Stumpjumper FSR 2004

@ GungHo

Den Händler wo ich eins stehen sah könnt ich Dir gern mitteilen, sind allerdings 250km bis AT [/B]

Bitte sag mir wo du das Bike gekauft hast - wenn der Händer einen ansprechenden Preis machen kann (2500,- Listenpreis in AT sind mir eindeutig zu viel) fahr ich gerne von Graz dort hin!!!

LG
Martin
 
also - die neuen 2004 stumpjumper trudeln erst nach und nach bei den händlern ein. unser händler hat die grundversion 2004 da - er rechnet alle 3 wochen mit einem weiterem modell - das erste testbike bekommt er bestimmt nicht vor mitte /ende dezember hingestellt.
 
Original geschrieben von Spessart-Biker
also - die neuen 2004 stumpjumper trudeln erst nach und nach bei den händlern ein. unser händler hat die grundversion 2004 da - er rechnet alle 3 wochen mit einem weiterem modell - das erste testbike bekommt er bestimmt nicht vor mitte /ende dezember hingestellt.

JUHUUUUU!!! Es ist kaum zu glauben aber in AT (Graz) gibts die ersten Stumpjumper FSR Elite/Comp/Pro zu bewundern :o)) Das Expert sollte bald kommen - Mann, noch immer warten... (Das Elite ist ein ekelhaft weiß lackiertes Testbike - leider, würde lieber ein Comp oder Expert testen)

Die Rahmen sehen echt super aus! Die Satelstütze läßt sich aber kaum bis eigtl. garnicht versenken, hm. Da kann man aber mit einer kurzen Sattelstützen evtl. was machen. Der "L" Rahmen ist mMn riesig. Ich bin ca. 180, der "L" wär mir mit Sicherheit viel zu groß. Paßt in den Rahmen eine große (0,75l Sigg) Trinkflasche rein? Das Gewicht wurde bei meinem Händler für das Pro mit 12,7kg angegeben - das ist doch garnicht so wenig. Das Comp wiegt laut dem Händler sogar über 13kg.

Frage: Comp oder Expert? (Klar, ich werds schon noch testen...) Die Fox ist schon ein wahnsinniger Leckerbissen - alleine die Verarbeitung.. *ahhhh* Aber: Der Preisunterschied zwischen Comp und Expert ist schon enorm. (2180,- bzw. 2600). Wieviel bezahlt man bei euch denn realistisch für die Bikes mit Rabatten? Mehr als 2200 für das Expert würde ich nicht ausgeben wollen. Und das muß doch eigtl. drinnen sein (15%).

LG
Martin
 
Hi Martin,

also ich find das weiss doch gar nicht so schlecht.
Wenn es das auch als normales bike gäbe würde ich auch nicht zögern. Egal...

Also ein Testbike in Comp oder Expert wirst Du wohl nicht kriegen.
Ich finde es für'n testbike auch zu teuer.

Ich finde den Rahmen genial...hat mir auf anhieb gefallen.
Bei der Sattelstütze kann ich Dir nicht zustimmen. Hast Du das mal mit den alten SJ verglichen, dagegen kann man die Stütze sogar viel versenken. Hab mal ~nachgemessen, wenn Du die Stütze kürzt bleiben Dir ~8cm zum Versenken was ich bei der Geometrie als ausreichend empfinde.

Wg. der Groesse hast Du recht die Specialized fallen ziemlich gross aus. Ich bin 167 und fande das S optimal für mich.

Wg. der Flasche ist doch Wursch 0,75 müssten passen für lange touren nehm ich eh nen Rucksack.

"Frage: Comp oder Expert? (Klar, ich werds schon noch testen...) "
Genau, diese Frage stell ich mir auch. Leckerbissen oder Preis/Leistung???

Wg. dem Preis musst Du halt fragen und handeln.
 
Also ein Testbike in Comp oder Expert wirst Du wohl nicht kriegen.
Ich finde es für'n testbike auch zu teuer.

Mein Händler meine er bekommt "alle" auch als Testbike - ich kanns mir aber auch nicht vorstellen.

Ich finde den Rahmen genial...hat mir auf anhieb gefallen.
Bei der Sattelstütze kann ich Dir nicht zustimmen.

Beim "Pro" (das hab ich mir genau angeschaut). Da warens mMn keine 3cm die man die Sattelstütze versenken könnte. Wenns tatsächlich 8cm sind ist das echt genug - sogar recht viel.

