Stumpjumper FSR 2004

Fulaks schrieb:
Glücklich wird das mehr als gutgemacht mit Sachen wovon die single-Kumpels jeden Abend traumen. Ausserdem ist sie gut proportioniert, denn bei Frauen ist ein hohes Schwerpunkt keinen Abstrich :D Fulaks

@Männers,
jetzt ist aber guat. :cool: Net das unser Thread jetzt zugemacht wird und ne Altersbeschränkung bekommt. :eek: Schliesslich gehts hier nur um die Proportionen des SJs. Gell. :D

Schönen Abend noch.

cheers,
Ralf :daumen:
 
RalfB schrieb:
Schliesslich gehts hier nur um die Proportionen des SJ
Entschuldiging. Witzmodus abgeschaltet ;)

Jetzt ernst : Ich möchte gerne einen remote lockout haben für der Gabel (Fox Float 100 RLC). Fox hatte das damals in Entwicklung, aber es ist nie in Produktion gekommen, und es gibt keine Plannen für die Zukunft. Das haben Sie mir per email mitgeteilt. Kennt jemand von euch gute alternativen zum nachrüsten ? Besteht das überhaupt ? Habs' noch nie entgegen gekommen...

Gruezi,

Fulaks
 
Material Fragen

Hallo Zusammen,

meine Kette gibt den Geist auf.
Welche setzt Ihr ein die LX HG73 oder die XT HG93 ?
Ich frage mich einfach ob sich die XT überhaupt lohnt ?

Das selbe ist bei der Kassette LX oder XT ? Ich bin mit der LX die Standartmäßig montiert war bisher zufrieden!

Eine paar Hörnchen habe ich mir nun auch bestellt von Ritchey Modell WCS.

Wer fährt den Continental Vertical 26 x 2,3 ? Wie seit Ihr mit dem zufrieden ? Rollwiederstand, Spurtreue usw...
 
Littel_Hunter schrieb:
meine Kette gibt den Geist auf.
Welche setzt Ihr ein die LX HG73 oder die XT HG93 ?
Ich frage mich einfach ob sich die XT überhaupt lohnt ?

Frage ich mich auch ab. Für mein SJ kommt nur XT dran, weil ich das bike nicht in ********wetter fahre. Dafür steht mein hardtail zu verfügung, und bei denen geht LX voll in ordnung.

Littel_Hunter schrieb:
Das selbe ist bei der Kassette LX oder XT ? Ich bin mit der LX die Standartmäßig montiert war bisher zufrieden!

Ich auch, auf mein hardtail 'mudbike'. Lebensdauer besser als XT, aber auch etwas schwerer; bin aber keinen Gewichtsfetischist.

Littel_Hunter schrieb:
Eine paar Hörnchen habe ich mir nun auch bestellt von Ritchey Modell WCS.

Ich hab's nie understanden warum die Hörnchen 'out of fashion' gegangen sind. Für Vielfahrer ein absoluter Must, ich würde nie auf Hörnchen verzichten.

Littel_Hunter schrieb:
Wer fährt den Continental Vertical 26 x 2,3 ? Wie seit Ihr mit dem zufrieden ? Rollwiederstand, Spurtreue usw...

Ich hab der Vertical ProTection hinten an meinem Hardtail (war der fetste Reifen die ins Rahmen passte, der Fat Albert 2,3 baut breiter), und bin voll zufrieden damit. Rollwiderstand für so einen fetten Reifen ist gut, Traktion und seitenhaftung auch, aber der Fat Albert ist noch ein wenig besser... Am SJ fahre ich momentan Racing Ralph 2,1, aber das nur ein marathonreifen für trockenes und nicht zu schwierieges Gelande. Bin nicht überzeugt von die seitenhaltung, rollwiderstand auf harten boden ist sehr gut.

Fulaks
 
@Littel_Hunter
Nach bei mir die LX Kette keine 300km gehalten hat, hab ich gleich eine XT montiert. Und die hat bis jetzt doppelt so lange gehalten. Wäre aber auch gut möglich, dass die erste Kette einen Materialfehler hatte.
 
