in Exo+
Tauschen geht nicht, da das neue Mullet ist
Was haltet ihr von der Speci Kombi?
Mag eigentlich keine 2,6 er 😁
Danke 🙏
 
Servus
Hab mir heute ein Turbo Levo bestellt ,
Da sind Butcher T9 2,6 und Eliminator T7 2,6 , beide in Grid Trail montiert
Aktuell fahr ich Assegai 2,5 Maxx Grip, Minion 2,4 Max Terra, beide in Exo+
Tauschen geht nicht, da das neue Mullet ist
Was haltet ihr von der Speci Kombi?
Mag eigentlich keine 2,6 er 😁
Danke 🙏
Lass sie einfach mal drauf und fahr sie. Bin auch kein großer Fan von 2,6ern. Aber zumindest am HR kommt der beim Levo schon ganz gut, fahren einige Bekannte hier auch so und sind recht zufrieden.
 
Ja, ab dem Grid TRAIL mit überarbeitetem Profil war es T7.
Die ganz alten Grid ohne "Trail" waren härter, eher so in Richtung T5.
 
Habe mir jetzt einen Satz Ground Control bestellt. GC Grid T7 2,35 Zoll (gewogen 860 Gramm) fürs Vorderrad, fürs Hinterrad habe ich mir den 2,2er S-Works T5/T7 2,25 Zoll (680 Gramm) bestellt. Grund war dass ich das Gewicht gerne niedrig halten wollte. Die S-Works Version ist aber wirklich sehr labberig und natürlich recht schmal. Auf Dauer kommt der GC Control T5 in 2,35 Zoll ans Hinterrad.

Interessante Erkenntnis: der GC Grid T7 am Vorderrad ist auch ganz ohne Tubeless Milch dicht. Die S-Works Version mit ihrer dünnen Seitenwand natürlich nicht.
 
Puh, hab mir heute einen Wolf getreten mit dem Eli hinten am Downcountry Trailbike. Das kommt wieder runter. Vorher war der (alte) Purgatory drauf, der rollte für mich ausreichend okay. Der neue ist natürlich ganz anders. Was schnell rollendes mit wenigstend Grid für hinten wäre ja der Fast Trak oder Ground Control. Kann mich nicht entscheiden. Tendiere eher zum Ground Control, kann aber auch schon zu viel Reifen sein (hier ist eigentlich XC / Gravel Gegend :) )
 
Tendiere eher zum Ground Control, kann aber auch schon zu viel Reifen sein (hier ist eigentlich XC / Gravel Gegend :) )
Ist sicher Geschmackssache.. Ich bin (mit dem GC Grid T7 2,35 vorne und einem frisch montierten GC Control T5 2,35 hinten) heute eine sehr lange Tour durch herbstliche Wälder gefahren und war sehr zufrieden mit der Kombi. Ich weiß aber nicht, ob mir der sehr magere Fast Trak "genug Reifen" gewesen wäre. Der GC mit der leichten S-Works Karkasse hat mir gar nicht getaugt, der ist schon nach weniger als 100 km gegen den GC Control T5 getauscht worden.
Noch lieber wäre es mir gewesen, wenn es den GC mit T5 Gummi auch mit der Grid Karkasse geben würde..

Zum einordnen: davor bin ich viel mit Conti MK / CK unterwegs gewesen. Aber auch schon mit Big Betty vorne und hinten, was für meinen Geschmack definitiv "zu viel Reifen" war..
 
Puh, hab mir heute einen Wolf getreten mit dem Eli hinten am Downcountry Trailbike. Das kommt wieder runter. Vorher war der (alte) Purgatory drauf, der rollte für mich ausreichend okay. Der neue ist natürlich ganz anders. Was schnell rollendes mit wenigstend Grid für hinten wäre ja der Fast Trak oder Ground Control. Kann mich nicht entscheiden. Tendiere eher zum Ground Control, kann aber auch schon zu viel Reifen sein (hier ist eigentlich XC / Gravel Gegend :) )
wenns rollen soll:
WhatsApp Image 2024-10-29 at 18.33.01.jpeg


