Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Kannst du was zu den Zügen sagen?
Sind diese wie in der Presse erwähnt in der Serie fixiert worden um das Klappern zu verhindern?
Die Züge liegen blank in den Ein- uns Ausgängen im Rahmen. Sie lassen sich bewegen und händisch lässt sich durch das Schütteln der Züge auch ein klappern erzeugen. Auf dem trail habe ich davon noch nichts gehört. Wieso aber am Ein- und Ausgang im Rahmen keine gummi-fixierung angebracht ist, verstehe ich auch nicht. Bislang stört es mich nicht, sollte es aber anfangen zu klappern, würde ich da die leitungen mit Isolierband verdicken, falls das was bringt. Oder was würdest du vorschlagen?
 

Anhänge

  • 4D3BFE08-9BDB-47E5-84BC-57A3DEDC9705.jpeg
    4D3BFE08-9BDB-47E5-84BC-57A3DEDC9705.jpeg
    306,2 KB · Aufrufe: 379
  • FB8D9079-8058-44DD-85C2-97397A5C51BC.jpeg
    FB8D9079-8058-44DD-85C2-97397A5C51BC.jpeg
    287,4 KB · Aufrufe: 381
Falls es wirklich laut klappert und stört könnte man so Schaumstoffliner über die Leitungen machen, vorausgesetzt sie passen durch die Löcher im Rahmen.
Oder aber Gabel ausbauen und Moto Foam in das Unterrohr stopfen.
Auf die Ghetto-Variante mit Bauschaum würde ich eher verzichten 😂
 
Die Züge liegen blank in den Ein- uns Ausgängen im Rahmen. Sie lassen sich bewegen und händisch lässt sich durch das Schütteln der Züge auch ein klappern erzeugen. Auf dem trail habe ich davon noch nichts gehört. Wieso aber am Ein- und Ausgang im Rahmen keine gummi-fixierung angebracht ist, verstehe ich auch nicht. Bislang stört es mich nicht, sollte es aber anfangen zu klappern, würde ich da die leitungen mit Isolierband verdicken, falls das was bringt. Oder was würdest du vorschlagen?

Wie viel Platz ist hinten noch?
Finde den 2.4er sehr schmal, aber der 2.6er könnte wohl nicht passen.
 
Sind beim Spindrift die Züge einfach in den Rahmen verlegt, ohne Gummihüllen?

Was schützt an den Stellen vor Dreck/Feuchtigkeit und scheuert da nichts?
 
Sexy as f*ck 😍🔥 sehr geil! Das bike ist einfach genial. Ich war so geflashed davon, wie easy man auch berg auf fahren kann! Und sobald man auf dem trail ist, gehts erst richtig ab
Ich bin sehr gespannt. Meins sollte als „one for all“ Bike dienen. Bin noch skeptisch was die bergauf Eigenschaften betrifft. Aber ich freu mich natürlich wenn ich solche Kommentare lese 😆
 
Ich bin sehr gespannt. Meins sollte als „one for all“ Bike dienen. Bin noch skeptisch was die bergauf Eigenschaften betrifft. Aber ich freu mich natürlich wenn ich solche Kommentare lese 😆
Ich verspreche dir, dass du komplett überrascht sein wirst. Man erwartet wirklich nicht, so entspannt hoch zu kommen
 
Meins wird auch mein neues all in one Paket. Wie sieht’s eigentlich mit dem Pop aus? Kann man damit noch gut anziehen?
Mein Vergleich wäre das Tyee 2019.
 
Heute der erste Test war bitterkalt, aber sehr gut.

Hoch gewinnt man natürlich wie vermutet keinen Blumentopf. Die Sitzposition ist aber extrem angenehm und es tritt sich komfortabel hoch. Ich bin sogar ein Teilstück hochgekommen, an dem ich bisher immer absteigen musste. Mein Fitnesslevel ist gerade aber auch besser als sonst, muss man fairerweise sagen

Bergab auch ohne großes Setup eine ganz andere Liga als mein vorheriges Jeffsy CF Pro. Insgesamt bin ich extrem begeistert.

IMG_20201122_115128.jpg
 
Heute der erste Test war bitterkalt, aber sehr gut.

Hoch gewinnt man natürlich wie vermutet keinen Blumentopf. Die Sitzposition ist aber extrem angenehm und es tritt sich komfortabel hoch. Ich bin sogar ein Teilstück hochgekommen, an dem ich bisher immer absteigen musste. Mein Fitnesslevel ist gerade aber auch besser als sonst, muss man fairerweise sagen

Bergab auch ohne großes Setup eine ganz andere Liga als mein vorheriges Jeffsy CF Pro. Insgesamt bin ich extrem begeistert.

Anhang anzeigen 1155264
Schöner Ersteindruck, deckt sich mit meinem. Sogar ein Uphill Stück, dass ich bis dato nicht geschafft hatte, ging mit dem Spindrift, was ein Zufall 😅 Bin vorher auch ein Jeffsy gefahren, aber die AL Variante. Viel Spaß weiterhin mit deinem geilen Hobel💪🏼
 
Heute der erste Test war bitterkalt, aber sehr gut.

Hoch gewinnt man natürlich wie vermutet keinen Blumentopf. Die Sitzposition ist aber extrem angenehm und es tritt sich komfortabel hoch. Ich bin sogar ein Teilstück hochgekommen, an dem ich bisher immer absteigen musste. Mein Fitnesslevel ist gerade aber auch besser als sonst, muss man fairerweise sagen

Bergab auch ohne großes Setup eine ganz andere Liga als mein vorheriges Jeffsy CF Pro. Insgesamt bin ich extrem begeistert.

Anhang anzeigen 1155264
Was für eine geile Gegend. Wo ist das genau?
 
Zur Info: Die 185er Revive ist im M Rahmen nicht komplett versenkbar. 23 mm steht sie noch raus. Erst waren es knapp 4 cm. Mit etwas drehen und drücken ging dann noch ein bisschen was.
Schade, dann dürfte eine OneUp 210 im L Rahmen auch nicht passen. Die fahre ich aktuell und weniger Versenkbarkeit möchte ich nicht mehr haben. Der Sattel sitzt genau da, wo ich ihn haben will, in der Höhe der Kniekehle.
 
Zurück