Toyeca schrieb:
@Littel_Hunter
Nach bei mir die LX Kette keine 300km gehalten hat, hab ich gleich eine XT montiert. Und die hat bis jetzt doppelt so lange gehalten. Wäre aber auch gut möglich, dass die erste Kette einen Materialfehler hatte.

Nur 300 km ist unmöglich für eine normal gebrauchte und gepflegte Kette. Da muss was schief gegangen sein bei die fertigung :confused:

Ich habe so einen Rohloff Caliber Kettenverschleissmesgerat, und wenn Ich das gelauben muss, soll Ich auch alle 300 km eine neue Kette brauchen :mad:

Fulaks
 
Toyeca schrieb:
@Littel_Hunter
Nach bei mir die LX Kette keine 300km gehalten hat, hab ich gleich eine XT montiert. Und die hat bis jetzt doppelt so lange gehalten. Wäre aber auch gut möglich, dass die erste Kette einen Materialfehler hatte.

An dem Materialfehler ist sicher etwas wahres dran. Bei mir ist jetzt nach 1700km Schluß ! Das halte ich schon für früh - liegt aber an der 9fach Bestückung was die Lebensdauer generell senkt.
Die Preise für Kette und Kassette sind aber echt schweinisch Teuer ohne meine ich das nur ?
 
Toyeca schrieb:
@GungHo
Just-in-time war doch eine japanische Erfindung (von Toyota wenn ich mich nicht irre)?
Fristgerecht liefern, war anscheinend noch nie eine Stärke von Specialized. Das MudFlap gabs nur an den Bike Days, sonst anscheinend nur äusserst selten (und ich hab im März bestellt).

Wenn ich mich nochmals für ein Bike entscheiden müsste, so hart das jetzt auch klingen mag, es wäre bei der aktuellen Modellen von Specialized mit Sicherheit kein SJ mehr.

Ach von Toyota ist das JIT, wußte ich nicht. Aber von Speci kanns wirklich nicht sein :D . Muß mal meinen Händler antriggern, was denn nu mit dem Air Sleeve Maintenance Kit ist, war grad ein paar Tage wech (ohne SJ)

@Littel_Hunter, wie, nach 300km ne neue Kette ? Unglaublich ?! An meinem HT hab ich auf mehr als 5000km grad mal 2 LX Ketten gebraucht, dann war allerdings die Kassette auch hinüber (aber kein Blatt). Beim SJ mach ich jetzt das 3-Kettenprinzip, also 3 Ketten im Wechsel runterfahren. Dafür hab ich mir auch "nur" HG73 besorgt, die erste hab ich nach ~1200km gewechselt, aber da war sie noch gut im grünen Bereich, auf der 2. hab ich vielleicht ~500km drauf, mal gucken wie sie nach dem TransAlp ausschaut.
An meinem HT hab ich grad nur ne HG53 drauf, die funzt aber auch gut, bessere (richtig seidige) Schaltqualität als beim SJ ! Zwecks Haltbarkeit kann ich da aber noch nix sagen.

PS: hier kommt grad gut Wasser runter, wens interessiert ...
 
hi !

will auch mal was zu den ketten sagen : hatte sram pc99 hollowpin und die war nach ca. 1800 km (mit roloff gemessen) voellig fertig. schaltvorgaenge waren butterweich ! ansonsten fahre ich jetzt auf meinem hardtail die pc 68 (ganzen winter durch) und die ist noch im gruenen bereich (aber nur 1200 km bislang) - schalten ist aber etwas haerter

gruesse

sven
 
Littel_Hunter schrieb:
Was kostet die denn ? Das ist ja so eine Lehre ?

Hab das Teil 19,85 € bezahlt bei www.bike2build.nl Der website gibts auch auf Deutsch : www.bike2build.de

Fur das teil, sehe http://www.bike2build.nl/artikel.ph...28&PHPSESSID=9325c369a7bf4a9f53c4e8d56f29e060

Bike2build ist nicht der biligste, rechnet aber niedrige Versandkosten für Belgien (bei die meiste Deutsche online-shops zahke ich mehr, lohnt sich also nur for groessere Bestellungen). Ich habe sehr gute erfahrungen mit B2B : schnelle Lieferung, gute und freundliche beratung per e-mail.

