Specialized Sammelthread - Teil 2

Es ist ein Threaded BB 30 Lager. Das Rahmenset wird es nur in einer Ausführung in den Hardtailfarben Anthrazitgrau mit schwarzen Decals geben. Sattelstützenduchmesser wurde vergrößert. Preis 5299€ inkl. Braingabel.
Was ist denn ein Threaded BB30-Lager? Ich habe mich inzwischen ja mit einigen Sachen vertraut gemacht, aber das höre ich zum ersten Mal...
Und der Stützendurchmesser wächst auf 30,9mm? Oder irgend ein neues exotisches Maß?

P.S.: dann ist das Rahmensetja tatsächlich günstiger geworden. Und scheinbar wird nicht mehr in "normal" und Worldcup unterschieden...
 
P.S.: dann ist das Rahmensetja tatsächlich günstiger geworden. Und scheinbar wird nicht mehr in "normal" und Worldcup unterschieden...

Da ist nix günstiger geworden, im Gegenteil! Beim 2016 S-Works Module Set für 5999€, welches du meinst, war zusätzlich noch der Roval Control SL Carbon Laufradsatz dabei.

Der 2017 Rahmen, ohne Gabel und Laufräder kostete auch schon 3699€.
 
Also wenn ich auf der Speci-Seite im Bike-Archive schaue, dann finde ich folgendes:
IMG_0006.PNG

Gefunden hier: https://www.specialized.com/de/de/sworks-epic-29-world-cup-frameset/106575
Und da steht nirgends was von den Laufrädern...
 

Anhänge

  • IMG_0006.PNG
    IMG_0006.PNG
    414,8 KB · Aufrufe: 106
Also wenn ich auf der Speci-Seite im Bike-Archive schaue, dann finde ich folgendes:
Anhang anzeigen 619682
Gefunden hier: https://www.specialized.com/de/de/sworks-epic-29-world-cup-frameset/106575
Und da steht nirgends was von den Laufrädern...
So hatte ich das auch in Erinnerung, es gab aber Händler die das genannte Set für 4000,- rausgehauen haben:)
Jetzt mal zu diesem Threaded 30mm Bottom Bracket,
das Einbaumaß scheint ebenfalls 46mm zu sein, ergo müsste ich ja dann auch ein normales PF30-System verbauen können.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, auf den Bildern sind ja scheinbar GXP Kurbeln verbaut. Da würde ich ja bei dem Stichwort threaded fast auf ein BSA-Revival hoffen. Sonst hätten sie ja auch BB30 Kurbeln verbauen können (die ja leichter sind), oder?

Aber ich glaube das erlebe ich nicht mehr (obwohl, bei dem neuen Enduro haben sie wohl tatsächlich gemacht)...
 
...... von der Optik ist das Ding sowas von einem Rückschritt...... Gerade das Scalpel ist deutlich schöner.....
Also den berühmten "Haben will Effekt" löst das Ding jetzt definitiv nicht aus.....
Hoffentlich denken aber viele Besitzer des (noch) aktuellen anders und verkaufen ihre Rahemnsets.....
 
Threaded Pf30 to gxp ist nur ein in sich verschraubtes Pf30 auf gxp Adapter Lager.
Gibt es auch als threaded Pf30 für Pf30 Rahmen und bb30 Kurbel. Fahre ich am Scalpel und ist top :daumen:
Ich habe das mit diesen WheelMFG PF30 threaded BB30 verwechselt...
Verstehe generell den Sinn nicht, warum es geschraubt/verschraubt sein muss....
 
...... von der Optik ist das Ding sowas von einem Rückschritt...... Gerade das Scalpel ist deutlich schöner.....
Also den berühmten "Haben will Effekt" löst das Ding jetzt definitiv nicht aus.....
Hoffentlich denken aber viele Besitzer des (noch) aktuellen anders und verkaufen ihre Rahemnsets.....

Zum Glück ist das bekanntlich Geschmackssache... Denn genau diesen "Haben wil Effekt" löst das Ding bei mir aus. =))
 
Ich bin gespannt ob das Gewinde direkt ins Carbon laminiert bzw. geschnitten wurde. Früher wurden dafür immer Alu-Inserts verwendet, wodurch das Gewicht gestiegen ist. Das war auch ein Grund für PressFit -> das wurde direkt ins Carbon gepresst.
 
Zurück