Stevens M7 Race

Registriert
17. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schriesheim
Hi Leute,

ich habe mir heute ein neues Bike gekauft!
Ein Stevens M7 Race. ( Shimano Scheibenbremsen, komplett Deore, Manitou Skareb Comp)
Der normale Listenpreis war 1400,- und am Ende haben wir uns auf 1225,- mit Zubehör für 70€ geeinigt. Nicht gerade billig aber guter Service etc.

Naja es ist wirklich ein tolles Bike, geht richtig gut ab, viel Vortrieb. Une es macht richtig Spass die Berge hochzufahren.
Also ich bin bisher voll und ganz zufrieden.

Grüße Sven
 

Anzeige

Re: Stevens M7 Race
Da hat der Händler aber ganz schön die Hosen runter gelassen.
Als ich mich im Frühjahr für dieses Bike interessiert hatte war das max. an Preisnachlaß 40 Euro.

Gruß
 
Bin auch am M7 Race interessiert. Spiele aber auch mit dem Gedanken mit dem F9 Lite. Bin mir noch nicht sicher ob es jetzt ein Fully oder ein Hardtail werden soll.
Glaub aber kaum das ich meinen Hädler soweit runter gehandelt bekomme.
Werde ihn am Freitag besuchen und mal nachhören.

Lars
 
Hi Sven,

Glückwunsch-ist ein Spitzen Bike.

Welche Größe hast du genommen und wie groß bist du bzw. dein Schritt?

Hast du Bilder?

derflormann
 
Hallo

habe die 19 Zoll Version genommen.
Mein Schrittlänge beträgt 84cm.
Mein Größe ist 1,74 und Gewicht habe ich so 68 kg.

Die Rechnung dafür bestätigt mir dass ich die richtige genommen habe.

So bestimmen sie die richtige Größe Ihres Hardtail Moutainbikes:

Die Schritthöhe wird mit 0,226 multipliziert und somit ergibt sich der theorethoische Wert der Rahmenhöhe in Zoll.
usw...
http://www.speedhunter.de/PDF/Messen.pdf

Noch ein Bild:
 

Anhänge

  • bike_9.jpg
    bike_9.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 202
Das passt ja gut bei Dir!!!

Habe 88er Schritt bei 180cm, bin noch am überlegen ob Stevens in 19", 21" wäre auf jeden Fall zu groß...

Stimmt es das die M Serie generell klein ausfällt?-Höhe Tretlager,-Absenkung Oberrohr/Sitzrohr?

Stellst du auch original Bilder von deinem Bike ein?

derflormann
 
derflormann schrieb:
Stimmt es das die M Serie generell klein ausfällt?-Höhe Tretlager,-Absenkung Oberrohr/Sitzrohr?

derflormann

Rein gefühlsmäßig: Ja. Ein Trek in der selben Größe wie mein M8 Race ist für mich doch um einiges unhandlicher; Die Maße weiss ich jetzt nicht im Detail, aber der Rahmen ist wirklich nicht besonders groß.
D
 
Dædalus schrieb:
Rein gefühlsmäßig: Ja. Ein Trek in der selben Größe wie mein M8 Race ist für mich doch um einiges unhandlicher; Die Maße weiss ich jetzt nicht im Detail, aber der Rahmen ist wirklich nicht besonders groß.
D

Meinst du ein 19er wäre bei 88er Schritt und 180cm zu klein?

Bist du sonst zufrieden mit deinem M8?

derflormann
 
derflormann schrieb:
Meinst du ein 19er wäre bei 88er Schritt und 180cm zu klein?

derflormann

nein.
nochmal zu rahmengrößen: die größenangabe 18, 19 oder 21" ist herstellerunabhängig (fast) gleich. ein 19" trek hat ebenso wie ein 19" stevens eine sitzrohrlänge von 48cm; die variationen hier sind sehr klein.
die unterschiede kommen dadurch zustande, daß andere geometriedaten, die für die sitzposition eh wichtiger sind, tw. sehr unterschiedlich sind - v.a. das oberrohr, aber auch steuer- / sitzwinkel.
 
Du hast ja Recht Polo- aber meinst du nicht das bei 88er Schritthöhe die Stütze so weit raus kommt, dass das ganze aussieht wie ein Ladybike?

Vom Oberrohr ist 19" bei der M-Serie optimal.

derflormann
 
deine beine sind 3,5 cm länger als meine, ich fahre ein 18" rahmen, der also ein 2,54 cm kürzeres sitzrohr hat. meine sattelstütze ist noch nicht auf anschlag rausgezogen.
probier's am besten beim händler aus! ich denke, es müßte gehen, v.a. weil du mit dem 21" längenprobleme bekommen wirst. ein kumpel (mind. 185, lange beine) fährt das 21".
 
Das Oberrohr könnte ein wenig länger sein beim 19er.

Kann ich wohl eine gekröpte/abgewinkelte Thomson Stütze da dran tüddeln, ohne das die Geometrie leidet?

derflormann

hat jemand Erfahrung mit dieser Stütze?
 
Zurück