Stumpjumper -ein Klassiker!

weil´s so schön ist:
 

Anhänge

  • stumpfactorrain.jpg
    stumpfactorrain.jpg
    49 KB · Aufrufe: 580
Und dies gehört eigentlich in den Bike-bashing thread, der aber wohl ganz anders verlaufen ist als geplant...

Lustiges Detail:
 

Anhänge

  • sext.jpg
    sext.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 665
Hallo ich fahre auch einen.. seit 1990... damals war noch Suntour drauf, ist mittlerweile allerdings alles per km ins Jenseits befördert worden.
Ich kann nicht von dem Teil lassen, geht und geht und geht....in den Alpen, in der Stadt, in den trails rund um München seit 12 Jahren bei jedem Wetter... da fällt jede Alu-Kiste auseinander.. siehe Cannondale etc.
 

Anhänge

  • meins 1.jpg
    meins 1.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 845
Ist ein "Fake". Das Teil ist ein "1 Zoll" Ahead" von meinem Specialized Händler, aber kein Orginal.. Meine Jungs haben ihn dann "verschönert". Ich musste Lenker/Vorbau tauschen, da der Orginale nach einem "Ausflug" nicht mehr zu gebrauchen war. Dabei ist auch das Vorderrad "hops gegangen. Die Gabel hat auch was abgekriegt.. Inzwischen habe ich einen S-works "poliert" montiert und werde eine Mag 21 montieren...
 
Absolut fulltime, alls kompletter Allrounder. Gekauft 1990 (ist ein 89 Modell), weit über 15 000 km auf dem Rahmen. Ich fahr mit 2 Radsätzen (ZAC/Deore) für Straße und Gelände, die Orginalfelgen hängen an der Wand.. Der Rahmen wurde letztes Jahr durchgecheckt und ist noch ok...
Du fährst auch?...
RMI
 
@rmi: ja, ich benutze meinen 92er stumpjumper auch für meine alljährliche dosis sommer-biken. habe mir schon immer mal wieder überlegt, mir ein neues bike zuzulegen, aber da ich einerseits ein bekennender schönwetterbiker bin und mir andererseits sowieso wieder ein hardtail kaufen würde, sage ich mir dann immer wieder, dass es mein stumpjumper noch immer gut macht!

gruss

cps
Instant Living.
http://mitglied.lycos.de/instantliving/
 
Guten Morgen,

dann hier also auch nochmal: das unten angebildete Rad ist zu verkaufen!

Bei Interesse einfach mailen.

Tschüß, bis dann,
Sebastian
 

Anhänge

  • stumpy.jpg
    stumpy.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 735
@cps
ich habe ja andere modernere Fahrräder, aber wenn's ist ...fahre ich den alten Stumpjumper, in Zukunft aber doch mit einer Mag 21.. man wird ja nicht jünger...
 
kennt ihr schon, aber so hat's angefangen. Tom Ritchey hat sich bestimmt geärgert....
 

Anhänge

  • stumpjumper 82.jpg
    stumpjumper 82.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 435
stumpjumper comp von 91/92 glaub ich, wer weiss es genau?
-vorbau wurde geädert ist jetzt ritchey
-pedal ist xt nicht spezialized
-felgen, bremsklötze und reifensind getauscht worden(ground control hi, tioga traildwag von 92 vorn (den ersten richtigen mtb-reifen den ich mir gekauft hab) hab mal 2 gc verkauftt ich idiot
-lenker hab ich ein wenig gekürzt
 

Anhänge

  • stumpfgümper.gif
    stumpfgümper.gif
    53,4 KB · Aufrufe: 456
aber dennoch irgendwie aus der Familie :D
Hier ein S-Works M2 Team Edition welches das Specialized Team anno 1992 fuhr.
Der gute Ned Overend hat auch soeins gefahren.
Verkauft wurden diese Bikes meiens Wissens nur in rot mit einer Suntour XC Pro Ausstattung und vielen Specilalized Teilen.wie z.B. der Federgabel.
 

Anhänge

  • dsc00058.jpg
    dsc00058.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 436
so, hier mein kustomgelackter (gelb mit kleinen roten karo´s) stumpjumper, afaik baujahr 92.
98 fielen mir an der kettenstrebe dutzende kleine rostpickel auf, ein nagel ließ sich ohne mühe im rohr versenken.
specialized hat ihnen (nach 5 jahren kuriereinsatz) anstandslos umgetauscht.
that´s what i call service ....
till
 

Anhänge

  • stumpi1.jpeg
    stumpi1.jpeg
    58,9 KB · Aufrufe: 300
  • stumpy.jpeg
    stumpy.jpeg
    59,5 KB · Aufrufe: 302
hallo

rahmen(stumpjumper m2), gabel, steuersatz und sattelstütze sind noch original von 1993.
der rest ist günstig und zweckentsprechend für den stadteinsatz nachgerüstet.dementsprechend halt kein "originalklassiker", aber es juckte mich halt trotzdem...;)
club roost lenker und vorbau, modifizierte lx kurbeln,coda cantihebel und deore vees(hab mich an den fehlenden druckpunkt gewöhnt..) coda sattel,eigenbau kettenschutz,spanner und lenkergriffe.schutzblech und dynamolicht kommen im frühling weg, dann wiegts angenehme 9,4kg.
übersetzung 42:14=3:1, steige aber wahrscheinlich wieder auf 42:15 um.
smog in basel
 

Anhänge

  • specialized.jpg
    specialized.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 263
Hach... schöne Stumpys :)

Hat evtl. jemand von euch mal ein Detail-Foto von Seatpost/Stern eines 90/91/92er Stumys? Ich baue gerade mein 91er Comp wieder auf, bin aber etwas skeptisch ob des Original-Zustandes meiner Anbauteile.

Der Vorbau sieht definitiv wua swie ein Specialized, trägt aber ein verräterisches "Taiwan" mit sich rum. Dito die Sattelstütze.
 
Schmirgel schrieb:
Auf dem Rahmen steht Japan :) :confused:

... hab' ich das Maul wieder mal zu weit aufgerissen. Aber die Komponenten kamen schon damals weitgehend aus Nationalchina - wie gesagt: gut so.

Zu der Zeit, als dein St'jumper gebaut wurde, gab es in Japan noch Nitto und Tioga - aber die haben nicht (mehr?) für Spec' gearbeitet. Der Vorbau, den ich hier von einem 89er Stumpjumper Comp habe, stammt übrigens auch aus Taiwan ...

(:

:daumen:
 
Zurück