Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Innerhalb von 10 Monaten hätte man das aber auch mal nachtragen können.
Will aber nicht meckern. Nicht das die mir noch mein SD stornieren😅
Die Explosionszeichnung stimmt an mehreren Stellen nicht. Die Abmessungen der Achsen bei den Dämpfern und auch bei den Dämpferschrauben, scheinen um mehrere Millimeter abzuweichen. Und beim obersten Befestigungspunkt werden "Washer" gelistet die bei mir zu mindestens nicht verbaut waren. Ist mir aufgefallen als ich vor kurzem die Lager gewartet hatte...
 
Hinten passt keine 220mm Scheibe im SD.
Ordentliche Bremse dran, andere Hebel usw.
zudem: Ich Bremse auch nur mit einem Finger und der reicht immer aus um das Hinterrad zuverlässig zu überbremsen.
Also die 220mm Scheibe von Formula geht rein, hat aber seitlich zur Kettenstrebe sehr wenig (<1mm Platz). Ich hatte es getestet, machte mir aber wegen der eventuellen Hitzeabstrahlung der Scheibe auf die Kettenstrebe Gedanken.
 
Also eine 203mm Scheibe mit 2mm Dicke sitzt extrem eng und sollte def. keinen Schlag bekommen. Meine 223mm Galfer ebike passt nicht.

EDIT SD CF29!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinten passt keine 220mm Scheibe im SD.
Ordentliche Bremse dran, andere Hebel usw.
zudem: Ich Bremse auch nur mit einem Finger und der reicht immer aus um das Hinterrad zuverlässig zu überbremsen.
Es geht nicht nur darum ob Mann das hinterrad blockieren kann, aber ob das mit minimale Kraftaufwand geht... Das ist auch warum manchen sich direttissima's leisten.
Jemand hat mir schon bestätigt das die 220mm MDR-P moglich ist auf ein AL 27,5" SD.

Die CF ist es uberhaupt schon bei 200 extrem nah an frame, nicht nur radial aber auch seitlich, das war auch ein Con im review. 2:22:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Kann mir jemand das Drehmoment sagen welches die Dämpfer befestigungs Schrauben bekommen?
Aus der Propain SD Explosionszeichnung geht dies nicht hervor.
Danke euch!
Die Frage hatte ich damals auch.
Antwort kam schnell.
 

Anhänge

  • 3CE8B544-2EF3-4F11-9E98-B90F79CFC511.jpeg
    3CE8B544-2EF3-4F11-9E98-B90F79CFC511.jpeg
    110,7 KB · Aufrufe: 83
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Spindrift 29" als Enduro Race Bike. Wie verhält es sich bei kurzen Gegenanstiegen, bzw. im Wiegetritt?
Oder doch eher auf das Tyee zurückgreifen, auch wenn es 50% auf DH Strecken bewegt wird?
 
Ich fahre das SD nun seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden mit der Performance - natürlich insbesondere bergab. Berghoch geht's halt gemütlich. Der Hobel wiegt ja auch 16 kg mit Coil und der entsprechenden Bereifung.
Insgesamt ist das Fahrwerk sehr Wippstabil auch im Wiegetritt, so dass ich mir meistens den tiefen Griff zum Dämpfer spare. Hier wird sich das SD auch nicht wesentlich vom Tyee unterscheiden.
Und ob Du das Mehr an Federweg brauchst, kannst Du nur selber entscheiden - aber für DH Strecken bestimmt nicht verkehrt.
 
