Stumpjumper FSR 2004

@RalfB

mit verschoben meine ich, daß das Rad bzw. die Felge/der Reifen nicht in der Mitte der Gabel laufen sondern ca. 7mm nach links verschoeben sind.

Dh. Laufrad ist gerade/senkrecht in der Gabel eingebaut (auch kein Höhenschlag oder Achter), aber Abstand zum linken Gabelholm (20mm) ist deutlich kleiner als der Abstand zum rechten Gabelholm (27mm)

Bei meinem altem Rad und auch bei Rädern von Freunden sind die Räder mittig.

Daher nochmals meine Frage: nur bei mir so oder auch bei anderen Stumpjumpern?


Danke RalfG
 
shredhead schrieb:
@RalfB
mit verschoben meine ich, daß das Rad bzw. die Felge/der Reifen nicht in der Mitte der Gabel laufen sondern ca. 7mm nach links verschoeben sind.
Dh. Laufrad ist gerade/senkrecht in der Gabel eingebaut (auch kein Höhenschlag oder Achter), aber Abstand zum linken Gabelholm (20mm) ist deutlich kleiner als der Abstand zum rechten Gabelholm (27mm)
Bei meinem altem Rad und auch bei Rädern von Freunden sind die Räder mittig.
Daher nochmals meine Frage: nur bei mir so oder auch bei anderen Stumpjumpern?
Danke RalfG

Hey RalfG, :D
ist bei mir auch so wg. der Nabe. Wenn Du ne private Adresse hast, kann ich Dir ne Bild mailen. Weiss es aber ganz genau, das es etwas schwieriger war meinen CM434 so zu positioniern, das er auch den Sensor 'sieht'.

Wo bist den Du her, ist des Bild von Dir daham? Sieht ja schee aus.

Gruss,
RalfB
 
Hallo,

Sattelfrage:
der BG Sattel auf dem Stumpjumper Pro ist zwar für mich recht bequem (wobei ich nicht viel Erfahrung mit anderen habe), aber so breit, dass ich Mühe habe mit dem Po hinter den Sattel zu kommen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Sattel und welche Alternativen fahrt ihr ?



Danke und Gruss
Ralu
 
RalfB schrieb:
Hey RalfG, :D
ist bei mir auch so wg. der Nabe. Wenn Du ne private Adresse hast, kann ich Dir ne Bild mailen. Weiss es aber ganz genau, das es etwas schwieriger war meinen CM434 so zu positioniern, das er auch den Sensor 'sieht'.
RalfB
Mit meinem Tacho hatte ich keine Probs, hat eigentlich auf Anhieg funktioniert

RalfB schrieb:
Wo bist den Du her, ist des Bild von Dir daham? Sieht ja schee aus.
RalfB
auch vom Land, Nähe Heilbronn; das Bild ist leider nicht bei mir daheim (Schade!!!) ist am Gardasee, Blick auf Riva/Mt. Brione/Torbole. Bei uns sind die Berge leider nicht so hoch und die Trails nicht so lang, aber's radeln macht trotzdem Spaß.

Grüße RalfG
 
ralu schrieb:
Hallo,

Sattelfrage:
der BG Sattel auf dem Stumpjumper Pro ist zwar für mich recht bequem (wobei ich nicht viel Erfahrung mit anderen habe), aber so breit, dass ich Mühe habe mit dem Po hinter den Sattel zu kommen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Sattel und welche Alternativen fahrt ihr ?



