Stumpjumper FSR 2004

girasol schrieb:
Hallo,

Hatte auch den Eindruck, wenn Du heute als Kunde was sagst machste Dich nur unbeliebt und wirst nur angelächelt.


girasol

Das ist auch absolut mein Eindruck bei, na ich möchte mal sagen fast 100 % aller Händler. Auch wenn diese vorher immer noch so nett sind (da kauft man ja auch noch für etliche Steine was :mad: ), bei späteren Problemen wird man grundsätzlich zweitrangig behandelt !!!

Ganz ehrlich:

Das ist auch einer der Gründe, warum ich ernsthaft am überlegen bin nicht nach dem Motto "support your local dealer..." zu handeln, sondern einfach meine Kohle zu sparen und im Netz zu bestellen. Der Service ist ja eh lächerlich !!!

Mfg
Butch
 
Das mit Fox ist schon ziemlich ärgerlich. Dass der Händler oft den gleichen Standpunkt vertreten, wie die Service-Firma. Irgendjemand muss die Reparatur bezahlen und da wird leider oft versucht die Schuld hin und herzuschieben. Der Dumme ist am Ende der Kunde, der viel Geld für etwas ausgelegt hat und am Ende doch die Ar...karte gezogen hat. So etwas ähnliches erlebe ich gerade bei etwas völlig anderem. Mit dem SJ hab ich bisher noch keine Garantie probleme gehabt.
 
Also das ist doch komisch ....

meine SPD Pedal rosten an den verchromten Bügeln. Das tun noch nicht einmal meine 10 Jahr alten SPD Pedale der ersten Generation.
Wie ist das bei Euch ?

Wer kommt alles am Sonntag auf die Eurobike ? Sollen wir uns mal treffen und die Spezis von Specialized besuchen ?
 
Also das ist doch komisch ....

meine SPD Pedal rosten an den verchromten Bügeln. Das tun noch nicht einmal meine 10 Jahr alten SPD Pedale der ersten Generation.
Wie ist das bei Euch ?

Wer kommt alles am Sonntag auf die Eurobike ? Sollen wir uns mal treffen und die Spezis von Specialized besuchen ?
 
Resa schrieb:
HAbe die Louise FR dran , am Hinterbau überträgt sich ein Tierisches Geräusch beim bremsen, wie kann man das beheben ? es ist so laut das ich nicht mehr klingeln muß aus ein paar 100 meter :-)
Grüße Resa

Habe auch die Louise FR im Einsatz. Wenn das Teil "quitscht" einfach die Bremsbeläge demontieren und auf einem rauhen Schmiergelpapier abziehen. Die Beläge können bei Regen oder sonstige Verunreinigungen schon mal zuschmieren. Vorsicht auch mit zu starkem ölen der Kette ! Wenn es dann nicht besser wird ist die Grundeinstellung nicht i.O. und der Händler sollte diese korregieren.
 
Littel_Hunter schrieb:
meine SPD Pedal rosten an den verchromten Bügeln. Das tun noch nicht einmal meine 10 Jahr alten SPD Pedale der ersten Generation.
Meine rosten auch. Obwohl ich extra die 520er Pedale gegen 540er habe tauschen lassen (wegen der besseren Qualität, haha).
Meine (noch keine 10 Jahre alten) 747 hatten das natülich noch nie.

Ich sehe das aber wie den Flugrost auf der Kette, wenn ich vergesse, sie gleich nach dem waschen einzuölen. Das verschwindet wieder und stört die Funktion nicht im Geringsten.

Viele Grüße
Stefan
 
Auf der Eurobike hab ich mir die neuen Stumpjumper sehr genau angesehen.
Die 120er Modelle sind echt ein Hit! bin gespannt auf die erste Testfahrt! (morgen?)

@Lackqualität
Das dunkle, matte Expert sieht gut aus. Auch das blaue dunkle matte Comp (bitte bitte nicht so eine schirche silberne Dämpferanlenkung verbauen!!!) Aber die glänzenden Lacke sind sogar bei den Messeebikes abgeblättert. Wieder solche "LeckmichamArschLacke" die die da verwenden... :mad:

@gekreuzte Schaltzüge
das machen die, um das Scheuern der Bowden beim Steuerrohr zu vermeiden.

@Enduro
Im Heft war's hübsch. Live ist es mMn hässlich.

@Fox
Scheiß optik für 2005!

@Specialized allgemein
Netter Stand! Vor allem die Idee mit den SRAM komponenten find ich gut!!

@Eurobike
2005 wird das Jahr des Carbon! JEDES Bike hatte irgendeinCarbonteil drauf. SRAM ist auch stark im Kommen! Werde mir evtl. die Trigger besorgen...haben mich schwer überzeugt!
 
Jetzt gibt die Federgabel den Geist auf :mad:

Habe nach 16 km schon 70 psi Druck verloren, wobei der Referanzdruck vor 24 Stunden frisch eingestellt wurde.

Mein Triad war schon platt :mad: Das wird wohl bedeueten das ich mein Bike wieder ein Monat los bin :heul:

Das Knacken im Tretlagerbereich ist ebenfalls noch vorhanden. Zumindest wird der Messebesuch auf der Eurobike doch hoffentlich zum Frustabbau dienen können :daumen:
 
Butch schrieb:
@GrazerTourer:
Welche Farbe hat das 120 FSR Pro ?
Welcher Preis ?

Gibt es nicht. Es gibt nur Comp und Expert. Das Comp ist im Katalog dunkelgrau - auf der Messe war es dunkelblau (matt)
Das Expert ist i Katalog hellgrau - auf der Messe war es... verdammt. vergessen *g* Preislich liegt das Expert in DE bei etwa 2900,-
 
Was, kein 120ér Pro ?

Es steht aber schon bei meinem Händler im Katalog ! Leider aber nur eine grobe Beschreibung und noch keine Bilder ?

Mfg
Butch
 
Besteht eigentlich ein Haltbarkeitsunterschiet zwischen einer Fox Forx Talas RL 80mm-125mm u. einer Forx Float RLC 100 eigentlich sind sie doch baugleich? :confused:

GrazerTourer

Im Gegensatz zu mir hast du noch ein hartes Bike!
Bin seit fast 2- Wochen bike los :mad: .
 
Butch schrieb:
Was, kein 120ér Pro ?

Es steht aber schon bei meinem Händler im Katalog ! Leider aber nur eine grobe Beschreibung und noch keine Bilder ?

Mfg
Butch

So, ich habe gerade die ersten Pics von der Eurobike per Mail von einem Freund erhalten. Was soll ich sagen:

Es gibt defintiv kein SJ FSR 120 Pro !!! :mad:

Lediglich Expert, Comp, S-Works.
Das Expert/Comp kommt für mich wegen der Ausstattung nicht in Frage, das S-Works sowieso nicht (€....).

Jetzt bleibt nur noch das normale 100ér und da bin ich von den Federungskomponenten nicht so richtig überzeugt.
Ich glaue ich werde verrückt :heul: !

Mfg
Butch
 
Butch schrieb:
Es gibt defintiv kein SJ FSR 120 Pro !!! :mad:
Lediglich Expert, Comp, S-Works.
Das Expert/Comp kommt für mich wegen der Ausstattung nicht in Frage, das S-Works sowieso nicht (€....).

Ich sehe beim pro keinen Vorteil! Federelemte gibt's keine anderen. Und wegen Dual Control machts wohl keinen Sinn ein eigenes Bike zu bringen. Die Kurbel kann dir auch der Händler tauschen!

@epic
Mein Dämpfer muß auch serviciert werden - verliert Luft. Das darf er aber nach so vielen Kilometern ohne Service - auch wenns mich nervt :rolleyes: Aber mein Händler gibt mir sicher einen Tauschdämpfer damit ich weiterfahren kann ;)
 
Moin Moin,

war am WoE mit dem SJ im Wetterstein, in der Reintalangerhütte. Die Abfahrt von der Reintalangerhütte zur Bockhütte ist sehr empfehlenswert, dafür ist der SJ wie gemacht :D :daumen: . Allerdings möcht ich meine Kiste nicht auf Lackschäden prüfen, es hat einige Male Steine ans Bike rangehauen.

Wollte dann eigentlich noch ins Karwendel reinfahren, ins Hinterautal. Das hab ich dann aber wetterbedingt bleiben lassen (müssen, leider :heul: ).

Aber keine technischen Probleme zur Zeit. Die Kiste wird hoffentlich die Saison noch durchstehen :D . Nächstes WoE kommt nochmal das Karwendel, übers Karwendeltal und Kleinen Ahornboden Richtung Sylvensteinstausee und über Hinterriß wieder zurück, und dann noch ne Fahrt zum Schachen, wieder im Wetterstein

Happy Trails
 
juesi schrieb:
@Butch: schau dir mal das zip - ich sag nur: s-katalog MIT SJ FSR 120 PRO!!!

is das das angebot aus deutschland?
dass es das beik in USA gibt, kann ja sein.

trotzdem muss es nicht unbedingt in D auf den markt kommen...
ich vermute, butch hat das gemeint.
 
Hallo SJ Gemeinde!

Habe vor mir ein SJ 05 Modell zuzulegen.

Dabei schwanke ich noch zwischen dem schwarzen und dem
roten Expert.

http://www.freeridebikeandskate.com/spec05/images/sjfsr expert red.jpg

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/Bilder05/StjFSR/sjfsr-expert-black_big.jpg

Dann gibt es noch einer 120mm Variante mit dunkler Foxgabel.

http://www.freeridebikeandskate.com/spec05/images/sjfsr expert120 black.jpg


Was würdet ihr nehmen?
Die Modelle des 05er Jahres hab in meinen Augen eine etwas klassischere
Rahmenform und einen schöneren Sattel und Vorbau.

Die rote Farbe des 05er Experts kommt mir etwas metallischer vor oder
täuscht das nur?
 
Bin noch am überlegen, ob ich mir nicht doch noch einen neuen Sattel zulegen soll. Mit dem Specialized Teil bin ich nicht wirklich zufrieden. Was für Alternativen würdet ihr empfehlen?
 
epic2 schrieb:
Huuuuuu Spe… geht in die richtige Richtung bei manschen Modellen (kein FOX )
weiter sooooo :daumen: :daumen: :daumen: !

Ich glaub für die meisten hier sind wohl gerade die FOX Federelemente
der größte Kaufanreiz neben dem progressiven Rahmendesign.

Manitou bekomme ich bei jedem 1500€ Hobel hinterhergeschmissen.

Die Minute wird am SJ FSR PRO wohl nur wegen den 150 mm Federweg
verbaut.

Ich darf doch bei einem 3250€ Esel erwarten keine billigen Plastikdrehknöpfe
mehr bedienen zu müssen.
 
So ihr Süssen,

ich war heute beim Händler:

Das 120ér gibt´s definitiv in der BRD nur als Expert,Comp,S-Works. Möglicherweise kommt das Pro mal im Laufe des nächsten Jahres, wahrscheinlich aber eher nicht.

Die Ausstattung ist genau wie in dem Zipkatalog (siehe etwas weiter oben) beschrieben. Die Farben stimmen aber nicht. Das Expert ist so Blau/Grau. Preise; Comp 2350,- / Expert 2700,- / S-Works keine Ahnung.

Und was soll ich sagen:
Ich habe heute ein modifiziertes Expert 120 bestellt !!! :daumen:
Liefertermin: Oktober

Gespannt bin ich auf die Avid Juicy 7 Bremse. Da ich einen M-Rahmen bestellt habe, lass ich noch die 185 Scheibe dranbasteln. Ich wollte erst die Louise FR, aber ich teste jetzt mal die Avid. Hoffentlich ist die Scheibe genau so gut wie die V-Brakes ? Mal sehen !
Ausserdem wechsle ich sofort den Laufradsatz (Körpergewicht ;) ). Hier mach ich mich noch in den nächsten Tagen schlau, welchen ich nehmen soll.
Der einzige Wackelpunkt ist natürlich die Kurbel/Kasetten-Kombo, aber das verschmerze ich jetzt mal und fahre diese erst mal runter.......

Mfg
Butch
 
Toyeca schrieb:
Bin noch am überlegen, ob ich mir nicht doch noch einen neuen Sattel zulegen soll. Mit dem Specialized Teil bin ich nicht wirklich zufrieden. Was für Alternativen würdet ihr empfehlen?

Also ich habe mir gleich den Selle Italia Max Flite Gel Flow TransAm zugelegt. Bin damit voll zufrieden. Es gibt auch eine spürbare Entlastung für das beste Stück !
 
Zurück