Stumpjumper FSR 2004

Rolf H. schrieb:
Deshalb fahr ich des öfteren auf wurzeligen , steinigen Pfaden bergauf ; da muss ich ununterbrochen pedalieren . Wenn ich da die Pedale parallel zum Boden halte fall ich um !
In unserer Gegend ist es "ähnlich" - um Graz rum eben nicht der Fall.
@GrazerTourer: Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Kurz vor dem Urlaub wäre ich besser drauf!

Trotzdem frohe Ostern :hüpf:
 
Rolf H. schrieb:
Hallo !
Leider erst nach dem Kauf auf den Singeltrails erkannt . Die Testrunde um den Radladen war natürlich kein Gelände . Das Specialized war damals ( Zweitausendeins ) in alle Bikemagazinen der unangefochtene Testsieger ; erst etwas später hat "Bike" die zu niedrige Tretlagerhöhe beanstandet .
Die Federung ist allerdings optimal , sodass ich bei meinem nächsten Bikekauf wahrscheinlich wieder auf Specialized setze ! Etwas Kritik sollte doch erlaubt sein . ;)
Happy Trails Rolf

Hallo erstmal.
Hast schon mal daran gedacht, dass Specialized nicht nur das Stumpjumper herstellt, sondern auch das Enduro? - Schau dir doch da mal die Tretlagerhöhe an. Das Stumpi ist lt. Specialized für 50% up 50% down konstruiert, das enduro 40% up 60% down.
Also ich für meinen Teil kann auf die Fahreigenschaften hinweisen - die Geometrie des Stumpis ist einfach sehr auf Wendigkeit ausgelegt und dafür ist eine "etwas" niedrigere Tretlagerhöhe sicher kein Nachteil. Härtere Trails = Enduro = höheres Tretlager.
So viel zu Produktabgrenzung, es soll jeder haben, was er zum Fetzen braucht.
Wenn ich jetzt noch fies wäre, würde ich ja glatt behaupten, dass dir die Tretlagerhöhe ohne den Test in der Bike gar nicht aufgefallen wäre. Aber so fies bin ich ja nicht :rolleyes: ;) :D

So long

Waldfetzer
 
NoDoubt schrieb:
@GrazerTourer: Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Kurz vor dem Urlaub wäre ich besser drauf!
Is eh ales Rodger ;) Mich nervts wenn man sich über Dinge ärgert über die man sich nicht zu ärgern hat. Geometriedaten weiß man eigtl. beim Kaufen schon. Aber der Rolf hats eben übersehen - kann passieren - aber wusste ich ja nicht ;) ich hab bis jetzt (Gott sei Dank) noch nicht stürzen müssen wegen der Tretlagerhöhe. Ich denk das wird auch nicht so schnell passieren, mein Hardtal war nämlich niedriger und selbst da gabs keine Probs.

Sodala. Aber jetzt gehts dann echt in Richtung Urlaub - juchui :cool: Bin gespannt wie mein Bike dort ankommt... :rolleyes: Aber is ja eh versichert :D Krieg ich dann halt ein neues wenn sie's verlieren ;)

Wünsch euch was! :)
 
Waldfetzer schrieb:
Wenn ich jetzt noch fies wäre, würde ich ja glatt behaupten, dass dir die Tretlagerhöhe ohne den Test in der Bike gar nicht aufgefallen wäre. Aber so fies bin ich ja nicht :rolleyes: ;) :D

So long

Waldfetzer

Wenn ich jetzt fies wäre , würde ich glatt behaupten , dass du die Postings nur oberflächlich durchliest ! ;)
Grüssle Rolf
 
Hi Leute,

kommt, beruhigt euch :p

@GrazerTourer,

Du schreibst

----
Mich nervts wenn man sich über Dinge ärgert über die man sich nicht zu ärgern hat. Geometriedaten weiß man eigtl. beim Kaufen schon.
----

Damit hast Du ja schon recht, aber andererseits möcht ich mir schon gern die Frage erlauben, wieso Dir "nicht positive" Äußerungen recht schnell auf die Laune schlagen (trete Dir mit dieser Frage hoffentlich nicht zu nahe). Es ist ne vollkommen normale Sache im Leben, daß nicht immer alles nur positiv ist, und Probleme totzuschweigen löst sie ja auch nicht gerade. Zudem ist ja dieses Forum zum Informations- und Meinungsaustausch, und Info und Meinungen sind halt nicht immer nur positiv. Es geht sicher keinem drum Fehler zu suchen (die keine sind) und anderen nur die Freude zu vermiesen, aber blinde Lobhudelei nützt genausowenig (wenn ich jetzt z.B. an Kaufinteressenten denke, die z.B. Null Bock auf abplatzenden Lack oder zu niedrige Tretlagerhöhe haben).

