Specialized Sequoia

..bei mir eiert der Freilaufkörper und somit die gesamte Kassette unter Last bereits leicht, relativ zum Nabenkörper...
Oha! Na wie auch immer, dann weg mit den Dingern!! Wie gesagt, bin selbst mit meinen Fulcrum 7db sehr zufrieden - man braucht allerdings neue (Centerlock) Scheiben, weil sich auf das spezielle Centerlock-Außengewinde der Fulcrum naben die originalen 6Loch Scheiben nicht adaptieren lassen. Hunt wäre meine zweite Wahl gewesen. Cheers, Martin.
 
Oha! Na wie auch immer, dann weg mit den Dingern!! Wie gesagt, bin selbst mit meinen Fulcrum 7db sehr zufrieden - man braucht allerdings neue (Centerlock) Scheiben, weil sich auf das spezielle Centerlock-Außengewinde der Fulcrum naben die originalen 6Loch Scheiben nicht adaptieren lassen. Hunt wäre meine zweite Wahl gewesen. Cheers, Martin.
Dank Dir. Den DB7 habe ich auch schon ins Auge gefasst. Mich stört nur diese Spezial-Lösung mit der Centerlockmutter und die Tatsache, dass ich neue Scheiben brauche. Meine sind noch fast neu...
 
habe das mit dem Spezialgewinde leider auf die harte Tour gelernt, dh. erst falsch bestellt (Adpater), geärgert, neue Discs bestellt. War zwar unterm Strich immer noch ein bisschen billiger zusammen als die Hunt 4seasons, aber wenn ichs gewusst hätte, hätte ich wohl eher die Hunt genommen, weil weniger Trouble.
 
Auch wenn die Chance gering ist: wer ein 52er Sequoia abzugeben hat (Variante erstmal egal), bitte melden.
Brauche noch eines für meine bessere Hälfte :)
 
34790641_2142805422413573_5849914670273527808_n.jpg


34690231_2142805559080226_3967995799442292736_n.jpg

34644253_2142805249080257_7007917009522393088_n.jpg



34687531_2142805289080253_459922935054860288_n.jpg

Ich habe dieses Jahr ein recht individuelles Bike aufgebaut, ich hoffe es gefällt euch so gut wie mir. Nur mit der Übersetzung bin ich noch nicht zufrieden, das 40er KB vorne ist mir ab 15% Steigung mit der 11-46 XT Kassette etwas zu groß.Und die Flaschen halter korrespondieren nicht mit der Oberrohrtasche.

Kurze Facts: Sram Force Hydraulische Scheibenbremsen vo 160mm hinten 140mm, Force Schaltwerk MidCage, Shimano XT Kassette 11-46T, Gepäckträger Racktime KTM (bis 25 Kg) und Lenker Salsa Woodchipper II vom Vorgänger Crosser übernommen. Laufräder bestehen aus DT Swiss Felgen und 350 Naben mit blauen Lager. Reifen Schwalbe Landcruiser absichtlich etwas dünner :-)
 

Anhänge

  • 34790641_2142805422413573_5849914670273527808_n.jpg
    34790641_2142805422413573_5849914670273527808_n.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
OIL1977 und Gewicht ?
ich überlege für mein Randonneur Projekt Rahmenset Pro zu kaufen für 740€ ich finde als nicht schlechte investition
aber ich habe etwas angst wegen Gewicht mit Licht, Dynamo, Gepäckträger und Schutzbläche ob ich unten 13kg bleibe
Danke
Svato
 
Das bisher erste Rad an dem mir weißer Sattel und Lenkerband gefallen!

Hm, das wird jetzt off-topic, ich weiß, aber als Sequoia-Besitzer erlaube ich mir aus diesem Anlass mal einen Verweis aufs Drittrad... gewisse Parallelen in der Farbstellung sind unübersehbar... war vor fast 30 Jahren auch schonmal schick! ;-)
 

