Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Tip Top danke.
Habe übrigens mal so einen Steinknackerschutz am 3D Drucker rausgelassen, sieht besser aus als dein Schlauch da........
 
_mike_ wie sind denn deine Eindrücke bzgl. der Geräuschkulisse verglichen mit dem alten Kettenstrebenschutz?
Hast du auch einen Link zur Kabelführung für uns
😇?
Ist schon leiser als der originale aus Hartplastik. Ist jetzt in etwa so laut wie der STFU den ich jetzt 2 Jahre dran hatte, aber halt viel aufgeräumter.

Im Vergleich zu meinem SD5 CF mit X0 Transmission ist das SD4 CF mit GX und neuem Schutz nur noch etwas lauter. Liegt vermutlich am ausgeleierten Schaltwerk.

Besonders bei einem mittleren Gang und sehr großen, harten Schlagen schnalzt die Kette bei beiden gleich.

Die Kabelführung gibt's bei Bike Discount.
 
Mein altes fährt jetzt mein Sohn, und ich habe dafür ein neues geholt.

Beides tolle Bikes. Merke da nicht wirklich einem großen Unterschied.
 
Ich überlege mir ein Spindrift in 27,5" und m zuzulegen. Was wäre der sinnvollste hub bei der Sattelstütze? Ich bin 1,72m.
 
Ich habe ziemliche Probleme mit den Lagern der Wippe.
Nachdem es mir Mitte letzten Jahres ein Lager komplett zerlegt hat (Post #4341) habe ich alle Lager gegen vollkugelige (https://www.kugellager-shop.net/6902-2rs-max-6902vrs-llb-kugellager.html) getauscht.
Beim durchchecken des Rahmes vor dieser Saison, ist mir aufgefallen, dass die Lager wieder so gut wie fest waren. Also Lager nochmal getauscht, diesmal gegen "billigere", nicht vollkugelige.

Damit war ich jetzt 2 Tage im Park und die Lager laufen schon wieder ziemlich hakelig.
Sobald ich die Bolzen der Wippe leicht löse läuft alles geschmeidig. Und auch die ausgepressten Lager laufen noch recht gut.

Hat vielleicht jemand eine Idee was hier schief läuft oder hatte ein ähnliches Problem?
 
Ich habe ziemliche Probleme mit den Lagern der Wippe.
Nachdem es mir Mitte letzten Jahres ein Lager komplett zerlegt hat (Post #4341) habe ich alle Lager gegen vollkugelige (https://www.kugellager-shop.net/6902-2rs-max-6902vrs-llb-kugellager.html) getauscht.
Beim durchchecken des Rahmes vor dieser Saison, ist mir aufgefallen, dass die Lager wieder so gut wie fest waren. Also Lager nochmal getauscht, diesmal gegen "billigere", nicht vollkugelige.

Damit war ich jetzt 2 Tage im Park und die Lager laufen schon wieder ziemlich hakelig.
Sobald ich die Bolzen der Wippe leicht löse läuft alles geschmeidig. Und auch die ausgepressten Lager laufen noch recht gut.

Hat vielleicht jemand eine Idee was hier schief läuft oder hatte ein ähnliches Problem?
Wie hast du denn die Lager gewechselt?
Lager Werkzeug oder nur Nuss und Beilagescheiben ?
 
Hallo zusammen,

gibt es irgendwo den Empfohlenen Tune für den Fox X2 2024 Dämpfer im Spindrift?

Danke und VG
 
Hallo zusammen,
manche von euch haben einen Winkelsteuersatz verbaut, soweit ich das mitbekommen habe.

Habt ihr -0,5 oder -1 Grad verbaut?
Wie taugt's euch?
Wurden flachere Trails dadurch langweiliger, behäbiger? (das ist ja ansonsten was, wo das SD für den Federweg doch auch erstaunlich brauchbar ist)
Sonst erwas Erwähnenswertes?

