Sunn Vertik 1997 Wiederaufbau-Thread

Aaach sch...ade. Heut sind neben den Felgen superschöne Decals gekommen. Leider war der große Sticker fürs Oberrohr ne Nummer zu groß und passte nicht :( Da muss ich wohl nochmal Gil_M von retrodecals anschreiben.
 
Pics. Decals sind nicht 100% genau so wie die Originale, aber nahe dran. Da leider das Headbadge auch weg ist, kleb ich den Sticker eben übers kleine Loch im Steuerrohr. Die ODI Attack hab ich wegen der Barends abgeschnitten, hätte ich damals bestimmt auch gemacht :D











 
@Gitanes:

Danke für den Link!! Ich habe gerade jemandem vom Sunn Pro Team eine eMail geschrieben. Mal sehen, ob das was wird. Leider spreche ich nur Englisch, kein Französisch :(

An dem Rad war damals schon einiges Geschmackssache :D Mit der Sattelstütze bin ich auch nicht 100%ig zufrieden. Original hatte ich eine von BBB montiert, Modell Skyscraper. Sicherlich auch nicht besonders originell, eben nix besonderes. Aber die Wheeler Stütze war schwarz, spottbillig und neu. Ich werde noch versuchen, die Schrift zu entfernen, da bin ich noch nicht dazu gekommen. Erstmal muss das Rad fertig werden, danach kommt das Finetuning.
 
Hi!
Gut zu wissen das es Decals gibt. Das Headbadge hab ich sicherheitshalber bei meinem eingelagert, ich denke ich werde den Rahmen zum fahren auch eher einen Sticker spendieren. Ich warte noch auf ein paar Teilchen, dann geht's bei mir auch los…

Übrigens, unglaublich wie schön der Rahmen glänzt, nach der ganzen Geschichte mit dem Diebstahl etc.
 
Ja, sieht wirklich noch gut aus...habe aber auch lange poliert! :D

In zwei Wochen kommt ein neues Decal fürs Oberrohr, bis dahin hab ich vielleicht auch schon den LRS fertig. Ich freu mich so auf die erste Runde mit dem Bike!

Wie haltet ihr es denn mit euren YT Aufbauten, wenn die gefahren werden - zieht ihr aktuelle Schlappen drauf oder seid ihr da streng?
 
Jeder wie er mag!
Ich selber habe nur Klassiker, da ziehe ich auf was mir gefällt. Andere schauen, ob sie 20 Jahre alte Schlappen auftreiben um einen "timecorrecten" Aufbau zu erhalten. Nur, ob die dann fahrbar sind?
 
Nehme ich den aktuellen Conti Vertical, dann wäre das zumindest der gleiche Reifen wie beim Erstaufbau - nur im neuen Design, Profil ist gleich. Ich glaub, das überlege ich mir mal.
 
also es gibt ja mittlerweile auch schöne neue "alte" (Panaracer z.B.)...wenn man alte Pellen auftreibt, dann sind sie entweder so teuer, dass ich sie zu schade zum fahren finde, oder das Gummi ist so porös wie die Leber von Jack Nicholson...nun ja...ich habe mir schon mit den Onza Canis auf meinem Bike geholfen, die haben eine breite Skinwall und sehen "oldschool" aus...aber wie gesagt, die Panaracer komme auch gut...ansonsten, wenn Du fahren willst, schaue was Dir gefällt, vielleicht nicht grad die Schwalbe mit den fetten Aufdrucken, aber sonst...
 
Bei den Reifen kommt's halt drauf an wo und wie die gefahren werden. Im ruppigen Gelände wird man mit 10 Jahre alten Schlapfen vermutlich keinen Spass haben, ich wähle die hier nach dem Untergrund passend aus. Störend für mich bei den neuen Reifen sind höchstens diese überbordenden Aufdrucke, dieses eigenartige Pseudo-Design… aber bekommt man oft mit Nagellackentferner runter…
 
Nagellackentferner hab ich leider nicht (keine Frau im Haus) - aber Verdünnung ist doch quasi das gleiche ? oder schadet das dem Gummi ?
also ernsthaft, ich will mir paar leichte moderne Reifen besorgen und die Schriftzüge entfernen.
 
das selbe ist es nicht..nagellackentferner ist meist mit aceton.verdünnung gibts aus kunstharz oder nitro.wenn man sich aceton an die hände schmieren kann denke ich mal ist es nicht ganz so schädlich wie verdünnung ;)
 
das selbe ist es nicht..nagellackentferner ist meist mit aceton.verdünnung gibts aus kunstharz oder nitro.wenn man sich aceton an die hände schmieren kann denke ich mal ist es nicht ganz so schädlich wie verdünnung ;)
Verdünnung gibt es für Kunstharze oder Nitrolacke, nicht aus ;) Verdünnung ist eine Mischung aus organischen Lösungsmitteln, unter anderen Ketonen zu denen Aceton zählt. Giftig sind die Dämpfe von beidem und auf der Haut sind sie auch nicht unbedingt von Vorteil (außer man steht auf Hände wie Schmirgelpapier).
Am einfachsten ist es immer noch, die Schriftzüge mit einem Edding zu übermalen, oder mit feine Schleifpapier (vielleicht nicht unbedingt bei diesen 300g-Reifen) zu entfernen.
 
Ob es dem Gummi schadet kann ich (noch) nicht sagen… Bei den Kenda Small Block hab ich den weissen Aufdruck mit Nagellackentferner etwas aufgeweicht und dann mit einem Plastikteil abgeschabt, war ziemlich aufwendig… Mit Schleifpapier hab ich mich irgendwie nicht getraut…
 
Ja, Schleifpapier hab ich mal versucht, ist aber lange her, weiss ich nicht mehr. kann mich nur erinnern an schwarze Schuhcreme ..
also an meinen twister supersonic- Reifen hatt ich das gemacht, die sahen dann clean aus
(hab hier nitro-Verdünnung)

& Sorry .Floe. für offtopic
die Sunn Stahl-Rahmen gefallen mir auch besonders gut, wegen der Chrom-Optik & dem abfallenden Oberrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem @ all wegen der Reifendiskussion. Für mich kommt das allerdings nicht in Frage, derart Kosmetik finde ich übertrieben. Ich habe einen Ritchey Z-Max Reifensatz hier, den ich für einen periodgerechten Aufbau nutzen könnte...aber wie zuvor schon erwähnt wurde, die sind fast zu schade zum Fahren. Und ein reines Showbike wird das eh nicht. Ich könnte mir die Skinwall-Canis vorstellen wegen der dezenten Optik, die ganz gut mit den silbernen Felgen harmonieren würde. Aber 1997 waren nicht mehr soo viele Skinwalls unterwegs, meine ich. Deswegen die Idee mit den Conti Vertical, die es bereits 1997 in Blackwalloptik gab und deren Profil bis heute gleich geblieben ist. Leider sind die Reifendecals aktuell wesentlich auffälliger, aber vielleicht sch**ß ich da einfach drauf.

Um jetzt einen Strich drunter zu machen: die alten Reifen nehme ich nicht. Die kommen die Tage untern Hammer. Ich kuck mich nach passenden, aktuellen Reifen um:

- Onza Canis Skinwall
- Continental Vertical (damals Erstausstattung)
- Panaracer Smoke/Dart Repros (passen die zu einem 1997er Bike??)
- Hutchinson Python (wurde früher wohl häufig von Sunn montiert)
- ???

Edit: Ein neues Decal fürs Oberrohr ist mittlerweile geordert. Leider habe ich von dem französischen Sunn Forum noch nix bezüglich der Head Badge Repros gehört :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück