Stadt mit Steckbriefen zukleistern?

.jdb

reinorange!
Registriert
4. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Berleburg
Hi,

man hat mir mein Rad auf einer Tour geklaut, während meine Gruppe und ich Rast eingelegt haben. Von dem "Tatort" aus kann man verschiedene kleine Städte ansteuern.
Diese Städte gedenke ich mit Steckbriefen meines Rads zu überfluten, kann mir aber vorstellen, dass dies gegen irgendwelche Vorschriften verstößt.

Wisst ihr welche das sind und wann sie greifen? Wo muss ich mich melden, um Sondergenehmigungen einzuholen?

lg .jdb
 
Was verstehst Du unter "überfluten"...?

Bei Flyern oder Aushängen in Geschäften musst natürlich jeweils mit dem Besitzer reden. Das gilt auch für jede "Plakatfläche", an die Du was ranpappen willst. Für Laternenpfähle kommt zB das Straßenbauamt in Frage. Aber dort wirst Du mit Deinem Ansinnen kaum auf Billigung stoßen.
 
Du hast vollkommen richtig. Man hat es mir vorhin nicht erlaubt! =(

Jetzt werde ich die ganzen Läden belästigen müssen. x)
 
Was verstehst Du unter "überfluten"...?

Bei Flyern oder Aushängen in Geschäften musst natürlich jeweils mit dem Besitzer reden. Das gilt auch für jede "Plakatfläche", an die Du was ranpappen willst. Für Laternenpfähle kommt zB das Straßenbauamt in Frage. Aber dort wirst Du mit Deinem Ansinnen kaum auf Billigung stoßen.

Gegen Geld kann das Problem gelöst werden.:cool:
Z.B. in Bergisch Gladbach kostet das Befestigen von Plakaten an Laternen- und Schilderpfählen pro Pfahl und Tag 0,50 €.
Eine Verkehrsbehinderung/-gefährdung darf naturlich nicht von den Plakaten ausgehen.

Ohne Genehmigung und Gebührenfestsetzung wird es für den Initiator teuer, zumal wie in Deinem Fall Du ja auf den Plakaten bereitwillig Deine Kontaktdaten preisgibst. :D

Da bleiben Dir nur die Einzelhändler.

Viel Glück. :daumen:
 
Naja es muss ja nicht gleich ein Plakat sein. Man kann ja auch einfach nen Zettel an die Straßenlampe kleben. Also in München gibts das häufiger, ich glaub nicht, dass da jeder ne Erlaubnis für hat.
 
Naja es muss ja nicht gleich ein Plakat sein. Man kann ja auch einfach nen Zettel an die Straßenlampe kleben. Also in München gibts das häufiger, ich glaub nicht, dass da jeder ne Erlaubnis für hat.

Die Größe des Plakats/Zettels ist der Verwaltung egal.
Ohne Erlaubnis kann es teuer werden.
Zumal der Verursacher/Verantwortliche ja schnell ermittelt werden kann.;)
 
Zurück