Stumpjumper FSR 2004

ich hab nochmal nachgedacht, ich glaub meiner ist ein Flite Gelflow TransAm, also von den Abmessungen her der Flite, aber mit Gel gepolstert und nem Full Cut in der Mitte (den ich von unten her mit nem Klebestreifen zugeklebt habe, man will sich ja nix verkühlen :D :daumen: ).
Breit ist der eigentlich nicht, auf jeden Fall nicht so breit wie die BG Sättel, komme gut damit zurecht.
Der Flite SLR GEL FLOW Trans Am (da blickt ja kein Schwein mehr durch, durch diese Produktbezeichnungen) ist doch ziemlich neu, noch raciger als der Flite (halt dem SLR nachempfunden), aber auch mit Full Cut, hat der nicht ~165g ? Den besorg ich mir grad, dann kommt das alte Noname Teil vom HT runter, der bisherige Flite, der schon auch ziemlich gut eingesessen ist, aufs HT, und der SLR aufs SJ. Oder andersrum, schau mer mal ;)
 
GungHo schrieb:
Den besorg ich mir grad, dann kommt das alte Noname Teil vom HT runter, der bisherige Flite, der schon auch ziemlich gut eingesessen ist, aufs HT, und der SLR aufs SJ. Oder andersrum, schau mer mal ;)

Geldsau!!! ;)

Ich fahre seit einer Woche (oder schon länger) den Flite GelFlow (jaja, auch mit Locherl in der Mitte). Vieeeeeel besser als der BG!!! Der BG ist viel zu breit, ungemütlich - einfach nur pfui! Der Flite ist echt super - kann ic jedem weiterempfehlen der glaubt, der BG sei ihm zu breit.

BTW: Zupicken? Warum? Wennst eine Satteltasche montiert hast, dann kann da eh keine Feuchtigkeit hinauf..
 
GrazerTourer schrieb:
Nur kein Neid :p :p . Das Zeit absitzen hier macht keinen Spaß, und der Sattel an meinem HT ist mir schon lang n Dorn im Auge.
GrazerTourer schrieb:
Ich fahre seit einer Woche (oder schon länger) den Flite GelFlow (jaja, auch mit Locherl in der Mitte). Vieeeeeel besser als der BG!!! Der BG ist viel zu breit, ungemütlich - einfach nur pfui! Der Flite ist echt super - kann ic jedem weiterempfehlen der glaubt, der BG sei ihm zu breit.

BTW: Zupicken? Warum? Wennst eine Satteltasche montiert hast, dann kann da eh keine Feuchtigkeit hinauf..

na ja, ich hatte anfangs keine Satteltasche, und gegen Durchzug ist n Klebestreifen auf jeden Fall noch besser als nur ne Tasche ;) .

Den BG hab ich beim Kauf gleich beim Händler gelassen, die Meinungen über die Teile sind ziemlich unterschiedlich, manche loben ihn, manche kommen gar nicht klar mit dem Teil. Und der Flite ist einfach auch nur schön :cool: , elegant, italienisch halt . Und bequem :daumen: :daumen:
 
specialist schrieb:
Vielleicht können sich mal paar SJ- Fahrer aus Pforzheim oder Karlsruhe melden, wir könnten doch mal eine Ausfahrt machen.
Hallo spcialist,

was willst du über das SJ wissen?
Verabredungen zu Touren finden in unserem Lokalforum statt. ;elde dich doch einfach mal dort. Ich fahre fast jeden Sonntag mit meinem SJ pro.

Viele Grüße
Stefan
 
Hallo sind den alle im urlaub zum biken
Habe bisher immer nur mitgelesen aber interesante tips erhalten
Fahre stumpi in rothttp://www.mtb-news.de/forum/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=1252351#
so jetzt sind wir wieder oben nur wie lange
 
@Zwei-rad
der/das mudflap sieht zwar gut aus, taugt aber irgendwie nicht wirklich als Dämpferschutz. Habe das Ding mal 'ne Woche getestet. Fazit: Der Dämpfer war ständig verdreckt.

