Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Bin gerade am hin und her überlegen, mein SD (geplanter PD April) zu stornieren …
Hab es noch vor der Preiserhöhung bestellt.
Also bevor ich es tatsächlich storniere, wollte ich mich hier im Forum mal erkundigen, ob jemand Interesse hat (Kostenersparnis von über 600€)

29er v/h und M Rahmen.

Edit:
1C51998A-3A57-4570-AE4F-88BE3B18C1EB.png
 

Anhänge

  • 2B3C4283-4A1A-4057-A2D8-1FA770217BD9.jpeg
    2B3C4283-4A1A-4057-A2D8-1FA770217BD9.jpeg
    203,1 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Hey, bei mir ist meine Sattelklemme kaputt gegangen, hab ne neue bereits da (bekomme die nicht einfach aufgebogen um diese so darüber zu drücken) aber irgendwie bekomm ich die Teleskopstütze nicht heraus, fühlt sich so an als unten irgendwas sich dagegen stellt. Liegt das nur an der Kraft, oder muss ich irgendwas beachten? Ich versuch nicht noch was weiteres zu zerstören 😅
 
Hey, bei mir ist meine Sattelklemme kaputt gegangen, hab ne neue bereits da (bekomme die nicht einfach aufgebogen um diese so darüber zu drücken) aber irgendwie bekomm ich die Teleskopstütze nicht heraus, fühlt sich so an als unten irgendwas sich dagegen stellt. Liegt das nur an der Kraft, oder muss ich irgendwas beachten? Ich versuch nicht noch was weiteres zu zerstören 😅

Zug nachgeschoben?
 
Moin,

drehe gerade komplett durch ^^.
1,86m, 87-92 kg (je nach Trainingszustand und "Gepäck"), Schrittlänge 90 mit Schuh.

Ich habe mir die Tage ein Spindrift AL MIX in Größe L bestellt.
Aufgrund der saftigen Preiserhöhung mit extrem knirschenden Zähnen und mit abgespeckten Komponenten. (bye bye Kashima ;-))
Da ich noch ein 26er fahre und noch nie auf nem 29er gesessen habe dachte ich, das das Mullet für meine Anforderungen am besten passt.
90% Bikepark, kleine Touren.
Ich bin leider jetzt erst auf diesen Thread gestossen und zweifle an meiner Konfiguration.
Bei der Auswahl habe ich mich da mal voll auf die Angaben im Konfigurator verlassen und z.B.
für die Super Deluxe Coil Ultimate RCT eine 450lb Feder bestellt,
welche dann wohl ne Nummer zu klein sein soll ?
Manche, kleinere Leute fahren schon ein XL, obwohl das ab 1,88, angegeben ist.
Nahezu einhellig wird bei meiner Größe zu 29" geraten. Wobei ich mich dann frage, ob der nur 1cm kürzere Hinterbau wirklich sooooo viel ausmacht ?
Sattelstütze habe ich die Divine 185mm geordert, welche wohl nicht ganz reinpassen soll,
was halt auch "reinkackt".(Propain hatte mir zu einer 175er Fox geraten)


Konfigurationsänderungen gehen wohl nur über Storno und Neubestellung,
was ich gerne vermeiden möchte.
Hat jemand ein AL Mix bei meiner Größe und sagt:"Geil, lass so, hast du richtig ausgewählt!" ?
 
Ich sehe da bezüglich der empfohlenen Rahmengrösse kein Problem. Ausser du hast persönliche Vorlieben und fährst dein Bike gerne eine Nummer grösser oder kleiner.
Ich hab mit 178cm ein M-Rahmen (auch Mullet), passt sehr gut. Und die Feder kostet ja auch nicht die Welt, solltest du die dann noch mit einer anderen ersetzen müssen.

Ergo - freu dich auf das Bike 😉
 
Das alte bike ist halt von 2014 in Größe L und mit 26" Bereifung.
Das entspricht wahrscheinlich einem heutigen in Größe M und wirkt unter mir etwas klein und ist bei höheren Geschwindigkeiten schon "nervös". Die Geometrie ist halt auch hochbeinig, oldschool. Klaro, die Feder nachzukaufen ist das kleinste Übel und belegt auf meiner "Bedenkenskala" den letzten Platz ;-)
 
Also ich hab die selbe SL wie du und bin 187. Hab mir ein 29er Spindrift in Xl gekauft und hab es nicht ansatzweise das Gefühl das es für mich persönlich zu groß ist. Find es genau richtig
 
Kollege fährt bei 194cm/96kg das XL -Mullet mit 500lbs Feder (wie PP vorgibt) im DHX2.
Er is super zufrieden mit dem Bike.
Lass dich hier nicht verrückt machen. Sehe nichts, was an deiner Konfig. nicht passen sollte.
 
