Syntace Flatpedals

Komischerweise tauchen das Superstar und seine anderen Katalogkollegen immer auf, wenn es um gute Pedale geht.

Weil sie leicht und teuer sind?

Das AMP verwendet angeblich die gleiche Achse und die gleichen Lager wie das "alte" Modell. Gewicht wurde nur am Corpus gespart.

Syntace verwendet keine Gleitlager, gibts hier ne ellenlange Diskussion drüber.

Wenn hier schon die Begriffe wie "sympathisch" und "technisch sauber gelöst" kommen dann kommt man an den Straitline Typen eigentlich überhaupt nicht mehr vorbei. Familienunternehmen, Hochpreisland, exzellente Qualität und technisch die sauberste Lagerung die man in ein MTB Pedal überhaupt einbauen kann.

MfG
Stefan
 
ich hatte mit gleitlagern kein glück.
ziel von syntace war es soweit ich weiss ein shimano DX in flach zu konstruieren. mal sehn wie sich die lagerung macht. ich bin nicht der typ der irgendwas pflegt. in der anleitung steht lebenslange schmierung. jetzt ist die frage wie lang ein pedalleben ist. ich werds rausfinden.
 
irgendwie ist ein Pedal doch immer noch ein Pedal
Da trampel ich den ganzen Tag lang drauf rum, und wenn es Pech hat, wird's während dessen noch gegen ein paar Felsen gerammt.
So ein Teil muss mir nicht sympathisch sein, es muss einfach nur halten und nicht gerade eine halbe Tonne wiegen. Und von wegen die technisch sinnvollste Lösung: es ist ein Pedal (Käfig, Achse und paar Lager und Dichtungen), keine Weltraumtechnik :p
 
stell dich mal mit einem schweren Bergschuh auf ein Pedal ohne Pins im Zentrum.

lo0210415_0493_trekker_da_z1.jpg


Da is der Grip nicht wirklich hoch.

Daher kommt mir mindestens ein Paar mit Pins im Zentrum ins Haus.

mit diesen Schuhen fährst du wirklich Fahrrad??? :lol:
Ich kenne dieses stelzige Gefühl, wenn man mit Bergschuhen auf Pedalen steht, da hat man ein sehr indirektes Gefühl fürs Pedal...
 
Aber man würde ja auch da hinkommen wo es sich net lohnt, drum ist der Bergschuh ja 2mal nur unzweckmäßiger Ballast....oder so ähnlich;)

G.:)
 
ich hab auch schon mal einen in badelatschen auf einen berg laufen sehen wo ich mich nur in komplettmontour runter getraut habe :lol:
 
was auch immer

ich wollte damit auch nur meine Erfahrung des WE mitteilen und das ich seit dem mehr Wert auf Pins im Zentrum lege.

Eigentlich war ich zufrieden mit dem Sudpin III
mit dem Impact is das eine klasse Kombi

aber halt nicht für alles...

daher bin ich jetzt wieder auf Freiers Füssen
 
stell dich mal mit einem schweren Bergschuh auf ein Pedal ohne Pins im Zentrum.

lo0210415_0493_trekker_da_z1.jpg


Da is der Grip nicht wirklich hoch.

Daher kommt mir mindestens ein Paar mit Pins im Zentrum ins Haus.

Also damit geht der Gebirgsjäger in die Berge, zu Fuß. Unter 30km Hochgebirge zu Fuß und mit Gepäck würd ich mir sowas nicht antun, bei allem unter 15km Fußweg ist da eher der Trialrunning-Schuh (In meinem Fall Asics Trabuco 14) das Mittel der Wahl.

Referenzen:
Ich war Gebirgsjäger!


@Rainer:
Das du mit Gleitlagern Pecht hattest ist bedauerlich, ich glaub du hast da aber auch einfach nur einen Hersteller gefunden gehabt der sein Produkt nicht auf der Reihe hatte. Straitline ist da doch ne andere Schiene.

MfG
Stefan

MfG
St
 
Also damit geht der Gebirgsjäger in die Berge, zu Fuß. Unter 30km Hochgebirge zu Fuß und mit Gepäck würd ich mir sowas nicht antun, bei allem unter 15km Fußweg ist da eher der Trialrunning-Schuh (In meinem Fall Asics Trabuco 14) das Mittel der Wahl.

Referenzen:
Ich war Gebirgsjäger!


MfG
Stefan

MfG
St

Hehehe , die Dunkle Seite der Macht war bei den Mulitreibern..:D
;)

Abgesehen davon ist mir ein Pedal das ich bekomme und ein Jahr hält lieber als eins das doppelt so lange hält und nicht? zu bekommen ist.
Und solange es nicht nass und matschig ist, sind die Highimpact für alles tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nen ergonomischen Tourenrucksack und nen Rad was man super quer drüber legen kann find ich nicht schlimm. Assig wirds erst ab 40kg. :D

MfG
Stefan

P.S.: Flamen macht mehr Spaß wenn man sich persönlich kennt :cool:

hm, für dich sind 40kg gepäck wahrscheinlich sowas wie 40% vom körpergewicht...
bei mir wäre das äquivalent für "assig" dann 22kg gepäck... was auch mit 8kg tourenrucksack + 14kg bike ziemlich gut hinkommt.

ergo darf ich mir rausnehmen, keine 5.10 fürs hochgebirge tragen zu wollen?

:p

(PS: trotzdem respekt dafür, mit 40kg gepäck 30km durchs hochgebirge zu latschen... und dann auch noch "freiwillig"!)
 
...
ergo darf ich mir rausnehmen, keine 5.10 fürs hochgebirge tragen zu wollen?
....

Für Frauen gibts doch den HighImpakt im Prinzip doch auch garnet...also sagen wir mal du darfst das :D;)
Aber die bauen auch extra besonders gute Zugstiegsschuhe fürs Hochgebirge, also gibts wiederum eigentlich doch keine Ausrede für 5.10:p

G.:)
 
Für Frauen gibts doch den HighImpakt im Prinzip doch auch garnet...also sagen wir mal du darfst das :D;)
Aber die bauen auch extra besonders gute Zugstiegsschuhe fürs Hochgebirge, also gibts wiederum eigentlich doch keine Ausrede für 5.10:p

G.:)

doch, meine la Sportiva Zustiegschuhe sind nämlich viiiiel besser :p:p
die halten sogar auf alten #9 mit ohne Pins in der Mitte ;)
 
Zurück