Kann mir jemand helfen, welche Stahlfedergröße ich fürs SD AL 29 brauche? Ich hab eine 500er Feder, wiege aber nur 70-74 fahrfertig. Denke mal eine 400 - 450 lb wäre besser. Aber ich hab das erste mal ein SD 😅
 
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Spindrift 29" als Enduro Race Bike. Wie verhält es sich bei kurzen Gegenanstiegen, bzw. im Wiegetritt?
Oder doch eher auf das Tyee zurückgreifen, auch wenn es 50% auf DH Strecken bewegt wird?
Nimm das Spindrift ;) habe es seit gut einem Jahr und bin letzten Sommer damit auch eine Trailtrophy gefahren. Ich kann nur sagen es geht sehr gut👍 auch Hometrail Toure mit 1200hm gehen ;)
 
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Spindrift 29" als Enduro Race Bike. Wie verhält es sich bei kurzen Gegenanstiegen, bzw. im Wiegetritt?
Oder doch eher auf das Tyee zurückgreifen, auch wenn es 50% auf DH Strecken bewegt wird?
Wenn ich nicht urplötzlich auf die Idee kommen sollte, mir demnächst ein Tyee zusammen zu stellen, werde ich voraussichtlich Ende August + Anfang September mit dem SD an einem Trail-Contest und einem Enduro-Rennen teilnehmen. Bin aber weder ambitioniert noch in der Lage, in die vorderen Ränge zu fahren. Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Der Spass und die Gesundheit sind alles, was zählt.

Einzige Überlegung für ein weiteres Bike - speziell für die Rennen - ist folgende: hätte gerne ein Bike, das auch Mal Schrammen abkriegen darf, ohne, dass mir das Herz blutet. Kann wohl kaum jemand nachvollziehen. Absolutes Luxusproblem...ich weiss. Hab ja keine anderen Probleme 😎. /Ironie Off.

Mein SD bereitet mir seit bald einem Jahr enorme Freude. Und das soll es noch viele weitere Jahre. Ich würde sofort wieder aufs SD gehen, wenn ich mich zwischen Tyee & SD entscheiden müsste.
 
Wenn ich nicht urplötzlich auf die Idee kommen sollte, mir demnächst ein Tyee zusammen zu stellen, werde ich voraussichtlich Ende August + Anfang September mit dem SD an einem Trail-Contest und einem Enduro-Rennen teilnehmen. Bin aber weder ambitioniert noch in der Lage, in die vorderen Ränge zu fahren. Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Der Spass und die Gesundheit sind alles, was zählt.

Einzige Überlegung für ein weiteres Bike - speziell für die Rennen - ist folgende: hätte gerne ein Bike, das auch Mal Schrammen abkriegen darf, ohne, dass mir das Herz blutet. Kann wohl kaum jemand nachvollziehen. Absolutes Luxusproblem...ich weiss. Hab ja keine anderen Probleme 😎. /Ironie Off.

Mein SD bereitet mir seit bald einem Jahr enorme Freude. Und das soll es noch viele weitere Jahre. Ich würde sofort wieder aufs SD gehen, wenn ich mich zwischen Tyee & SD entscheiden müsste.
Ende August? Etwa 3 Länder Enduro?
Wenn ich nicht urplötzlich auf die Idee kommen sollte, mir demnächst ein Tyee zusammen zu stellen, werde ich voraussichtlich Ende August + Anfang September mit dem SD an einem Trail-Contest und einem Enduro-Rennen teilnehmen. Bin aber weder ambitioniert noch in der Lage, in die vorderen Ränge zu fahren. Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Der Spass und die Gesundheit sind alles, was zählt.

Einzige Überlegung für ein weiteres Bike - speziell für die Rennen - ist folgende: hätte gerne ein Bike, das auch Mal Schrammen abkriegen darf, ohne, dass mir das Herz blutet. Kann wohl kaum jemand nachvollziehen. Absolutes Luxusproblem...ich weiss. Hab ja keine anderen Probleme 😎. /Ironie Off.

Mein SD bereitet mir seit bald einem Jahr enorme Freude. Und das soll es noch viele weitere Jahre. Ich würde sofort wieder aufs SD gehen, wenn ich mich zwischen Tyee & SD entscheiden müsste.
Ende August? 3 Länder Enduro wahrscheinlich oder?😁 habe leider keinen Startplatz mehr bekommen...
Da kann ich nur sagen, dass das SD da gut funktioniert. Letztes Jahr eine Woche dort gewesen und man kann wirklich jeden Trail bedenkenlos hämmern gehen ;)
 
Und was fährst du? 😊
Ich bekomme mein SD voraussichtlich erst im April und bin vorher auch noch nie coil gefahren.
Habe hier im Forum aber gelesen, dass man bedenkenlos bzw. sogar empfohlen wird, eine Federhärte höher zu gehen als von PP vorgeschlagen.
Habe dennoch die empfohlene 350er genommen, da ich eh eine rote Feder zusätzlich bei Rockshox vorhabe zu bestellen, das wird dann eine 400er.
 