Wenn,
dann mache ich mich wohl selber verrückt ;-)
Aber so ist das. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Ich habe mir nochmal die Maße und die Größenempfehlung auf der PP Webseite angeschaut.
Da wird das L bei mir als "ausgewogen" bis "verspielt" angegeben. Ich hoffe einfach,
das ein Mullet dann aus verspielt nicht wieder nervös macht ^^
Das die Sattelstütze dann ca. 3-4 cm nicht komplett reinpasst macht nix und ich komme dann bei extrem steilem Gelände und fast aufm Reifen sitzend nicht mit dem (flachen ;-)) Bauch dran ? Gibt es dazu Erfahrungen beim Spindrift ?
 
Meine Sattelstütze (Fox 150er) guckt auch 3-4cm raus (da ich sonst zu tief sitze) aber die 175er hätte ich im M-Rahmen auch nicht ganz reingebracht (und wäre dann wohl zu hoch gewesen). Hat mich bisher nicht gestört 8-)
 
Wenn,
dann mache ich mich wohl selber verrückt ;-)
Aber so ist das. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Ich habe mir nochmal die Maße und die Größenempfehlung auf der PP Webseite angeschaut.
Da wird das L bei mir als "ausgewogen" bis "verspielt" angegeben. Ich hoffe einfach,
das ein Mullet dann aus verspielt nicht wieder nervös macht ^^
Das die Sattelstütze dann ca. 3-4 cm nicht komplett reinpasst macht nix und ich komme dann bei extrem steilem Gelände und fast aufm Reifen sitzend nicht mit dem (flachen ;-)) Bauch dran ? Gibt es dazu Erfahrungen beim Spindrift ?
Im Vergleich zu deinem alten Bike wird dir das vermutlich eh deutlich weniger nervös und stabiler vorkommen.
Da Federn relativ günstig sind, würde ich an deiner Stelle einfach mal die härtere ausprobieren.
 
Moin,

drehe gerade komplett durch ^^.
1,86m, 87-92 kg (je nach Trainingszustand und "Gepäck"), Schrittlänge 90 mit Schuh.
Lass das Bike wie es ist. Kauf eine härtere Feder und gut ist.

Ich bin 185 cm groß und fahren das 29" CF Spindrift in L mit 27,5" Laufrad hinten. Es passt wie angegossen. Das Mullet ist ein super Bike mit welchem du in Parks mega viel Spass haben wirst.

Was ich dir mitgeben kann ist, den Bereich wo die Feder verbaut ist provisorisch mit Folie abzukleben (insbesondere am Rahmen ober- und unterhalb der Feder). Es ist doch ein bisschen gefummel die raus- und wieder einzubauen und du wirst eventuell den Dämpfer leicht am Rahmen anschlagen.
 
Ich bin 185 cm groß und fahren das 29" CF Spindrift in L mit 27,5" Laufrad hinten. Es passt wie angegossen. Das Mullet ist ein super Bike mit welchem du in Parks mega viel Spass haben wirst.
DAS klingt beruhigend ;-)
Über diese Variante hatte ich auch (natürlich) nachgedacht, aber ehrlicherweise wieder verworfen, da ich nicht noch nen zweites Hinterrad zulegen wollte.
Keine Ahnung warum, aber bei allen anderen Hobbies bin ich der Schrauber vor dem Herrn, nur beim biken hab ich da irgendwie keine Lust zu. Da will ich einfach nur die wenige Zeit genießen, ballern und Spaß haben. Deswegen sollte das teure bike auch in allen Punkten passen. (Kleinkram wie Federwechsel, Griffe, Folierung ausgenommen)

Vielen Dank für den Tip mit der Folie im Bereich des Dämpfers. Da macht man ja üblichereweise nichts hin, da das ja sehr geschützt ist.
 
Gerade bei dem Sport, sollte man schon schrauben können. Getreu dem Motto eines großen Baumarktes: "Es gibt immer was zu tun"
Folie unterm Dämpfer und direkt unten am Sitzrohr, ist definitiv zu empfehlen.
Dort setzen sich gern mal Dreck und Steine ab und werden dann von der Umlenkung an den Rahmen gedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht es definitiv nicht ums können, eher ums wollen aus Zeitgründen und diverser anderer Projekte.
Biken soll da wirklich der "Entspannung" und Zeit mit meinem Sohn dienen und nicht Stunden, Tage, Wochen in der Werkstatt verschlingen.Deswegen zweifle ich wahrscheinlich auch an meiner Konfiguration, ob diese wirklich so passt. Im Normalfall wäre mir das egal, da ich eh alles solange umbaue bis es passt.
 
Bevor ich lang suche:
Kann mir jemand den Adapter nennen, den ich brauche, wenn ich mit der Zeb eine 220er Scheibe mit der Cura4 fahren will?
Da musst Du dich schon selbst gründlich informieren - auch aus Gründen der Sicherheit...

Aber es hängt prinzipiell von deiner an der Gabel vorhandenen Postmount Aufnahme ab:
Bei meiner Fox 38 mit PM7" (180mm) brauchte ich z.B. den Adapter "from PM 7" to F220" von Formula.
 
Zurück