- Registriert
- 31. März 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allerseits,
besitze auch ein Stumpjumper FSR Expert 2004.
Ich muss mich meinem Vorredner anschliessen, dass die Tretlagerhöhe beim Stumpjumper nicht gerade der Hit ist.
Fährt man mit breiten Plattformpedalen (z.B. DMR-V12) ist es besonders schlimm. Nimmt man die mitgelieferten Shimano-Klickpedale ist das Streifen am Boden nicht mehr ganz so oft.
Meiner Meinung nach fehlen wichtige cm (nicht viel aber 2cm sinds bestimmt, damit man ohne Aufsetzen oder Streifen mit dem Pedal über Wurzeltrails oder stufige Passagen kommt (an denen man treten muss). Auch bei Hangquerungen streift man mit dem Pedal am Boden.
Bergab gibts das ganze Problem eher weniger.
besitze auch ein Stumpjumper FSR Expert 2004.
Ich muss mich meinem Vorredner anschliessen, dass die Tretlagerhöhe beim Stumpjumper nicht gerade der Hit ist.
Fährt man mit breiten Plattformpedalen (z.B. DMR-V12) ist es besonders schlimm. Nimmt man die mitgelieferten Shimano-Klickpedale ist das Streifen am Boden nicht mehr ganz so oft.
Meiner Meinung nach fehlen wichtige cm (nicht viel aber 2cm sinds bestimmt, damit man ohne Aufsetzen oder Streifen mit dem Pedal über Wurzeltrails oder stufige Passagen kommt (an denen man treten muss). Auch bei Hangquerungen streift man mit dem Pedal am Boden.
Bergab gibts das ganze Problem eher weniger.