Starke Vibrationen bei verblockten Trails

Registriert
26. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Bin im moment etwas am verzweifeln , hab mir vor ein paar Monaten nen Bergamont Theesome 8.9 gekauft (Modell 2009).Bike ist ausgestattet mit ner Fox 32 Talas RLC 100-120-140 mm (Einstellbare Luftfeder, Zugstufe, Low Speed Druckstufe) und einem Fox D RP 23.
Bekomme einfach kein Vernünftiges Setup auf stark verblockten Trails hin.
Werde auf dem Bike permanent durchgeschüttelt:confused:
Bräuchte dringend ein paar Tips von den Cracks.
Hab mich an die Anleitung vom MTB Magazin gehalten , sag 25-35 mm usw.
Bin ich eventuell zu leicht für das Bike 72KG 185cm Rahmengröße Large?
Oder reicht die Federung nicht aus?Bin leider absoluter Amatuer in Setup Fragen.
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
MFG Quingo
 
Ich habe zwar eine 32 Vanilla aber die mag auch nicht so recht wenn ich sie nicht pflege.

Mach mal die oberen Dichtungen runter. Anleitung dazu gibts bei FOX. Garantie verfällt dadurch auch nicht soweit ich weiß.
Darunter liegen Schaumstoffringe. Diese sauber machen. Anschließend neu ölen (ich nehm ne Mischung aus 10W-Irgendwas Motorenöl und Motorex Perp M Manitou Grease). Gabelöl brauchts hier nicht, da die 32 eine geschlossene Kartusche hat. Außerdem schmiert Motorenöl besser als Gabelöl.

Nach der Kur spricht die Gabel schon mal 1000x besser an als vorher! Durch die Mischung mit dem Fett bleibt die Schmiere auch besser oben an den Dichtungen, wo sie auch hin gehört.

Wenn du das gemacht hast, probiere dich nochmal am Setup. Ich habe bei 80kg die weichen (!) Federn drin und dafür bei obig beschriebenem kleinen Service etwas mehr öl rein (ich glaube so +10ml pro Holm) um mehr Progression zu erhalten. Low Speed Druckstufe von ganz offen 2 klicks geschlossen.
Daher würde ich dir eventuell raten, mit noch weniger Luft zu fahren aber beschreib erstmal wie es sich nach dem kleinen Service anfühlt.

Beim Dämpfer kann ich dir nicht helfen. Ich habe meinen so abgestimmt, dass ich bergab im Sagbereich bin. Dadurch fahre ich auf der Ebene mit knapp 50% Sag. Ich fahre aber auch einen Manitou Swinger X4 und kann damit über die Progressionseinstellung Durchschläge verhindern trotz weichem Dämpfer. Probiers einfach aus, ob dir diese Einstellung liegt und du damit ohne Durchschläge davon kommst.


EDIT: Bist du dir sicher, dass du die Zugstufen schnell genug eingestellt hast? Eventuell federn deine Gabel/dein Dämpfer ein und können noch gar nicht wieder richtig ausfedern bis der nächste Schlag kommt und "verhärten" dadurch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Sag im Sitzen auf 35mm einstellen.

Der Rest kann nur an zuviel oder zu wenig Zugstufe liegen.

Den Tip mit dem vom Boden abhebenden Vorderrad in den Bravos kann man meist knicken, entweder hebt nichts ab,weils nicht abhebt oder man kriegt die Gabel nicht weit genug komprimiert,bzw die Hand schnell genug vom Lenker.

Ich suche mir für die Zugstufeneinstellung daher meist eine Wurzel oder einen Stein mit so 5-7cm Höhe,überfahre den ein paarmal und drehe so lange an der Zugstufe bis der Stein möglichst wenig im Lenkbereich zu fühlen ist.
Das paßt dann meist auch für Split und Wurzelteppiche...und wenn nicht ist es oft nur ein Klick mehr oder weniger.

Motoröl an den Standrohren hilft auch etwas für besseres Ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück