Student sucht MTB (früher Rennrad)

Registriert
17. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hi

bisher fahr ich Rennrad und hab nen recht altes Rad dafür aber mit nonplusultra Ausstattung von shimano.

Da mir der Rahmen aber n bissl zu klein ist und ich auch mal was andres als Straße heizen will muss jetzt ein MTB her. bin jetzt auf der Suche nach nem Rad für bis 900€.

Fahren werd ich denk ich damit auf Waldwegen/Strecke aber auch mal die eine oder andere abfahrt im aachener wald(seit ich mal da war und die vielen strecken gesehn hab, hab ich auch erst den entschluss gefasst eins zu kaufen. (vlt sind ja aachener hier unterwegs)
Hardtail ist wohl für diese Preisklasse angebracht oder?

Auf was muss ich achten??
zB:
-Müssen es wirklich Scheibenbremsen sein???
von der mechanischen Wirkleistung kommen mir die V Brakes irgendwie besser vor(Hebelgesetz und so ihr wisst schon). Rennräder nutzen ja immerhin auch noch die vom Prinzip her ganz alten Bremsen. von der wartung sind v brakes denk ich ja auch einfacher. oder?
-wie groß sollte der federweg sein?
-bei welcher baugruppe ist das "limit nach unten"
-Welchen Mantel um auch auf Asphalt fahren zu können ohne einen krassen Rollwiederstand überwinden zu müssen, der aber noch ganz ok fürs Gelände ist.
-Wie siehts mit Klick Pedalen aus. Sind so Hybrid Pedalen ok? wenn man mal über stock und stein fährt kommts bestimmt nich so gut am pedal festzukleben.

hier in aachen gibts nen shop der custom bikes anbietet
www.vortrieb.com lohnt es sich da zu kaufen(Preis Leistung)? ein bike für 900 bekommt man allemal aber sind die komponenten dann auch ok.
oder sind online shops immer die günstigere variante.
ich werd die tage auch mal die shops hier in aachen abklappern. und angebote reinholen.

gruß karl

P.SEdit:
Das hier ist auch noch n guter Radladen in Aachen. Preislich glaub ich kommts auf gleiche raus. Ich mag beide Läden:-) der Lenzen ist n ganz kleiner aber immer günstig und super nett die Leute, der Vortrieb ist halt son edel custom laden und läd zum schwärmen ein:-).
http://www.radsport-lenzen.de/lenzenraeder/lenzenmountainbike/index.php

((((((((((Oder doch lieber gebraucht und weniger bezahlen, was dem studenten geldbeutel entgegen käme?????????:-):confused:))))))))
 
Bei circa 1000 Euro liegt die Schwelle für ein gutes Hardtail (nur Federgabel, kein gefederter Hinterbau).

Ausstattungstechnisch sollte es beim Antrieb schon für SLX (Shimano), wenn nicht sogar XT reichen; alternativ halt x.9 von Sram. Bei den Bremsen find ichs schwierig eine konkrete Grenze zu nennen, ich bin mit meiner Formula K18 recht zufrieden, findet man auch an Hardtails in dem Breisbereich. Von der Gabel her sollte eine Reba oder Recon (Rock Shox) drin sein. Ansonsten gibts in dem Preisbereich hin und wieder auch Räder mit der Suntour Raidon, zu der Gabel kann ich aber nix sagen.

Beim Reifen wirds auch schwierig, ich find die Schlappen aus der Albert-Reihe von Schwalbe eigentlich ganz nett. Rollen akzeptabel und machen auch im Gelände meistens was sie sollen. Obs wirklich schon weniger Profil sein sollte, wie beim Racing Ralph oder Rocket Ron, keine Ahnung. Hängt ja auch stark davon ab, was du mit dem Rad bzw. den Reifen anstellen willst. Bei den anderen Herstellern kenn ich mich mit den CC-Schluppen nicht so aus.

Also, Budget um 100 Euro aufstocken und ganz entspannt ein Bike aussuchen ;)

Edit: diese Lenzen-Räder machen keinen besonders tollen Eindruck. Scheint ein vergleichsweise günstiger Massenware-Rahmen zu sein, mit einer sehr lieblosen Komponentenzusammenstellung.
 
hey,
ich denke wie Fhal, dass man schon 1000€ in ein gescheites Hardtail investieren sollte um eine gute Ausstattung zu haben, die man nicht nach einem Jahr schon aufrüsten muss. Die Rahmen werden sich nicht großartig unterscheiden, wenn es überhaupt unterschiedliche sind.
Vortrieb hat in diesem Preisbereich ein meiner Meinung nach gutes Rad im Angebot, allerdings kostet das 1069€
http://www.vortrieb.com/showroom.php?category=SPECIAL_ITEMS&seite=6
Mit dem Rad kann man im Aachener Wald schon spaß haben:daumen:

viel spaß bei deiner Entscheidungsfindung;)
 
kann mir denn irgendwer den genauen vorteil von scheibenbremsen nennen? und jetzt sagt nicht die bremsen besser als die v brakes. dann habt ihr noch keine gut eingestellte v Brake gesehn.
wenns nass ist greifen die dann besser? werden nicht so schnell heiß???? Bremsen nicht so abrupt wie die Vs??

Wär das hier nix?
http://www.vortrieb.com/show_me.php?PHPSESSID=de8b006420f777aa2159e3b2f1cb3bfb

Das Problem sind auch ein bissl die Finanzen. Ggf würde mir mein Vater das Rennrad für 400€ abkaufen. dann könnte ich mir das Rad für 880 nächsten Monat schon kaufen. und je früher ichs hab desto besser. im sommer fahren macht mehr spaß als im Winter:-) oder lohnt es da auf jeden fall noch nen monat zu warten und das angebot von Vortrieb auszunutzen???
 
Vorteile von Scheibenbremsen:
# Supereinfacherer Radwechsel, z.B. wenn man einen Platten hat oder das Rad transportieren muss: Rad einfach rausziehen und fertig. Bei einer Felgenbremse muss man vorher noch umständlich die Bremsen lösen.
# Automatische Belagnachstellung bei der Scheibenbremse: Man muss an seiner Bremse erst wieder was machen, wenn die Beläge völlig runter sind. Im Gegensatz dazu ist es bei einer Felgenbremse immer wieder mal erforderlich, die Beläge nachzustellen oder den Druckpunkt der Bremse zu korrigieren.
# Wetterunabhängigkeit: Wenn es regnet, nass ist oder schneit wirds mit einer Felgenbremse richtig gefährlich. Eine Scheibenbremse lässt sich davon nicht beirren. Auch Verschmutzungen setzen beim bremsen per Felgenbremse den Bremsflanken der Felge übel zu.
# Die Bremskraft und die Dosierbarkeit ist um Längen besser als bei jeder Felgenbremse.
 
kacke ich glaub ich hau den tausender raus.... und kauf das angebotsrad von vortrieb:-) sind super nett da und beraten auch ausführlich wenn ne schlange von 7 menschen im ziemlich kleinen Laden wartet.:daumen:
leider hats ne lieferzeit von 2 wochen.... was aber gegen die fünf wochen für ein selbst zusammengestelltes rad nix ist:cool:

danke für die infos
 
Hey,

ich komm auch aus Aachen. Nachdem ich ein paar mal mit meiner ollen Kiste hier durch den Wald gejagt bin, hab ich ebenfalls den Entschluss gefasst mir ein neues MTB zuzlegen.

Bei mir ist's auch das Vortrieb geworden. Der Preis geht ja in Ordnund, noch dazu ist der Laden fast vor der Haustür.

Irgendwann nächste Woche kann ich's dann abholen und den Aachen Wald unsicher machen :). ich freu mich wie ein Schnitzel.
 
