Stumpjumper FSR 2004

so , ich bin also mal mit dem expert in willingen mitgefahren .

postiv aufgefallen ist mir das stumpjumper fahrwerk , das ist echt super . vor allem der dämpfer in verbindung mit einer blockierbaren gabel . läuft sehr schön.die sitzposition muss ich mir doch noch was sportlicher einstellen .

schade bzw. schon unverschämt fande ich , das mein xtr schaltwerk wegen ein bißle schlamm recht unpräzise wurde und ich auf den 9+8 gang verzichten mußte .ebenso der umwerfer , der mich zum 2 maligen anhalten zwang. was denkt sich specialized da?

alles in allem , nettes rennen mit gutem rad.

gruß

mathias
 
Littel_Hunter schrieb:
Wenn mein Bike vom Service zurück kommt, es ist schon 3 Wochen weg, werde ich mir das mal ansehen. Im MountainBikeMagazin steht aufjedenfall ein Artikel wie man die Schaltung richtig einstellt wenn Dir das was bring ! Heft 6/04
Vielen Dank für den Tip, habe schon auf besserbiken.at eine sehr gute Anleitung gefunden. Wusste eigentlich schon von Früher wie das genau geht. Aber nachlesen kann nie schaden.

@alle
Würde mich echt Interessieren wie das bei euch ausschaut. Wenn ich über den Sattel seitlich auf die Kettenlinie schaue sieht das echt schräg aus. Bilder folgen noch.
 
Hallo Leute,

deutliches Lagerspiel bei der FOX-Gabel.

Habt Ihr ähnliches festgestellt:

Mittlerweile (3 Monate nach Neukauf) hat meine Fox-Gabel enormes Lagerspiel. Beim schnellen Bergabfahren in Verbindung mit Bremsen gibt Sie deutliche Geräusche von sich und schwingt enorm. Das Lenkverhalten ist durch das Spiel deutlich schwammiger geworden.

Alles in allem fühlt es sich an, als wäre der Steuersatz locker. Der sitzt aber bombenfest.
 
bei meiner Kiste wurden ja vor ein paar Wochen die Führungsbuchsen in der Gabel getauscht, zusammen mit den Bremsscheiben. Die Gabel hat beim starken Bremsen (z.B. auf Asphalt) stark geflattert, an der Nabe so 1-2cm. Alles auf Garantie !
 
GrazerTourer schrieb:
Die gabel sicher nicht. Den Dämpfer schon, zwar nicht alle 2 Monate und schon garnicht einschicken! Was hast du für einen miesen Händler? Der braucht das Gleitlager doch nur rausdrücken, ein neues reindrücken und fertig! Das dauert 15 Sekunden! Einschicken wär mir da wirklich zu deppat für den mini Aufwand :rolleyes:
Beim Gabelspiel müsst ihr vorsichtig sein - nicht gleich Panik kriegen ;) Das fühlt sich recht schnell ziemlich arg an, ich hab da auch deutlich Spiel. Die Gabel meines Kollegen hat da weit weniger. Es ist aber noch im Normalbereich und beim Fahren merkt man's auch nicht.

Letztens hatte ich mein Bruders Neues bike geholt von gleichen Händler ich fuhr heim und bemerkte daheim das ein paar Schrauben lose sind und habe sie nachgezogen und eine Pedale musste ich nachziehen. Und es haben bestimmt Achtjährige die Schnellspanner gespannt. :mad: :mad: :mad: :mad:

Na ja ich bekomme diese Woche mein bike wieder :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: , da habe ich wieder zu SCHRAUBEN?? :eek: :eek:
 
nochmal zum Lack,

finds geil dass Spezi gleich so kulant war und einen GANZEN LACKSTIFT auf Kulanz rausgerückt hat!!!! (Witz komm raus)

Aber das Lackproblem haben die generell. Beim Big Hit schlägt es Ihn genauso schnell ab. Die können gar nicht anders als alles ablehnen was den mangelhaften Lack betrifft.

Habe an meinem Expert einen Reifen mit viel Profil (Conti Vertical Pro) und da hauts die Steinchen reihenweise an die Schwingenaufnahme unten. Sind da erst einmal ein paar Stellen ab, blättert der Lack ab wie nix. Bin gespannt was der Händler sagt wenn in diesem Bereich mehr blank als rot ist und der Rahmen dann im Winter vom Salz richtig geil zerfressen und oxidiert wird.

Den Lackstift können sich die Spezis sonst wo hinschieben.