Wg. der Flasche ist doch Wursch 0,75 müssten passen für lange touren nehm ich eh nen Rucksack.

Ich bin diesen Rucksäcken ein bischen abgeneigt. Aber jedem das Seine. ;o)

Leckerbissen oder Preis/Leistung??? Wg. dem Preis musst Du halt fragen und handeln.

Tja :o) Immer wieder die Qual der Wahl. In Sachen Support hört man von Manitou ja immer wieder Nagatives - von Fox weniger. Und daß die Fox einfach ein Edelstück ist steht wohl ausser Frage... *gg*
Wegen dem Handeln: Das ist mir schon klar ;o) Aber ich würd trotzdem gerne wissen was ihr so bezahlt. Ich bin bereit gerne an die 500km Auto zu fahren um mir nochmal 100 - 200 Euros zu sparen. Ausserdem bräuchte das Bike noch ein Kollege von mir. "Mengenrabatt" :o)

LG
Martin
 
@schraube,

hab meins am Fr bekommen, geiles Teil :love:


@martinkk, ne 3/4l Flasche passt rein. Bin ~1,67m, hab Größe M. Passt eigentlich ganz gut. Ist schön wendig, ich komm gut hintern Sattel (und auch wieder hoch :D ). Das Versenken von der Sattelstütze ist n bischen n Problem, meine ist schon gekürzt, und passt so ganz gut.


Wers sehen will, -> Mail. Hab n Bild, ist aber 1MB groß, passt hier also nicht rein. Muß das Bild vielleicht noch mal nachbearbeiten :rolleyes:
 
obwohl die Datei nur 56755 Bytes groß ist :mad:
 

Anhänge

  • sj.jpg
    sj.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 774
Hat jemand verlässliche angaben zum Rahmengewicht vom neuen Stumpjumper?

Hab mal was gelesen von 2500Gr. incl. Dämpfer.
Auf der Specialiced Homepage stehen keine Gewichte.

Danke
 
@ sideshowbob

wo hast du das comp denn für 1950€ bestellt? normal beim händler und gehandelt, oder wie?
thx

bringts eigentlich was im nahen ausland zu gucken obs die räder da günstiger gibt? dachte da tschechien oder so, denke aber das bei uns eh am günstigsten is, oder? irgendwer mehr ahnung?

thx2

bin auch gespannt aufs gewicht :)

manmanman, preislimit steigt und steigt :/


ach und @gungho das isn expert, oder? was hast du denn gezahlt? thx3 :))
 
Jaaaaa! Ich habe die Ehre zwei(!!) Stumpjumper FSR Expert am Mittwoch testen zu können. Ja, es sind wirklich Testbikes von EINEM Shop. (er hat ein Comp, zwei Expert ind knallgelb *gg*)

Ich werde M und L testen. Bin knapp 180cm groß. wir wahrscheinlich das L werden.

Preis: Ich habe eine fixe Zusage für 15% bekommen. Da is aber noch mehr drinnen.

Ich bin so geil auf das Ding :o)

BTW: Es wiegt 12,4kg mit WendePedale und diesen beschissenen Rück/Seitenstrahlern.

LG
Martin
 
Gelb is bestimmt vol cool!!! Ich dachte immer Testbikes sind nur weiss.

Bei 1,80 passt wahrscheinlich L am Besten.

Der Preis klingt auch gut, wo ist der Laden genau?
Sach doch mal Bescheid, wenn's diesbzgl. was Neues gibt.
 
@martink

woher hast du die Gewichtsangabe?

wie schwer ist das comp?

wieso L?hätte gedacht das ein 58,8cm oberrohr für 1,80m reicht.
 
@ameise
Nein, dieses Jahr hat Speci voll die hässlichen Faben für die Testbikes. Das Enduro ist z. B. Baustellenorange

Stimmt nicht ganz :o) Hab auch schon ein Enduro TEstbike in Knallrot gesehen :o)

Die Stumpjumper gibts bis jetzt (das Comp und das Expert) in weiß bzw. Knallgelb. Gelb is eigtl. eh ziemlich cool!

@ben-horn
Das Gewicht habe ich vom Händler. Er hats selber abgewogen. Aber wie gesagt. Da war ALLES drauf. 4 Seitenstrahler. Am lenker und hinten ein Rückstrahler. Wendepedale. Der Rahmenschutz unter der Kette. Das Gewicht geht allemal in Ordnung!

beim Comp hat er 13,1 kg gewogen. Das dürfte aufgrund der Gabel Bremsen etc. auch stimmen.

