- Registriert
- 1. März 2024
- Reaktionspunkte
- 427
Und daraus haben manche den Schluss gezogen die Bremse nicht zu kaufen, teilen das hier mit und bedanken sich quasi für den thread, also genau im Sinne des Erfinders.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann sehe es als „Tipp“ für all die Leute die keine Lust auf gebastel (sorry aber das müssen viele ja nunmal um das Ding funktionstüchtig zu bekommen) haben, oder aber nicht die Fähigkeiten dazu besitzen selbst zu basteln, es sich vielleicht nochmal überlegen ob die Maven wirklich was für sie ist.Ja gut. Und trotzdem ist das hier keine Kaufberatung sondern der "Tests, Tipps und Tricks" Thread.
Ich frag mich grade was hier sinnfreier ist? Meine Meinung zu einer Bremse die ich zwar selber nicht gekauft, mich aber Monate lang drüber informiert habe… oder euer Hate gegen meine Meinung?Du hast aber selber keine Erfahrung gesammelt mit der Bremse. Die einen fahren sorglos rum, andere haben Probleme mit dem Druckpunkt und dem entlüften. Lösungen dazu gibt es ja schon und es ist kein großer Aufwand. Deswegen kein Grund vor der Maven warnen zu müssen. Finde ich.
rein interessehalber: warum Zubehör- statt org. Beläge?Grüße Männers,
ich wollte noch mal rum horchen wie hier so eure Erfahrungen mit den Galfer Belägen sind ( welche Farbe und ggf. mit welchen Schreiben ), oder ob es mehr Sinn machen würde doch die Beläge von SINTER zu nehmen? Aktuell hatte ich zumindest die Galfer mehr im Shop gesehen.
Steinigt mich nicht weil ich gerade nicht noch mal den ganzen Thread durch gelesen habe =D
Gibt's die auch in
Richtig cool - Nachdem die erste Sonderfarbe schwer gefragt war, hat es mich sowieso gewundert warum Sram in der Serie eher nur fade graue Blöcke angeboten hat.Neue Maven Sonderedition kommt
Wenn es wieder nur 1000 Stück gibt, dann sicher Ostern. Ist dann wie Eier suchen.Gefällt mir. Releasezeitpunkt vermutlich unbekannt?
Wenn die Bilder aus einem Shop stammen, wonach es aussieht, sind die bereits bei den Händlern und der Release ist bald. Die Händler haben die Sachen oft ein paar Tage davor.Gefällt mir. Releasezeitpunkt vermutlich unbekannt?
Ich hatte jetzt noch nicht die Zeit mir 27 Seiten Thread durchzulesen daher kurz mein Senf dazu:Das Problem mit der Druckpunktwanderung wird im Artikel ebenfalls angesprochen. Es soll bei mehrfachen schnellen Ziehen des Gebers auftreten, aber weniger stark ausgeprägt sein als bei Shimano.
Bin von der Maven auf die Trinity gewechselt. Haptisch und technisch eine andere Welt. Aber dafür auch etwa doppelt so teuer. Und ergonomisch ist die Intend nicht das Optimum, durch die breite Abstützung am Lenker ist die Hebelspitze für mich zu weit vom Lenkerende weg. Man könnte auch sagen, der Hebel ist zu kurz. Im Gegensatz zur Maven kommt jedoch jedes bisschen Fingerkraft auch direkt an den Kolben an. Meine Messergebnisse zur Maven und Trinity hatte ich ja gezeigt, das zeigt sich in der Praxis auch so deutlich.Bei mir war es mit der Maven auch immer. Aber mit Bionol ist es im Stand wirklich nur mit extrem schnellen hintereinander ziehen minimal zu reproduzieren.
Während der Fahrt spüre ich davon nichts mehr. Muss nach Erfahrungen mit XTR 4 Kolben (gleiches Problem bei mir), Code R+RS+RSC, MT7, Guide G2, Tektro Gemini und noch ein paar Bremsen sagen:
Bisher ist die Maven meine Lieblingsbremse. Mit roten Sätteln ist auch die Optik etwas kaschiert, wobei die Optik für mich bei der Bremse nicht so wichtig ist.
Bocken würde mich aber trotzdem eine Trinity... aber ist mir zu teuer.
Vielen Dank für das Feedback. Hab recht lange Finger. Denkst du da geht das mit dem Hebel besser? Deswegen hab ich den Druckpunkt weit weg vom Lenker.Bin von der Maven auf die Trinity gewechselt. Haptisch und technisch eine andere Welt. Aber dafür auch etwa doppelt so teuer. Und ergonomisch ist die Intend nicht das Optimum, durch die breite Abstützung am Lenker ist die Hebelspitze für mich zu weit vom Lenkerende weg. Man könnte auch sagen, der Hebel ist zu kurz. Im Gegensatz zur Maven kommt jedoch jedes bisschen Fingerkraft auch direkt an den Kolben an. Meine Messergebnisse zur Maven und Trinity hatte ich ja gezeigt, das zeigt sich in der Praxis auch so deutlich.
Fazit: Maven für mich nicht wieder (Gewicht, (In)Konistenz Druckpunkt). Die Bremskraft war jedoch ziemlich gut, die Dosierbarkeit war gerade noch gut (macht keine Probleme, erfordert aber Achtsamkeit beim Fahren). Das enorme Sattelgewicht und die großen Beläge sollten für eine enorme Standfestigkeit führen - die ich jedoch mangels Übergewicht nicht testen konnte/musste. Als Bremse für Schwergewichte und/oder Otto-Normalverbraucher-Biker sicher eine gut brauchbare Bremse.
Mit Bionol bisher wirklich keine Probleme. Das ist seit einigen Wochen so und keinerlei Verschlechterung. Bleibt so wie nach dem umölen. Bikepark muss sich noch zeigen. Wäre mit Putoline bestimmt ähnlich.Habe auch vor kurzem auf Bionol gewechselt. Im Stand (Wohnzimmer nach 2 Wochen) hatte ich auch Druckpunktverlust. Irgendwann hat sich das dann auf einem negativen Niveau eingependelt. 3-4 zum Händler zwecks entlüften. Selbes Problem nach 2 Wochen Stand. Habe denn selbst entlüftet. Selbes Problem. Habe nun vor 4 Wochen auf Bionol gewechselt. Druckpunkt ist da. Wandert nicht mehr. Von feeling her, deutlich besser. Warte jetzt den 1. Bikepark Besuch in Green Hill ab. Wenn die Bremse unter Hitze so bleibt, super. Bin dann zufrieden. Passt der Druckpunkt wieder nicht, kommt sie runter und ich probiere die Gustav pro aus.
Hatte 2 MT7. Bremswirkung war gut. Optik hat mir gut gefallen. Druckpunkt war absolut unzuverlässig. Immer etwas weicher und später wie vorne. Aber nach ein paar Wochen plötzlich weg. Sehr kritisch was Bremsscheiben und Beläge betraf zwecks Rattern/Quietschen. Und nach 5 bis 10 Kilometer hat sie immer wieder geschliffen.Mit Binol ist die Maven bist jetzt auch unauffälliger. Auf das Feedback zur Gustav bin ich gespannt, die MT7 hat bei mir nur Ärger gemacht.