Surly Corner Bar .... endlich!

Anzeige

Re: Surly Corner Bar .... endlich!
Mich interessiert einfach, wie dann die Ergonomie wäre. Ich selbst habe keine RR-STI. Geht mir rein ums Prinzip, inwieweit dass dann gut/schlecht fahrbar ist steht auf einem anderen Blatt Papier.
 
mit dem Gekröse ist aber Essig mit Taschen aller Art!
Vor der Demontage habe ich mal kurz die Rollf befestigt. Hätte bei meinem Setup funktioniert.
8FA60F70-E4B1-47AE-82F7-DD1B6CB64847.jpeg
5A31B87B-589E-404C-B8E1-97D0F415866C.jpeg
 
Was machen eure Langzeiterfahrungen? Gerade wenn ihr Erfahrung mit der klassischen Dropbars habt.
Und mag einer seinen wieder abgeben bzw. wohnt in Sachsen und man könnte mal Probefahren? -> Gern bei mir melden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie klappt das mit dem Schalten?
Es ist etwas gewöhnungsbedürftig...
Ich versuche es als Impuls zu nehmen, entspannter zu fahren. Sonst habe ich immer so geschaltet, dass ich mit kräftigem, gleichmäßigen Druck gefahren bin. Für mich bedeutete das hier in meiner Wohngegend, oft schalten. Jetzt schalte ich seltener und akzeptiere, dass ich bergauf mal mehr treten muss und bergab mal weniger schnell bin...
Man muss halt umgreifen... und ich seh gar nicht mehr in welchem Gang ich bin. Es ist also ein anderes fahren ;)
Ich habe auch schon nach einer anderen Ansteuerung für die Rohloff geschaut, da war in einem der Reiseradfäden was dazu, aber das kommt, wenn ich auf Dauer und nach einer längeren (Urlaubs-)Tour den Bedarf noch habe.
Ich würde empfehlen, es zu probieren - wenn man nicht racing ambitioniert ist ;) aber das ist man glaube ich bei den Gewichten weniger :D
 
Es ist etwas gewöhnungsbedürftig...
Ich versuche es als Impuls zu nehmen, entspannter zu fahren. Sonst habe ich immer so geschaltet, dass ich mit kräftigem, gleichmäßigen Druck gefahren bin. Für mich bedeutete das hier in meiner Wohngegend, oft schalten. Jetzt schalte ich seltener und akzeptiere, dass ich bergauf mal mehr treten muss und bergab mal weniger schnell bin...
Man muss halt umgreifen... und ich seh gar nicht mehr in welchem Gang ich bin. Es ist also ein anderes fahren ;)
Ich habe auch schon nach einer anderen Ansteuerung für die Rohloff geschaut, da war in einem der Reiseradfäden was dazu, aber das kommt, wenn ich auf Dauer und nach einer längeren (Urlaubs-)Tour den Bedarf noch habe.
Ich würde empfehlen, es zu probieren - wenn man nicht racing ambitioniert ist ;) aber das ist man glaube ich bei den Gewichten weniger :D
Am unteren Teil des Lenkers kommt man wegen der Biegung nicht rum oder?
 
Für alle verzweifelten ist [h]er hier mal wieder erhätlich:
https://www.carousell.ph/p/corner-bar-kanto-bar-surly-inspired-1144465792/17,17€ + Versand (bzw. eher: Flug, dafür inkl. hochwertigstem Lenkerband). Gibt aber immer mal wieder Online-Shop-Angebote, ist meist recht schnell ausverkauft.

Es lassen sich unzählige (nicht immer untertitelbare :D) Youtube-Videos zum "Kanto Bar" finden. Wohl lokal gefertigt auf den Philippinen. Beliebt bei Hipstern von Malaysia bis Indonesien.






P.S.: Yeah!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls wer Interesse hat… ich hab einen Corner Bar in 50 cm, werde ihn verkaufen da es mit dem Rahmen leider nicht so gut zusammen passt.
Bitte PM bei Interesse!

Lg
 
Zurück