Spindrift 2017

Das Gunmetal ist auf jeden Fall recht hell. Nicht wie im Konfigurator.
 

Anhänge

  • 20160917_150756.jpg
    20160917_150756.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 27
Rahmen kam leider ohne mitbestellten Steuersatz und mit falscher Federhärte. Da wird sich die Jungfernfahrt wohl noch hinauszögern :(

An die glücklichen Besitzer mit Cane Creek Dämpfer, die schon ihre Rahmen haben, lag bei euch das Field Manual und Einstellwerkzeug bei?
 
Ne nicht falsch verstehen. Ich habe 550er Feder geordert und 450er bekommen. Das Einstellwerkzeug und Field Manual hat auch der CCDBAir und dort sollte es auch nicht fehlen.
 
Glückwunsch an die neuen Besitzer;) richtig geile Bikes:daumen:

Auf den Bildern von @Barcode sieht das Gunmetal ziemlich hell aus. Im Konfigurator schaut es dunkler aus, was, wie ich finde, mit dem Neon-gelben Decals richtig Hammer aussieht.:daumen:Aber wenn das grau heller ist, ist der Kontrast nicht mehr so stark...Anhang anzeigen 529499
Außerdem kann ich mich beim Fahrwerk nicht entscheiden, Coil oder Air, Solo air oder Dual Position:ka: Bei meinem 160mm Enduro brauche ich die Absenkung eigentlich nie. Bei 180 mm wäre es vielleicht bei Touren schon von Vorteil, wenn man nicht allzu große Abstriche beim Downhill im Vergleich zur Solo Air machen muss... jemand Erfahrungen?
Und wie entscheidet ihr euch am Heck? Ist der Hinterbau für Feder progressiv genug?ich bin noch nie Feder gefahren, deswegen reizt der mich schon, aber bin mir irgendwie unsicher..
Habe mich für SA entschieden da ich am Enduro die Absenkung auch nie genutzt habe, die SA soll auch besser laufen vom Hörensagen. Hatte aber nie einen Vergleich. Hinten hab ich den DB Air konfiguriert warum ? keine Ahnung bin jahrelang coil gefahren war auch zufrieden hatte einfach Lust auf nen Air Dämpfer

Gesendet von meinem HUAWEI M2-A01W mit Tapatalk
 
Mein letzter Freerider mit gleichem Federweg wog über 17 kg von daher top

Das ist nicht die Idee. Es ist nicht ein schweres Fahrrad. Es ist nur viel schwerer als Prototyp.

Gewicht für Prototyp war 13,95 kg
Odoubleyou Fahrrad ohne Reverb (-350g) und Luftdämpfer (-500g) beträgt 14,7 kg. Das ist ein Unterschied von 1,5 kg, die nur von Felgen kommen und Reifen, die ich bezweifle es wahr sein könnte.
 
Da ich meine aktuelle Liste leider grad nicht verfügbar habe hier nochmal meine alte Liste. Hab die 1x11 XT gegen 1x11 GX getauscht. Pedale sind aktuell XT Trail Klickies mit 400 Gramm. Da mein Vorbau und Lenker erst Montag kommen habe ich hier Platzhalter verbaut. Aktuell stehe ich damit bei ca. 14,8 kg inkl Pedale. Eine Detailiertere/aktuelle Liste gibts nächste Woche wenns komplett fertig ist.

liste.jpg
 

Anhänge

  • liste.jpg
    liste.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 64
Bei mir war auch kein Einstellwerkzeug für den Cane Creek dabei .

Ich hab zu spät in die Tüte geschaut :-(
Gruß

Du hattest eine Tüte dabei? Meinst du die mit den paar Leitungshaltern?

Bei meinem CCDBAir den ich als Retailversion geholt habe, waren zwei Einstellwerkzeuge (dieser Schraubenschlüssel und ein Imbus), zusätzliche Progressionstoken, ein Dichtungskit und das Fieldmanual mit Bleistift dabei.
 
Wie gross stehen die Chancen, dass es das Spindrift in Carbon geben wird?

180/180 Spindrift Carbon mit 13.5kg fahrfertig, das wärs doch!
 
Wer es so eng mit dem Gewicht sieht der muß dann aber auch raw bestellen... der Lack macht ja auch noch was aus. :aetsch:
Und ein Spindrift cf wird es wenn dann frühestens nächstes Jahr geben, wenn überhaupt. Die Jungs müssen ja erst mal abwarten wie das Spindrift sich verkauft bevor die ne cf Version davon planen o_O
 
Zurück