Entschuldiging, bin nicht deutschsprachig : was ist eine Lehre ?

Fulaks
 
Fulaks schrieb:
Hab das Teil 19,85 € bezahlt

Ich habe sehr gute erfahrungen mit B2B : schnelle Lieferung, gute und freundliche beratung per e-mail.

Entschuldiging, bin nicht deutschsprachig : was ist eine Lehre ?

Fulaks

Das ist echt schweinisch Teuer meiner Meinung nach. Unser Händler wollte 10 Euro für das Teil !

B2C ! Ich bestelle auch vieles meist über die Händler die bei EBay anbieten.

Eine Lehre hat ein festes Maß womit man das zu messende Bauteil vergleichen kann. Es liefert die Aussage Gut oder Ausschuß ! In dem Fall das Blech welches das max. Maß enthält, die sich die Kettenglieder ausdehnen dürfen. Ich hoffe das sagt Dir jetzt mehr zu dem Begriff.
 
Littel_Hunter schrieb:
Eine Lehre hat ein festes Maß womit man das zu messende Bauteil vergleichen kann. Es liefert die Aussage Gut oder Ausschuß ! In dem Fall das Blech welches das max. Maß enthält, die sich die Kettenglieder ausdehnen dürfen. Ich hoffe das sagt Dir jetzt mehr zu dem Begriff.

Danke :daumen:

Mit die Funktion bin Ich vertraut. Und das wir hier in Belgien oder in die Niederlände zu viel bezahlen für fast alles, das ist wirklich zum :kotz:

Fulaks
 
biker001 schrieb:
Hat jemand schon Info´s über die
Specialized Stumpjumper FSR 2005

Gruessle
Klaus K.

Würde mich auch interessieren.
Vor allem ob es, in Bezug auf die hier angesprochenen Probleme, Änderungen gab.

Ralu

Das Wetter macht mich wahnsinnig. Die Klamotten von gestern brauchen sicher wieder 3 Tage um zu trocknen. Mit dem aufgefangenen Sand kann ich bald den Sandkasten der Kinder auffüllen :mad:
 
Die Ami's koennen wohl schon einen Katalog fuer 2005 bestellen. Vielleicht kriegen die neuen SJ ja den neuen Fox Daempfer mit 2 ProPedal Stufen...........will auch mehr wissen
 
Toyeca schrieb:
Die Ami's koennen wohl schon einen Katalog fuer 2005 bestellen. Vielleicht kriegen die neuen SJ ja den neuen Fox Daempfer mit 2 ProPedal Stufen...........will auch mehr wissen

Nachdem der SJ erst 2004 grundlegend überarbeitet wurde, bin ich a bisserl skeptisch ob da mehr als kleine Modellpflege stattfindet. Könnte mir eher vorstellen daß das Enduro von Grund auf neu konstruiert wird. So gabs zumindest auch schon Gerüchte in US Foren.

Anstelle des schweineteuren Roloff Caliber 2 (hab auch so n Blech rumliegen) kann man auch problemlos mit nem Meßschieber den Kettenverschleiß messen.
 
GungHo schrieb:
.... Anstelle des schweineteuren Roloff Caliber 2 (hab auch so n Blech rumliegen) kann man auch problemlos mit nem Meßschieber den Kettenverschleiß messen.

Bei welchem Maßen wechselst du denn die Kette (Gliedabstand) ?
 
GungHo schrieb:
5 1/2 Wochen mitten in der Saison, das ist oberübel .... :crash:

hallo

Ich habe gestern mein Bike wieder bekommen, noch länger und sie hätten mich einschläfern können. (Und habe gleich eine kleine runde gedreht 50 km) :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf:
Aber danach hatte ich Rückenschmerzen und mein ar… tat höllisch weh

Wenn sich das nicht bessert mit mein ar… werde ich mir wohl am besten wieder eine Carbon schale holen mit den hatte ich keine Probleme. ;)


Ich hätte da eine frage an metulsky und zwar wie hast du die beiden Schlauchenden befestigt ( Dämpferschutz)
an den Gelenkpunkten? :rolleyes:
 
Zurück