Grüße
Ralf

PS: Im Moment habe ich wieder ein Stück Schlauch dran; Bilder folgen.
 
Hallo, :winken:
...bin wieder da. :D
Schee war's, Mo - Do biken, echt nett am Rennsteig :daumen: trotz Mittelgebirge und lecker Essen. :bier: (und Trinken) Freitag war dann dort Wintereinbruch und Wolkenbruch. Bähhh.

Wg. dem Mudflap, ist das natürlich nicht die ausschliessliche Lösung...
nur Mudflap taugt nix aber in Kombination mit dem ner Dämpferhülle. War am Freitag im Schlamm wühlen. Testresultat: TOP :daumen:

cheers,
Ralf
 
Ach auch mal wieder da, ich war gestern früh auch auf den Rennsteig war ja nicht schlecht.
Bis mir wieder die reifen wegrutschten und immer wieder auf die Schaltwerkseite zum Glück funktioniert doch alles, aber noch ein paar mal und ich brauche ein neues Schaltauge.
Herzlich willkommen zurück ;)
 
Bin auch wieder dabei, nach eine woche in die Highlands von Schotland gefahren zu haben : 5 tage, 650 km :D

War Strasse, also mit dem Hardtail gefahren. Wunderschon aber feucht ...

@RalfB : weil Ich in Schotland war, hat meine Frau zuhause eine Digicam gekauft, eine Sony Cybershot DSC-P10 mit 5.0 Megapixels. Also, wenn Sie bilder wollen, ist es jetzt endlich möglich... (muss erst nochmal die Bedienungsanleitung durchlesen :confused: ).

Fulaks
 
Fulaks schrieb:
War Strasse, also mit dem Hardtail gefahren. Wunderschon aber feucht ...
@RalfB : weil Ich in Schotland war, hat meine Frau zuhause eine Digicam gekauft, eine Sony Cybershot DSC-P10 mit 5.0 Megapixels. Also, wenn Sie bilder wollen, ist es jetzt endlich möglich... (muss erst nochmal die Bedienungsanleitung durchlesen :confused: ).
Fulaks

Hallo Fulaks, :winken:
war am Rennsteig auf Trails fahren...es war aber auch teilweise sehr feucht. :D
...endlich ne Digicam, super :daumen: Du brauchst mich aber nicht zu Sie(tzen)...hoffe das ist verständlich aber im Forum sind wir doch alle per Du...

Hast Du Dir genügend Scotch mitgebracht??? :bier:

Gruss,
Ralf
 
RalfB schrieb:
Hast Du Dir genügend Scotch mitgebracht??? :bier:

Kein Scotch mitgebracht, alles war recht teuer dort, ist kein Euro-land :confused:

Aber auf das Insel Skye haben wir die Talisker Distillery besucht und ein kleines Glass gedrunken. Ist nicht ganz mein Ding, denn im Trinkflassche sitzt Isostar oder ähnliches.

Und das Bier in Schotland ist :kotz:

Fulaks
 
Fulaks schrieb:
Kein Scotch mitgebracht, alles war recht teuer dort, ist kein Euro-land :confused:
Aber auf das Insel Skye haben wir die Talisker Distillery besucht und ein kleines Glass gedrunken. Ist nicht ganz mein Ding, denn im Trinkflassche sitzt Isostar oder ähnliches.
Und das Bier in Schotland ist :kotz:
Fulaks

Ja, ja die Briten und Schotten. :D Lustiges Voelkchen, was die alles Essen und Trinken war mal dort über Ostern...ein Urlaub zum abnehmen. :kotz:

Aber der Scotch dort ist eigentlich schon gut, würde ihn nur aus einem richtigen Glas trinken. ;)
 
Hallo Jungs + Mädels,

so, ich bin auch wieder da :D. Hab ne Schwarzwaldteildurchquerung gemacht, von Freudenstadt nach Freiburg. 200km, 5000hm. Trails mit schönem Flow, wurlige Trails, verblockte Trails mit Spitzkehren, steile Downhills, lange Downhills, alles was das Herz begehrt. Kandelhöhenweg, Schauinsland, West- und Mittelweg.