im prinzip hast du bei deiner zusammenstellung alles richtig gemacht. Scheiben sind meiner Meinung nach zwar besser was dosierung,bremskraft etc angeht, im Aachner (studier auch hier) Wald reichen aber v-brakes, sind Wartungs "einfacher" (scheibenbremse entlüften ist nicht sooo unkompliziert, kannst nen Rad mit scheibe nicht aufm Kopf ins auto packen,dann haste mal probleme mit schleifen,klackern,vibrieren...) und du kannst das Rad auch mal für 10 min irgendwo anschließen.(klaufaktor kleiner ;-) ) Allerdings ist das 1069XT Spezial ein Preisleistungsmäßig der Hammer. Nur solltest du dir bewusst sein, dass die Vortrieb Rahmen absolute StandardWare von vor 2 JAhren ist. Die Rohre sind da kein bissl verformt, vorne einfach nen Blech zur versteifung druntergeschweißt. Da lacht das Mschinenbauer herz nicht wirklich ;-). Klar, dass der es vollkommen tut, aber da gibts wirklich besseres. Irgendwo muss der Preis halt herkommen.
Vortrieb ist vom Preis ok (ist halt versender), der Service im Laden aber ätzend (die Jungs haben zwar zum Teil Ahnung, weil selbst fahren, "jung" ... was Erfahrung angeht, können die mit Lenzen oder mtb-store in eschweiler aber nicht mithalten. Und die Wartezeiten nerven auch tierisch. Ich würd mir auch mal die Cubes bei Velo ansehen, bessere Rahmen als die Vortrieb Rahmen. Dafür Wucherpreise bei Ersatzteilen und manchmal Kundenverar....
Mtb-store in Eschweiler hat normalerweise eher Fullies, auch eher im höheren Bereich. Aber manchmal bekommt er auch günstig ein Vorjahresmodell (auch hardtails). Zum Beispiel wird der dir günstig Lapierre,stevens und steppenwolf besorgen können. Bei den Lapierres haste dann auch nen richtig gescheiten Rahmen. Bei dem hab ich mein Fully gekauft, Service macht dem definitif keiner was vor. Dafür manchmal nicht gute Auswahl an günstigen Hardtails, aber vorbeischaun würd ich schon mal. Ich hab mein Fully da bestellt und hätte es aber nicht nehmen müssen, wenns nicht gepasst hätte.

Aussattung: Deore reicht definitif! Lieber nen besseren Rahmen, wo Aufrüsten irgendwann lohnt.gute Gabel (haste ja ausgewählt), Laufräder (gut was du genommen hast) und Bremsen sind wichtig.

Du musst bei Vortrieb Konfigurationen auch aufpassen, welcher Rahmen bei der Basis Dabei ist. die haben nen normalen und nen ligt rahmen . sind 400g unterschied oder so. und frag nach, wie das ist, wenn du was machen lassen musst, wie bremsen entlüften,gabelservice.... was die dafür nehmen. eventuell machen die wowas auch gar nicht, und mit nem vortrieb rad biste so gerne gesehen, wie mit jedem anderen versender rad...gar nicht gerne;-). Ich will die jetzt wirklich nicht schlecht machen, ich kaufe da auch Ersatzteile, aber es ist halt nen online händler... und ich hab bei meinem Rennrad den Fehler gemacht, mir ein Stangending nur wegen der Ausstattung zu holen...nie wieder

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/25967.html das bekommste mit net fragen bei mtb-store in eschweiler eventuell 100 euro billiger, ist aber ja immernoch weit über deinem limit

http://www.velo.de/index.php?id=265&tx_ttnews[tt_news]=35&tx_ttnews[backPid]=187&cHash=0167e1d647 bei velo. damit kann man sich erstens auch in Radläden blicken lassen

Ansonsten lohnt halt immer, überall mal nach nem Vorjahresmodell zu fragen. Vielleicht hat der beim hansemannplatz ja was nettes. aber achtung: von alleine bekommste da keinen guten preis, service eh nicht.
 
hab jetzt das 1000er angebot bei vortrieb bestellt:-) naja jeder sagt was andres, und da ich plane auch mal längere touren zu fahren(hab meine freundin jetzt auch heiß aufs Radfahren gemacht...) ist die xt dann auch okay ;-) und falls der rahmen bricht gibts ja bestimmt noch garantie:-)

Leider kommt an mein Rennrad von der Ausstattung MTB technisch nichts ran was ich mir nur im entferntesten leisten könnten nur langweilig ists auf dauer irgendwie..Hätte mir da aber beinah bei Lenzen nen alten Gazelle Rahmen für gekauft. Naja unverhofft Mountainbike kommt oft.......:D