LG
Martin - wann ist endlich Mittwoch!?!?!!?
 
Das SJ FSR Pro in L wiegt 12,6 Kilo, wie mir der Verkäufer sagte. Habe es allerdings selbst noch nicht gewogen. Es kommt mir leichter vor... ;)

@GungHo: Sieht schon nicht schlecht aus in rot...
Ist bei dir im Lockout-Modus der Hebel eigentlich auch ein bisschen lose?

Was mir nun nach der ersten Tour auffällt: Der Hinterbau ist spitze, die Geometrie perfekt. Aber die Float RLC muss man wirklich straff einstellen, damit sie im Wiegetritt nicht nervt...
 
Kollegen,

so richtig versteh ich das mit der Farbe nicht.

Wenn ich auf der Specialized Hombätch ;) schaue, sind doch die Farben angegeben. Expert = Rot, Comp = Silber oder Blau.
Da steht nix von Gelb und ein Händler hat mir gesagt, das die Testbikes (SJ) weiss sind. :confused:

Wie auch immer ich werde mir ein Expert in Rot bestellen.
Das passt gut zu meinem anderen Equipment und liegt auch noch im Budget.

Seid Ihr sicher, das das Comp weniger wiegt?
Sollte das Gewicht nicht proportional zu Ausstattung sinken?
PS: Das die Fox schwerer ist, weiss ich schon. ;)

Also Gerd, lass uns mal das Gewicht von nem roten Expert wissen...

@ ben-horn

Bzgl. 1,80 und L, denke ich muss das zur Arm- und Körperlänge passen. Mein (subjektiver) Eindruck ist allerdings das M bis max. 1,75 gemacht ist. ;)


cheers,
Ralf
 
Moin Moin Allerseits,

das mit dem Wiegen hat leider nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hab :mad: . Laut meiner Waage wiegt mein Bike so um die 11,5 kg rum, und ich kann nicht glauben, daß das wirklich stimmt. Werd mir nochmal ne andere Waage besorgen, aber das dauert bis Ende der Woche, oder vielleicht hat ja auch der Händler, den ich morgen noch mal beehren muß, Eine.

Ich denk übrigens auch, daß das Gewicht umgekehrt proportional zum Preis ist :D. Das Expert hat gegenüber dem Comp z.B. 2 Alukettenblätter anstelle 1. Oder Aluspeichennippel anstelle Messing. Bei den noch höherwertigeren Modellen sind dann alle kettenblätter Alu, oder auch die Kettenblattschrauben Alu anstelle Stahl. Oder teilweise Titanritzel anstelle Stahl. Da lassen sich sicher noch mehr gewichtsreduzierende Details finden ;)

@ben-horn,

ich bin ja so ~1,67m und hab nen M Rahmen, das dürfte aber grad noch so die sinnvolle Grenze sein. Bin mit RalfB einig, daß M so bei 1,73-1,77m am besten passen könnte, wobei wenn Dir n kleinerer Rahmen lieber ist, der M vielleicht schon noch Sinn machen könnte. Mir gefällt meine Sitzposition gut, sie ist sportlich aber weniger gestreckt als auf meinem HT mit 42er Rahmen, es klettert sich gut (auch eher besser als mit meinem HT), und hintern Sattel (und wieder hoch ;) ) komm ich auch. Hab allerdings ne gekürzte Sattelstütze. Das Teil ist auch sehr wendig und balancieren bei nahe 0 km/h geht auch besser als mit dem HT.

@RalfB,

die Black Elite (Stahlfeder) ist m.W. schwerer als die Fox (Luft), ich glaube so ~200g. Aber vielleicht hab ichs grad auch falsch im Gedächtnis.

@schraube

ja, der Hebel lottert bei mir im LO Mode auch rum, aber da ich so gut wie nie im LO Mode fahre, stört mich das nicht wirklich :) . Es beeinträchtigt die Funktionalität ja auch nicht negativ


@all,

bin heut mit dem Bike zur Arbeit gefahren, da sind n paar Abfahrten im Wald mit Kopfsteinpflasterwegen und solchen Wasserablaufrinnen und feuchtem Laub drin. Ist schon n deutlicher Unterschied gegenüber dem HT, was die Federung an Fahrsicherheit und Komfort bringt :bier:
 
Zurück