War gestern wieder unterwegs ~75km und ~1700hm, das Teil fährt sich nur genial. Aber über den Lack ärgere ich mich trotzdem

Nichtsdestotrotz (gerade Dir) aber auch allen anderen weiterhin schöne Feiertage und einen schönen Urlaub :daumen: :i2:
 
GungHo schrieb:
Damit hast Du ja schon recht, aber andererseits möcht ich mir schon gern die Frage erlauben, wieso Dir "nicht positive" Äußerungen recht schnell auf die Laune schlagen (trete Dir mit dieser Frage hoffentlich nicht zu nahe). Es ist ne vollkommen normale Sache im Leben, daß nicht immer alles nur positiv ist, und Probleme totzuschweigen löst sie ja auch nicht gerade. Zudem ist ja dieses Forum zum Informations- und Meinungsaustausch, und Info und Meinungen sind halt nicht immer nur positiv. Es geht sicher keinem drum Fehler zu suchen (die keine sind) und anderen nur die Freude zu vermiesen, aber blinde Lobhudelei nützt genausowenig (wenn ich jetzt z.B. an Kaufinteressenten denke, die z.B. Null Bock auf abplatzenden Lack oder zu niedrige Tretlagerhöhe haben).

(ist von mir ein bisserl lang gequoted, aber naja *gg*)

Klar. Negative Äußerungen sind sehr wichitg! Aber immer wieder denke ich mir, daß einige Beiträge etwas objektiver sein sollten. zB die Tretlagerhöhe. Dem einen passts, dem Anderen wieder nicht so. Aber daß es gleich zwei volle Seiten in diesem Thread gibt, wo die Tretlagerhöhe als riesen Problem dargestellt wird ist doch wohl übertrieben. Das grenzt für mich ein bißchen an eine "krampfhafte Fehlersucherei". Genauso sehe ich das bei manchen Aussagen über die vormontierten Reifen. Sie haben keine guten Abrollwerte auf Asphalt - das hat aber eigentlich mit dem Bike nix zutun ;) Und daß sie auf der Straße überhaupt nicht zu verwenden sind ist doch ein Schwachsinn. den einen km/h (wenns soviel ist) weniger wird man auf der Straße doch wohl verkraften ;)
Das einzig wirklich nervende Problem für Neukunden, ist für mich der Lack und die beschissene Lieferzeit (welche aber viele Bikehersteller betrifft). Das (Lack) hier ja eh schon langsam totdiskutiert (weil's ja auch wirklich nervt). Aber über so manch andere Dinge wir hier schon ein bisserl zu viel "geredet" finde ich.
Aber soweit sogut. Die Fahreigenschaften sind ja eh immer gelobt worden. Hat sich Specialized find ich auch verdient. Gleich wie die Kritik - solange sie objektiv bleibt.

BTW: Mein hinterer Mantel war nach zirka 600km seitlich aufgerissen und ich hab mir wieder den gleichen montiert *gg* ;) :p

Wünsch euch Frohe Ostern :D Und tuts brav essen - damit ihr euch nachher beim Biken wieder ein bisserl schinden müsst ;) Herrlich! Ich hab mich gerade dermaßen angefuttert -> ich werd vielleicht Energien haben di nächste Wochee *harr* *harr*
 
GrazerTourer schrieb:
(ist von mir ein bisserl lang gequoted, aber naja *gg*)

Klar. Negative Äußerungen sind sehr wichitg! Aber immer wieder denke ich mir, daß einige Beiträge etwas objektiver sein sollten. zB die Tretlagerhöhe. Dem einen passts, dem Anderen wieder nicht so. Aber daß es gleich zwei volle Seiten in diesem Thread gibt, wo die Tretlagerhöhe als riesen Problem dargestellt wird ist doch wohl übertrieben. Das grenzt für mich ein bißchen an eine "krampfhafte Fehlersucherei". Genauso sehe ich das bei manchen Aussagen über die
Der Rolf hat (soweit ich weiß) nen 2001er SJ, wo das Problem mit der niedrigen Tretlagerhöhe wohl noch ausgeprägter war. Mich hat das mit dem Tretlager bisher auch noch nicht gestört.