Ich bekomme mein SD voraussichtlich erst im April und bin vorher auch noch nie coil gefahren.
Habe hier im Forum aber gelesen, dass man bedenkenlos bzw. sogar empfohlen wird, eine Federhärte höher zu gehen als von PP vorgeschlagen.
Habe dennoch die empfohlene 350er genommen, da ich eh eine rote Feder zusätzlich bei Rockshox vorhabe zu bestellen, das wird dann eine 400er.
Ich hab meins gebraucht von jemandem geholt. Deshalb hab ich jetzt eine 500er drin, aber so wie es aussieht, werde ich auch auf eine 400 runtergehen. Danke, dass du deine Meinung mit mir geteilt hast 😊

Welche Länge ist es denn? Ich hab eine 151 mm 57,5 - 65 mm drin. Ist das die normale?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meins gebraucht von jemandem geholt. Deshalb hab ich jetzt eine 500er drin, aber so wie es aussieht, werde ich auch auf eine 400 runtergehen. Danke, dass du deine Meinung mit mir geteilt hast 😊

Welche Länge ist es denn? Ich hab eine 151 mm 57,5 - 65 mm drin. Ist das die normale?
Kann ich dir auf Anhieb gerade auch nicht sagen, sry
Aber kannst du nachschauen bei PP
 
Ich hab meins gebraucht von jemandem geholt. Deshalb hab ich jetzt eine 500er drin, aber so wie es aussieht, werde ich auch auf eine 400 runtergehen. Danke, dass du deine Meinung mit mir geteilt hast 😊

Welche Länge ist es denn? Ich hab eine 151 mm 57,5 - 65 mm drin. Ist das die normale?

Du müsstest hier einfach mal ein bisschen durchblättern ...
Aber ich erspare dir mal die Arbeit 😉
Die Abmaße wurden zum Beispiel auch schon mal HIER bestätigt

Ich hätte auch noch eine Frage, die eigentlich nicht Spindrift-spezifisch ist aber ich weiß nicht wo es sonst rein passt 😁
Es gab doch hier oder bei den Tyee's schon Leute die auf eine OneUp Dropper gewechselt sind, oder?
Kann ich da den BikeYoke Trigger behalten oder hat die OneUp der an der Stütze einen anderen anderen Mechanismus?
 
Du müsstest hier einfach mal ein bisschen durchblättern ...
Aber ich erspare dir mal die Arbeit 😉
Die Abmaße wurden zum Beispiel auch schon mal HIER bestätigt

Ich hätte auch noch eine Frage, die eigentlich nicht Spindrift-spezifisch ist aber ich weiß nicht wo es sonst rein passt 😁
Es gab doch hier oder bei den Tyee's schon Leute die auf eine OneUp Dropper gewechselt sind, oder?
Kann ich da den BikeYoke Trigger behalten oder hat die OneUp der an der Stütze einen anderen anderen Mechanismus?
Super vielen Dank! Dann war meine Vermutung schon richtig. Scheint aber zurzeit eher mau mit den roten Federn zu sein 😭😄
 
Ich verwende für sowas gern Bremsenlack von Foliatec. Lässt sich gut verarbeiten und hält viel aus.
Interessant -- konkret auch für Stahlfedern? Wie behandelst du sie vor? Sprühst du mehrere Schichten mit Zwischenschliff?

Das Fox-Orange (SLS-Feder) mag ich nämlich nicht mehr gerne sehen, und da würde ich sowas in Erwägung ziehen...
 
Zurück