Wenn der Rahmen bricht, kriegste ja auch kein Schweissgerät zum Zusammenpfuschen.
 
Hallo Leute,

habe heute die erste grössere Tour hinter mir. Hier mein kleiner Fahrbericht:

Nach zwei kleineren Touren mit der Normale Sattelstütze war mir das ganze schon etwas lang und der Knie Winkel stimmte nicht. Nach dem wechsel auf eine 410 Thomsen Elite Sattelstütze ist nun das fahren perfekt. Der Knie Winkel ist nun genial. Kommt natürlich auf die Körpergeometrie an. Mit 1.90 und 93 Schritt war es mir zu meinem Oberkörper etwas zu gestreckt. Was das ausmachen kann. :p Zum Fahrverhalten kann ich nur sage: Absolute Sahne. Sehr gutes Steigvermögen auch in steilen Passagen kein Abheben, gute Linienführung beim Downhil. Die Reifen sind beim Downhil etwas schnell abgerutscht in den Kurven, aber sonst ganz ok. Der Rollwiderstand auf Asphalt ist wirklich nicht der Hammer. Der vordere Dämpfer ist echt genial. Habe noch keine Probleme mit Ausschlagen, aber mein Teil ist auch erst ein paar Wochen alt. Beim Setup des hinteren Dämpfers werde ich noch etwas pumpen. Bei 15 Bar ist es doch etwas weich für mich. Lack Probleme habe ich noch nicht offensichtliche. Eine kleiner hick ist schon in Tretlager nähe, aber das Unterrohr ist noch einwandfrei. Bei den langen Downhils auf Kiesstrasse von heute, fast schon ein kleines Wunder. Das mit dem Lack nehme ich nicht so schwer. Ist doch mein Bike eine kleine Berg Maschine und nicht ein RR. Ich denke das dass Black ano etwas härter ist als eine glatte Lackierung. Die Schaltung tut nun auch ohne das jeder Mitfahrer die Gänge zählen kann. Habe gestern etwa 1 Stunde eingestellt. :daumen:

Also alles in allem bin ich echt zufrieden. :daumen: :daumen: :daumen:

Gruss Stivie
 
girasol schrieb:
nochmal zum Lack,

finds geil dass Spezi gleich so kulant war und einen GANZEN LACKSTIFT auf Kulanz rausgerückt hat!!!! (Witz komm raus)

Aber das Lackproblem haben die generell. Beim Big Hit schlägt es Ihn genauso schnell ab. Die können gar nicht anders als alles ablehnen was den mangelhaften Lack betrifft.

Habe an meinem Expert einen Reifen mit viel Profil (Conti Vertical Pro) und da hauts die Steinchen reihenweise an die Schwingenaufnahme unten. Sind da erst einmal ein paar Stellen ab, blättert der Lack ab wie nix. Bin gespannt was der Händler sagt wenn in diesem Bereich mehr blank als rot ist und der Rahmen dann im Winter vom Salz richtig geil zerfressen und oxidiert wird.

Den Lackstift können sich die Spezis sonst wo hinschieben.

Wenn der Rahmen bricht, kriegste ja auch kein Schweissgerät zum Zusammenpfuschen.


Ich bin da überhaupt nicht Deiner Meinung, daß Speci da nix ändern kann :D. Die Specialisten sind die Einzigen, die da was Ändern können, nämlich sich ne andere Lackmischung zulegen, ihren Zulieferer wechseln, oder (am besten) halt ganz einfach pulvern lassen. Mein nächstes Bike ist auf jeden Fall gepulvert oder anodisiert, nicht mehr lackiert.

Aber ich bin vollkommen Deiner Ansicht, den Lackstift (der, wie ich beiläufig mal gelesen hab, farblich oft nicht mal recht passt) können sie sich wirklich sonst wohin reinschieben :streit:

@stivie, anodisiert ist haltbarer als lackiert, keine Frage, und leichter
 
Hi Gungho,
dann haste das ganze falsch verstanden. Klar soll Spezi was am Lack machen. Aber aus deren Sicht lehnen die doch verständlicherweise alles ab was den Lack betrifft, sonst müssten sie ja reihenweise die Rahmen tauschen.
Also einfach hartnäckig bleiben und sich nicht mit einem Lackstift zufrieden geben.
 
girasol schrieb:
Hi Gungho,
dann haste das ganze falsch verstanden. Klar soll Spezi was am Lack machen. Aber aus deren Sicht lehnen die doch verständlicherweise alles ab was den Lack betrifft, sonst müssten sie ja reihenweise die Rahmen tauschen.
Also einfach hartnäckig bleiben und sich nicht mit einem Lackstift zufrieden geben.

