Specialized Sammelthread - Teil 2

Gemischt, es ist beides zu sehen von den unterschiedlichen Teams Global. Ich vermute das Evo wegen mehr Federweg. Die Strecken gleichen ja bald den Downhillstrecken von vor 10-15 Jahren.
Sicher geflipchipt. Es grüßt, die Chipse
Hast zu zufällig gesehen, ob die Remotes verbaut haben?
Wäre nach meinem Umbau eigentlich das einzige, was mir fehlt. Evtl noch den Vorbau etwas mehr nach unten
 
bei dem schwarz/grauen Epic EVO könnte man ja fast die orangene Fox riskieren. Was meint ihr?
Machen, das war auch mein Plan , leider gab es keinen Evo-Rahmen in XL mehr, sonst hätt ich mal einen XC-Racer mit 110mm/110mm gebaut.... Hier mal ein Beispiel, hatte das normale Epic mal so aufgebaut.

242728664_4652001968157683_1484172469185234866_n.jpeg
 
Ok,... dann kein Werkzeug, kein Schlauch und keine Pumpe? Oder das Trikot so voll, das es am Poppes runter haengt? ;)
Ne, hatte ich frueher zum Teil auch, aber ich bin zu "am Rad" uebergegangen. Dann a) vergesse ich nichts, weil es eh immer am Rad ist und b) falle ich im Sturzfall nicht auf Pumpe, Werkzeug oder sonst etwas hartes.

Aber es sieht so definitiv besser aus.
 
SWAT Tool ist unter dem Getränkehalter
Pumpe + Heber im Trikot
und eigentlich hatte ich immer ein ersatzschlauch in der Satteltasche, auf die will ich beim EVO jetzt aber mal verzichten, in der Hoffnung das die Milch ausreicht (für den Fall)
 
Ok,... dann kein Werkzeug, kein Schlauch und keine Pumpe? Oder das Trikot so voll, das es am Poppes runter haengt? ;)
Ne, hatte ich frueher zum Teil auch, aber ich bin zu "am Rad" uebergegangen. Dann a) vergesse ich nichts, weil es eh immer am Rad ist und b) falle ich im Sturzfall nicht auf Pumpe, Werkzeug oder sonst etwas hartes.

Aber es sieht so definitiv besser aus.
Ich hab die Mini Pumpe und Tubolito hier drin, schön flach und auch nicht schwer….Perso und Geld für die Eisdiele haben auch noch Platz ;)

364FE715-5AB3-4D43-B790-002ACDDB2CEB.jpeg
Multitool am Flaschenhalter.
 
Ok,... dann kein Werkzeug, kein Schlauch und keine Pumpe? Oder das Trikot so voll, das es am Poppes runter haengt? ;)
Ne, hatte ich frueher zum Teil auch, aber ich bin zu "am Rad" uebergegangen. Dann a) vergesse ich nichts, weil es eh immer am Rad ist und b) falle ich im Sturzfall nicht auf Pumpe, Werkzeug oder sonst etwas hartes.

Aber es sieht so definitiv besser aus.
Daher der halbwegs hässliche Strap für den Schlauch. Ist gleichzeitig ein Oberrohrschutz
Habe eigentlich auch „Räder fertig“ dh Pumpe jeweils am Rad, dass ich die Karre einfach schnappe und losfahre.
 
Finde ich persönlich im Moment bei Specialized eher nicht so dolle.

Können andere besser
Anhang anzeigen 1465877

Aber auch der Farbton ist Geschmackssache. Schaut in Natura sehr geil aus. Leuchtet sogar ein wenig.
Dafür musste meine Evo weichen.

Jetzt fehlt mir nur noch ne FOX 34 SC.
Mal schauen wie lange ich warten muss.
Hast Du ein gewicht vom Santa Rahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das empfehlen:

https://r2-bike.com/FIDLOCK-Werkzeu...MIha73n6ax9wIV7pBoCR3YawczEAQYASABEgK1C_D_BwE

Passt alles rein, Schlauch, Pumpe, Multitool, Salami und Co2 und es ist im Gegensatz zur Montage unter dem Sattel nicht unter direktem Dreckbeschuss. Dank Unibase auch an Rahmen ohne zweite (oder dritte) Halterung an beliebiger Stelle montierbar.

Kann man für mehrere Räder verwenden. Für die Reinigung oder ein "cleanes" Bild wortwörtlich im Handumdrehen vom Rad entfernt.
Aber mit 180g für ein 0,5L Täschchen leider alles andre als leicht.
 
Anhang anzeigen 1466175
So sieht es bei mir aus... Wobei der Strap unter dem Sattel einem Bandit gewichen ist. Da bekomme ich naemlich noch den Dynaplug Racer und die 2. Co2Kartusche rein
Bei mir ist alles bis auf die Pumpe in der Satteltasche und das Sahmurai steckt samt Salami in der Kurbel (allerdings nicht auf diesem Bild...) :
807AAD0C-974E-4CCB-9157-164E0938375C.jpeg



Das Bandit Teil finde ich gerade mit absenkbarer (AXS) Stützte cool weil es wirklich fest am Bike verschraubt ist...macht es aber auch eher "unbeweglich" wenn man mal ein anderes Bike nehmen will.