Danke und Gruss
Ralu

hi !

ich fahre zur zeit noch den gleichen sattel (bg vom sj pro), aber ich finde ihn auch nicht so pralle, ich fahre ansonsten den selle italia trans am slr und bin super zufrieden damit - werde den wohl auch fuer das sj kaufen

gruesse
#
sven
 
shredhead schrieb:
das Bild ist leider nicht bei mir daheim (Schade!!!) ist am Gardasee, Blick auf Riva/Mt. Brione/Torbole. Bei uns sind die Berge leider nicht so hoch und die Trails nicht so lang, aber's radeln macht trotzdem Spaß.
Grüße RalfG

Habe ich's doch gewusst, das ich das kenne. :D *schwärm*
Übrigens, habt Ihr schon gewusst, das die Streckensperrungen am Gardasee (Arco) wieder aufgehoben wurde??? Goil, da kann ich doch wieder in meine zweite Heimat fahren. :daumen: Macht bestimmt Spass wo ich jetzt mit dem Expert rumbügeln kann. :D

PS: Berge haben auch aber net so hoch....nachbarberg

cheers,
Ralf
 
ralu schrieb:
Hallo,
Sattelfrage:
der BG Sattel auf dem Stumpjumper Pro ist zwar für mich recht bequem (wobei ich nicht viel Erfahrung mit anderen habe), aber so breit, dass ich Mühe habe mit dem Po hinter den Sattel zu kommen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Sattel und welche Alternativen fahrt ihr ?
Danke und Gruss
Ralu

Du musst aber ein kleines Popöchen haben. ;)
Ich bin damit voll zufrieden und habe auch keine Probs dahinter zu gehen.
Eher schmerzt dann der Moment wenn man auf dem Reifen sitzt, :hüpf:

Würde Dir empfehlen, Sattel mitnehmen zum Händer und Nach(Probe)sitzen

??? Wo ist eigentlich GungHo hat der Urlaub???
Hallo :winken:, Grüsse ins Schwabenländle - Heiligs Blächla Wochenend is...
 
@shredhead
Hi, zieh mal Deine Vorraderradbremse und schau dir mal an wie sich dein Vorrderrad dann nach links verzieht.
Cubebiker
 
Also für mich persönlich ist der BG Sattel der beschisssenste den ich je gehabt habe :D Das Teil passt sowas von überhaupt garnicht zu meinem Popsch, das is unbeschreiblich! Hab jetzt Gott sei Dank den Flite GelFlow. Bin ja gespannt....

PS.: Der BG is ja gleich breit wié ein Damensattel!
 
GrazerTourer schrieb:
Also für mich persönlich ist der BG Sattel der beschisssenste den ich je gehabt habe :D Das Teil passt sowas von überhaupt garnicht zu meinem Popsch, das is unbeschreiblich! Hab jetzt Gott sei Dank den Flite GelFlow. Bin ja gespannt....

PS.: Der BG is ja gleich breit wié ein Damensattel!

@GrazerTourer

ich habe im inet keine Masse gefunden. Könntest du mir bitte die Länge und Breite des "Flite GelFlow" angeben ? Vielen Dank

Gruss
Ralu
 
und zufrieden grinsend (obwohl reichlich ärmer) verließ ich den laden mit der gewissheit , dass ich genau das richtige bike gekauft hatte .

freitag ist es fertig*freu* , ein expert mit ein paar veränderungen an gabel , schaltung und reifen .


mathias
 
hi ho !

sagt mal, die reifen sind ja echt bescheiden... (roll x pro). ich habe auf dem anderen rad irc mythos xc und die sind im vergleich rollwiderstand echt um laengen besser...

schwalbe sollen auch ganz gut sein (albert ?)

kommt mir das nur so vor, oder sind die roll x wirklich so uebel ?

sven
 
@metulsky
Die Reifen von Specialized wurden hier schon des öfteren bemängelt (hoher Rollwiderstand auf Asphalt und relativ hoher Verschleiss).
 
Ich habe auch noch den bg vom sj pro muss sagen superbequem Superhässlichen :kotz:, man kommt wie schon erwähnt schlecht dahinter.
Hatte an mein Damaligem bike eine Carbon schale mit Titan Gestell, und muss sagen nach zwei Wochen eigewönungszeit ***HARTAIL***ein Super teil :daumen: super Bewegungsfreiheit superleicht superteuer.
Und somit ist der bg nur, was für verwöhnte TOUREN ÄR…… den ich mittlerweile auch schon bekommen habe :p .