ich hätte vielleicht "sarkasmus on" davorschreiben sollen ;)

Die Spezialisten sitzen das Problem ganz einfach aus, und leben zu dem Thema von ihrem guten Ruf. Ich weiß, Grazi denkt grad sicher "nein, nicht das Thema wieder", aber egal :D. Ich finde es absolut skandalös, das so n teures Bike so nen miesen Lack hat. Aus meiner Sicht wird man als Kunde von so nem Lieferanten verar***t, nur haben wir kleine Würstchen keine gescheite Handhabe um die Spezialisten an den Ei*** zu bekommen. Die Spezialisten werden erst dann was machen, wenn ihnen die Kunden reihenweise davon laufen, und sie auf ihrem lackierten Schrott sitzen bleiben, und da das nicht der Fall ist, wird sich auch nix ändern.
 
@all

Denke das einzige was man wegem dem Lack machen kann ist ne Mail an Specialized selber schreiben.
Sind ja einige hier die Specialized Bikes haben und wenn alle ne Mail schreiben und sagen das der Lack schrott ist und der Lackstift auch nicht das gelbe vom Ei,vielleicht überlegen die sich ja dann für die nächste Saison was anderes.

Denke wenn denen die Kunden am Herzen liegen werden sie auch zurüchschreiben und sich auch über das Problem äußern. Wenn nicht dann kannste die Firma vergessen und würde mir auch kein Bike mehr davon hohlen.
 
@ChrisTML,

lies mal ältere Reviews von Specibikes auf www.mtbr.com, da ist immer wieder mal die Rede von "bad quality of the painting", "easily chipping off" usw. Wenn noch nicht mal die Kritik aus den USA selber was nützt, die Europäer sind den Amis im allgemeinen doch eh ziemlich wurscht.

Der Kundensupport sitzt wohl in den Niederlanden, aber ob die viel Einfluß auf die Produktion haben, die in den USA oder Taiwan stattfindet ?

Ich werd wohl dieses Jahr zur Eurobike gehen, wenn sich da ne gute Gelegenheit findet werd ich versuchen das vorzubringen, der Littel_Hunter hat da auch schon Interesse geäußert. Außerdem bin ich im BIKE Dauertest drin, da werd ich auch versuchen das loszuwerden !

So wie übrigens schon geschrieben wurde, wird man bei Direktanfragen an Speci an den Händler als ersten Ansprechpartner verwiesen, sie wüßten nix von nem Problem, und mein Händler hat zu dem Thema mal gesagt "ja dann könnte man in ein paar Jahren das Bike ja mal für nen 100er pulvern lassen".

Es ist ja auch nicht so, daß der Lack Blasen wirft, und so zu ner richtigen Garantiesache von wegen Produkthaftung wird.
 
@ChrisTML,

lies mal ältere Reviews von Specibikes auf www.mtbr.com, da ist immer wieder mal die Rede von "bad quality of the painting", "easily chipping off" usw. Wenn noch nicht mal die Kritik aus den USA selber was nützt, die Europäer sind den Amis im allgemeinen doch eh ziemlich wurscht.

Der Kundensupport sitzt wohl in den Niederlanden, aber ob die viel Einfluß auf die Produktion haben, die in den USA oder Taiwan stattfindet ?

Ich werd wohl dieses Jahr zur Eurobike gehen, wenn sich da ne gute Gelegenheit findet werd ich versuchen das vorzubringen, der Littel_Hunter hat da auch schon Interesse geäußert. Außerdem bin ich im BIKE Dauertest drin, da werd ich auch versuchen das loszuwerden !

So wie übrigens schon geschrieben wurde, wird man bei Direktanfragen an Speci an den Händler als ersten Ansprechpartner verwiesen, sie wüßten nix von nem Problem, und mein Händler hat zu dem Thema mal gesagt "ja dann könnte man in ein paar Jahren das Bike ja mal für nen 100er pulvern lassen".

Es ist ja auch nicht so, daß der Lack Blasen wirft, und so zu ner richtigen Garantiesache von wegen Produkthaftung wird.