5EF7CFC0-56DA-4004-A0AD-322FAC654A8C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit 180g für ein 0,5L Täschchen leider alles andre als leicht.
Da ich für mich mittlerweile sagen kann, dass ich mit den 180g mehr am Rad nicht langsamer bin, spielt es keine Rolle.
Die SWAT Halter sind zwar leichter, wiegen aber auch ein paar Gramm und man braucht mindestens zwei davon (Tool+Equipment), da relativiert sich das Mehrgewicht auch noch etwas.

Ist ja auch nur ein Beispiel, kein must have ich bin zum Beispiel kein Fan von Satteltaschen, die ständig dreckig sind und entweder zu klein oder nur mit viel Gefummel montiert werden können. ;)
 
Da ich für mich mittlerweile sagen kann, dass ich mit den 180g mehr am Rad nicht langsamer bin, spielt es keine Rolle.
Die SWAT Halter sind zwar leichter, wiegen aber auch ein paar Gramm und man braucht mindestens zwei davon (Tool+Equipment), da relativiert sich das Mehrgewicht auch noch etwas.
Klar bist Du allein durch die 180g nicht spürbar langsamer, aber ein Bike besteht aber ja nicht nur aus Tasche...

Wenn man bedenkt, dass eine Satteltasche in der Größe um die 50g wiegt und du mit der Einstellung auch an andre Komponenten rangehst hast Du am Ende ein Bike mit 23,4kg statt 9kg. Und damit bist Du dann vermutlich schon langsamer :D

Also Gewichte immer prozentual sehen und in Verhältnis setzen zu dem was die jeweilige Komponente überhaupt vom Gesamtgewicht ausmacht.
 
Also Gewichte immer prozentual sehen und in Verhältnis setzen zu dem was die jeweilige Komponente überhaupt vom Gesamtgewicht ausmacht.
So habe ich das noch gar nicht gesehen... Ich gucke immer nur auf die Gewichte als solche.
Wenn man bedenkt, dass eine Satteltasche in der Größe um die 50g wiegt und du mit der Einstellung auch an andre Komponenten rangehst hast Du am Ende ein Bike mit 23,4kg statt 9kg.
Das hingegen schon.
 
Klar bist Du allein durch die 180g nicht spürbar langsamer, aber ein Bike besteht aber ja nicht nur aus Tasche...

Wenn man bedenkt, dass eine Satteltasche in der Größe um die 50g wiegt und du mit der Einstellung auch an andre Komponenten rangehst hast Du am Ende ein Bike mit 23,4kg statt 9kg. Und damit bist Du dann vermutlich schon langsamer :D

Also Gewichte immer prozentual sehen und in Verhältnis setzen zu dem was die jeweilige Komponente überhaupt vom Gesamtgewicht ausmacht.
Ganz so ist es nicht, aber die Leichtbauwahnzeiten in denen jedes Gramm zählte und selbst Kettenblätter abgefeilt wurden sind vorbei. :D Jetzt zählt zuerst Funktionalität, deshalb hat mein Fully auch eine 10 und keine 9 vor dem Komma. Prozentual gesehen entspricht das beim Gesamtgewicht dann eben nur 1 %. ;)
 
Mit Fox Dämpfer 2.150g.

Sollte ich den Dämpfer tauschen, werde ich es nochmal wiegen.
Lass den Dämpfer , hätte das Rahmenset selbst gekauft, aber eben mit dem Fox-Dämpfer . Ich hatte den Rahmen lediglich mit RS-Dämpfer gesehen.
2150g zum Epic Evo ist das fast 200g schwerer bezogen auf einen XL Rahmen. Macht aber nix! Der Marotte war ja schnell damit im" heiligen Land ":)
 
So habe ich das noch gar nicht gesehen... Ich gucke immer nur auf die Gewichte als solche.
Wenn man nur die absoluten Gewichte sieht wird man sich ja bei Bauteilen, die sagen wir mal unter 400g wiegen nie für das leichtere entscheiden, weil die Unterschiede dann ja meist deutlich unter 100g liegen und man solche Ersparnisse als nicht ausreichend sieht?
Solche Bauteile machen aber oft über 50% des kompletten Bikes aus.

50g Unterschied an einer Komponente die nur 1% vom Gesamtgewicht ausmacht (Vorbau z.B.) ist doch anders zu bewerten, als 50g Unterschied bei einer Komponente die 20% vom Gesamtgewicht (Rahmen z.B.) oder womöglich 50g Unterschied bei 100% (Komplettbike).
 
Zurück