Zum roll x nicht nur der Rollwiderstand egal im Gelände es geht weiter mit Durchschlagschutz und die Haftung bei nässe auf wurzeln und Stein.
Es ist ein sehr bescheidener reifen :mad:
 
NoDoubt schrieb:
Was machst Du überhaupt noch am PC - ich dachte Du hast Urlaub!? :mexican:

Hey was den hier los, war doch gar nicht lange weg. :rolleyes:

Muahhh, stimmt ich muss weg...in den :bier: Urlaub :daumen:
Fahre aber erst am Sonntag, heute Abend muss ich zu ner Geburtstagsparty...und den Samstag zur Regenration. (Man ist ja nicht mehr der Jüngste. :cool:

cubebiker schrieb:
@shredhead
Hi, zieh mal Deine Vorraderradbremse und schau dir mal an wie sich dein Vorrderrad dann nach links verzieht.

Mach das bloss nicht. Wenn ich in die Eisen gehe und dann mich überbeuge um das Vorderrad anzuschauen, kann das nicht gut gehen. :eek:

...und Männer noch eins das Stumpjumper is nicht gebaut um auf Asphalt rumzugurken, also meckert nicht über die Reifen, im Gelände sind die nicht so schlecht. :daumen:

epic2 schrieb:
@shredhead
Und somit ist der bg nur, was für verwöhnte TOUREN ÄR……

Gott sei Dank hatte ich schon erwähnt das ich nicht mehr der Jüngste bin.
Das erklärt dann auch das problemlose reiten auf dem BG. :i2:

cheers,
Ralf
 
RalfB schrieb:
Hey was den hier los, war doch gar nicht lange weg. :rolleyes:

Muahhh, stimmt ich muss weg...in den :bier: Urlaub :daumen:
Fahre aber erst am Sonntag, heute Abend muss ich zu ner Geburtstagsparty...und den Samstag zur Regenration. (Man ist ja nicht mehr der Jüngste. :cool:



Mach das bloss nicht. Wenn ich in die Eisen gehe und dann mich überbeuge um das Vorderrad anzuschauen, kann das nicht gut gehen. :eek:

...und Männer noch eins das Stumpjumper is nicht gebaut um auf Asphalt rumzugurken, also meckert nicht über die Reifen, im Gelände sind die nicht so schlecht. :daumen:



Gott sei Dank hatte ich schon erwähnt das ich nicht mehr der Jüngste bin.
Das erklärt dann auch das problemlose reiten auf dem BG. :i2:

cheers,
Ralf


Na das hat dich aber an Überwindung gekostet +++na ja wir werden alle alt ++++ :rolleyes:
 
Hallo Leute,

was für eine Vorbaulänge fahrt Ihr an Eurem Stumpjumper??

An meinem XL ist ein 120mm / 6 Grad montiert, irgendwie ist mir das Teil zu lang. Bei www.bikerstreff.de gibts den Specialized Vorbau noch in 60, 75, 90 mm für 40 Euro.

Kennt Ihr eine Adresse wo´s den Vorbau günstiger gibt??

Danke für Eure Rückantworten.
 
girasol schrieb:
Hallo Leute,
was für eine Vorbaulänge fahrt Ihr an Eurem Stumpjumper??
Hi!
Bin 180cm groß, fahre ein STumpy in "M" mit einem 110er Vorbau 6° negativ montiert. alles klar? das ist für mic etwas sportlicher, aber trotzdem noch aufrecht. Ich bekommm suuuuuuuuper Klettereigenschaften - einfach toll! :)
 
