Stumpjumper FSR 2004

Madze schrieb:
Hä, Preis/Leistung Julie, Deore, Hayes da ist die Magura ja wohl klarster Test
triumphator mein lieber Herr Grazer Tourer :D

Julie: vorne/hinten: 105,-/Stück
Louise FR: v+h: 199,-/Stück :eek:
Louise Set: 349,-

Deore: 525 69,90,- /Stück
Deore 556 Set ~150,-
XT-Set 279,-

Hayes: HFX9 Set: 229,-

Und jetzt sag mir wo da Magura billig ist?? ;) :D

Ps: Die Preise habe ich, je nachdem wo ichs schneller gefunden hab, von bike-discount, bikestore, bike-components kopiert
 
Das ändert aber nix an der Tatsache, dass die Louise Bremsgriffe
eine Ausgeburt an Hässlichkeit darstellen, auch wenn die Scheiben
und die Bremssättel sehr stylisch sind. Funktionell hab ich nichts
gegen die Louise einzuwenden. Die packen super zu und schleifen nicht.

:lol:

Ansonsten schau mal nach was so ein Louise Bremsgriff kostet.
Ich glaub so um die 125€.

Viel Spaß beim Stürzen. Da wirds gleich richtig teuer wenns dir den zerlegt. :daumen:
 
IceCube schrieb:
Das ändert aber nix an der Tatsache, dass die Louise Bremsgriffe
eine Ausgeburt an Hässlichkeit darstellen,
Ansonsten schau mal nach was so ein Louise Bremsgriff kostet.
Ich glaub so um die 125€.

Viel Spaß beim Stürzen. Da wirds gleich richtig teuer wenns dir den zerlegt. :daumen:




Mmmmmmmm da Fidel doch eine kette durch u. hänge sie dir um den Hals u. gehe zur Schmuckausstellun g aber aufpassen das du nicht stürzt, naja so teuer wird der schaden ja nicht.
Jaja wehr sucht der findet einen Grund nur was für ein Grund (einen Belanglosen)!
 
epic2 schrieb:
Mmmmmmmm da Fidel doch eine kette durch u. hänge sie dir um den Hals u. gehe zur Schmuckausstellun g aber aufpassen das du nicht stürzt, naja so teuer wird der schaden ja nicht.
Jaja wehr sucht der findet einen Grund nur was für ein Grund (einen Belanglosen)!
:dope: Was rauchst Du?
 
IceCube schrieb:
Das frage ich mich allerdings auch.

Epic2 wieso pochst du nach dem dritten fehlgeschlagenen Reparaturversuch nicht auf Wandlung der Gabel bzw. des Rades?

Kennst du deine Rechte nicht?


Das epic wahr scho schrott u. jetzt das Sj auch noch, auch wenn die das Bike tauschen
ich werde die gleichen Probleme wieder bekommen.
Für mich kommt ein Specialized nicht wieder in frage!
 
epic2 schrieb:
Das epic wahr scho schrott u. jetzt das Sj auch noch, auch wenn die das Bike tauschen
ich werde die gleichen Probleme wieder bekommen.
Für mich kommt ein Specialized nicht wieder in frage!

Wandlung beinhaltet ja nicht nur den Tausch sondern alternativ auch
die Erstattung des Kaufpreises.

Da die Federgabel aber nur ein Teil des Bikes ist und du ja ein Komplettbike
erworben hast müsstest du auf die Wandlung des kompletten Bikes bestehen.

Sicherlich wird sich dein Händler bzw. Specialized da rausreden wollen
und auf Verschleiss pochen.

Da bleibt halt nur eBay oder der Gang zum Anwalt. :heul:
 
HAllo,

hat jemand von euch die Magura Louise 04 von euch am SJ verbaut ?
Bei mir gibt die tierische Geräusche ab und bremst sich an den Stegen ab, ist das bei euch auch so ???

Cu Resa
 
RalfB schrieb:
Dem stimme ich voll zu. :daumen:
Die Fotos kann man ja fast zu Werbezwecken verkaufen. :daumen:

Denke aber, sowas hätte ich wohl beim neuen Bike machen sollen... :heul:


So habe ich es gemacht :)

Hier noch mal zu meinem Problem, mann sieht es auf dem Foto da die Bremsbeläge voll daneben bremsen, habe die Bremsbeläge jetzt an der Lauffläche gekürzt , bin gespannt ob es besser wird.
 

Anhänge

  • DSC00936-1.jpg
    DSC00936-1.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 64
Hi,

fahre auch die LOUISE FR 2004 (VR mit 180mm und HR mit 160mm).
Es ist ganz normal, dass einige mm auf den Verstrebungen gebremst wird. Laut Auskunft von Magura gehen z.B. 5mm voll in Ordnung.

Etwas lautere Geräusche macht sie, wenn die Bremsbeläge schon sehr am Ende sind.

Bei längeren und steileren Passagen kommt die LOISE FR schon an ihre Grenzen, die Scheiben werden sehr heiss und laufen dunkel an und es kann schon vorkommen, dass die Bremsbeläge zu stinken anfangen. Bin im Vergleich dazu die Hayes gefahren und würde sagen die haben zur Magura mehr Power und sind robuster.
 
girasol schrieb:
Hi,

fahre auch die LOUISE FR 2004 (VR mit 180mm und HR mit 160mm).
Es ist ganz normal, dass einige mm auf den Verstrebungen gebremst wird. Laut Auskunft von Magura gehen z.B. 5mm voll in Ordnung.