Feierabend :D :D
 
@GungHo
Doppelt hält besser? ;)

Ich werde auch auf der Eurobike sein. Allerdings nicht am Besucher- sondern am Händlertag (werde (wenns klappt) zwei Karten für den ersten Tag bekommen. Tja, und dann bekommen die Specis amal von einem "Händöer" *ggg* die meinung gesagt. Aber bringen wird's wohl nix. Und eigtl. is's mir eh schon sowas von wurscht :D

BTW: Schon mal ein Anniversary angegriffn? Leck fettn! Echt ein Hammer. DasGewicht ist irre und sowieso und überhaupt sieht's einfach geil aus! ;)
 
Habt ihr nicht die News gelesen? :lol: Glaubt hier einer echt, er könnte, nur weil er so einen überbewerteten Nobel-Hobel fährt, etwas erreichen? Entschuldigt, ich gönne euch die Räder ohne Ende, nur kaufen werde ich so eine Marke nie...
 
GrazerTourer schrieb:
@GungHo
Doppelt hält besser? ;)

Ich werde auch auf der Eurobike sein. Allerdings nicht am Besucher- sondern am Händlertag (werde (wenns klappt) zwei Karten für den ersten Tag bekommen. Tja, und dann bekommen die Specis amal von einem "Händöer" *ggg* die meinung gesagt. Aber bringen wird's wohl nix. Und eigtl. is's mir eh schon sowas von wurscht :D

BTW: Schon mal ein Anniversary angegriffn? Leck fettn! Echt ein Hammer. DasGewicht ist irre und sowieso und überhaupt sieht's einfach geil aus! ;)

ich werd möglicherweise auch am Händlertag dort sein. Da könnte man dann doch mal ne konzertierte Aktion machen, uns also treffen und da gemeinsam hingehen (wobei ich Deiner Meinung bin, wird wohl nix bringen).

n Anniversary hab ich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen.

BTW, ich könnte mir vorstellen (will aber keine Gerüchte in die Welt setzen) daß das Enduro in der kommenden Saison ne Runderneuerung bekommt. Nur meine private Meinung !
 
kleiner zwischenbericht :

ich muss ja mal sagen : der sattel des fsr pro ist fuer meinen hintern echt nicht geeignet und die reifen sind auf der strasse sch....., aber das ding faehrt sich einfach nur genial...

nur die bremse (xt-2004 disc) hat doch einen ganz schoenen verschleiss (obwohl ich im mittelgebirge wohne) - knapp 700km gefahren und schon mehr als die haelfte weg beim vorderrad ! naja, koolstop sind heute gekommen - mal sehen wie die sind...

sattel tausche ich auch aus gegen si slr trans am gel - passt besser zu meinem anus ;)

ansonsten kann ich echt nur sagen - geiles teil ! bin nach gewisser zeit mal wieder mit meinem hardtail gefahren und da habe ich erst gemerkt, wie komfortabel und agil das sj doch ist !

lack ist bei meinem noch 100 % - die anodisierte pro variante scheint da echt besser zu sein ! also - kauft das pro, dann habt ihr keinen stress mit dem lack ;)

sven
 
HILFE

Wer hat noch Probleme mit dem Triad Dämpfer :confused:

Ich bin am Ende. Seit 3,5 Wochen war mein Dämpfer nun in der Garantiereparatur und gestern konnte ich das Bike wieder abholen.
Nach dem ich zuhause war habe ich den Druck überprüft, 20 psi haben gefehlt auf 38km. Ich wiege komplette mit Ausrüstung sicher knapp 105kg und habe 220 psi Druck auf den Dämpfer gegeben. Heute morgen habe ich nur noch 190 psi festgestellt und jetzt 24 Stunden nachdem ich es abgeholt habe 160 psi. Also in knapp einem Tag und nur auf der Strasse fahren hat der Dämpfer 60 psi verloren.
Das ist doch nicht normal :mad:
Ich muss daher jeden Tag pumpen und sicher auch wärend der Tour als Folge.
Meine Frage ist nun wie das bei Euch so ist:
Bleibt der Druck bei Euch bestehen ?
Wenn ja, wie lange ?
Welchen Druck bei welchem Gewicht fahrt Ihr ? (max. Druck laut Spezi. sind 225 psi)
Hattet Ihr schon Reklamationen wegen dem Dämpfer ?
Wie sind Euere Erfahrungen damit ?

Bei meiner Magura Louise FR haben sie beim Service die Beläge gewechselt. Jetzt quitscht das Teil ohne Ende. So Richtig schrill kaum zum aushalten. Das hatte ich noch nicht einmal nach der Montage der Bremse.