Hallo @ all!
Ich verfolge den tread schon einige Monate, zwar habe ich hier noch nichts gepostet, ich möchte aber allen danken- eure Beiträge sind super und informativ. Besonderen Dank geht an RalfB der mir meine letzten Zweifel ausgetrieben hat, will heißen das ich mein SJ auch abkleben werd.
Vielleicht können sich mal paar SJ- Fahrer aus Pforzheim oder Karlsruhe melden, wir könnten doch mal eine Ausfahrt machen. Also leute meldet euch- möglicherweise bringen wir ja was auf die Laufräder.
Schönes Wochenende
 
specialist schrieb:
Hallo @ all!
Ich verfolge den tread schon einige Monate, zwar habe ich hier noch nichts gepostet, ich möchte aber allen danken- eure Beiträge sind super und informativ. Besonderen Dank geht an RalfB der mir meine letzten Zweifel ausgetrieben hat, will heißen das ich mein SJ auch abkleben werd.
Vielleicht können sich mal paar SJ- Fahrer aus Pforzheim oder Karlsruhe melden, wir könnten doch mal eine Ausfahrt machen. Also leute meldet euch- möglicherweise bringen wir ja was auf die Laufräder.
Schönes Wochenende

Ich will ja nix sagen, aber die Sache mit dem Abkleben (überhaupt das Thema mit dem abplatzenden Lack ist von mir) :D ! Das hab ich dem Ralf per Mail wärmstens und breitestens empfohlen (ich hatte mein Bike einfach schon 6 oder 8 Wochen vor ihm). Er hat es dann noch mal zu ner professionellen (aber auch nicht ganz preiswerten) Perfektion getrieben. Abkleben ist beim Lack vom Expert schon sehr empfehlenswert (um nicht zu schreiben ein MUß)

Na jedenfalls aus Richtung Stuttgart könnt ich schon mal in Deine Gegend kommen, daß wir mal n paar Trails mit unseren abgeklebten Stumpjumpern unsicher machen :D :daumen: :hüpf:

@Reifen,

mit meinen Conti Vapor bin ich ziemlich zufrieden, auch auf Asphalt, aber auch im Gelände. Was alle immer mit ihren Alberts und sonstigen Schwalbe's haben versteh ich nicht so recht ...

Der Vapor hat recht wenig Rollwiderstand, das Profil reinigt sich gut, er hat gute Traktion und Seitenführung, wenig Platten + Verschleiß hab ich bisher auch (auf über 1000km). Heut hat n Racing Ralph bei nem anderen Biker erst wieder nen Snakebite gehabt ...

Den Vapor werd ich noch ne Weile fahren.
 
ralu schrieb:
Hallo,

Sattelfrage:
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Sattel und welche Alternativen fahrt ihr ?

Ich fahre den Selle Italia Max Flite Trans Am Gel Flow.
Bin mit dem Sattel sehr zufrieden. Das Taubheitsgefühl kenne ich so gut wie nicht mehr. Allerdings muss man mit der Sattelposition auch etwas spielen damit man das Optimum rausholen kann.

Im Moment quitscht er etwas. Sollte man die Aufnahme etwas einfetten ? Was macht Ihr bei so einem Fall ?
 
Littel_Hunter schrieb:
Ich fahre den Selle Italia Max Flite Trans Am Gel Flow.
Bin mit dem Sattel sehr zufrieden. Das Taubheitsgefühl kenne ich so gut wie nicht mehr. Allerdings muss man mit der Sattelposition auch etwas spielen damit man das Optimum rausholen kann.

Im Moment quitscht er etwas. Sollte man die Aufnahme etwas einfetten ? Was macht Ihr bei so einem Fall ?

Das Sattelgestell fette ich immer da ein wo es in die Aufnahme geklemmt wird. Was aber wohl auch gelegentlich knarzt, ist wo das Gestell in den Sattel reingeht.

Hab auch nen Selle Max Flite Gel Flow (oder so ähnlich ;) ) an meinem SJ, paßt gut zu meinem Allerwertesten, keine Einschlafprobleme dgl. :cool:, recht bequem
 
Hallo,

der Selle Italia Max Flite Trans Am Gel Flow scheint ja recht weit verbreitet zu sein.
Ich habe allerdings bedenken, dass ich hier auch Probleme habe hinter den Sattel zu kommen, da er fast so breit ist wie der Specialized BG.

Hat jemand den Selle Italia Flite SLR GEL FLOW Trans Am und kann etwas darüber sagen, der ist schmaler ?

Gruss
Ralu
 
Zurück