GrazerTourer schrieb:
vormontierten Reifen. Sie haben keine guten Abrollwerte auf Asphalt - das hat aber eigentlich mit dem Bike nix zutun ;) Und daß sie auf der Straße überhaupt nicht zu verwenden sind ist doch ein Schwachsinn. den einen km/h (wenns soviel ist) weniger wird man auf der Straße doch wohl verkraften ;)
tja, die Reifen sind leider auf dem Bike drauf, insofern ist das schon (IMHO) ein erwähnenswerter Kritikpunkt. Ich wohn hier am Rand der Landeshauptstadt mit mehr als 500.000 Einwohnern, die in nem Ballungsgebiet mit mehreren Millionen Menschen liegt, dementsprechend hab ich durchaus Asphaltstraßen (aber auch Trails). Der Punkt kam schon auch von mir, aber ich hab ja gottseidank schon von vornherein andere Schlappen draufmachen lassen (die auf Asphalt gut laufen, aber auch guten Grip haben). Der Rollwiderstand ist ja nicht ganz ohne Hintergrund auch n Testpunkt bei den BIKE Reifentests

GrazerTourer schrieb:
Das einzig wirklich nervende Problem für Neukunden, ist für mich der Lack und die beschissene Lieferzeit (welche aber viele Bikehersteller betrifft). Das (Lack) hier ja eh schon langsam totdiskutiert (weil's ja auch wirklich nervt). Aber über so manch andere Dinge wir hier schon ein bisserl zu viel "geredet" finde ich.
wie mir mein Händler schon erzählt hat, sind die Lieferzeiten schon auch n Spezialproblem von Speci. Die wollen anscheinend das Thema Lagerhaltung gern den Einzelhändlern aufs Auge drücken, was bei ner eher hochpreisigeren, exklusiveren Marke wie Speci aber auch nicht klappt, denn kein Händler legt sich da größere Stückzahlen (gern) aufs Lager. Amerikanische Vertriebspolitik, Just-in-Time funktioniert halt bei weltweitem Vertrieb nicht unbedingt immer gut. Und ein Bike mal einen Tag für einen Händler reservieren tun sie anscheinend auch nicht.
GrazerTourer schrieb:
Aber soweit sogut. Die Fahreigenschaften sind ja eh immer gelobt worden. Hat sich Specialized find ich auch verdient. Gleich wie die Kritik - solange sie objektiv bleibt.

BTW: Mein hinterer Mantel war nach zirka 600km seitlich aufgerissen und ich hab mir wieder den gleichen montiert *gg* ;) :p

Wünsch euch Frohe Ostern :D Und tuts brav essen - damit ihr euch nachher beim Biken wieder ein bisserl schinden müsst ;) Herrlich! Ich hab mich gerade dermaßen angefuttert -> ich werd vielleicht Energien haben di nächste Wochee *harr* *harr*
[/QUOTE]

ich werd mir freiwillig keinen Speci Reifen montieren (hab noch 2 conti im Keller liegen :D ).

Mit dem Schinden lief das bei mir andersrum, hab in den vergangenen Wochen schon 4 Kilo abgenommen (Fettverbrennung, Grundlagentraining), jetzt hab ichs nochmal richtig krachen lassen, bin in den letzten 3 Tagen 3 mal gefahren, einmal 75km 1700hm, dann 50km 1200hm, heut 60km und 800hm. Da gehen die Lovehandles weg :D :D :D . Egal ob SJ oder nicht.

Happy Trails :bier:, und nix für ungut :i2:


@all,

zum Lackproblem, hab mir dazu nochmal n paar Gedanken gemacht. Nachdem das ja kein grundsätzlicher, tiefgreifender Mangel ist, der durch Gewährleistung irgendwie abgedeckt ist, werden unsere Chancen da nicht so gut sein, da auf rechtlicher Basis was zu erreichen. Der Lack blättert ja nicht großflächig ab (zumindest bei meinem Bike nicht). Und die Steinschläge sind halt "normale Gebrauchsspuren" (zumindest wenn man nicht mit Pulverung vergleicht). Insofern haben wir da höchstens ne Chance auf Kulanz seitens Speci. Aber da muß der Händler mitspielen, und Speci sicher auch "wohlgesonnen" sein. aber n berechtigter Kritikpunkt ist es :mad:
 
@all

sind alle Sj-Modelle über 12kg?
Habe nirgends Gewichtsangaben über Specializedbikes gefunden.
Kann da jemand weiterhelfen?

Thanks
 
KeStein schrieb:
@all

sind alle Sj-Modelle über 12kg?
Habe nirgends Gewichtsangaben über Specializedbikes gefunden.
Kann da jemand weiterhelfen?