Anhänge

  • bianchi-9616.jpg
    bianchi-9616.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 72
Hallo @hasman
Bei einem Preis von 740€ für ein Frameset kann man nix sagen. Gerade das Frameset hat verglichen mit anderen Rädern ein super Preis/Leistungsverhältnis. Du hast sämtliche Anbauteile wie Lenker, Lenkerband, Sattelstütze, Sattel und Gabel schon dabei.
Zudem kann man mit dem Rad schon so einiges anfangen. Ich bin dieses Jahr sehr viele MTB Touren in den Alpen damit gefahren und gerade über schwieriges Gelände bergab macht das Sequoia eine sehr gute Figur. Im 700c Berich kann ich hinten max.55er Reifenbreite fahren. Vorne passt bei 650b sogar ein 2.3er rein. Das bietet mir genug Federung für die steinigen Abfahrten im Karwendel.
Langstreckentauglich ist es auch. Ich bin über 400km am Stück darauf gesessen und es war immer eine sehr angenehme Sitzhaltung. Mit einer vernünftigen Bereifung, wie einem Satz Compass Snoqualmie Pass wird das Rad schneller, spritziger und leichter. Ich hab mein Expert in 61 auf 11,1 kg bekommen und das nur mit andern Laufrädern, Mänteln und Schläuchen (Laut Hersteller ist übrigens das vorher genannte Salsa Journeyman bei 11,6kg, was für einen Alurahmen mit Carbongabel schon mäßig ist)
Auch leichte oder keine Schläuche machen Sinn. Und wenn du das Frameset hast, hast du auch keine Probleme mit den schrottigen Laufrädern.
Zudem hat das Rad sensationelle Anbaumöglichkeiten für Schutzbleche sowie Ein-und Ausgänge für Lichtkabelverlegung von der Gabel bis nach hinten. Ich habe selber immer wieder nach preiswerten Alternativen mit den gleichen oder ähnlichen Gimmicks wie beim Sequoia gesucht. Aber die Auswahl ist nicht groß und der Preis sowie die Garantie sind unschlagbar.
Das Problem mit dem Steuerlager kenne ich von meinem ersten Expert. Das lässt sich durch weniger aggressives Putzen und regeläßige Wartung im dem Griff kriegen. Außerdem gibt’s die Ersatzlager zu kaufen im Internet. https://www.amazon.de/th-070e-Lenkung-Bearing-1-5-DUALS-Steering/dp/B075FC96Z3
Die Geschichte mit dem Schaltauge habe ich auch schon erlebt, @hle. Aber wenn man genau hinschaut, wird man merken woran es liegt und kann das Schaltauge wieder richtig hindrehen. Wenn man aber, ohne zu Schauen, die Sache immer länger zusammendrückt und festdrehen will, könnte tatsächlich irgendwann ein Gewinde an Steckachse oder im Rahmen kaputt gehen. Aber das passiert mit jeder blind angezogenen Schraube bei jedem Rad. Wenn du mal eine neues Schaltauge kaufst wirst du merken, dass die alle so drehbar sind. Hat vielleicht auch den Vorteil dass man andere Schaltaugen verbauen kann, falls die Amazhangers nicht mehr hergestellt werden.
Viel Spaß mit euren Rädern und einen schönen Spätherbst noch.
Viele Grüße J
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke JayTurner und hle für ihre meinung
ich überlege noch etwas weiter was genau ich dann mache
ich muss sagen das hat mich etwas zu Stahl gezogen (mir gefällt zum bei Spiel Genesis Tour de Fer aber der ist für mich schon extrem schwer dann neue Trek 520 hat auch etwas aber ich hatte noch nicht Geo Daten angeschaut) aber ich will auch etwas spritzige und leichte
und wenn ich mich für Alu oder Carbon entscheide dann werde ich wahrscheinlich von Rose einen von Randonneuren holen
 
@hle[/USER]
Bei der Base Version ist das Gewicht nochmal mehr. Liegt aber in erster Linie an den günstigen Anbauteilen und den Laufrädern.
Du kannst dieses Industrielager nur in den Carbongabeln verbauen, bzw kannst du dir auch bei S die Carbongabel kaufen wenn du einen lieben Händler hast und dann die untere Lagerhülse fräsen. Das obere Steuerlager sollte identisch sein. Ich werd die nächsten Wochen mal eins auf ne Carbongabel umrüsten. Kann ich euch dann ja erzählen wies lief. Die Schale hab ich mir schonmal gebaut.
Das untere Lager für die Stahlgabel müsstest du im Fachhandel bekommen. Und da geb ich dir auch Recht, diese Lager sind schrottig. Aber dafür ist das ganze Rad ja auch einigermaßen günstig zu kriegen.
Wegen dem Schaltauge nochmal. Ich hätte das Problem einmal beim Einbau aber seit dem nicht wieder und ich tausche die Laufräder fast wöchentlich. Entweder musst du dir wirklich mal ein neues Schaltauge kaufen, die Schraube am Schaltauge fester ziehen, oder es liegt an deine, Schaltwerk. Bei den SRAM Schaltwerken kann man vor dem Ausbau die Feder blockieren. Möglicherweise verschiebst du, beim Ausbau, wenn du das Schaltwerk zurückziehst, das Schaltauge mit dazu.
9DFAC321-B3BB-4582-B013-4D4FE795FBEF.jpeg E64CF79A-7E32-4C63-A7C8-D824A0699CC7.jpeg
 

Anhänge

  • 9DFAC321-B3BB-4582-B013-4D4FE795FBEF.jpeg
    9DFAC321-B3BB-4582-B013-4D4FE795FBEF.jpeg
    985,7 KB · Aufrufe: 134
  • E64CF79A-7E32-4C63-A7C8-D824A0699CC7.jpeg
    E64CF79A-7E32-4C63-A7C8-D824A0699CC7.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 144
Bei den Laufrädern habe ich jetzt angesetzt - und das Rad fährt sich schon sehr viel besser, schneller und leichter. Ich habe mir (wieder mal) Laufräder (bei einem kleinen Berliner Laden, der sehr zu empfehlen ist) bauen lassen. Aivee MT3 Nabenset, H+Son Archetype-Felgen, darauf dann 32er Gravelkings.
Und schon beginne ich, wieder meinen Frieden mit dem Sequoia zu machen!

In welchem Laden warst du für den Laufradbau?
 
Zurück