EDIT: Also die machen eine erste kostenlose Inspektion.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, die erst Inspektion ist gratis. naja, lern schrauben dann passt es schon:-) Halten wird der Rahmen, sonst dürften die den nicht verkaufen, für Touren auf jeden Fall. Hoffe, du hast die Richtige Rahmengröße.
Viel Spaß, vielleicht fährt man sich im Aachner wald ja übern weg (hab nen weiß-blaues stevens fully). Die Strecken hier sind wirklich gut, dafür dass es so flach ist. Pass in Belgien auf: Ausweis immer dabei, sonst kanns teuer weren, wenn man dich erwischt (ist da nicht erlaubt, sacken schon mla räder ein, die du dann teuer abholen darst)
 
ähm was hackst du denn auf dem Vortrieb-Rahmen rum? Der ist halbwegs leicht (der SL-Rahmen 1540g 19"), gut verarbeitet, 3 fach konifizierte Rohre. Da kriegst du bei vielen großen Namen schlechtere Rahmen...dazu noch halbwegs günstig, außerdem noch 5 Jahre Garantie auf den Rahmen.
Der Rahmen kommt von Drössiger, die den Deutschlandimport von Kinesis machen, welcher nen riesen Rahmenhersteller ist, die beliefern auch andere...(soweit ich weiß).
Ein Großteil der Versenderbikes wird mit Kinesis-Rahmen zusammengeschraubt, die sind günstig gut und halten...nur weil net Kona, Specialized oder Cannondale oder sowas draufsteht ist der Rahmen doch net schlecht...
Vortrieb macht natürlich alle nötigen Reparaturen und Inspektionen, die nehmen nur aus Zeitmangel keine fremden Bikes, sondern nur Kundenbikes, an.
Nein ich arbeite nicht da, kauf da nur öfter mal Zeug und jetzt auch besagten SL-Rahmen, werde den diese oder nächste Woche bekommen.

kannst nen Rad mit scheibe nicht aufm Kopf ins auto packen,dann haste mal probleme mit schleifen,klackern,vibrieren...)
sorry aber auch das ist völliger Blödsinn! hab ich schon x-mal gemacht und wenn man zu dem Thema hier im Forum liest, kriegt man auch oft genug zu hören, dass es dabei absolut kein Problem gibt. Laufrad raus, Abstandshalter zwischen Beläge und gut ist.

und nochmal zum Ladenverkauf: der Laden versteht sich zum Abholen von übers Inet bestellter Ware. Kerngeschäft ist der Versand. Steht da auch überall. Deswegen dauerts halt im Laden manchmal was länger wenn jemand beraten werden will. Das muss man halt wissen und in Anbetracht der Preise in Kauf nehmen. Natürlich wird man in nem Bikeshop alla Velo usw besser bedient als Kunde, was man da aber auch ordentlich bezahlt. Das zu bemängeln ist irgendwie falsch, man kann halt ne alles gleichzeitig haben, sprich top Beratung, nen Verkäufer pro Kunde und top Preise. Im Rahmen der Möglichkeiten wird man aber sehr gut beraten! Alternativ Beratung per Tel, da kommt man immer schnell zum Ortstarif durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
@kmp, was regeste dich so auf, im Prinzip sagste doch nur, was ich auch geschrieben habe: die leute haben relativ Ahnung man muss nur warten, weils halt nen Versender ist (wie bei denen steht, und wie ich es auch gesagt hab). Die Rahmen halten, hab ich auch gesagt. Es ist halt Stangenware, hab nicht gesagt, dass die von der Funktion her totaler Müll sind. Eben nix besonderes. Und auf nem Spezi,Cannondale,Nicolai(ok,nicht bezahlbar) oder Lapierre Rahmen steht nicht nur der NAme drauf, da ist auch definitif was ganz anderes drin. Sowohl optisch(ok, zählt nicht vorrangig)als auch von der Funktion. Ob man das merkt oder sich erst einreden muss, soll jeder selber beurteilen. Kann sein, dass hier im Forum was anderes steht, ich hab es von Freunden schon gehört, dass etw Luft ins System kam, als das Rad (nicht ne Std, aber eben 7, die man von hier bis in die Alpen nunmal braucht) aufm Kopf im Auto stand. Vielleicht haben die das in den letzten 3 Jahren ja aber auch ausgemergelt, wer weiß. Naja, ich bin immer noch der Meinung, dass V-Brakes nicht nur ne Preisfrage sind. Gewicht,obiger Punkt,... ich fahre zwar trotzdem Scheiben, bin aber auch realistisch genug, die Vorteile von V-Brakes zu sehen.
 
Zurück