Thanks

ja, die Speci Leute führen leider keine Gewichte auf ihrer Website auf, auch im Prospekt soweit ich grad weiß, nicht. Laut BIKE 3/04 Expert Gr. L ohne Pedale 12,1kg, das Comp in nem anderen Test, den ich grad nicht finde, 12,5kg
 
KeStein schrieb:
@all

sind alle Sj-Modelle über 12kg?
Habe nirgends Gewichtsangaben über Specializedbikes gefunden.
Kann da jemand weiterhelfen?

Thanks

hab noch nen Test gefunden, in der Mountain Bike 1/04. Da ist das Pro drin, soll ohne Pedale in L auch 12,1 kg wiegen.

Das Anniversary könnte unter 12kg haben :lol: :bier:

Du wärst der erste Anniversary Käufer hier :daumen:
 
Soweit ich wie um die 20 € frag mal deinen Händler der müsste sowas liegen haben, hast dich wohl lang gemacht??
Leute auf der Seite wahr mal mehr los!
 
KeStein schrieb:
@ GungHo

Nee, das Anniversary ist mir doch ein bisschen ;) zu teuer. Danke für die Gewichtsangaben vom Expert und Comp.

ach komm, das Anniversary ist doch n Schnäppchen ;)

Dazu gabs auf der Speci Website auch nen sehr enthusiatischen Testbericht, aus irgend einer Ami Zeitschrift gescannt und als .pdf zum downloaden. Liest sich wirklich gut :p

Ne, mir wärs auch zu heftig. Schon die 2500 Toiro-Kröten für mein Expert waren mehr, als ich mal ausgeben wollte.


@girasol

würd ich beim Händler bestellen


@epic2

der Thread schwächelt hin + wieder. Bring doch einfach n interessantes Thema :D


Hier was von mir, bei der BIKE gibts nen Dauertest, u.a. mit dem SJ 2004, vom Preis her dem Expert


@all,

hat schon mal jemand die Wartung beim Dämpfer gemacht, also die "Air Sleeve Maintenance" ?

Muß ich mir so langsam mal n paar Gedanken zu machen. Wie sind eure Erfahrungen ?
 
Ich jedoch habe mir die MB Zeitschrift geholt wegen Schrauber Tipps und bike Versicherung.
Weill ich so meine Bremsscheiben Probleme habe.
Soweit ich weiß ist in der bike unter anderen auch schuhe test oder?
 
epic2 schrieb:
Ich jedoch habe mir die MB Zeitschrift geholt wegen Schrauber Tipps und bike Versicherung.
Weill ich so meine Bremsscheiben Probleme habe.
Soweit ich weiß ist in der bike unter anderen auch schuhe test oder?

Schuhetest weiß ich nicht, hab die BIKE nicht.

Was für Bremsscheiben Probleme ? Wollte auch mal auf die Marta umrüsten lassen, aber die 555er haben mir dann doch ganz gut gefallen. Also was hast Du für Bremsscheibenprobleme ?
 
GungHo schrieb:
Schuhetest weiß ich nicht, hab die BIKE nicht.

Was für Bremsscheiben Probleme ? Wollte auch mal auf die Marta umrüsten lassen, aber die 555er haben mir dann doch ganz gut gefallen. Also was hast Du für Bremsscheibenprobleme ?


Probleme Marta SL HR
seit zwei Wochen fahre ich sie, und nach jeder Tour
hatte ich kein Druckpunkt mehr.
Vor drei tagen hatte ich mein Bike wieder bekommen mit neuen Bremmsgrief vom Händler,
und was wahr nach der Tour von gestern das gleiche Problem wieder.
Denn Bremmsgrief kann ich wieder fast rahnziehen, super und das nach Mehrmaligen
Endlüftens durch meines Händlers
Kann mir einer von euch helfen???
 
Also nach jeder längeren Tour wandert der Druckpunkt ein wenig näher an den Lenker ran, ganz normal.
Kann nur sagen meine Louise FR hat nach ner Tour fast den gleichen Druckpunkt als vorher, wird aber auch ein wenig weicher.

Zu der light Pussy Marta kann ich ned viel sagen. Hat der Händler nach dem Entlüften auch den Ausgleichsbehälter wieder randvoll aufgefüllt?
 
Hallo,
ich habe ein Stumpjumper FSR PRO 04 in Orginalausstattung (ausser Reifen)

und folgende Probleme:

1. Knarren am Hinterbau bei trockenem Wetter (bei feuchtem Wetter oder Regen interessanterweise nicht)

2. Knachsen aus Richtung Steuersatz oder Federgabel.

3. Schleifende Scheibenbremsen XT 04

Irgendwelche Tipps ?