Danke!
 
Hallo zusammen,
manche von euch haben einen Winkelsteuersatz verbaut, soweit ich das mitbekommen habe.

Habt ihr -0,5 oder -1 Grad verbaut?
Wie taugt's euch?
Wurden flachere Trails dadurch langweiliger, behäbiger? (das ist ja ansonsten was, wo das SD für den Federweg doch auch erstaunlich brauchbar ist)
Sonst erwas Erwähnenswertes?

Danke!
-1 Grad von Workscomponents.

Bin aber keine Referenz für dich, da ich nur technische Trails fahre.

Im flachen Gelände etwas behäbiger geworden, vor allem braucht es mehr Kraft zum Umsetzen vom Hinterrad.
Im steilen Gelände aber der Hammer, das eine Grad macht so viel aus, man fühlt sich einfach sicherer und kann steiler fahren.
Nach einer Saison musste der Steuersatz aber nochmals neu verbaut werden, er hat sich im Rahmen leicht verdreht, nun montiert mit Carbonpaste, ist alles noch wie es sein soll.
Bei Kollega Pib war es ähnlich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem letzten Ausflug am Wochenende hab ich plötzlich ins "leere" getreten - kleiner Uphill nach einer Brücke - fühlte sich ähnlich an wie wenn die Kette reisst 😅

Hab dann den Freilauf abgenommen, dachte erst da ist was faul.
Der Zahnkranz wo die Sperrklinken sich einhaken dreht sich im Nabengehäuse 🤔
Ist das bekannt von den Naben (Propain M81 bzw. M82a Nabe)?

Ich vermute auch, dass sich das kaum reparieren lässt - der Zahnkranz sieht eingepresst aus.

IMG_8006.jpg
 

Ich hatte bis letzte Woche auch einen -1° von Works-Components montiert.

War damit u.a. 1 Woche in Sölden unterwegs. Bin keine technisch super anspruchsvollen Trails gefahren (keine Schwarzen Trails) und muss sagen, man gewöhnt sich dran aber es ist auch gewöhnungsbedürftig.

Das Rad geht aus meiner Sicht schwerer in die Anlieger. Nach meinem Gefühl liegt das am längeren Front-Center. Man muss die Front deutlich aktiver belasten, sonst hatte ich immer das Gefühl wegzurutschen.

Für mich hat es keinen wirklichen Mehrwert ergeben und habe deswegen auch wieder zurückgebaut. Bin allerdings so auch noch nicht wieder gefahren...

Falls du es mal probieren willst, könnte den Winkelsteuersatz zum Selbstkostenpreis abgeben (war damals ne B-Ware, hat so um die 60-70€ gekostet meine ich).
 
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem ein SD4 AL gekauft.

Zu meiner Frage wenn ich die Kurbel tauschen möchte, Aktuell sind irgendwelche Sram Dub 3bolt verbaut mit 175mm.

Hauptsächliches Anliegen wäre kürzere kurbel am liebsten wahrscheinlich 165mm. Am Ebike fahre ich sogar 155mm.
Gibt es da welche ich verstehe noch nicht ganz worauf man da achten muss. Da ist es mit einem ebike deutlich einfacherer.

Und anderes Anliegen ist es möglich auf Shimano umzubauen oder bin ich gezwungen Sram Dub zeug zu kaufen ?

Habe shimano 12fach XT Schaltwerk und Kette verbaut.

Deshalb wäre natürlich shimano Komponenten von Vorteil

Liebe Grüße Henne
 
Okay super Dankeschön :) bezüglich shimano meint ihr das lohnt sich umzubauen kostet wahrscheinlich wegen Werkzeug ca. 50€ mehr als wenn ich weiterhin sram fahre 😬 in zukunft habe ich eh noch vor ochain zu kaufen dann habe ich 104bcd dann ist bezüglich kettenblatt auch egal.
 
Zurück