Der SJ hat sich soweit bewährt, nur das tiefliegende Tretlager ging mir gelegentlich auch auf den Geist. Und der schlechte Lack, es hat am Oberrohr bei ner ansich lächerlichen Sache ne richtig übel große Macke in den Lack rein gegeben :mad:. Aber bequem isser, gerade auch mit Gepäck
 
epic2 schrieb:
ja ja jetzt geht das wieder los mit den lack was soll ichen da sagen am Unterrohr habe ich schon eine delle :aufreg:

GungHo hat jetzt ne Macke am Oberrohr und das vom Anlehnen.
Das würde mich auch umgemein :aufreg:

Insgesamt hat er aber Recht, die Lackqualität beim Expert ist ziemlich schlecht, sowas dürfte bei so einem Bike nicht passieren.

Wie hast Du den das mit der Delle gemacht?
 
Nun ja die roten Coladosen verbiegts halt recht leicht.
Hab auch so ein scheiiiiiiiiiiiiiiissssssssssssssssssss Teil
 
RalfB schrieb:
GungHo hat jetzt ne Macke am Oberrohr und das vom Anlehnen.
Das würde mich auch umgemein :aufreg:

Insgesamt hat er aber Recht, die Lackqualität beim Expert ist ziemlich schlecht, sowas dürfte bei so einem Bike nicht passieren.

Wie hast Du den das mit der Delle gemacht?


Beim Reinigen habe ich sie entdeckt aber nur leicht, durch ein Sturz nehme ich mal an.
In Sachen Tretlagerhöhe habe ich nachgeschaut und bei anderen biks ist sie so um 30 mm höher, na ob die was ändern würden?? :rolleyes:
 
RalfB schrieb:
Was sind den bitte "wurlige Trails"? :lol:
Du meinst bestimmt wollige Trails, das tut dann auch nicht so weh beim Stürzen. :daumen:

hehe, da hat die blöde Tastatur ein "z" verschluckt, sollte natürlich "wurZZZZZlige Trails" heißen :bier:

Delle hab ich keine (noch keine gesucht oder gefunden), die Macke hats gegeben, als das angelehnte Bike ziemlich langsam und eigentlich unspektakulär n bischen an ner Mauer entlanggerutscht ist. Ich habs noch aus 4m Abstand oder so gesehen, und hätte richtig ausgiebig :kotz: :kotz: :kotz: können. Sorry daß ich das Thema wieder hochgebracht habe ...
 
5kulls schrieb:
@epic2

Sorry aber für die Delle kann weder das Bike noch Specialized irgendwas, oder?!


ich habe das nur erwähnt weil sich die Experten wieder gemeldet haben wegen den lack
ich habe nicht gesagt :spinner: das die Spezialisten schuldig sind das basiert nun mal Sche…. Erdanziehung
oder??
 
girasol schrieb:
Nun ja die roten Coladosen verbiegts halt recht leicht.
Hab auch so ein scheiiiiiiiiiiiiiiissssssssssssssssssss Teil

Moin :winken:

@Girasol
Was begründet genau Deine 'positive' Meinung?

@Alle
Was habt Ihr für Griffgummis? Meine habe nun (nach 3 Monaten) den Geist aufgegeben. Werde die Richey TGV dranmachen, da sie noch immer Keller liegen finde aber auch die RaceFace Evil gut.

Was gibts neues zum Thema Bremsscheibe?

...und, stehen wir jetzt wieder ganz oben im Thread? :D

Gruss,
Ralf
 
Zurück