Ich werde das Bike wohl verkaufen wenn die das nicht hinbekommen. Gibts eigentlich Möglichkeiten das ich das Bike zurückgeben kann, weil es keine Funktion bzw. keine Teilfunktion hat ? Ich bin jetzt echt Enttäuscht und Ratlos. Wenn das so weitergeht komme ich diesen Sommer nicht mehr zum fahren. Nochmal fast 4 Wochen ohne Bike das kann man echt nicht hinnehmen.
 
Weiss jemand ob man die orginal Aufkleber vom Stumpjumper irgendwo bekommen kann.
Wenn ja würde mir nämlich die Farbe am Anfang egal sein,da ich dann lieber noch 100-200 Euro investieren und es in meiner Lieblingsfarbe Pulvern lassen.
Habe in der Nähe einen kleinen Bikeladen der einen Lackiererei an der Hand hat bei denen er alles Pulvern lässt.Der hat seine eigene kleine Bikemarke mit seinem Namen und ne menge Auswahl an Farben und die Qualität ist Top!

Mein Englisch ist leider nicht das beste,sonst hätte ich ne Mail mal an den Kundenservice geschrieben,aber vielleicht weiss jemand von euch besser bescheid. :cool:
 
Nach zirka 1370 Km habe ich an meiner neuen Float 100 RC ein schmatzendes Geräusch beim abdämpfen der Unebenheiten. Zuvor habe ich das noch nie gehört !

Kann jemand von Euch damit was anfangen :confused: Bin mir unsicher ob das ein Problem ist oder zu einem Problem wird ?
Was kann ich dagegen tun ?
 
@Littel_Hunter
Ich wiege mit Ausrüstung & Rucksack zwischen 90-95kg und fahre den Fox mit so ca 180 psi, mal mehr mal etwas weniger. Wirklichen Druckverlust hab ich bisher nicht bemerkt. Aber 20 psi auf 40km ist sicher nicht normal..
Was mir aber aufgefallen ist, dass der Hinterbau anfängt zu wippen, sobald ich im Lock-out Modus fahre. Ist das normal oder auch ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt?
 
Toyeca schrieb:
@Littel_Hunter
Was mir aber aufgefallen ist, dass der Hinterbau anfängt zu wippen, sobald ich im Lock-out Modus fahre. Ist das normal oder auch ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt?

Leichtes Wippen ist im Bereich des möglichen. Das Lock Out fahren würde sonst voll auf das Material gehen. Ich muss dazu sagen das ich zu 85% im ProPedal Modus fahre und 15 % im Vollgefederten Modus. Den Lock Out benutze ich kaum - mal für einen Teeranstieg aber das wars auch schon.
 
Hallo Leute,

Ich fahre seit einigen Wochen das SJ FSR Pro und habe das letzte mal auch so ein schmatzendes geräusch am Hinteren Dämpfer gehört. Ein Wippen im Lockout habe ich nicht festgestellt. Ich bin mit allem sicher auch um 105kg. Der Dämpfer hat durch die 3:1 Geometrie des Bikes sicher bei unserm Gewicht einiges zu tun. Ich glaube auch das der hintere Dämpfer nicht für Leute über 105 kg ausgelegt ist. Egal welches Rad ihr fahrt. Ich habe das einsinken schon vor dem Kauf bemerkt und bin dann noch mal mit anderen Bikes (Trek, Bergamont, Stöckli) gefahren. Bei allen hat der Dämpfer nachgegeben im Lockout. Ich denke einfach das Fox das ganze sicher bis ca. 100 kg Testet alles andere ist dann halt über der Norm. Bis jetzt habe ich noch keinen Druckabfall bemerkt. Ich denke mir aber, wenn das mit dem Fox nicht hinhaut werde ich halt eine DT Swiss einbauen und den Fox verkaufen. Klar ist das echt sch.... bei einem neuen Bike. Aber Specialized testet halt nicht mit 100kg Brocken.
Zum max Druck des Dämpfers noch was: Ich habe den Dämpfer bei ungefähr 17 Bar oder 250 psi. Den Dämpfer bis auf 20 Bar/300 psi auf zu Pumpen ist laut Fox kein Problem. Laut Fox platz der Dämpfer erst ab 55 Bar siehe frühere Post von mir.



@Littel_Hunter
Das würde ich mir nicht bieten lassen. Soll doch der Händler auf das Teil nochmals 3.5 Wochen warten. Er soll doch dir einen Dämpfer aus einem im Laden stehenden Bike geben und deinen einschicken. Den kann er ja dann wieder einbauen wenn er "Neu" zurück kommt.

Gruss Stivie
 
Zurück