Etwas lautere Geräusche macht sie, wenn die Bremsbeläge schon sehr am Ende sind.

Bei längeren und steileren Passagen kommt die LOISE FR schon an ihre Grenzen, die Scheiben werden sehr heiss und laufen dunkel an und es kann schon vorkommen, dass die Bremsbeläge zu stinken anfangen. Bin im Vergleich dazu die Hayes gefahren und würde sagen die haben zur Magura mehr Power und sind robuster.


Die Bremse hat 150Km auf dem Buckel , seit dem werden Bremsgeräusche bzw. Vibrationen an Hinterrad bis zum Sattel übertragen, wenn die Bremse warm ist (mehrere Vollbremsungen) hört es auf um nach dem Abkühlen wieder anzufangen, eine Klingel brauche ich z.Z. nicht da ich die Geräusche habe, ein positiver Nebeneffekt der allerdings ordentlich auf die Nuts geht .
Werde es heute Mittag probieren ob die abgeänderten Bremsbeläge laufen , sonst stelle ich die Kiste zu meinem Händler und or soll sich bemühen oder mir die Organic Bremsbeläge einbauen.

Grüße Resa
 
Hallo Leute :D
habe gestern meinen Dämpfer zum Händler gebracht. Schlielich hat er bei der letzten Ausfahrt 5 Bar verloren *g* Das kann nicht passen ;)
Und die erste gute Nachricht: Das Ding muß nicht mehr nach DE geschockt werden! WO es früher für uns Österreich die optionen Italien (angeblich gutes Service), Shock Therpay (Deutschland, naja, eh schon wissen....), Toxoholics (DE, ....) gab, gibt es jetzt auch Mueller GmbH - Austria, Graz :cool: :cool: Das ist von mir etwa 3km entfernt und von meinem händler etwa 15 - juchui :D Mein Dämpfer sollte Mittwoch wieder da sein ;)

Die zweite gute Nachricht kommt dann, wenn der Dämfper wirdklich so früh fertig wird und das auch gefälligst auf Garantie gemacht wurde...
 
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Die Gabel an meinem Stumpjumper Expert 2004 ölt ziemlich kräftig am linken Gabelholm (dort wo man die Luft reinpumpt).
Um Unklarheiten vorzubeugen, mit links mein ich, in Fahrtrichtung gsehen also auf dem Bike sitzend.
Was kann ich dagegen tun, oder muß die Gabel eingeschickt werden.

tourraser
 
Hallo Leute,

war am Wochenende wieder in den Alpen unterwegs, genauer gesagt im Karwendel. Hab meine Kiste wieder gequält, aber noch sabbert nix aus der Gabel raus, und der Dämpfer verliert auch noch keinen Druck. Nach ner längeren Abfahrt über nen grobschottrigen Weg hat meine Kiste ne ganze Weile irgendwie rumgeknackt, aber das hat dann nach ner Weile wieder aufgehört. Schien irgendwie von vorn zu kommen, hatte nichts mit Treten zu tun, auch nichts ob ich im Sattel sitze oder nicht. Vielleicht der Steuersatz, der soll ja nicht so toll sein :rolleyes:

Happy Trails
 
Littel_Hunter schrieb:
Also meine Gabel sabbert auch nicht ;) die verliert nur den Druck :mad:
Ich hoffe nur das ich nicht schon wieder einen Monat warten muss bis ich die wieder bekomme !

was, Deine Gabel hatte doch erst kürzlich Probleme :( :heul: ?!
Oder wars der Dämpfer ?

Das kann ja alles nicht wahr sein.
 
GungHo schrieb:
was, Deine Gabel hatte doch erst kürzlich Probleme :( :heul: ?!
Oder wars der Dämpfer ?
Das kann ja alles nicht wahr sein.

Also der Dämpfer ist schon Vergangenheit jetzt ist es die Fox Float RL Gabel. Verliert so knapp 50 psi. Da reicht schon ein Tour von 15 km, dann wird sie weich und am anderen Tag oder einige Stunden später fehlen 50 psi :eek:

Jetzt ist das Bike erstmal wieder beim Bike Doktor ;)

Wenn es wieder zurück ist werden wir zwei aufjedenfall eine Tour fahren :cool: Hab mich bei Aldi mit warmen Sachen eingedeckt :daumen:
 
@all
Holt euch von einer Autowerkstatt einen Schlüssel um das Ventil fester zu drehen! Das ist meißtens die lösung des Problems undichter Gabeln und Dämfper!
Gerade beim Dämpfer kann nicht viel kaputt sein. Wenn wirklich eine Dichtung hin ist, dann strömt die Luft in die falsche Kammer und den Dämpfer zieht es zuerst einmal zusammen - auch ohne Belastung. Passiert das nicht, dann ist es fast immer ein nicht festgeschraubtes Inneres des Ventils.
 
Littel_Hunter schrieb:
Also meine Gabel sabbert auch nicht ;) die verliert nur den Druck :mad:
Ich hoffe nur das ich nicht schon wieder einen Monat warten muss bis ich die wieder bekomme !




Wahr letzten Samstag beim Händler und habe wieder Luft Rausgelasen seine letzten Worte wahren es ist nur schade das die Marke Specialized darunter leidet nur weil der Service vorm A…. ist.
 
Zurück