1850g
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, bei gleicher Maulweite...Dann sind die ja leichter als die Zelvy Carbon...
Moin, bei mir steht nun auch für 2017 ein Spindrift an. Mit der Größe bin ich mir nur unsicher.
Das wäre viel zu spät. Dann hätte ich mein Spindrift ja erst irgendwann im Juli. Habe M bestellt, wird wohl passen.Probefahrt bei den Dirtmasters?
Das reicht leider nicht. Kannst noch einmal ca. 100g raufrechnen.
Ich überlege auch den Xt Antrieb zu wählen oder den Gx. X0 nicht. Mich irritiert eben nur, dass man überall auf den Bildern eigentlich nur die Descendant Kurbel sieht weil der Sram Antrieb gewählt wurde. Funktionieren sollten ja eigentlich beide.hier hab xt antrieb (allerdings mt5 bremsen) geordert .. einfacher grund ist das ich am ht auch xt fahr und so im notfall plündern kann, gx is halt nen paar euro günstiger und x0 mehr bling denke ich mal .
Alles was man auswählen kann funktioniert natürlich auch. Und falls doch mal was nicht funktionieren sollte, bekommst ne Email oder nen Anruf von Propain und wirst darauf hin gewiesenIch überlege auch den Xt Antrieb zu wählen oder den Gx. X0 nicht. Mich irritiert eben nur, dass man überall auf den Bildern eigentlich nur die Descendant Kurbel sieht weil der Sram Antrieb gewählt wurde. Funktionieren sollten ja eigentlich beide.
Wenn du für den Bikepark was ändern willst dann schon eher das Kettenblatt als die Kassette!Möglich ist es natürlich mit der großen Kassette im Bikepark zu fahren, aber es ist absolut nicht sinnvoll. Dann kann man ja gar nicht genug Druck auf die Kette bekommen wenn man richtig reintritt. Deswegen werden ja im 4x und Dh Kassetten mit kleiner Abstufung gefahren. Außerdem ist so eine große Kassette viel zu schwer. Mein Plan ist ja zum Beispiel in Winterberg ne Runde im Trailpark zu fahren, dann zum Auto, Laufräder wechseln und rüber in Bikepark. Da will ich nicht erst noch die Kassette wechseln.
Mir geht es aber doch darum, dass zum einen die riesen Gx-Kassette wahnsinnig schwer ist. Mit einer typischen Dh-Kassette mit zb. 11-25, nur eben 11-fach, spare ich ordentlich Gewicht. Und zweitens geht es mir darum, dass ich mit so einer Gx-Kassette nicht richtig Druck auf die Kette bekomme, weil die Abstufung so hoch ist. Klar, ich bin eh nicht der schnellste Fahrer, aber es soll schon alles möglichst gut funktionieren. Mit so einer großen Kassette Gas zu geben macht eher keinen Spaß. Und da ich ja so oder so zwei Kassetten brauche, ist es ja auch kein zusätzlicher Kauf. Für eine Kassette zahle ich dann ca. 60 Euro in 11-25 und die Gx kostet deutlich mehr. Nur frage ich mich, ob das funktioniert. Das Problem ist nur, dass 11fach Rennradkassetten 1.8mm breiter sind. Da würde ich dann das größte Ritzel entfernen, um die 11fach Rr auf den 11fach Mtb Freilauf zu bekommen. Trotzdem ist nicht klar, ob dann das Gx Scaltwerk auf der Rennradkassette vernünftig schaltet. Langer Käfig, Mtb Schaltwerk mit Rennradkassette, ..,Wenn du für den Bikepark was ändern willst dann schon eher das Kettenblatt als die Kassette!
Das Kettenblatt ist recht schnell gewechselt, dann solltest du nur darauf achten das deine Kurbel direktmount fähig ist.
Und an beide LRS ne eigene Kassette versteht sich ja von selbst...![]()
Wenn du für den Bikepark was ändern willst dann schon eher das Kettenblatt als die Kassette!
Das Kettenblatt ist recht schnell gewechselt, dann solltest du nur darauf achten das deine Kurbel direktmount fähig ist.
Und an beide LRS ne eigene Kassette versteht sich ja von selbst...![]()
Ich klinke mich mal aus, kann deine Beweggründe bzw deine "Probleme" mit ner normalen Kassette nicht nachvollziehen. Warum erkläre ich dir sofort aber erst mal zu deinem Vorhaben mit der Rennradkassette...Mir geht es aber doch darum, dass zum einen die riesen Gx-Kassette wahnsinnig schwer ist. Mit einer typischen Dh-Kassette mit zb. 11-25, nur eben 11-fach, spare ich ordentlich Gewicht. Und zweitens geht es mir darum, dass ich mit so einer Gx-Kassette nicht richtig Druck auf die Kette bekomme, weil die Abstufung so hoch ist. Klar, ich bin eh nicht der schnellste Fahrer, aber es soll schon alles möglichst gut funktionieren. Mit so einer großen Kassette Gas zu geben macht eher keinen Spaß. Und da ich ja so oder so zwei Kassetten brauche, ist es ja auch kein zusätzlicher Kauf. Für eine Kassette zahle ich dann ca. 60 Euro in 11-25 und die Gx kostet deutlich mehr. Nur frage ich mich, ob das funktioniert. Das Problem ist nur, dass 11fach Rennradkassetten 1.8mm breiter sind. Da würde ich dann das größte Ritzel entfernen, um die 11fach Rr auf den 11fach Mtb Freilauf zu bekommen. Trotzdem ist nicht klar, ob dann das Gx Scaltwerk auf der Rennradkassette vernünftig schaltet. Langer Käfig, Mtb Schaltwerk mit Rennradkassette, ..,
Aus gegebenen Anlass: Bin ja eher der kritische Typ und längst nicht alles finde ich gut aber an dieser Stelle muss ich auch mal den Support und die unproblematische Abwicklung bei evtl. Problemchen loben. Das läuft tatsächlich vorbildich ab. Davon kann sich so manch eine "US-Edelschmiede" ne dicke fette Scheibe abschneiden.
@Chief-Roberts84 Einfluss auf's Wetter habt Ihr nicht zufällig auch?
Grüße.
Vielen Dank dir!Hi,
die Maße sind ca. 80x25x150cm bei Rahmengröße M. Die Rahmengröße sollte aber eigentlich keine Rolle spielen.