Die Dämpferbuchsen können es nach nur 600 KM doch nicht schon sein.
Wenn doch, könnte mir bitte jemand noch einmal erklären wo sich diese Buchsen genau befinden (Fegergabel und Dämpfer).


Vielen Dank für Antworten
Gruss
Ralu





Ähnliche (unproduktive und persönliche) Antworten à la:
"Schmeiss es doch weg oder schick es mir", Vergleiche mit Bauern, "Kauf dir doch ein Freerider" etc. dürft Ihr behalten. ;-)
 
ich war am WoEn auch wieder auf Tour bisher keine grossen Probs.

Zu Deinen Punkten:
1. bisher hatte ich nur am Hinterbau, das mein SKS Schutzblech öfter mal am Reifen auf setzt das schleifen der Disc habe ich durch Ausbau und reinigen der Nabenaufnahme wieder wegbekommen.
2. knackt bei mir auch nix.
3. Schleifende Scheibenbremsen (Deore) habe ich nach jeder Ausfahren.
Ausbau des Rades und reingen der Nabenaufnahme (an der Gabel) bzw. Ausrichten der Nabenachse beseitigt das schleifen dann wieder.

Ein ausschlagen der Dämpferbuchsen habe ich bisher auch nicht bemerkt.
Allerdings schmatzt meiner jetzt auf einmal, muss ich nochmal schauen...

Ansonsten fährt es sich sehr, sehr gut. :daumen:
Hoffe das bleibt auch so.

cheers,
Ralf

ralu schrieb:
Hallo,
ich habe ein Stumpjumper FSR PRO 04 in Orginalausstattung (ausser Reifen)
und folgende Probleme:
1. Knarren am Hinterbau bei trockenem Wetter (bei feuchtem Wetter oder Regen interessanterweise nicht)
2. Knachsen aus Richtung Steuersatz oder Federgabel.
3. Schleifende Scheibenbremsen XT 04
Irgendwelche Tipps ?
Die Dämpferbuchsen können es nach nur 600 KM doch nicht schon sein.
Wenn doch, könnte mir bitte jemand noch einmal erklären wo sich diese Buchsen genau befinden (Fegergabel und Dämpfer).
Vielen Dank für Antworten
Gruss
Ralu
Ähnliche (unproduktive und persönliche) Antworten à la:
"Schmeiss es doch weg oder schick es mir", Vergleiche mit Bauern, "Kauf dir doch ein Freerider" etc. dürft Ihr behalten. ;-)
 
ralu schrieb:
Hallo,
ich habe ein Stumpjumper FSR PRO 04 in Orginalausstattung (ausser Reifen)

und folgende Probleme:

1. Knarren am Hinterbau bei trockenem Wetter (bei feuchtem Wetter oder Regen interessanterweise nicht)
Der Regen ölt :D. Sattelklemmung oder -gestänge (wo es in den Sattel reingeht) ?!


ralu schrieb:
2. Knachsen aus Richtung Steuersatz oder Federgabel.
Die Federgabel gibt bei meinem Teil beim Einfedern manchmal auch n Geräusch von sich (ohne daß sie bis an den Anschlag einfedert)

ralu schrieb:
3. Schleifende Scheibenbremsen XT 04

Sche...ibenbremsen. Meine 555er fangen manchmal während des Fahrens unmotiviert zu klingeln/zingen an, kurz bremsen und es ist weg. Und wenn sie warm werden schleifen sie auch nach. Ansonsten, die Montagepunkte planfräsen lassen.

ralu schrieb:
Irgendwelche Tipps ?

Die Dämpferbuchsen können es nach nur 600 KM doch nicht schon sein.
Wenn doch, könnte mir bitte jemand noch einmal erklären wo sich diese Buchsen genau befinden (Fegergabel und Dämpfer).

Die Buchsen an der Gabel und am Dämpfer sind vollkommen unterschiedlich. Die Führungsbuchsen an der Gabel sind innen, in den Standrohren, und führen die Tauchrohre. Die Buchsen am Dämpfer sind da, wo der Befestigungsbolzen durchs Dämpferauge durchgeht. Wenns klackt wenn Du das Bike am Sattel etwas anhebst, sind das die verschlissenen Buchsen am Dämpfer. Dann ab zum Händler, austauschen, oder selber tauschen.

ralu schrieb:
Vielen Dank für Antworten
Gruss
Ralu





Ähnliche (unproduktive und persönliche) Antworten à la:
"Schmeiss es doch weg oder schick es mir", Vergleiche mit Bauern, "Kauf dir doch ein Freerider" etc. dürft Ihr behalten. ;-)

behalte es :daumen: :daumen:
 
Zurück