Ich brauch am HT hinten halt nen halbwegs robusten Reifen, und leider gibts Grid Trail nix mit T5. Deswegen der WW in Supertrail Speedgrip.. Der Eli reicht dazu vorne. Find die Kombi ziemlich harmonisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch lieber wäre es mir gewesen, wenn es den GC mit T5 Gummi auch mit der Grid Karkasse geben würde..
Jo, das wäre perfekt. Ist jetzt erst mal der GC Grid T7 geworden. Wird schon besser rollen als ein Eli GT T7 😆

wenns rollen soll:
Anhang anzeigen 2043488

Ich brauch am HT hinten halt nen halbwegs robusten Reifen, und leider gibts Grid Trail nix mit T5. Deswegen der WW in Supertrail Speedgrip.. Der Eli reicht dazu vorne. Find die Kombi ziemlich harmonisch.
Ja, von dem ist mein Buddy auch ganz angetan. Hat noch den passenden NN vorn dazu. Für geschenkt würd ichs mal testen, aber irgendwie hab ich eine Schwalbe-Allergie am MTB entwickelt 🤷‍♂️
 
aber irgendwie hab ich eine Schwalbe-Allergie am MTB entwickelt
ich auch - Alles mit rotem oder Lila Gummi und mehr Stollen was ich in letzter Zeit probiert habe hat mir nicht wirklich getaugt. Ablösende Gummischichten, seltsame neue Profile, oder/und ziemlich schwer..
Nicht so der WW. Speedgrip hält lang, rollt gut und ist auch bei Nässe fahrbar. Und das Profil vom WW kann echt was. Und in Supertrail mit Apexkeil in der Seitenwand wiegt der so um 925g (29x2,4). Hab als schnellen Trail HR mit akzeptablem Pannenschutz bisher nix besseres gefunden. Optisch wär mir freilich ein Spezi lieber 8-)
 
Auf meinem zweiten Radsatz fahre ich hinten WW in Speedgrip 2.6 und vorn den Eli in T7 Grid trail, bin damit rund um zufrieden im Alltag und auf den kleinen Hometrails.
Ich fahre den Ground Control nur nicht weil es den nicht in 2.6 gibt. (Ebike)
 
Hillbilly in 2.3 (27.5) GridTrail in T7. Rollt natürlich auf Asphalt solala. Aber ist mir egal denn scheint hier bei mir gut als allrounder zu funktionieren. Ich liebe dieses MX ähnliche Profil. Verschleiss leider abnorm. Aber ich bin selber ein Hillbilly.. es ist ein Matschreifen und ich fahre damit auf u.a. auch auf felsigem Untergrund.

Ich glaube ich gebe dem WW eine Chance wenn mein letzter Satz Reifen durch ist.
 
Hillbilly in 2.3 (27.5) GridTrail in T7. Rollt natürlich auf Asphalt solala. Aber ist mir egal denn scheint hier bei mir gut als allrounder zu funktionieren. Ich liebe dieses MX ähnliche Profil. Verschleiss leider abnorm. Aber ich bin selber ein Hillbilly.. es ist ein Matschreifen und ich fahre damit auf u.a. auch auf felsigem Untergrund.

Ich glaube ich gebe dem WW eine Chance wenn mein letzter Satz Reifen durch ist.
Hillbilly ist eh der beste Hometrail Winterreifen. Der T7 den Du hast dürfte der alte sein, der hat bei uns auf aufgeweichten Waldboden auch immer prima funktioniert. Den neuen GT T9 solltest Du als Nachfolger am VR unbedingt probieren. Tatsächlich noch etwas besser im tiefen Modder, und gleichzeitig universeller, da die breiteren Seitenstollen sogar auf Hardpack funktionieren. Dazu T9 Nassgrip und Dämpfung... :daumen:

Ich hab ja jetzt auch noch Eli T7/WW am Hardail. Aber früher oder später, wenns halt echt wieder siffig wird, landen dann erfahrungsgemäß auch wieder Hillbilly/Butcher da drauf..8-)
 
Ich bin (mit dem GC Grid T7 2,35 vorne und einem frisch montierten GC Control T5 2,35 hinten) heute eine sehr lange Tour durch herbstliche Wälder gefahren und war sehr zufrieden mit der Kombi.

Hier nochmal die Eckdaten:
GC Grid T7 - 29" x 2,35 - 870 Gramm - 59,2mm breit auf 30,5mm Maulweite

GC Control T5 - 29" x 2,35 - 780 Gramm - 61,2mm breit auf 30,5mm Maulweite
 
Hab dann ein Set 29er Butcher/Eli in Grid Trail T7/T9 Soil Searching übrig, falls wer was sucht. Vielleicht 50km gelaufen. Kann ich mir einlagern zu dem restlichen Pile of Tires, aber der wird irgendwie nie kleiner, also falls wer Interesse hat.
 
Ciao Zamme
Wer hat er Erfahrung mit den T7/T9 Mischungen im Winter?
Wie schätzt ihr das Verhärten der Mischung im Vergleich zu MaxxGripp/MaxxTerra ein wenns auf die Null Grad Grenze zugeht?
 
Die meisten berichte die ich gelesen hab attestieren spezis gute wintereigenschaften. Ich selbst fahr auch t7 hinten t9 vorn und war letzten winter sehr zufrieden.... ich kanns nur nicht vergleichen...
 
Zurück