Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Rahmengröße?
Habe mich für SA entschieden da ich am Enduro die Absenkung auch nie genutzt habe, die SA soll auch besser laufen vom Hörensagen. Hatte aber nie einen Vergleich. Hinten hab ich den DB Air konfiguriert warum ? keine Ahnung bin jahrelang coil gefahren war auch zufrieden hatte einfach Lust auf nen Air DämpferGlückwunsch an die neuen Besitzerrichtig geile Bikes
Auf den Bildern von @Barcode sieht das Gunmetal ziemlich hell aus. Im Konfigurator schaut es dunkler aus, was, wie ich finde, mit dem Neon-gelben Decals richtig Hammer aussieht.Aber wenn das grau heller ist, ist der Kontrast nicht mehr so stark...Anhang anzeigen 529499
Außerdem kann ich mich beim Fahrwerk nicht entscheiden, Coil oder Air, Solo air oder Dual PositionBei meinem 160mm Enduro brauche ich die Absenkung eigentlich nie. Bei 180 mm wäre es vielleicht bei Touren schon von Vorteil, wenn man nicht allzu große Abstriche beim Downhill im Vergleich zur Solo Air machen muss... jemand Erfahrungen?
Und wie entscheidet ihr euch am Heck? Ist der Hinterbau für Feder progressiv genug?ich bin noch nie Feder gefahren, deswegen reizt der mich schon, aber bin mir irgendwie unsicher..
Mein letzter Freerider mit gleichem Federweg wog über 17 kg von daher top14,7 kg ohne Pedale , ohne absenkbare Sattelstütze, und ohne gescheite Reifen.
Und ohne Coil -Dämpfer
Ein ganz schönes Pfund !
Gruß oli
Mein letzter Freerider mit gleichem Federweg wog über 17 kg von daher top
Bei mir war auch kein Einstellwerkzeug für den Cane Creek dabei .
Ich hab zu spät in die Tüte geschaut :-(
Gruß
Ja, das ist einer davon.
? Wieso das denn?Wenn jemand ein orangenes Spindrift in Größe M mit Cane Creek air Cs , Huber Buchsen und Cane Creek Steuersatz möchte soll sich bei mir melden.
Wurde nicht gefahren
Kann zum Selbstkostenpreis abgeholt werden
Lyrik 180mm, Rct3 ,15/110 boost gegen 640€ dazu .....neu .
Gruß oli
Bei mir war auch kein Einstellwerkzeug für den Cane Creek dabei .
Ich hab zu spät in die Tüte geschaut :-(
Gruß