Stumpjumper FSR 2004

Osskar schrieb:
gibt es eine 3. bzw. neue lackart??? im original fühlt sich die us lackierung fast so rau wie ano an, ist aber anscheinend kein ano!??!


ja, genau. Es gibt eine relativ matte Lackierung bei den 05er Modellen die nicht anodisiert ist.

LG
Martin - der mit Schienbein, Wadenbein und Knöchelbruch und 4 gerissenen Bändern (alles rechtes Sprunggelnk) nich biken kann.
 
Fetz schrieb:
Autsch - das hört sich aber nicht gut an.
Ist das beim Skifahren passiert?
Gute Besserung!! :daumen:
danke! :)
ist nachdem ich schifahren war passiert. Nach außen weggeknickt als ich über einen eisigen Parkplatz gesprintet bin.
roentgen_klein.jpg
 
GungHo schrieb:
sch***e :o
Na dann gute Besserung :daumen:
Was macht der Rahmen ?

danke!
Der verschimmelt da bei mir im Zimmer. Wegen dem neuen weiß ich noch nix. Der Vertreter ist über Weihnachten nicht da gewesen. Jetzt kann ich mich schwer drum kümmern.

Dämpfer wurde mir von Specialized aber ein neuer (gebracuhter servicierter) geschickt. (meiner war ja dauernd undicht)
 
GrazerTourer schrieb:
ja, genau. Es gibt eine relativ matte Lackierung bei den 05er Modellen die nicht anodisiert ist.

LG
Martin - der mit Schienbein, Wadenbein und Knöchelbruch und 4 gerissenen Bändern (alles rechtes Sprunggelnk) nich biken kann.

sollte die denn besser sein als die 2004?? bei den deutschen/europäischen modellen sehe ich diese art lackierung aber nicht......

gute besserung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

oskar :daumen:
 
Osskar schrieb:
sollte die denn besser sein als die 2004?? bei den deutschen/europäischen modellen sehe ich diese art lackierung aber nicht......
gute besserung!

doch, die Lackierung gibt's bei uns genauso. Ob besser weiß ich nicht.

und, danke! ;)
 
hallo,
will mir jetzt nicht den ganzen thread durchlesen, aber gibt es eigentlich auch den rahmen einzeln(also neu vom händler) oder gibt es bei spec nur die s-works als rahmenkits?
 
olafcm schrieb:
hallo,
will mir jetzt nicht den ganzen thread durchlesen, aber gibt es eigentlich auch den rahmen einzeln(also neu vom händler) oder gibt es bei spec nur die s-works als rahmenkits?
heuer soll's angeblich auch Rahmen zu kaufen geben (nicht nur S-Works). Hab aber noch nichts definitives gelesen.
 
Hallo

Also ich muß jetzt einmal die Lackqualität des 05 er SJ Expert in Schutz nehmen. Hab das Bike bis jetzt nicht geschont und der Lack hat noch keine Spuren also SJ 05 Expert :daumen:
 
schreinix schrieb:
Hallo

Also ich muß jetzt einmal die Lackqualität des 05 er SJ Expert in Schutz nehmen. Hab das Bike bis jetzt nicht geschont und der Lack hat noch keine Spuren also SJ 05 Expert :daumen:

ist das denn auch so eine "matte" lackierung (kein ano!)???
welches modell genau + welche farbe???

oskar ;)
 
Butch schrieb:
Ahhha,

GungHo, oder soll ich dich lieber Dr. Ano nennen :D ?

mfg
Butch

wenn Du meinst :D :lol:

Aber sag mir doch mal ganz konstruktiv, was kann man denn mit so nem anodisierten Teil (pflegetechnisch) machen ? Damit fahren ist klar ;) . Was ich wohl am WoE mal wieder tun werd :D :lol:
 
GungHo schrieb:
Aber sag mir doch mal ganz konstruktiv, was kann man denn mit so nem anodisierten Teil (pflegetechnisch) machen ?

Schau mal im Forum nach, ich glaube da gab es erst vor kurzem einen Thread darüber. Mein Vor-Vor Cuberahmen war anodisiert ! Pfelgetechnisch habe ich gar nichts gemacht (Farbe war dunkelblau). Ich habe irgendwo gelesen das man nur aufpassen muss kein Fett o.ä. dranzubringen, da es sonst partial glänzt. Ein Anderer hat geschrieben das er das komplette Bike mit irgendeiner "Fettpackung" einschmiert, damit alles gleich aussiet :confused: ! Aber wie Du schon gesagt hast, einfach fahren und nicht soviel Kopf machen.

mfg
Butch
 
Hallo kann mir einer sagen, ob es Probleme bei der Umrüstung bei der 160 mm Scheibe auf die 203er Scheibe bei der Shimano XT geben kann?

Ich würde gerne die Bremskraft erhöhen, denn in steilen Bereichen könnte sie meines Erachtens bei meinem Gewicht und Körpergröße etwas mehr beißen.

Vor allem auf unserer Alpenüberquerung hatte ich ab annähernd 30 % Gefälle meine Probleme.

Mein Händler war sich nicht sicher, ob das problemlos geht.

Vielen Dank schonmal für die Infos...
 
Laut Foxdatenblatt sind die Gabeln (aus dem Gedächtnis) nur für max 180mm Scheiben zugelassen. Realistisch betrachtet werden sie wohl kaum sofort das Zeitliche segnen, wenn man ne größere Scheiben randübelt, aber früher oder später vermutlich schon.

Speci hatten sogar mal nen Rückruf beim Enduro, weil si eda zu große Scheiben rangebaut haben. Die Scheiben wurden dann kostenlos getauscht.
 
Hallo alle zusammen...
ich besitze das Sj FRS Expert 2004 (Ergo in Rot). Ich bin ausser auf die schlechten Deore-Scheibenbremsen mit dem Bke super zufrieden. Kann es bei langen Singletrails schnell laufen lassen, was mit meinem alten Hardtail mit moglich war.

Ich möchte einfach eine perfekte Scheibenbremse noch montieren die nicht andauernt schleift wenn ich beim Downhill unten ankomm. Oder kann ich meine Deore irgendwie optimieren? Hat jemand hier im Forum auch die selben Prob. mit den Bremsen...? Spekuliere mit der Magura Martha....ist die wesentlich besser?

Danke für Eure Aufmerksamkeit...Lars.
 
Hallo,

hab gerade nochmal bei den 05 Gabeln nachgeschaut:

"Disc Brakes Important - Torque calipers to brake manufacturer's specifications.
Disc brakes with 160-203mm rotors can be used on FOX FORX. Do not use rotors larger
than 203mm. Install disc brakes and torque all fasteners according to manufacturer’s
recommendations. Install, route and check that all cables or hydraulic hoses are securely
fastened to the lower leg and will not move during compression of the fork. It is recommended
that new disc brake pads be installed to ensure proper alignment and to minimize
drag. Test brakes for proper operation on flat land."



Gruß
Michi
 
Zurück